Einzelnen Beitrag anzeigen
  #368  
Alt 22.08.2016, 19:08
Benutzerbild von Mapi
Mapi Mapi ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Bocholt
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.327
Abgegebene Danke: 7.330
Erhielt 2.302 Danke für 781 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1327
AW: Millennium ChessGenius Pro

Hallo Hans,

Danke für Deine Infos.
Es ist natürlich vollkommen klar, dass es mehr Partien bedarf um die Spielstärke des CGpro zu bestimmen. Allerdings kann man sich die bisher gespielten Partien auch mal näher ansehen, um zu sehen wo er besonders stark spielt, bzw seine Schwächen hat.
Ich denke, seine grösste Stärke ist der für Brettcomputer enorm Leistungsfähige Prozessor, der den CGpro taktisch sehr gefährlich werden lässt und dadurch das Gerät in die Lage versetzt auch sehr starke Computer wie den R30 oder die Risc Maschinen mal den einen oder anderen Punkt abzuknöpfen.
Die bisherigen Partien gegen den Masterchess und auch die von Egbert gespielten Partien gegen den Revelation Vancouver haben aber deutlich gezeigt, dass strategisch starke Programme, wie der Vancouver oder taktisch starke Programme wie der Masterchess auch auf schwächerer Hardware den MCGpro deutlich in die Schranken weisen (im Fall des Vancouvers) bzw dem Neuling zumindest Paroli bieten, (Masterchess).
An der Partieanlage des MCGpro erkennt man doch relativ deutlich, dass er ähnlich der Morsch Programme hauptsächlich Erbsen zählt (was natürlich Dank der starken Hardware zu einem starken Gerät führt), es fehlt etwas der Flair eines Programms von König Richard.

viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mapi für den nützlichen Beitrag:
Egbert (22.08.2016), Fluppio (23.08.2016), RetroComp (22.08.2016)