Einzelnen Beitrag anzeigen
  #109  
Alt 13.12.2013, 18:23
Wolfgang2 Wolfgang2 ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.812
Abgegebene Danke: 3.574
Erhielt 3.516 Danke für 1.657 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2812
AW: Aktivmatch 50 Runden Risc 2 : Pewatronic Master 24 MHZ

 Zitat von Mephisto_Risc Beitrag anzeigen
Hallo Wolfgang !!

Also dem kann ich nicht ganz zustimmen, dass Weiss nach dem 53.Zug
besser, wenn der Springer auf c6 stehen bleibt und der König einfach von
e8-d8 hin und her zieht, ist gar nichts zu machen.

Klares Remis !!!
Hallo Christian,
ich stimme dem zu. Ke8-d8-e8 ist Remis. Der entscheidende Fehler war 55. ... Sd8 ?. Aber das ist nicht für einen Computer nicht so leicht zu sehen, denn Sd8 mit Angriff auf den Bauern e6 hat ja auch was....
Was ich sagen wollte: Ohne 52. Kc7 !? wäre 53. e6 gar nicht gegangen - und das geschilderte Nachfolgeproblem gar nicht möglich gewesen.

Viel schlimmer als solche Niederlagen finde ich bei den Morsch-Programmen, dass sie nicht einmal das Bergersche Quadrat kennen. ( Das kannte Fidelity ab dem Sensory 9, anno 1982! )
Das führt dann immer wieder mal -und als Mensch kann man es ja gezielt darauf anlegen- zu völlig deplatzierten Abwicklungen im frühen Endspiel, die dann für den Rechner elementar verloren sind.
Bei Magellan/Atlanta wird diese Schwäche wegen der Hashtables ein wenig kaschiert.
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Mephisto_Risc (13.12.2013)