
Zitat von
Wolfgang2
Und warum "übersehen" dann Geräte wie Novag Super Forte A, Chess Genius Pro, CG Exclusive den Einschlag auf f3 bei Tiefe 5-6 plötzlich vorübergehend?
Weil sie den Zug eben auch nicht für so gut halten. - Genau wie der Mephisto Phoenix Glasgow.
Ab 20 Minuten Rechnung erscheint in der Rechnung nach Ld4-e3? auch beim Neuling Dc6xf3. Und später wird statt Le3? der Zug Ld4-b2, noch etwas später Ld4-f2 erwogen.
Ld4-e3 ist letzten Endes der Start einer Fehlkombination oder missglückten Falle. Vielleicht wird auch die Abzugsdrohung des Läufers mit Angriff auf die Dame überbewertet. Nicht mehr und nicht weniger.
Die wenigsten Qualitätsopfer, die ich 1985 in selbst gespielten Partien des Novag Super Constellation erlebte, waren korrekt. einige mögen zwar angebracht gewesen sein, aber nur in Verbindung mit einer besseren Endspiel-Leistung, die der Super-Conny nicht hatte.
Gruß,
Wolfgang
Hallo Wolfgang,
mir ist noch immer unklar von welcher Abzugsdrohung Du sprichst. 31. Le3?? ...Dc6xf3, 32. und nun: Weiß kann mit einem Läuferabzug nichts drohen. Jeder Läuferabzug, außer auf g5 endet mit einem einzügigen Matt.
Zur Ehrenrettung des Mephisto Glasgows sei bemerkt, dass das Programm im 7. Halbzug (Brute Force) den Braten riecht und auf das "glorreiche"
31. Le3 verzichtet. Dabei wechseln nach ca. 40 Minuten Bedenkzeit aufsteigend sinnvollere Züge wie 31. Ld4-b2, Ld4-c3, bis hin zu Ld4-f2 ab. Nach gut einer Stunde habe ich die Berechnung abgebrochen.
Somit bleibt zumindest die Erkenntnis, dass in diesem Fall eine ca. 20-fache Beschleunigung Mephisto Glasgow vor diesem Katastrophenzug bewahrt hätte. Also warten auf Mephisto Phoenix mit einem Raspberry 7 im Jahre 2030. Bis dahin bin ich in Rente und kann diese Kombination, so GOTT will, genüsslich testen.
Gruß
Egbert