
Zitat von
Micha
Kann mich bitte mal jemand an die Hand nehmen? Ich habe wohl etwas verpasst.
Ich habe hier einen RasPi 3B direkt am Fernseher laufen. Touch-Display ist bestellt. Ich habe eine Maus und Tastatur und komme im Zweifel auch auf das Terminal.
Mir fehlt irgendwie sowas wie “Einstellungen”, wo man das Brett auswählen kann, den Namen ändern, die Engine etc. Ich habe das Kontextmenü ausprobiert (Rechtsklick), habe nichts im Startmenü gefunden und auch ein Hamburger-Menü oder ähnliches sehe ich nicht.
Ziel ist es, dass eOne und ChessLink von Millennium damit zu betreiben.
Danke für jede Hilfe.
Hallo Micha,
PicoChessWeb wird über die Buttons rechts oben, die den Schaltern der DGT-Schachuhr nachempfunden sind, gesteuert.
E-Board auswählen:
1) >> einmal drücken
2) + drücken, so lange bis "System" in der ersten Zeile steht
3) >> einmal drücken
4) + so lange drücken, bis "E-Board" in der ersten Zeile steht
5) >> einmal drücken
6) + so lange drücken, bis "ChessLink" in der ersten Zeile steht
7) >> einmal drücken
Damit ist das ChessLink-Protokoll ausgewählt und der Raspberry Pi startet neu. Nach dem Neustart sollte sich PicoChessWeb automatisch mit einem eingeschalteten eOne verbinden.
Gerhard