|
||||||||||||
Low Budget + Reiseschach-Turnier
So, da habe ich mir wieder einige Schachcomputer zugelegt und werde sogleich ein Turnier starten. Da die großen, starken Holzbrett Schachcomputer zur Genüge getestet werden, versuche ich andere Kriterien heranzuziehen.
1. Budget: Anschaffungspreis max. bei 200 EUR (Zeitwert oder neu). 2. Reiseschachcomputer: Ich möchte auf diesem Wege herausfinden welcher Computer der beste Reiseschachcomputer am Markt ist. 3. Programmierer: Es soll möglichst jeder Programmierer mindestens mit einem Schachcomputer vertreten sein. 4. Modus: 30 Sek/Zug oder 60 Züge/30 Min. = Aktivschach 10 Runden Schweizer System (je 4 Spiele; ergo spielt jeder Teilnehmer 40 Spiele) 5. Teilnehmer (insgesamt 44): - Mephisto Super Mondial (Frans Morsch/NL) - Mephisto Master Chess (baugleich Milano Pro) - Mephisto Champion (baugleich Travel Champion) - Mephisto Expert Travel Chess (baugleich GK2100) - Mephisto Marco Polo - Mephisto Miami - Sphinx Dominator 2.04 - Mephisto Atlanta - Star Sapphire (Dave Kittinger/USA) - Sapphire I - Sapphire II - Star Ruby - Super VIP - Novag Ruby - Super Constellation - Mephisto Super Mondial II (Ed Schröder/NL) - Mephisto Milano - Mephisto MM V Mobil - Mephisto MM V Turbo 18 Mhz - Mephisto Polgar 10 MHz Sel. 5 - Mephisto Polgar 10 Mhz Sel. 3 - Mephisto Mondial 68000 XL (Richard Lang/GB - baugleich Dallas 16 Bit) - Mephisto Mobil Roma II - Mephisto Berlin 68000 - Kishon Chesster (Spracklen/USA - baugleich Designer 2000) - Fidelity Excellence EP12 - Fidelity Excellence 6080B - Fidelity Mach III Badewanne - Kasparov Simultano (Julio Kaplan/USA) - Kasparov Blitz - Scisys Turbostar KSO - Mephisto Monaco - Excalibur Igor (Ron Nelson/USA) - Deluxe Talking Touch Chess - Mephisto MM I Mobil (Nitzsche & Henne/D) - Mephisto Mobil (= Mephisto Mirage) - Mephisto Modular MM II 7,4 Mhz (Ulf Rathsman/SWE) - Krypton Regency (Gyula Horvath/HUN) - Tiger Grenadier (Chrilly Donninger/AUT) - Advanced Star Chess (Kaare Danielsen/DEN) - Mephisto Maestro Travel Chess (Craig Barnes/GB) - Chessmaster Advance Gameboy (Johan de Koning/NL) - Virtual Kasparov Gameboy (Baudot & Weill/F) + Special Guest Fluppio (D) Grüße, Peter Geändert von Fluppio (05.11.2007 um 00:42 Uhr) |
|
||||||||||||
Reiseschach-Turnier
So, hat doch etwas länger gedauert mit den Partien. Die Gluthitze hat ein Ende und man kann sich wieder mit Computerschach beschäftigen.
Hier also die Partien des ersten Matchs Kasparov Virtuoso-Super Mondial 3:1. Obwohl es sich quasi um ein Bruderduell handelt (beide Programme von Frans Morsch), ist der Spiestil unterschiedlich. Der Super Mondial gefällt mit offensiver Spielweise und mitunter Opfern a la PSH-Super Conny, während der Virtuoso eher abwartend agiert. Das Endspiel haben beide nicht erfunden. Optisch gefällt mir der Virtuoso recht gut. Die Figuren und der Brettrand sind aus Holz, das Drucksensorbrett ziert eine Folie mit Holzmaserung. Das alles bei reisetauglichen Ausmaßen. [Event "Reiseschach Turnier"] [Site "?"] [Date "2006.??.??"] [Round "1.1"] [White "Super Mondial"] [Black "Kasparov Virtuoso"] [Result "1-0"] [ECO "D35"] [WhiteElo "1888"] [BlackElo "1974"] [PlyCount "77"] [EventDate "2006.??.??"] 