Ja ne, is klar.
Was wollen die eigentlich noch mit dem Copyright? Die bauen Schachcomputer mit ganz anderen Programmen (bescheidene) - aber was einem einmal gehört wird festgehalten; würde ich ja sicher auch so machen.
Aber warum nicht mal ein Gerät mit einem Lang-Programm á la Vancouver?
Danke für den Hinweis, war mir nicht bewußt. Ich werde das Thema aber verfolgen.