Schachcomputer.info Community

Schachcomputer.info Community (https://www.schachcomputer.info/forum/index.php)
-   Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers (https://www.schachcomputer.info/forum/forumdisplay.php?f=2)
-   -   Info: BearChess (https://www.schachcomputer.info/forum/showthread.php?t=6492)

hyppyp 12.03.2023 17:54

AW: BearChess
 
Hallo Lars,

Ist es in Bearchess auch möglich, den Sound der Mame-engines auszuschalten?

lars 12.03.2023 19:25

AW: BearChess
 
Hallo,

Zitieren:

Zitat von hyppyp (Beitrag 115064)
Hallo Lars,

Ist es in Bearchess auch möglich, den Sound der Mame-engines auszuschalten?

das geht leider nicht. BearChess kann nur UCI-Kommandos absetzen.

Lars

fhub 12.03.2023 20:09

AW: BearChess
 
Zitieren:

Zitat von hyppyp (Beitrag 115064)
Ist es in Bearchess auch möglich, den Sound der Mame-engines auszuschalten?

Wie Lars schon geschrieben hat geht das in BearChess nicht.
Das geht nur in MessChess selbst, und zwar am einfachsten mit einem Setup-Tool, das ich hier gepostet habe:
https://www.schachcomputer.info/foru...231#post110231

Grüße,
Franz

hyppyp 12.03.2023 21:57

AW: BearChess
 
Franz, das funktioniert ausgezeichnet. Danke schön!

lars 19.03.2023 16:43

AW: BearChess
 
Hallo,

habe gerade Version 0.9.8.0 veröffentlicht.

Darin sollte es jetzt möglich sein, auch Duelle ordentlich von einer vorgegebenen Position zu spielen, in der Schwarz den ersten Zug macht.
Das war ja von Frank im Thema "Bevorzugte GUI für MessChess" als Fehler ausgemacht.
Interessanterweise habe ich Probleme gerade mit dem "Saitek Turbostar 432", wenn er in der zweiten Partie mit Weiß spielen soll. Er akzeptiert noch den ersten Zug von Schwarz (Novag Super Forte), gibt dann aber keinen Antwortzug mehr.
Ich habe das gleiche Duell mit anderen Emus gespielt, da gab es das Problem nicht.

Ansonsten habe ich noch eine Option beim Export einer Partie als PGN eingebaut. Manch andere GUIs tun sich mit den zusätzlichen Inhalten, wie z.B. Zugzeiten, Bewertungen, etc. schwer. Jetzt lässt sich einstellen, ob man beim Export nur die puren Zuginformationen haben will.

Viel Spaß
Lars

applechess 19.03.2023 16:47

AW: BearChess
 
Zitieren:

Zitat von lars (Beitrag 115210)
Hallo,

habe gerade Version 0.9.8.0 veröffentlicht.

Viel Spaß
Lars

Hallo Lars
Du bist ein Genie ... vielen Dank.
Gruss
Kurt

fhub 19.03.2023 20:31

AW: BearChess
 
Hallo Lars,
Zitieren:

Zitat von lars (Beitrag 115210)
Interessanterweise habe ich Probleme gerade mit dem "Saitek Turbostar 432", wenn er in der zweiten Partie mit Weiß spielen soll. Er akzeptiert noch den ersten Zug von Schwarz (Novag Super Forte), gibt dann aber keinen Antwortzug mehr.
Ich habe das gleiche Duell mit anderen Emus gespielt, da gab es das Problem nicht.

ich hab mir das jetzt mal angesehen, und ich glaube ich hab die Ursache entdeckt:
BearChess sendet an die Engine, die den 2.Zug ausführen soll, die Stellung immer 2-mal - hier der UCI-Log:
Code:

ucinewgame
 isready
  readyok
 position fen 5k2/2r5/8/8/8/8/p7/5K2 b - - 0 1
 position fen 5k2/2r5/8/8/8/8/p7/5K2 b - - 0 1 moves c7c2
 go wtime 479520000 btime 479520000 movestogo 9

Und das nicht nur bei einem 'Duel', sondern auch wenn Du selbst gegen eine Engine spielst (ausgehend von einer Stellung).

