Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 04.01.2010, 23:02
Benutzerbild von Tom
Tom Tom ist offline
Schachcomputer Junkie
 
Registriert seit: 11.11.2007
Ort: Freiburger Raum
Land:
Beiträge: 970
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss970
AW: Geschwindigkeitsvergleich Atlanta und Mystery

 Zitat von EberlW Beitrag anzeigen
Das kann gut hinkommen!Der Atlanta hat allerdings auch eine wesentlich umfangreichere Bibliothek (6000--->50000), weshalb die eigentliche Programmgröße schwer zu bestimmen ist. ...
Gruß, Willi
Hm, finde ich interessant.
Der Berlin Pro hat eine Bibliohek über 180.000 Halbzüge, der Atlanta über 50.000.
Des Berlin Pros Programm umfasst 256 KB, des Atlantas 64 KB.

Ist wegen der viel größeren Bibliothek das Programm des Berlin Pro so viel größer? Oder andersherum: Ist das Langprogramm eigentlich viel kleiner, jedoch wegen der vielen Halbzüge scheinbar größer? Nochmal anders gefragt: Sind die Halbzüge Teil dessen, was man gemeinhin mit "Programm" benennt?

Ich dachte nämlich immer, die 256 KB enthielten im wesentlichen geniale Endspielroutinen ...

Gruß Tom

Geändert von Tom (04.01.2010 um 23:04 Uhr)
Mit Zitat antworten