Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Hilfe: mein 12j. sohn spielt bei den erwachsenen..oder welcher schachcomputer für ihn kaufen (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=1527)

guggsi 15.11.2007 17:38

mein 12j. sohn spielt bei den erwachsenen..oder welcher schachcomputer für ihn kaufen
 
hallo zusammen...

ich weiss das es zu dieser frage schon viele seiten gibt aber ich habe für mich nix spezielles gefunden..

deshalb hier nochmal diese frage...ich suche für meien sohn 12 jahre (er speilt bei den erwachsenen in unserem verein) einen schachcomputer...ich habe ja jetzt schon einiges gelesen und habe da ein paar wünsche...

1. er sollte nicht zu schwach sein (nicht das ich nach kurzer zeit wieder einen neuen kaufen muss)

2. man sollte einstellen können wer beginnt (computer oder mensch)

3. er sollte sich drosseln lassen damit auch "anfänger evtl mal eine partie gewinnen

4. evtl eine stellungsbewertung

es kann natürlich auch noch etwas mehr beinhalten

was könntet ihr mir für meinen sohn als gebrauchtes gerät empfehlen
das ich evtl bei ebay beziehen könnte???

und als neue geräte hatte ich den

CHESS CHALLENGER, Mephisto from Saitek

oder

Chess Explorer Pro (kann der auch die seiten wechseln??)


was würdet ihr mir raten...da es ein sinnvolles weihnachts geschenk werden soll

liebe grüssle die schach-nuss tanja

Chessguru 15.11.2007 18:55

AW: mein 12j. sohn spielt bei den erwachsenen..oder welcher schachcomputer für ihn kaufen
 
Hallo Tanja,

es ist wirklich nicht die erste Anfrage dieser Art. Bitte wirf zuerst einen Blick in diese Postings.

https://www.schachcomputer.info/foru...ead.php?t=1398

https://www.schachcomputer.info/foru...ead.php?t=1273

https://www.schachcomputer.info/foru...ead.php?t=1146

https://www.schachcomputer.info/foru...ead.php?t=1031

https://www.schachcomputer.info/foru...read.php?t=757

https://www.schachcomputer.info/foru...ead.php?t=1379

https://www.schachcomputer.info/foru...read.php?t=733

https://www.schachcomputer.info/foru...ead.php?t=1504


Sollten dann noch Fragen offen sein, melde dich bitte noch einmal.

Gruß,
Micha

guggsi 16.11.2007 12:59

AW: mein 12j. sohn spielt bei den erwachsenen..oder welcher schachcomputer für ihn ka
 
danke für deine antwort aber wie ich oben schon geschrieben habe lese ich mir seit ca zwei tagen alle postings zu dieser frage immer und immer wieder durch und bin nicht schlau draus geworden...

deshalb habe ich ja geschrieben was der schachcomputer alles haben sollte siehe oben
und das mein sohn zwar 12 ist aber schon bei den erwachsenen mitspielt also jung aber kein anfänger mehr...

und ich habe ja schon 2 geräte in engerer wahl aber ich weis nicht ob die alles drin haben was ich gerne möchte..

lg tanja

Robert 16.11.2007 13:18

AW: mein 12j. sohn spielt bei den erwachsenen..oder welcher schachcomputer für ihn ka
 
Hallo Tanja,

Zitieren:

Zitat von guggsi
und das mein sohn zwar 12 ist aber schon bei den erwachsenen mitspielt also jung aber kein anfänger mehr...

nun ja, über seine wahre Spielstärke sagt das halt nicht allzuviel aus...
Zitieren:

und ich habe ja schon 2 geräte in engerer wahl aber ich weis nicht ob die alles drin haben was ich gerne möchte..

lg tanja
keine Angst; die Rechner, die du oben aufgeführt hast, können das alles (und noch etwas mehr)

Ich denke, der Chess Explorer sollte schon passen (und auch stark genug sein, damit du nicht nächstes Jahr einen neuen SC kaufen musst)


viele Grüße,
Robert

HPF 16.11.2007 13:44

AW: mein 12j. sohn spielt bei den erwachsenen..oder welcher schachcomputer für ihn kaufen
 
Zitieren:

Zitat von guggsi
hallo zusammen...

ich weiss das es zu dieser frage schon viele seiten gibt aber ich habe für mich nix spezielles gefunden..

deshalb hier nochmal diese frage...ich suche für meien sohn 12 jahre (er speilt bei den erwachsenen in unserem verein) einen schachcomputer...ich habe ja jetzt schon einiges gelesen und habe da ein paar wünsche...

