Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2340  
Alt 08.10.2025, 18:59
Benutzerbild von Egbert
Egbert Egbert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 20.12.2009
Ort: Dreieich
Alter: 61
Land:
Beiträge: 10.511
Abgegebene Danke: 16.044
Erhielt 18.927 Danke für 7.172 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 ssss10511
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

Guten Abend,

in der 7. Partie kommt es zu einer ausgleichenden Gerechtigkeit. Trotzt völliger Gewinnstellung vergurkt Mephisto Glasgow die Partie in einem Turmendspiel noch und geht gar als Verlierer vom Brett.

Mephisto Phoenix, Mephisto Glasgow,Vollspeed:5
Mephisto Modena, 4 MHz:2


[Event "MP Mephisto Glasgow Teil 4"]
[Site "?"]
[Date "2025.10.08"]
[Round "201"]
[White "Mephisto Phoenix Mephisto Gla, Vollspeed"]
[Black "Mephisto Modena, 4 MHz"]
[Result "0-1"]
[ECO "D46"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "165"]

1. c4 c6 2. d4 d5 3. Nf3 Nf6 4. Nc3 e6 5. e3 {Ende Buch} Nbd7 6. Bd3 Bb4 {
Ende Buch} 7. Bd2 O-O 8. O-O dxc4 9. Bxc4 b5 10. Bd3 Bd6 11. Qc2 Bb7 12. Ne4 {
? ein ungenauer Zug und aus einem leichten Vorteil für Mephisto Glasgow wird
ein leichter Vorteil für Mephisto Modena.} Nxe4 13. Bxe4 Nf6 {? deutlich
stärker wäre 13. ...f7-f5 gewesen, was auch das Nitsche-Programm
vorgeschlagen hätte.} 14. Bd3 c5 15. Ng5 {? ein weiterer schwacher Zug.} cxd4
{? das gilt allerdings auch für Modena, welcher einen kleinen Vorteil
verpasst:} (15... h6 16. Bh7+ Kh8 17. Be4 Nxe4 18. Nxe4 Bxh2+ 19. Kxh2 Qh4+ 20.
Kg1 Bxe4 21. Qxc5 {und Schwarz hat wohl die leicht besseren Karten in der Hand.
}) 16. Bxh7+ Kh8 17. exd4 Rc8 {? nun begeht das Morsch-Programm einen Fehler.}
18. Qd3 {[#]} Bd5 {ein tief versteckter Verlustzug.} 19. Be4 {? keineswegs
enttäuschend das Mephisto Glasgow den Gewinn nicht sieht (Mephisto Modena
hätte sogar den ersten Zug gefunden).} (19. Qh3 Qb6 20. Qh4 Rc4 21. Be3 a6 22.
Rfe1 a5 23. Rad1 Bb8 24. Bb1+ Kg8 25. b3 Rc6 26. Bh7+ Kh8 27. Bd2 Qc7 28. Re5
a4 29. Rde1 axb3 30. axb3 Ra6 31. Bd3+ Kg8 32. Nh7 Nd7 33. Nxf8 Nxf8 {wie
sollte das ein Oldie sehen können?}) 19... Bxe4 20. Nxe4 Nxe4 21. Qxe4 Rc4 {
dennoch hat Weiß einen Bauern erobert und steht besser.} 22. Be3 Qc7 {? eine
weitere Ungenauigkeit.} 23. f4 {? was ist das denn für ein Zug. Nach 23.
b2-b3 ist der Vorteil des Anziehenden unübersehbar.} Rc2 {? erforderlich war
23. ...Kh8-g8.} 24. Rfc1 {? dies schmeißt den Vorteil weg.} Rc4 {? deutlich
schwächer als 24. ...Tf8-c8.} 25. b3 Rxc1+ 26. Rxc1 Qa5 27. Qc6 Rd8 28. Qc2
Kg8 29. Rf1 Rd7 30. Qc6 Rd8 31. a4 bxa4 32. bxa4 Be7 {die Partie ist im Lot.}
33. Rd1 a6 34. Qc4 Qb6 35. Qd3 Qa5 36. Qc2 Bb4 37. Rb1 Bc3 {? ein schlimmer
