Einzelnen Beitrag anzeigen
  #936  
Alt 27.03.2015, 16:03
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 2.308
Abgegebene Danke: 3.495
Erhielt 1.875 Danke für 1.015 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
14/20 15/20
Heute Beiträge
3/3 sssss2308
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Van Beitrag anzeigen
Hallo Mythbuster,
ganz ehrlich, ich kann Dein Gemecker nicht verstehen!
Ich schon.

Zitieren:
Da trifft man auf ein Programm namens "Mess Emulation", oder "CB- Emu", das Schachcomputer simulieren soll und stellt dann fest, das es keine Inhalte, sprich ROM's hat.
Tja, das ist bei den meisten Emulationen so. Emulieren kann man grundsätzlich alles, braucht aber dazu in der Regel die ROMs. Diese sind entweder freigegeben (wie bei einigen ROMS von Richard Lang oder Schroeder oder um eine vollständig andere Heimcomputer-Emulation zu nehmen, beim C64 oder Apple II) oder man braucht ein Original-ROM das man auslesen und in die Emulation einbauen kann (wie eben bei den nicht freigegebenen Schachcomputer-ROMS oder z.B. bei den Apple Macintosh Computern). Trotzdem hat jede dieser Emulationen ihren Sinn. Wenn Sie Dir nichts nutzt ist das Dein Problem. Aber schließe doch nicht von Dir auf die Allgemeinheit. Diese Emulationen wurden nicht gemacht um Schwarzkopierern, die sich keine Originale zulegen wollen Vorschub zu leisten. (Das es eventuelle illegale Quellen gibt, sei dahingestellt. Aber dafür ist dieses Forum nicht da. Ob es Dir nun gefällt oder nicht. Wenn du sowas suchst, bist Du hier falsch)

Zitieren:
Und da fragt man sich natürlich, wozu das Ganze...
Das hat Mythbuster bereits ausführlich erklärt.

Zitieren:
Wenn Du Deine Orginale schonen, oder andere Taktfrequenzen testen möchtest ist es Deine Sache, für die Allgemeinheit ist das jedoch unerheblich.
Für die Allgemeinheit ist so eine Simulation in der Regel auch nicht da, sofern die ROMS nicht für die Allgemeinheit freigegeben wurden. Genausowenig wie ein Buch oder eine Musikdatei für die Allgemeinheit bestimmt ist, sondern für diejenigen, die sich das Teil kaufen. Wenn Du erwartest dass bei einer Emulation auch gleich alle ROMs dabei sind, dann ist das etwa so, als würdest Du erwarten dass bei einem Programm wie Winamp auch gleich die jeweils aktuellen Top 100 Charts und vielleicht noch Beethovens gesammelte Werke dabeiwären. Die jeweiligen Programme sind eben für den Teil der Allgemeinheit da, die sich das Zubehör dazu beschaffen oder dieses vielleicht sogar schon haben.

Zitieren:
Nehmen wir mal an, ich bräuchte für jede dieser 93 Seiten eine Minute (was unwahrscheinlich ist), dann würde das lesen 93 Minuten dauern. Bei zwei Minuten sind es schon 186 Minuten... Geht man jedoch von zehn Minuten aus - was wahrscheinlicher ist - so ufert es aus. Es ist nicht zumutbar über eine unbestimmte Zeit 93 Seiten zu durchsehen, um eine "Info.txt" zu entdecken...
Tja... lesen bildet... wer nicht lesen will bleibt... rate mal.

Zitieren:
Meine Kritik an diesem Programm bleibt bestehen: Für die Allgemeinheit nicht nutzbar, daher überflüssig.
Sagen wir es anders rum. Für die Allgemeinheit der ROM-Besitzlosen nicht gedacht. Daher ist diese Allgemeinheit sowohl für die Emulation als auch deren Schöpfer überflüssig. So wird ein Schuh draus.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3

Geändert von Hartmut (27.03.2015 um 16:04 Uhr) Grund: Tippfehler korrigiert
Mit Zitat antworten
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag:
germangonzo (31.03.2015), Jo (27.03.2015), Mapi (28.03.2015), Mythbuster (27.03.2015), Novize (27.03.2015), Robert (27.03.2015)