
Zitat von
José
Also ich nehme mit. Alles "S" sind Glasgowprogramme und "T" immer Amsterdam. Und "S" hat keine schönen, weiblichen Namen

Hi Jose,
meistens - aber nicht immer

.
S = steht für Speed
T = steht für Topspeed
beinhaltet also grundsätzlich nur eine Info zu den verbauten Mhz. Da aber die schnelleren Bausteine anfangs selten und teuer waren, verhält es sich in der Praxis meistens so, dass in den T-Modulen Amsterdam steckt und in den S-Modulen die Glasgow Version. Doch wie in der WIKI angegeben sind auch T6 und T8 Glasgow Versionen im Umlauf. Im Zweifelsfall muss man eben testen, wenn man nicht weiß was für ein Modul man hat (z.B. Colditz - schau Dir mal die PGN Datei dazu in der WIKI an).
Princhess (und auch Plymate) sind nur interne Namensgebungen von Rathsman für Turniere, so wie "Quest" für "Fritz". wie Otto schon erwähnte ist das Plymate Viktoria Modul eine inoffizielle Version.
Ich war gerade verwundert, dass man sogar in der Wikipedia etwas zu Conchess findet.
Conchess
Gruß
Peter