Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Technische Fragen und Probleme / Tuning (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Tipp: Reparaturen (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=4070)

messeturm 12.11.2011 12:54

Reparaturen
 
Guten Tag,

ich möchte an dieser Stelle bei Herrn Berger von Radio Berger in Berga
bedanken.

Er hat mit viel Geduld und Sachverstand meine Mephisto TM wieder zum Leben erweckt.

Für Reparaturen an Mephisto und Novag Geräte kann ich Herrn Berger jedem empfehlen.

Grüße aus Salzgitter

Heiko

Hugo Lässig 23.12.2011 14:49

AW: Reparaturen
 
Hallo könntest Du mir die Adresse senden? Frohes Fest wünsche ich Dir.

MFG.Hugo Lässig

Frank Velbrati 23.12.2011 17:18

AW: Reparaturen
 
Zitieren:

Zitat von Hugo Lässig (Beitrag 41268)
Hallo könntest Du mir die Adresse senden? Frohes Fest wünsche ich Dir.

MFG.Hugo Lässig

Bitte mal hier schauen: Fernseh-Berger

steffen 14.10.2013 10:57

AW: Reparaturen
 
Hallo Heiko,

ich habe auch schon extrem gute Erfahrungen mit Herrn Berger gemacht:
Extrem kompetent, aber auch schnell und zuverlässig und preislich absolut in Ordnung.
Jederzeit wieder :)

Grüße
Steffen

Wolfgang2 14.10.2013 14:23

AW: Reparaturen
 
Vielleicht können wir hier, ohne einen neues Thema zu starten, mal Erfahrungswerte zusammen tragen, welche Computer für Defekte anfällig sind, und welche eher weniger.
Von meinen ca. 40 Schachcomputern machte ich gravierende schlechte Erfahrungen mit
1) Fidelity Sensory Champion (2 Geräte, beide: Tastenfeld defekt schon beim Kauf)
2) Mephisto II (2 Geräte; Aussetzer, wie Wackelkontakt aus unerfindl. Gründen)

Kleinere Probleme, die ich selbst ggf. mit Lötkolben oder Kleinwerkzeug behob, machten:

1.) Exclusive-Brett (neu): Lötstelle an Reed-Kontakt
2.) Novag Super Expert C: Lötstelle
3.) Milennium 8in1: Lötstelle (Leiterbahnen gebrückt)

Ansonsten muss ich sagen: Es gab noch nie Probleme. Uralte Geräte wie der Chess Champion MK III (1979) scheinen unkaputtbar. Auch meine drei Mephisto-Modular-Bretter laufen absolut zuverlässig.

Hatte ich nur Glück oder liegt es daran, dass ich kaum "riskante" Geräte habe ? Aus Einzelmeinungen glaube ich mich zu erinnern (bin sehr vorsichtig), dass es mit Fidelity-Brettern, Saitek-Galileo-Ausrüstungen oder CXG-Sphinx eher Probleme gibt ?

Fluppio 14.10.2013 14:49

AW: Reparaturen
 
Vielleicht können wir direkt ein Ranking nach Defektanfälligkeit einführen:p. Mal was anderes als die ELO-Listen....haha.

Mein Tipp für die Nr. 1

Novag Robot oder sein Nachfolger Novag 2Robot


Nachtrag: Ach ja....den Savant habe ich ganz vergessen. Aber der läuft außer Wertung, da 100% irreparabel (zumindest nach aktuellem Stand).

Die häufigsten Fehlerquellen dürften aber defekte Reed Kontakte, LEDs und schlechte Lötstellen sein. Wäre aber interessant zu wissen, ob es spezifische Probleme mit bestimmten Compis gibt. Dazu fällt mir als weiteres unrühmliches Beispiel die Mephisto Schachakademie ein. Bei mir haben schon 2 Stück das Zeitliche gesegnet.

Mythbuster 14.10.2013 15:12

AW: Reparaturen
 
@ Fluppio: Der Savant ist eindeutig die Nummer 1. Dann kommen die Robot Varianten ...

Von den aktuellen Geräten sind der Risk und der Tasc die Mimosen ...

Mythbuster 14.10.2013 15:15

AW: Reparaturen
 
Ach sehr empfindlich und damit vielleicht für Platz 3 geeignet: Der Mark V! Dessen Display ist auch nicht sonderlich robust.

Die erste Serie vom Mephisto I Brikett hat auch Probleme mit dem Display ... meiner hat ein neues Display spendiert bekommen und sieht wieder wie neu aus.

Dann die SuMo Serie ... da laufen die LCDs gerne aus ...

steffen 14.10.2013 15:36

AW: Reparaturen
 
...und nicht zu vergessen Conchess Monarch und Ambassador, bei denen die Reed-Kontakte extrem häufig nicht mehr funktionieren...

Robert 14.10.2013 16:23

AW: Reparaturen
 
Zitieren:

Zitat von steffen (Beitrag 49072)
...und nicht zu vergessen Conchess Monarch und Ambassador, bei denen die Reed-Kontakte extrem häufig nicht mehr funktionieren...

richtig; auch die Tastenkontakte sind nach längerem Nichtgebrauch gern korrodiert (kann man im Normalfall aber mit Drücken und gleichzeitigem Hin- und Herwackeln wieder zum Funktionieren bringen.

Fidelity-Rechner haben auch oft Reed-Probleme (ich habe mal einen Mobile Master geschenkt bekommen, bei dem 12(!) Reeds getauscht werden mussten, bevor er wieder benutzbar war)

CXG-Holzgeräte sind bei mir auch recht defektanfällig (nicht nur Reeds), die SuMo-Displayprobleme kann ich bestätigen.

Die Mephisto Talking Chess Academy (erkennbar an dem hellen, bronzefarbenen Tastenfeld) ist nach meiner Erfahrung nicht so anfällig wie die Schachakademie (schwarzes Tastenfeld)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info