
Zitat von
MaximinusThrax
Klasse, danke für den Tip!
Cool, gell?! Er ist zwar nicht mehr Weltspitze, hat aber immerhin noch 2620 ELO und seinem English kann man easy-peasy folgen ... er erklärt auch gut, wenn auch für - nehme ich an - Jugendliche im Raum. Alle möglichen WM-Partien erläutert er da: Fischer, Tal, Bronstein, Botwinik, Kasparov, Karpov, etc....
Eine recht angenehme Art, Schach zu analysieren und an uns "Sterbliche" weiterzugeben

Zitat von
MaximinusThrax
Nun ja, ich kann Dir sagen wie man mit Genosse Computer seine Spielstärke NICHT verbessert. Nämlich so wie ein paar Mannschaftskollegen von mir:
Waaas? Selber Analysieren (und dabei noch selber denken?) Nein! Ich gebe die Stellung in den Fritz ein und gut iss...
Überflüssig zu erwähnen das diese Vereinkammeraden in Sachen Spielstärkezuwachs seit Jahren erfolgreich Stagnieren...
oder ein anderes Beispiel aus einem Turnier:
ein (damals noch) junger Turnierspieler zeigte mir was er unter Partien-Analyse verstand: gespielte Partie in Windeseile in den Fritz eingegeben worauf der Fritz eben so geschwind seine Varianten ausspuckte.
In dem Fall war es ein Zug worauf nur ein Computer verfallen kann aber Fritze gewann in 10 Zügen einen gegnerischen Bauern.
Sicher ist diese "Trainingsmethode" sehr "hilfreich" wenn man dann wieder selbst am Brett sitzen muss und Fritz ist daheim...! Wirklich sehr nützlich.
Auch dieser Schachfreund "verteidigt" seine DWZ von etwa 1650 eisern und das nun schon seit über 10 Jahren
Sicher sollte man die heute zur Verfügung stehende Technik und Werkzeuge nutzen, nur sollte dieses auch
Sinnvoll geschehen.
Die von mir oben genannten 2 Beispiele sind es jedenfalls nicht!
Wenn jemand hierzu gute Tips geben kann, nur zu. Training mit dem Computer ist meine Sache nicht.
Ich spiele lieber freie Partien gegen Brettcomputer (was natürlich der Spielpraxis ein Stück weit entgegenkommt) und erbaue mich an ihnen...
Ja, Otto, ich will ja auch erst mal wieder lockere Computerpartien gegen gleichstarke Rechner spielen.
Aber das mit dem Analysieren hab ich auch immer so gemacht ... im PC eingehackt und dann mal die Engine kurz oder eben länger (eine Nacht lang) analysieren lassen.
Ich behaupte ja nicht, dass das, was der Rechner sagt, in Stein gemeißelt ist, aber mir geht es lediglich an 3-4 Stellen in der Partie drum, zu wissen, was "richtiger" oder "besser" war. Oft hatte ich 3-4 gute Züge und musste mich entscheiden, da will ich einfach wissen, was die guten Alternativen waren ...
oder man stellt die Partie an einem bestimmten Punkt in die Ecke und will den wissen (wenn man ihn schon selbst nicht weiß).... und ....... sorry, da Komodo etwa 1800 ELO Punkte mehr hat als ich, nämlich >3300 ... glaub ich der Kiste einfach mal .... weswegen der Zug dann jeweils besser war, kann ich mir dann ja angucken ... da geb ich Dir Recht ... man muss schon in die Variante rein .. und zwar tief!
Alleine stelle ich mir das schwierig vor, weil man dieselben Blockaden haben wird, wie in der Live-Partie selbst ... was ich in der Partie nicht sah, sehe ich anschließend auch nicht ...... wenn ich nicht gerade in hohem Zeitdruck während der Partie war.
Mit starken menschlichen Trainingspartnern ist das kein Thema .. die sehen mehr, was ich nicht sah ... also auch sehr sinnvoll!