Jetzt gibt es doch noch eine neue Version.. Die letzte 2022 ist vor und während der Weihnachtszeit entstanden.
Was beinhaltet die neue Version:
1. Neustarten und Herunterfahren sind nun Teil des Systemmenüs
2. Wenn man in der picochess.ini theme = auto einstellt, dann wechselt der darkmode und der lightmode zum Sonnenaufgang und Sonnenuntergang.
3. Der Analysemodus hat nun die „Kurtfunktion“ :-) Bedeutet: Sofern Ihr Ein Board mit einer Figurenerkennung verwendet (alle außer Eone), könnt Ihr in dem Modus lustig die Figuren weg nehmen und wo anders hinstellen…. Nach einer kleinen Pause meldet sich picochess das die Stellung aktiv ist und zeigt im Display die Suchtiefe, Score und besten Zug an. In Kombination mit dem Bild auf dem LCD Schirm könnt Ihr zusätzlich wie gehabt die Engine aktivieren und die Kombinationen unter die Lupe nehmen. Man muss also nichts mehr einlesen und kann wahllos die Figuren verändern, ca. zwei Sekunden nach dem nichts mehr passiert geht es los.
4. Engines aus der favories.ini müssen nicht mehr zusätzlich in der engines.ini stehen. Somit kann man die favorites.ini zur freien Verwendung füllen.
5. Im Englischen gibt es mit Hamiltion und Borg zwei neue Sprachsätze.
6. Wie üblich, kleine und größere Bugfixes
Da auch ein paar neue Pythonmodule hinzugekommen sind, gibt es diesmal ein neues Image, dass auch alle alten Updates enthält.
Falls Ihr die Autoelofunktion nutzt, ist es ratsam die eigene Elo und deviation aus der alten ini heraus zu lesen und in der neuen wieder einzusetzen. So müsst Ihr nicht von vorn anfangen.
Es gelten die alten Links für die dgtpi und picochessweb Version.
Die Freigaben für die Downloads folgen nach und nach. Ich werde den Post hier mit den aktuellen Links bearbeiten, sobald die Verfügbar sind.
dgtpi(Schachuhr):
https://drive.google.com/file/d/10wb...ew?usp=sharing
Picochessweb:
https://drive.google.com/file/d/1t4i...ew?usp=sharing
Viel Spaß
Dirk