Verlustzug des Modena.} 38. d5 {!} exd5 {? nun steht Weiß total auf Gewinn.}
39. Bb6 Qxb6+ 40. Rxb6 Bd4+ {[#]} 41. Qf2 {? unfassbar schlecht. Weiß hätte
so leicht den Gewinn sichern können:} (41. Kf1 Bxb6 42. Qe2 a5 43. Qb5 Bc7 44.
g3 d4 45. Qc6 Bd6 46. Qb6 Be7 47. Qxa5 {usw. Liegt halt doch außerhalb des
Rechenhorizonts...}) 41... Bxf2+ 42. Kxf2 a5 {das Turmendspiel sollte zwar
noch immer für Weiß zu gewinnen sein, doch kenne ich kaum einen Oldie
welcher in Turmendspielen schwächer als Mephisto Glasgow spielt. Daran
ändert die massive Beschleunigung auch nichts.} 43. Rb5 Kf8 {? das Programm
von Frans Morsch ist in Turmendspielen natürlich auch sehr schwach.} 44. Rxa5
{? klar besser war 44. g2-g3.} d4 {? und Schwarz sollte 44. ...Td8-c8 ziehen.}
45. Ke2 d3+ 46. Kd2 Rd4 47. g3 Ke7 48. Ra8 Ke6 49. a5 Kf5 {[#]} 50. Re8 {
? ein Zug verspielt den Gewinn....Nach 50. Ta8-a7 kann Schwarz einpacken.} Kf6
{? der Morsch-Schützling kann es auch nicht besser. Man sollte jedoch ein
wenig Nachsicht üben, Turmendspiele sind extrem herausfordernd und hier
wären wohl noch ganz andere Größen gescheitert.} 51. Re5 Kg6 52. h4 f6 53.
Rb5 Kh6 54. Rf5 Rd6 55. Rc5 Rd4 56. Rb5 Kg6 57. h5+ Kh6 58. Rf5 Kh7 59. Rc5 Rd6
60. g4 Kh6 61. Rc3 Ra6 62. Ra3 f5 63. g5+ {? warum nicht 63. g4xf5?} Kxh5 64.
Kxd3 Kg4 65. Ra4 Ra7 66. a6 Kf3 67. Kd4 {? aus dem Gewinn ist nach dem Textzug
nur noch ein kleiner Vorteil verblieben. Erforderlich ist das wirklich nicht
einfach zu sehende 67. g5-g6.} Kxf4 68. Kc5+ Kxg5 {[#]Aus meinen reichhaltigen
Erfahrungen mit Mephisto Glasgow war ich mir an dieser Stelle sicher, dass der
Weltmeister von 1984 die Partie sogar noch verlieren wird.} 69. Kb6 Ra8 70. a7
f4 71. Ra5+ Kg4 72. Ra1 {? genauer war 72. Kb6-b7. Evtl. ist die Partie hier
schon für den Anziehenden verloren.} g5 {!} 73. Rg1+ {? spätestens hier ist
die Partie zugunsten des Nachziehenden entschieden. Weiß hätte unbedingt 73.
Kb6-b7 ziehen müssen und das Türme per se hinter die Bauern gehören ist
eine Regel die Mephisto Glasgow leider nicht verinnerlicht hat.} Kf5 74. Rf1 g4
75. Kb7 Rd8 {? verschenkt das den Sieg wieder, welcher mit 75. ...Ta8xa7
hätte eingefahren werden können?} 76. a8=Q {? Weiß hätte 76. Td1 oder Tc1.}
Rxa8 77. Kxa8 g3 78. Rg1 Kg4 79. Rb1 g2 80. Rb8 Kg3 81. Rg8+ Kf2 82. Rg4 f3 83.
Rg7 {Mephisto Glasgow gibt auf. Ein sehr glücklicher Sieg für Mephisto
Modena, welcher hätte die Partie eigentlich verlieren müssen.} 0-1



Gruß
Egbert
Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag:
applechess (08.10.2025), borromeus (Gestern), kamoj (08.10.2025), Mapi (08.10.2025), mclane (08.10.2025), Roberto (Gestern), Tibono (08.10.2025), Wolfgang2 (08.10.2025)