Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 14.11.2016, 19:12
Fruity Fruity ist offline
Chess Challenger 1
 
Registriert seit: 22.12.2010
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssssss3
AW: Schachcomputer mit Stockfish

Es gibt offensichtliche Fehler in der Software, die ich nicht gekauft habe, weit unter jedem Standard. Zum Beispiel läuft zur Zeit die Schach WM. Da würde ich gern die Partien mit UCI-Server und Stockfisch 8, natürlich in stärkster Konfiguration, live mitspielen und auf dem edlen Brett analysieren lassen.

Die Probleme fangen schon damit an, dass ich gar kein Windows benutze, sondern OS-X. Also kaufe ich mir noch eine alte Windows Version und lasse sie in einer virtuellen Maschine auf einem MacBook laufen.

Die Bluetooth Verbindung vom Server zum Brett klappt niemals auf Anhieb, erst nach mehrmaligem Herumprobieren, wobei die Bedienung auch noch extrem schlecht gelöst ist. Nach erfolglosem Verbindungsversuch muss ich einen Nochmal-Versuchen-Dialog bestätigen. Klappt es beim zweiten mal wieder nicht, dann stellt sich der UCI-Server danach auch noch auf Com Port 255, was jeden weiteren Verbindungsversuch vereitelt, bis ich zurück auf Com 3 stelle oder den UCI-Server neu starte. Was soll das, kommt doch eh nur Com 3 für die Bluetooth-Verbindung infrage und ist auch so im UCI-Server eingestellt (Com 4 wurde vorsorglich gelöscht).

Dann lassen sich keine Threads konfigurieren, beim Einstellen der Hashtabellengtöße bringt der UCI-Server die Engine zum Absturz, wenn man nicht aufpasst, meldet aber (natürlich) keinen Fehler. Der Analysemodus hakt nach dem Zurücknehmen von Zügen. Usw.

Es ist schon allein lästig alles das aufzuzählen, was einem so widerfährt, wohlgemerkt ohne konkret auf Fehler getestet zu haben, sondern einfach so beim normalen "Handling".
Mit Zitat antworten