Einzelnen Beitrag anzeigen
  #19  
Alt 16.07.2025, 12:44
Benutzerbild von Robert
Robert Robert ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Regensburg
Alter: 61
Land:
Beiträge: 4.324
Abgegebene Danke: 2.148
Erhielt 1.009 Danke für 583 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss4324
AW: Ein Brikett mit Mephisto 1/2/3 und Glasgow

Hallo Udo,

 Zitat von udo Beitrag anzeigen
Ich verstehe auch nicht, wieso keiner einen kleinen Schachcomputer nur mit Tasten heraus bringt.
Und ich könnte mir nicht mehr vorstellen, eine ganze Partie einzutippen!
Zu Zeiten des CC MK I habe ich das noch akzeptiert (gab ja nix anderes), aber schon damals (als Schüler) habe ich mir gedacht, dass es doch möglich sein müsste, die Züge über ein eingebautes Schachbrett einzugeben, bei dem die Felder wie Tasten funktionieren.
Zitieren:
Man spart das Sensorbrett
Naja, aber ein Brett braucht man doch ohnehin oder kannst du mehr als nur ein paar Züge blind spielen?
Oder geht es dir darum, die Elektronik einzusparen?
Das wäre es mir nicht wert; wenn schon Brett, dann auch gleich zur Zugeingabe nutzen.

Was war ich happy, als man mit MessChess auch Tastencomputer-Emulationen per Bretteingabe nutzen konnte! (Danke Franz!)

Aber so hat jeder seine Vorlieben...
__________________
Viele Grüße
Robert
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Robert für den nützlichen Beitrag:
fhub (16.07.2025), kamoj (16.07.2025), mclane (16.07.2025)