
Zitat von
Chessguru
Das ist mal wieder so eine typsiche Atlanta Verlustpartie.
35.Dxf7 gefolgt von Sb5, die Partie kann Weiß nicht mehr verlieren. Aber der Atlanta schafft es, diese Stellung innerhalb von nur 3 Zügen komplett zu verschandeln.
Interessant wäre nun die Frage nach der 36 MHz Version. Muss ich mal testen.
So, getestet. Der Atlanta 36 MHz benötigt auf Analysestufe 20 Minuten, um den Zug Dxf7 zu finden. Also keine Chance für die Turnierstufe.
Auch hatte ich schon einmal eine Atlanta 20 MHz Turnierpartie versucht auf einem 32 MHz Gerät nachzuspielen. Die Unterschiede waren, so glaube ich zumindest, fast Null. Auf Turnierstufe scheinen sich 20, 32 oder 36 MHz Geräte nicht groß zu unterscheiden.
Gruß
Micha