
Zitat von
dsommerfeld
Hallo Jürgen,
vielen Dank für deinen Post. Ich habe ein paar Fragen. Da ja einige immer wieder mit dem "Knacken" kommen hätte ich gerne ein paar Infos.
Den P4 1:1 gegen einen Pi3 tauschen geht ja nicht. Hattest Du die Verkabelung auf dem Board verändert? (Siehe ein paar Post hier drüber)
Hattest Du die Schnittstellen im dgtpi frei gelegt? Die passen ja auf der Rückseite nicht mehr. Dann braucht es auch noch ein paar Löcher im Gehäuse für die Wärme und evtl einen Lüfter.
Zu guter letzt, wie und womit hast Du den Pi4 mit Strom versorgt?
Ich verwende ja selber den 3B+ und das ist eine sehr problemlose Aufrüstung die sehr gut zum dgtpi passt.
Bluetooth ohne Desktop erfordert ein paar Unix Kenntnisse. Das geht schon, ist aber nicht ganz so einfach wie mit einem monitor am Pi.
LG Dirk
Da habe ich mich eventuell ungeschickt ausgedrückt...
Ich habe:
1. Picochessweb installiert auf Raspberry 4B mit 7" Monitor HDMI Lautsprecher.
Dort habe ich die abgehackte Sprache und klicken/Klacken, sonst funktioniert alles.
Als Netzgerät nutze ich ein ein 5,1V 3.0A = 15,3W Netzteil.
2. DGT Pi (Schachuhr) installiert auf Raspberry 3B (ohne +) 1GB, Netzteil orginal von DGT Pi 5,1V 2.0A.
Da habe ich jetzt gestern gerade Dein neues Image installiert. Alles funktioniert bisher super, auch die Sprachausgabe!
Beides betreibe ich zusammen mit dem ChessnutAir mit BT, funktioniert problemlos.
Viele Grüße und vielen Dank,
Jürgen