Einzelnen Beitrag anzeigen
  #15  
Alt 04.10.2025, 12:36
Wolfgang2 Wolfgang2 ist gerade online
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.820
Abgegebene Danke: 3.611
Erhielt 3.530 Danke für 1.663 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 20/20
Heute Beiträge
2/3 sssss2820
AW: Neues Millennium Supreme T2 Brett

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Ich habe da eine ganz verrückte Idee: Wie wäre es, wenn ein Mitarbeiter, der hier auch Zugriff hat, einfach mal vernünftige und farbechte Fotos in einer angemessenen Auflösung zur Verfügung stellen würde? Nur so ein abwegiger Gedanke ...
Ich bin hier mit Sicherheit nicht dafür bekannt, mit irgendwelchen Neuheiten groß vorzupreschen, solange sie noch nicht auf dem Markt sind.
Einen optischen Vergleich mit dem alten 55mm-Brett habe ich jetzt gemacht. Allerdings bin ich mir wirklich nicht sicher, ob die Masse der Supreme-Bretter tatsächlich so ausgesehen hat, wie mein recht frühes Exemplar. Dieses sieht so aus, wie die 40mm-Bretter aus den ersten Jahren der Produktion.

Der nachstehende Bildausschnitt ist von heute, unbearbeitet, bei finsterem Regenwetter, auf dem Balkon gemacht. (Sony HX400V, s=1/30s, F=4.0, ISO250).


Gruß,
Wolfgang
Angehängte Grafiken
 
Mit Zitat antworten
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
Chess Monarch (05.10.2025), gavon (05.10.2025), germangonzo (04.10.2025), kamoj (04.10.2025), Tibono (04.10.2025)