1. er sollte nicht zu schwach sein (nicht das ich nach kurzer zeit wieder einen neuen kaufen muss)

2. man sollte einstellen können wer beginnt (computer oder mensch)

3. er sollte sich drosseln lassen damit auch "anfänger evtl mal eine partie gewinnen

4. evtl eine stellungsbewertung

es kann natürlich auch noch etwas mehr beinhalten

was könntet ihr mir für meinen sohn als gebrauchtes gerät empfehlen
das ich evtl bei ebay beziehen könnte???

und als neue geräte hatte ich den

CHESS CHALLENGER, Mephisto from Saitek

oder

Chess Explorer Pro (kann der auch die seiten wechseln??)


was würdet ihr mir raten...da es ein sinnvolles weihnachts geschenk werden soll

liebe grüssle die schach-nuss tanja

Hallo Tanja,

ergänzend zu den Angaben von Micha und Robert empfehle ich Dir, dass Dein Sohn in einem Schachverein treten soll. Dann kann er zusätzlich mit einem Schachcomputer spielen und üben. Dazu eignen sich am besten Schulschachvereine. Wenn es keinen gibt, dann Gründe einen eigenen Verein mit anderen interessierten Eltern. Hört sich schwer an, ist es aber nicht. Eine Arbeitskollegin hat z. B. in der Nähe von Starnberg einen eigenen Verein gegründet. Die Schule stellt dazu die Räumlichkeiten zur Verfügung, der Schachverein Starnberg stellt Lehrer usw. zur Verfügung.
Sollte das nicht machbar sein, dann sollte Dein Sohn in einen Verein gehen. Achte aber darauf, das der Verein Kinder und Jugendliche wirklich betreut. Anderenfalls wird er nur nebenbei beschäftigt und verliert dabei die Lust am Spielen.Es gibt noch Informationen so z. B. beim :www. schulschachstiftung.de . Die können Dir weitere Informationen geben.
Es gibt hier Schach-Lernprogramme für Kinder "Fritz- und Fertig" in drei folgen, für etwa 25€ (nur so billig bei der Stiftung Deutsches Schulschach, über die Du auch Bretter , Uhren usw. bestellen kannst).
Auch werden durch die Stiftung Betreuer ausgebildet. Dies können Lehrer, Eltern etc. sein. Darüber gibt es ein Patent, das von den Schulen anerkannt wird. Die Ausbildung teilt sich auf in IV Abschnitte.

Ich hoffe ich Dir damit helfen.

Paul

In einem Verein lernt es sich optimaler und Dein Sohn trifft dort gleichgesinnte, die sich mit Deinem Sohn messen können. Es gibt nichts grösseres, als ein Sieger im Verein zu sein, auch wenn man nur den 4 Platz erringt.

guggsi 16.11.2007 14:10

AW: mein 12j. sohn spielt bei den erwachsenen..oder welcher schachcomputer für ihn ka
 
also erstmal danke für die antworten...

robert...
das war mal ne klare aussagen von dir jetzt weiss ich das ich gezielt eins der beiden geräte kaufen kann...supi und ja ich werde mich mal in seinem schachclub erkundigen über seine dwz oder elo zahl....


HPV...

mein sohn ist schon seit längerer zeit im schachverein...grins sorry hatte ich wohl vergessen deutlich zu schreiben...und dort spielt er bei der jugend mit (incl. tuniere und meisterschaft) und danach bei den erwachsenen

trotzdem vielen dank für deine antwort

EberlW 18.11.2007 15:36

AW: mein 12j. sohn spielt bei den erwachsenen..oder welcher schachcomputer für ihn kaufen
 
Hallo Tanja!

Aus allen Beiträgen zu diesem Thema die richtige Essenz zu ziehen ist vielleicht etwas schwer, wenn man sich selbst überhaupt nicht mit Schachcomputern auskennt. Um deine Interessensschwerpunkte möglichst kurz zu behandeln, lässt sich zu den am ehesten in Frage kommenden Mephisto/Saitek-Geräten folgendes sagen:

Sowohl der Chess Challenger als auch Chess Explorer (Pro) dürften auf längere Sicht ausreichend stark sein - sebst wenn Sohnemann überdurchschnittlich schnell lernt. Der Chess Challenger ist spürbar stärker als der Chess Explorer (aber auch teurer), beide Geräte lassen sich drosseln (via "Ponder=off", niedrigen Zeiteinstellungen, Suchtiefenbegrenzung, in gewissen Grenzen auch durch Wahl des "Brute-Force"-Modus und vor allem durch die sogenannten "Fun-Level", wobei letztere aufgrund eines Bugs mit Vorsicht zu geniessen sind), beide können eine Stellungsbewertung ausspucken (incl. einer kurzen Variantenanzeige) und natürlich auch mit weiss spielen (Spiel einfach via "Enter"-Taste beginnen). Soweit ich mich entsinne, können die Geräte entgegen anderslautender Behauptungen in der Bedienungsanleitung mit Weiss aber nur "von oben" spielen, was aber für deinen Jungen nicht von Relevanz sein sollte, da dies schließlich auch beim Spiel gegen einen Menschen so gegeben wäre.

