![]() |
AW: Neue Aktivschach Elo Liste 1-2008
Zitieren:
aufs Tapet gebracht hat das schon vor einiger Zeit Hans-Jürgen; darauf habe ich mich quasi bei obigem Posting bezogen: https://www.schachcomputer.info/foru...read.php?t=788 Achtung: Er bezieht sich auf einen CSS-Artikel und stellt dies nur zur Diskussion (damit keine Missverständnisse aufkommen) viele Grüße, Robert |
AW: Neue Aktivschach Elo Liste 1-2008
Auch von mir danke micha.
|
AW: Neue Aktivschach Elo Liste 1-2008
Hallo Micha,
wieder eine super Arbeit, die Du da geleistet hast:top: Habe schon die Liste überflogen und einige Kandidaten entdeckt, auf die ich gewartet habe z.B. Polgar 10 Mhz oder Super Nine. Auch toll, dass es noch gereicht hat Rybka mit aufzulisten. Und die Energiearbeit von Nick ist ebenfalls phänomenal. Jetzt wird die Liste von unten geeicht....erst U1400.....dann U1600 etc.:klatsch: So, ein paar Sachen sind mir auch aufgefallen. Natürlich die realistischere Bewertung des Citrine und der Rieseneinstieg der CM16 King 2.54 - der sich bestimmt in 2009 wieder relativiert. Die Trennung Atlanta/Magellan und Senator/Milano Pro finde ich postiv. Bei den getunten Geräten wie Cosmos 24, Miami 24, Grandmaster 24 oder MM2 7,4 wünsche ich mir noch mehr Partien, da hier noch sehr viel nach oben und unten passieren kann. Gleiches gilt für die verschiedenen Novag (Super)Forte Versionen und die Maestro/Analyst Serie. Durch die Anzahl der Versionen sind hier oft wenige Partien den Einzelgeräten zugewiesen. Und "last but not least" mein aktuelles Steckenpferd, die Schachcomputer bis 1984. Da sind noch einige Schätzchen, die bisher nicht gelistet sind (Prestige, Steinitz, Morphy und Co). Aber so bleibt ein großer Anreiz für die nächste Liste;) Sind eigentlich die Partien aus Klingenberg noch mit aufgenommen worden? Bei der Turniermaschine London irritieren mich die 66Mhz. Ich dachte immer diese wären mit 36Mhz verkauft worden. Viel Erholung nach dem Datenstress und Grüße, Peter |
AW: Neue Aktivschach Elo Liste 1-2008
Hallo Jungs,
vielen Dank. Aber ich möchte noch einmal erwähnen, dass Hans-Jürgen (der Meister der Clone Findung :worship: ), Willi (der stechende Blick ;) ) und Stefan (der Vater der Berechnungsformel) wieder klasse Arbeit geleistet haben. Was sich auf den ersten Blick dem Besucher vielleicht nicht sofort erschließt, es steckt in jeder neuen Liste sehr viel Zeit und Arbeit. Danke. Zitieren:
Zitieren:
Zitieren:
Gruß, Micha |
AW: Neue Aktivschach Elo Liste 1-2008
Hallo Peter,
Zitieren:
Zitieren:
Bei den Turniermaschinen musst du unterscheiden. Die 66 MHz Version ist ein Original aus den alten WM Tagen. Um Mephisto erneut den Titel zu sichern, wurden diese Spezialmaschinen mit 66 MHz, 8 MB RAM und eigenem Kraftwerk an den Start geschickt. In den offiziellen Handel gelangten dann die "Billigversionen" (für lächerliche 15.000 DM) mit 36 MHz. Man sieht aber in der Liste sehr schön die Stagnation der Lang Programme. Eine 24 MHz Version reicht schon fast an das Niveau der 66 MHz Version. Gruß, Micha |
AW: Neue Aktivschach Elo Liste 1-2008
Zitieren:
Ja :D, da hab ich dir schon meine Bemerkungen geben das entweder Citrine immer noch ein bischen hoch liegt oder die anderen sind immer noch zu niedrig. Grund dafuer ist, ich habe letztes Jahr ganz ausfuerhlich bei Hiarcs berichtet ueber ein mini Turnier das ich spielte und die resultate waren wie folgt: Radioshack 2250XL - Citrine = 5.1/2 - 2.1/2 Cosmos 10Mhz (normal) - Citrine = 5 - 3 Miami (normal) - Citrine = 4.1/2 - 3.1/2 Naturlich kann es auch sein das die Morsch programme es lieben gegen den Citrine zu spielen :) Obwohl sich der Radio Shack 2250XL gross abweicht gegenueber die GK2100 Klons (78%), finde ich das er in Spiele gegen die Klons nicht richtig beweisen kann ob er besser ist oder nicht. Interessant ist auch zu sehen wo es bei den GK2100 liegt das sie so viel weniger ELO's haben als der Radio Shack. 87 ELO Punkte weniger ist doch viel. Vielleicht sind das die Gegner die der Radio Shack spielte oder vielleicht ist es das es einen bei den GK2100 Klons gibt, der den Wert runter zieht. Ich werde mal den Micha fragen ob er mir die Spiel resultate des einzelnen Geraeten zu verfuegung stellen kann um zu sehen ob es da irgendwo was grosses ist was diese Differenz macht. Mit 478 spiele da muessen wohl einige Geraete zusammen gefasst sein. Oder es ist auch einfach das der Radio Shack zu hoch liegt und in der zukunft wie der Sapphire und Citrine von alleine fallen wird. Aber wenn ich die Geraete sehe die unter Ihn liegen dann sehe ich kaum welche die Ihn ueber 10 oder 20 spiele gross besiegen wuerden. Das gleiche wuerde ich aber auch sagen fuer einen normalen Klon wie der Cosmos oder der ETC. Super! mit jede neue Liste kommen neue Fragen :) Es bleibt interessant. Viele Gruesse Nick |
AW: Neue Aktivschach Elo Liste 1-2008
Hallo !
Die neue Aktivschachliste ist der absolute Renner !! Mehr als 10.000 Partien !! Über 250 Geräte !!:juchu: Weihnachten zu Pfingsten !! Herzlichen Dank dafür, Micha ! Über 10.000 Partien unter einen Hut zu bringen, Hut ab, eine beachtliche Leistung !:respekt: Wann fällt die nächste Schallmauer: 300 Geräte ? Das Resultat kann sich wirklich sehen lassen: zum erstenmal überhaupt sind die kleinen "Elo-Schlümpfe" verlässlich einsortiert, die bisherigen Einschätzungen anderer Listen bzw. Experten waren in diesem Sektor nicht sehr vertrauenerweckend bzw. schlicht und ergreifend falsch. Zitieren:
Viele Grüße Hans-Jürgen |
AW: Neue Aktivschach Elo Liste 1-2008
Micha,
auch von mir ein herzliches Dankeschön für die Liste. Es macht mir riesigen Spass hier zu stöbern. Die Liste wird immer besser. Ich bin einmal gespannt, wie sich Magellan und Atlanta entwickeln. Den Unterschied hätte ich nicht erwartet. Der Citrine ist jetzt wohl ungefähr da gelandet, wo er hingehört. Meiner Meinung nach holt der Citrine gegen schwächere Geräte relativ viele Punkte. gegen die Stärkeren tut er sich aber sehr schwer. Thomas |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:23 Uhr. |
Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info