
Zitat von
SkobyMobil
Nun nehmen wir mal den "echten" Schachspieler. Was macht der denn heute? Der
sitzt an seinem Rechner und spielt Schach gegen den Computer. Wenn Du dem einen
Schachcomputer verkaufen willst, dann fragt der als erstes- kann der Internet,
geht der mit meinem Computer, kann der Smartphone? Nein! Dafür soll ich 280.-
ausgeben? Nein Danke! Da lege ich doch lieber 200.- drauf und kaufe mir ein
DGT-Brett.
Nicht vergessen, ich rede hier vom "echten" Schachspieler.
Die echten Schachspieler sind sicherlich ein viel größerer Markt, als wir. Ich spiele gerne Blitzschach über die schach.de App auf meinem Smartphone. Man findet innerhalb von wenigen Sekunden einen Gegner in seiner Spielstärke.
Vielleicht wäre jetzt ChessBase am Zug ein Brett vorzustellen, welches unkompliziert mit der Schach.de-App kommuniziert und sowohl menschliche als auch Computergegner in allen Spielstärken und Zeitkontrollen liefert.
Als Schachspieler wünsche ich mir ein echtes Brett und schnelle Antworten auf Fragen wie "Welchen Züge haben Großmeister in dieser Eröffungsstellung gewählt?". Und einen schlagbaren Computergegner, gegen den ich eine Variante ausprobieren kann. Das wäre alles ohne großen Aufwand machbar, denn am PC geht es schon.
Übrigens, ist euch auch aufgefallen, dass Schachcomputer die Schachuhren nach Zugrücknahmen nicht aktualisieren? Wenn man schon die Zeit zurückspult, müsste das doch auch drin sein.