Forum: Technische Fragen und Probleme / Tuning
12.06.2016, 16:18
|
Antworten: 5
Hits: 3.311
AW: Stellungseingabe ARB 2.5
Hallo Volker,
hat mich drei Anläufe gekostet, aber hier ist eine PDF der deutschen Bedienungsanleitung. Da mein Sargon zum 4er aufgerüstet ist und die Bedienung den Fidelity´s ähnlich ist kann ich...
|
Forum: Technische Fragen und Probleme / Tuning
08.02.2015, 19:43
|
Antworten: 15
Hits: 3.878
AW: A7 led ist immer an ?(EXCLUSIVE,MMVI)
Hallo, es könnte noch die Diode sein, welche unmittelbar an jedem Reed-Kontakt anschließt und sich die gemeinsame Leiterbahn mit der A7-LED teilt.
Sollte diese kaputt sein, und keinen Strom fließen...
|
Forum: Technische Fragen und Probleme / Tuning
17.03.2014, 16:56
|
Antworten: 7
Hits: 2.618
AW: MM IV 10 Mhz welches RAM läuft stabil?
Hallo Jürgen,
da ich auch gerne tune, kenne ich das Problem.
In meinem MM5 16 MHz werkelt ein UM61256-FS15. Da dieser 32 KB hat sind die Adressleitungen A13 (Pin26) und A14 (Pin1) mit der CPU...
|
Forum: Technische Fragen und Probleme / Tuning
12.03.2013, 12:09
|
Antworten: 42
Hits: 24.295
AW: Senator-Modul mit 512 KB RAM
Hallo Ruud,
ich wünsche Dir Gutes Gelingen beim Einlöten des RAM´s!
Mein Modul läuft übrigens stabil. Die ersten zehn Partien Senator512K gegen die CM512K-16MHz King2.2 sind gespielt. Stand:...
|
Forum: Technische Fragen und Probleme / Tuning
01.03.2013, 20:22
|
Antworten: 42
Hits: 24.295
AW: Senator-Modul mit 512 KB RAM
Hallo Robert,
da ich im Moment einige Aktivschachpartien vor mir habe und auch schon zwei Partien im Rückstand bin, kann ich weitere Tests wegen der Hash Tables noch nicht machen.
Werde ich aber...
|
Forum: Technische Fragen und Probleme / Tuning
01.03.2013, 20:09
|
Antworten: 42
Hits: 24.295
AW: Senator-Modul mit 512 KB RAM
Hallo Achim,
mein Senator läuft wieder mit 20 MHz, da die Übertaktungsversuche nicht erfolgreich waren. Die Zeit läuft dann auch falsch.
Der (mein) MilanoPro hat übrigens einen zweiten Standart...
|
Forum: Technische Fragen und Probleme / Tuning
01.03.2013, 08:32
|
Antworten: 42
Hits: 24.295
AW: Senator-Modul mit 512 KB RAM
Guten Morgen an Alle!
Hallo Dirk,
ich habe die Remispartie durchgespielt und folgende abweichende Züge bekommen: 23.Dd3 28.Db2 36.Td2 41.f4 42.f4 49.d7 56.Sc6 (Bewertung 6,1+). Diesen Zug...
|
Forum: Technische Fragen und Probleme / Tuning
28.02.2013, 21:59
|
Antworten: 42
Hits: 24.295
AW: Senator-Modul mit 512 KB RAM
Möglich, daß sich die Zugwiederholung mit dem aufgerüsteten Senator reproduzieren läßt...
Falls nicht, weiß ich aber auch nicht, was das dann bedeuten soll... :gruebel:
Viele Grüße,...
|
Forum: Technische Fragen und Probleme / Tuning
27.02.2013, 08:14
|
Antworten: 42
Hits: 24.295
AW: Senator-Modul mit 512 KB RAM
Guten Morgen Micha,
Danke für die Info.
Ich werde mit dem Senator512K je zehn Partien gegen
CM512K 16MHz mit King2.2, Vancouver 68020 London und StarDiamond spielen und Dir die Spiele in ca....
|
Forum: Technische Fragen und Probleme / Tuning
26.02.2013, 12:41
|
Antworten: 42
Hits: 24.295
AW: Senator-Modul mit 512 KB RAM
Hallo,
wenn es eine einfache Methode gibt, um den Remis-Bug nachzuweisen, führe ich sie gerne durch. Ich denke aber, dass dieser Bug nur während einer Partie unter gewisser Zeitnot hervorgerufen...
|
Forum: Technische Fragen und Probleme / Tuning
25.02.2013, 10:58
|
Antworten: 9
Hits: 5.045
AW: Mephisto München
Hallo,
ich kenne diese Meldung auch.
Bei mir hilft es, ein geregeltes Netzteil mit 7,5Volt oder ein Modular-Brett mit 5-Volt-Spannungsregler auf der Platine (bei meinem Modular am Fehlen des...
|
Forum: Technische Fragen und Probleme / Tuning
25.02.2013, 10:50
|
Antworten: 42
Hits: 24.295
AW: Senator-Modul mit 512 KB RAM
Hallo,
schön, dass es ein paar Interessierte gibt.
Ich habe inzwischen ein Magellan-Modul-Set zum direkten Vergleich der Spielweise. Eine Partie gegen Schredder5 auf Turnierstufe ist bis auf...
|
Forum: Technische Fragen und Probleme / Tuning
23.02.2013, 15:29
|
Antworten: 42
Hits: 24.295
Senator-Modul mit 512 KB RAM
:DEin nettes Hallo an alle Schachcomputerfreunde.
Nach langjähriger passiver Mitgliedschaft, möchte ich in dieser Community endlich auch mal aktiv sein.
Als fast gnadenloser Tuner, habe ich...
|
Forum: Vorstellung / Presentation
30.03.2010, 17:14
|
Antworten: 2
Hits: 3.463
AW: Ein Hallo an Alle
Tatsächlich :o. Da fehlt mir scheinbar etwas die Spontanität.
Tatsächlich hat mich das "Wer auf Morgen wartet":cool: ganz schön beeindruckt und nachdenklich gemacht.
Gruss Dietmar
|
Forum: Technische Fragen und Probleme / Tuning
30.03.2010, 17:01
|
Antworten: 13
Hits: 5.576
AW: Figuren immr auf dem Brett lassen ?
Da stellt sich doch gleich für einen Bastler wie mich die Frage, ob man nicht gleich Hall-Sensoren einbauen sollte. Die sind verschleißfrei, da vollelektronisch. Benötigen aber zusätzlich VCC und...
|
Forum: Vorstellung / Presentation
29.03.2010, 18:51
|
Antworten: 2
Hits: 3.463
Ein Hallo an Alle
Hallo liebe Schachcomputerfreunde,
nach Jahren als Zaungast möchte ich mich nun endlich vorstellen.
Mein Name ist Dietmar Welzenbach. Ich bin 49 Jahre alt und seit 1978 Schachcomputerfan. ...
|
Forum: Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers
09.09.2007, 21:35
|
Antworten: 4
Hits: 4.416
AW: CB 16.....verschiedene Versionen ?
Hallo, zufälligerweise hatte ich mit meinem CB16 ähnliche Probleme bei einem Elite A/S, welchen ich vor kurzem glücklicherweise ersteigern konnte. Ich habe den neuen Elite geöffnet und mit meinem...
|