Gebrauchte Geräte für den gewünschten Zweck gibt es auch in Massen, hier würde ich jedoch am Ehesten an den Milano (nicht Milano Pro!!!) denken, da dieser irgendwie "menschlicher" spielt (ich weiss nicht, wie man es anders beschreiben soll) und eine sehr feine Spielstufeneinstellung (über die Bedenkzeit - sekundenweise!) bietet. Es gibt mitunter eine Funktion, mit der man die gewünschte Spielstärke (gemessen in Elo) einstellen kann. Natürlich kann dieses Ding auch mit Weiss spielen und es nennt sogar die Eröffnungen beim Namen. Zusätzlich gewährt es einen Einblick in die Eröffnungsbibliothek. Ganz ähnlich funktioniert m.W. auch das "Polgar"-Modul, für welches man aber zusätzlich ein entsprechendes Brett benötigt und von daher deutlich mehr kostet als der Milano. Der Milano (resp. Polgar) findet sich spielstärkemäßig übrigens zwischen Chess Explorer und Chess Challenger wieder.

Gruß, Willi

Moregothic 18.11.2007 15:47

AW: mein 12j. sohn spielt bei den erwachsenen..oder welcher schachcomputer für ihn ka
 
Zitieren:

Zitat von EberlW
Gebrauchte Geräte für den gewünschten Zweck gibt es auch in Massen, hier würde ich jedoch am Ehesten an den Milano (nicht Milano Pro!!!) denken, da dieser irgendwie "menschlicher" spielt (ich weiss nicht, wie man es anders beschreiben soll) und eine sehr feine Spielstufeneinstellung (über die Bedenkzeit - sekundenweise!) bietet. Es gibt mitunter eine Funktion, mit der man die gewünschte Spielstärke (gemessen in Elo) einstellen kann. Natürlich kann dieses Ding auch mit Weiss spielen und es nennt sogar die Eröffnungen beim Namen. Zusätzlich gewährt es einen Einblick in die Eröffnungsbibliothek. Ganz ähnlich funktioniert m.W. auch das "Polgar"-Modul, für welches man aber zusätzlich ein entsprechendes Brett benötigt und von daher deutlich mehr kostet als der Milano. Der Milano (resp. Polgar) findet sich spielstärkemäßig übrigens zwischen Chess Explorer und Chess Challenger wieder.

Gruß, Willi

Man kann ja auf die Frage, welchen Schachcomputer man kaufen soll, fast zu 100% mit "Milano" antworten :D

Zum Thema Gebrauchtgeräte erwähnenswert wäre vielleicht noch, dass der Milano Pro der baugleiche Vorgänger des Saitek/Mephisto Master Chess ist. Dieser lässt sich IMHO unter Umständen nicht weit genug drosseln um anfängertauglich zu sein.

Letzten Endes gebe ich dir recht, der Milano ist aufgrund seiner gut zu dosierenden Spielstärke und seiner mitteilsamen Art ein sehr lehrreicher Spielpartner für fast alle menschlichen Gegner, es sei denn sie heissen Kramnik, Anand oder Topalov...

Andreas

bretti 19.11.2007 22:30

AW: mein 12j. sohn spielt bei den erwachsenen..oder welcher schachcomputer für ihn ka
 
also nach allem will ich es kurz machen und bei wahl eines gebrauchten gerätes den

mephisto academy

empfehlen (mir ist er auch richtig ans herz gewachsen)

Moregothic 19.11.2007 22:38

AW: mein 12j. sohn spielt bei den erwachsenen..oder welcher schachcomputer für ihn ka
 
Zitieren:

Zitat von bretti
also nach allem will ich es kurz machen und bei wahl eines gebrauchten gerätes den

mephisto academy

empfehlen (mir ist er auch richtig ans herz gewachsen)

Das ist eindeutig eine luxuriöse Alternative zum Milano, die nur noch von den Polgar-Modulen im Exclusive-Brett übertroffen wird

Kann der Academy denn auch Eröffnungen im Klartext anzeigen?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info