Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2007  
Alt 07.07.2025, 09:28
Benutzerbild von applechess
applechess applechess ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 18.09.2011
Ort: Kanton Zürich
Land:
Beiträge: 8.022
Abgegebene Danke: 11.110
Erhielt 17.292 Danke für 6.074 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
18/20 13/20
Heute Beiträge
3/3 sssss8022
AW: Mephisto Phoenix mit Mephisto Glasgow-Emulation

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Guten Abend,

In der 7. Partie kommt Mephisto Glasgow zu einem ungefährdeten und dringend benötigten Sieg.

Mephisto Phoenix Mephisto Glasgow, Vollspeed: 3
Rev II AE Mephisto MMIV, 18 MHz: 4


Gruß
Egbert
Guten Morgen Egbert

Glück für den Mephisto Glasgow Phoenix, dass sein Gegner die heute als nicht mehr vollwertig geltende Fortsetzung 7...Db6 gespielt hat. Nicht gut war dann 9...cxd4. Wie die Statistik zeigt, ist dieser Tausch nicht zu empfehlen. Die weisse Gewinnquote im menschlichen Schach liegt über 60%. Dazu habe ich 33 Computerpartien gefunden mit dem Ergebnis 22 Pkt oder 66,6% (+16 =12 -5). In unserem Matches kam diese Stellung in 7 Partien vor mit dem Ergebnis 5,5 : 1,5 (+4 =2 -1) für Weiss. Wie in meinen Matches vielfach erwähnt, scheint 9...b6 die einzige einigermassen befriedigende Antwort. Und 10...Sxb4?! mag etwas ungünstiger sein als 10...Dc7 oder 10...Dd8, aber in beiden Fällen klar vorteilhaft für Weiss. Und nach 13.Sxd2 ist 13...b6 14.Ld3 angesagt und sowohl in der Variante A) 13...Sc5 14.Sxc5 bxc5 15.0-0 als auch B) 14...La6 15.Sb2 hat Schwarz zu wenig Kompensation mit seinen drei Bauern gegen eine Leichtfigur. Dass dann der Mephisto MM IV mit 13...g5? einen miserablen Zug ausführt, zeigt nur, dass die Computer diese Stellung nicht verstehen.

Beste Grüsse
Kurt

Geändert von applechess (07.07.2025 um 14:07 Uhr)
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag:
dsommerfeld (07.07.2025), Egbert (07.07.2025), Mapi (07.07.2025)