![]() |
Vorstellung Jens Hirni
Hallo meine Lieben Schachcomputer-Freaks,
Habe mich zwar schon 2010 registriert,kam aber nie dazu, mich mit dem Forum zu befassen. Aber jetzt wird alles anders.Nun denn,ich heiße Jens "Hirni" bin 46Jahre alt und bin 1982 mit der Faszination Schachcomputer, im Kaufhof kurz vor Weihnachten zum ersten mal zusammengestossen. In diesen Laden standen mehrere Geräte, die man probeweise bespielen konnte. Oh Mann, hatte ich glänzende Augen( wie ein Fünfjähriger ), nun gut ich musste so ein Ding haben:D tja war ja schon in der Lehre und es gab Weihnachtsgeld und ein Brikett "Mephisto II" mußte ich mir unter den Weihnachtsbaum legen! Das Ding hab ich noch heute und funktioniert immer noch. Das Fieber hatte mich gepackt und es gab nur eins: Alles wissenswerte über Schachcomputer zu erfahren,ja damals gab es von Horten noch eine Rubrik über die verschiedenen Geräte die auf den Markt angeboten wurden. Dann kam das Jahr 1984 und auch ich wollte den Superconstellation oh yeah Mann das Gerät sollte schon für Elo 2000 gut sein (lach) na egal aber ein "Geiles Teil" mit seinen PSH Algorithmen, ja und das Ding hab ich auch noch heute, und der Haudegen verhaut mich mal oder ich ihn(oder Stecker ziehen) Tja und dann gab es auch super Literatur über unser kostspieliges Hobby, das geniale Magazin CSI später in CSS umbenannt und ich dufte nicht eine Ausgabe verpassen(man war das ätzend alle 2 Monate nur eine Ausgabe) und oft genug gab es die bei uns nicht an der Bahnhofsbücherei, also schön in die Nachbarstädte gefahren und das Magazin besorgt ( mein Bruder hielt mich dafür total bekloppt) In den nächsten Jahren sind dann so einige schöne Geräte bei mir zuhause gelandet seufz... und ab und an hab ich bei Schach Niggemann angerufen und Modelle in Zahlung gegeben, um andere Geräte oder Module zu ergattern! |
AW: Vorstellung Jens Hirni
Hallo Jens,
dann mal ein herzliches Willkommen im Kreise von Gleichgesinnten! Dein Schachcomputerlicher Werdegang erinnert mich sehr stark an meinen eigenen, nur hießen mein "Kaufhof" stattdessen Karstadt und Spielwaren Faix in Darmstadt. Dort konnte ich regelmäßig alte Schachbekannte aus diversen Vereinen treffen - ja das waren noch Zeiten, Mensch! Oft musste man warten bis sich die Gelegenheit bot einen freien Platz an einem der Schachcomputer zu erhaschen............... Ja der gute alte SuperConny: obwohl ich damals (1987) schon den besten Bretti hatte (Dallas 16 Bit) hatte ich mir noch einen gebrauchten Super Constellation zugelegt - und den Kauf nie bereut !! Na dann noch viel Spaß mit unserem schönen Hobby und diesem Klasse-Forum! Grüße Otto |
AW: Vorstellung Jens Hirni
ja stimmt. die zeit der kaufhäuser, die noch schachcomputer ausstellten, hat viel dazu beigetragen das computerschach populär wurde.
willkommen in der community. |
AW: Vorstellung Jens Hirni
Bei mir war es das Horten Kaufhaus. Ich kann mich noch erinnern, das dort ein ARB Sargon Brettcomputer in einer Glasvitrine ausgestellt war. Der Schachtraum damals, unbezahlbar für mich. Seufz :bitte:
|
AW: Vorstellung Jens Hirni
Zitieren:
Das war bei uns der erste SC, den man käuflich erwerben konnte und ich stand dort fast jeden Nachmittag und wartete, bis ein Platz frei wurde. Horten war bei uns damals gut mit Schachcomputern ausgestattet; ich konnte dort tatsächlich eine Partie gegen einen funktionierenden(!):D Novag Savant spielen... Gruß, Robert |
AW: Vorstellung Jens Hirni
Stimmt, da war immer extra einer, der einem alles zeigte, und bei uns gab es sogar einmal einen Wettkampf im Horten gegen die damals neuen Mephisto III Modular, wo ich auch mitspielte. Alle spielten mit Weiss, Allerdings wurde auch ein Zug für Weiss vorgegeben, 1.Sf3 meine ich, oder war es 1.g3? Auf jeden Fall so ein blöder Zug, und die INfo Taste reagierte nicht. Wohl um nicht zu schummeln. Ich habe es aber recht schnell vermasselt. Die Aufregung war es wohl.:o
JA , das waren so die goldenen Zeiten des Computerschachs.:top: Gruß, Udo |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:17 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info