Hallo Robert,

Zitat von
Robert
Nun gut, an dieser Stelle hatte der Genius keine andere Wahl; einen Turm kann er der V11 ja doch nicht vorgeben! Aber er hätte das vorher halt vermeiden müssen. Wäre interessant, wie der G. diese Stellung bewertet! (vielleicht gebe ich sie mal dem DOS-Genius ein)
ja stimmt. Da habe ich mich etwas unglücklich ausgedrückt. Der Fehler lag natürlich schon etwas früher, Td2 z.B. Aber die Aufgabe des Feldes g2 war der Untergang für den Genius. Seine Bewertung war sehr lange im ausgeglichenen Bereich, selbst als der Elite schon ein deutliches Plus verzeichnete.
Noch eine Sache zum Genius 68030 und dem Tool DosBox inkl. Genius 2.0.
Ich habe bei einigen Partien beide Varianten über einen gewissen Zeitraum parallel laufen lassen. Es passte alles, sogar die Bewertungen waren identisch. Ich hatte die DosBox etwas zu schnell eingestellt, so zeigte mir Genius 2.0 aber schon ein paar Sekunden früher, was der Genius 68030 vor hatte.
Etwas anders sieht es bei Stellungsvergleichen aus. Wenn man z.B. auf Stufe "unendlich" rechnen lässt, ist der Genius 68030 nun deutlich schneller. In diesem Fall muss die Geschwindigkeit + die Größe der Hash Tables in der DoxBox deutlich erhöht werden. Zumindest war es so bei mir. Mit dem
BT-2630 Aufgabe 20 kann man das sehr schön testen. Wenn denn die Zeit des Genius 68030 im Test stimmt.

Werde ich gleich mal testen.
Hat schon mal jemand den Genius 68030 im BT mit der Einstellung "risiko" getestet?
Gruß,
Micha