Mir erscheint das nicht UCI-konform (z.B. macht das Arena auch nicht), und das bereitet eben dem TurboStar Probleme - vermutlich auch anderen Engines, aber die sind eben toleranter gegenüber falschen oder zusätzlichen 'Tastendrücken', die das Plugin dadurch ausführt.

Grüße,
Franz

lars 19.03.2023 22:34

AW: BearChess
 
Hallo Franz,

vielen Dank für die Analyse :)
Werde das in der nächsten Version korrigieren.

Gruß
Lars

fhub 20.03.2023 11:34

AW: BearChess
 
Hallo Lars,
Zitieren:

Zitat von lars (Beitrag 115222)
Werde das in der nächsten Version korrigieren.

also das hat mir keine Ruhe gelassen, warum dieses Problem nur bei den Saitek Super- und TurboStar-Engines auftritt, und jetzt hab ich auch die Ursache gefunden.

Die Saitek 'Star'-Engines haben tatsächlich besondere 'Starallüren', die ich noch bei keinem anderen Gerät entdeckt habe:
Wenn man bei diesen Engines eine Stellung mit Schwarz am Zug eingibt, dann beginnen sie nach einigen Sekunden automatisch zu rechnen, wenn inzwischen nicht der Gegner einen Zug ausgeführt hat!

In BearChess bekommen nun beide Engines (in meinem vorigen Beispiel) beim Start gleich folgenden Befehl:
position fen 5k2/2r5/8/8/8/8/p7/5K2 b - - 0 1
Nun braucht aber der SuperForte (der ja mit Schwarz starten soll) eben einige Sekunden für seinen ersten Zug, sodaß inzwischen der TurboStar (wegen diesem seltsamen Verhalten) auch schon selbst an diesem schwarzen Zug zu rechnen beginnt.
Wenn nun der SuperForte tatsächlich seinen ersten Zug ausgeführt hat, dann bekommt der TurboStar von BearChess nun zum 2.Mal die Stellung übermittelt, allerdings diesmal incl. des SuperForte-Zuges, d.h.:
position fen 5k2/2r5/8/8/8/8/p7/5K2 b - - 0 1 moves c7c2
Damit kommt der TurboStar natürlich nicht klar, weil er inzwischen ja selbst mit Schwarz gezogen hat (und damit auf einen weißen Zug wartet), und BearChess kennt sich nun gar nicht mehr aus! :D

Nachdem dieses 'automatische Starten' bei 'Schwarz am Zug' nur beim SuperStar und TurboStar vorkommt, ist dieses 2-malige Senden der Stellung in BearChess für andere Engines kein Problem.
Ich habe das inzwischen im Plugin diesen beiden Saitek 'Stars' auch schon abgewöhnt (d.h. dieses automatische Starten verhindert), aber trotzdem sollte natürlich das 2-malige Senden der Stellung an die 2. Engine in BearChess entfernt werden.

Trotzdem war es ganz gut, daß Du zufällig auf dieses Problem gestoßen bist, denn sonst hätten wir dieses eigenartige Verhalten der beiden Saitek 'Stars' nicht entdeckt - es wird auch nur im engl. Handbuch des TurboStar 432 erwähnt, in der deutschen Version leider nicht.

Im Anhang befindet sich das (nur minimal) geänderte Plugin für Saitek Super- und TurboStar.

Grüße,
Franz

lars 20.03.2023 19:04

AW: BearChess
 
Hallo Franz,

toll, dass du das herausgefunden hast :)
Auf die Idee wäre ich nicht gekommen.
Aber ich schau dann mal, wie ich BearChess das unnötige Senden der Positions-Information abgewöhnen kann.

Gruß
Lars


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:03 Uhr.

Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info