Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1020  
Alt 26.01.2024, 13:26
Wolfgang2 Wolfgang2 ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 02.02.2005
Ort: Schweinfurt
Alter: 58
Land:
Beiträge: 2.793
Abgegebene Danke: 3.462
Erhielt 3.488 Danke für 1.639 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 20/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2793
AW: Der Mephisto Phoenix - mehr als "nur" ein Schachcomputer

 Zitat von Egbert Beitrag anzeigen
Ehrlich gesagt..., ich weiß es nicht. Evtl. könnte Wolfgang hierzu genaueres sagen.

Gruß
Egbert
Leider nicht. Ich kann auch nur sagen, dass die Ursache, warum das so ist, unbekannt ist. Es ist lt. Entwickler ein völlig neues Linux-System verwendet worden, für ein komplett neues Image.
Es musste vieles bei den Retro-Emulationen neu angepasst werden. Beispielsweise die Geschwindigkeiten der Schachuhren, die jetzt teilweise 0,5 bis 1 Prozent zu schnell laufen.


Mit einer separaten Stoppuhr gemessen: Der Unterschied der Geschwindigkeit der Emulationen (d.h. die Verlangsamung) beträgt ungefär 4,5% (TASC) - 6,5% (Glasgow). Polgar liegt ungefähr bei 6%.


Es ist eine Geschwindigkeitseinbuße an der oberen Leistungsgrenze. Die Emulation der Originalgeschwindigkeit blieb richtig. Das heißt:
a) Da musste nichts intern angepasst werden
b) Der Anwender muss nicht 52 oder 53 Prozent einstellen, um reale 50 Prozent zu erhalten.


Gruß,
Wolfgang

Geändert von Wolfgang2 (26.01.2024 um 13:32 Uhr) Grund: Typo
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Wolfgang2 für den nützlichen Beitrag:
applechess (26.01.2024), Egbert (26.01.2024), germangonzo (26.01.2024)