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 d5 4. Bg5 Be7 5. cxd5 exd5 6. e3 c6 7. Bd3 h6 8. Bxf6 Bxf6 9. Rc1 O-O 10. Nge2 Re8 11. O-O b6 { der Virtuoso sollte besser seine Leichtfiguren entwickeln} 12. Qc2 Bb7 13. Nf4 c5 14. Bb5 Re7 $2 15. Qf5 cxd4 16. Ncxd5 Re5 17. Nxf6+ Qxf6 $2 18. Rc8+ Bxc8 19. Qxc8+ Kh7 20. Bd3+ g6 21. Qb7 Nc6 22. Nxg6 {jetzt legt der SuMo richtig los } Kg7 23. Nxe5 Nxe5 24. Qxa8 Nxd3 25. Qe4 Nxb2 26. exd4 Qg6 27. Qe2 Nd3 28. Rd1 Nf4 29. Qe5+ Qf6 30. f3 Qxe5 31. dxe5 Ng6 32. Rd5 Nf8 33. Kf2 f6 34. exf6+ Kxf6 35. Kg3 Ne6 36. Kg4 Nc5 37. Kh5 Ke6 38. Rd2 Ke5 39. Kxh6 1-0 [Event "Reiseschach Turnier"] [Site "?"] [Date "2006.??.??"] [Round "1.2"] [White "Kasparov Virtuoso"] [Black "Super Mondial"] [Result "1-0"] [ECO "A33"] [WhiteElo "1974"] [BlackElo "1888"] [PlyCount "99"] [EventDate "2006.??.??"] 1. c4 c5 2. Nc3 Nc6 3. Nf3 Nf6 4. d4 cxd4 5. Nxd4 e6 6. Ndb5 d6 7. Bf4 e5 8. Bg5 a6 9. Bxf6 gxf6 {Sveschnikov sehe ich eher selten bei Schachcomputern} 10. Na3 f5 11. Qd2 Be6 12. O-O-O Be7 13. g3 Qb6 14. e3 Rc8 15. Bg2 Nb4 16. Qe2 d5 17. Bxd5 Bxd5 18. Nxd5 Nxa2+ $2 { sieht gefährlich aus, aber der Angriff geht ins Leere} 19. Kb1 Nc3+ 20. Nxc3 Bxa3 21. Nd5 Qb3 22. Rd3 Qxb2+ 23. Qxb2 Bxb2 24. Kxb2 Rxc4 25. Rhd1 O-O 26. Ne7+ Kh8 27. Nxf5 b5 28. Rd8 Rc8 29. R8d6 a5 30. R6d5 Rb8 31. Nd6 f6 32. Nxb5 Rfc8 33. Ra1 Kg7 34. Rxa5 Kg6 35. Ra7 h5 36. h3 Kh6 37. Rad7 h4 38. Kb3 hxg3 39. fxg3 Kg5 40. e4 Rc1 41. Rg7+ Kh5 42. Rdd7 Rh8 43. Nc3 {Sd6!} Ra1 44. Nd5 Rf1 45. Kc2 Rf3 46. Rg4 Rf2+ 47. Kd1 f5 48. Rh4+ Kg6 49. exf5+ Kxf5 50. Rxh8 1-0 [Event "Reiseschach Turnier"] [Site "?"] [Date "2006.??.??"] [Round "1.3"] [White "Super Mondial"] [Black "Kasparov Virtuoso"] [Result "0-1"] [ECO "A34"] [WhiteElo "1888"] [BlackElo "1974"] [PlyCount "91"] [EventDate "2006.??.??"] 1. c4 c5 2. Nf3 Nf6 3. Nc3 d5 4. cxd5 Nxd5 5. g3 Nc6 6. Bg2 e6 7. Nxd5 exd5 8. d3 Be7 9. Bf4 Qb6 10. Qd2 O-O 11. Rc1 Bf5 12. O-O Rfe8 13. Rfd1 Rac8 14. Ng5 h6 15. Nxf7 {schon wieder begibt sich der Springer des SuMo mitten in des Gegners Königsstellung. Aber lohnt das Opfer hier?} Kxf7 16. Bxd5+ Kg6 17. Be4 Bxe4 18. dxe4 Bf6 19. Qd3 Rcd8 20. Bd6 Ne5 21. Qd5 Qxb2 22. f4 Qxe2 23. fxe5 Rxe5 24. Qc4 Qxc4 25. Rxc4 Re6 26. Rxc5 Rexd6 27. Rcd5 Rxd5 28. exd5 Kf5 29. Kg2 Ke5 30. Kf3 Rxd5 31. Rb1 b6 32. Re1+ Kf5 33. g4+ Kg5 34. h4+ Kg6 35. Re6 Rd3+ 36. Kf4 Rd4+ 37. Kg3 Ra4 38. Re2 Ra3+ 39. Kf4 Bxh4 40. Rg2 Ra4+ 41. Ke5 Bf6+ 42. Kd6 Kg5 43. Ke6 Rxg4 44. Rxg4+ Kxg4 45. Kd5 h5 46. Ke4 0-1 [Event "Reiseschach Turnier"] [Site "?"] [Date "2006.??.??"] [Round "1.4"] [White "Kasparov Virtuoso"] [Black "Super Mondial"] [Result "1-0"] [ECO "A08"] [WhiteElo "1974"] [BlackElo "1888"] [PlyCount "103"] [EventDate "2006.??.??"] 1. Nf3 c5 2. g3 Nc6 3. Bg2 d5 4. d4 Nf6 5. O-O Nxd4 6. Nxd4 cxd4 7. Qxd4 Bf5 8. Qa4+ Qd7 9. Qxd7+ Bxd7 10. Bg5 e6 11. Bxf6 gxf6 12. c4 $5 { will die Linien öffnen} dxc4 13. b3 { damit habe ich nicht gerechnet. Ein echtes Bauernopfer!} cxb3 14. axb3 Bc6 15. Bxc6+ bxc6 16. Rc1 Bg7 17. Rxc6 f5 18. Ra2 O-O 19. Rc7 Rfd8 20. Nd2 Be5 21. Rb7 a5 22. Nc4 Bc3 23. Kg2 Kg7 24. h3 Kg6 25. Kf3 h5 26. Rc7 Ra6 27. Ne3 Bb4 28. Rb7 Rc6 29. Nc4 Rc5 30. Ra7 Rdd5 31. Rc2 Rd4 32. Rb2 Rcd5 33. Ra2 e5 { verliert den A-Bauern. Tb5 hält remis.} 34. Nxa5 Bc5 (34... e4+ 35. Kg2 Rxa5 36. R2xa5 Bxa5 37. Ra6+ f6 38. Rxa5) 35. Ra6+ f6 36. Nc6 Re4 $2 37. R2a5 { und der Läufer ist gefesselt} Kg5 38. h4+ Kh6 39. e3 Kg7 40. b4 Rc4 41. Rxc5 Rcxc5 42. bxc5 Rxc5 43. Ra7+ Kh6 44. Ne7 f4 45. Nf5+ Kg6 46. e4 Rc3+ 47. Kg2 Rc7 48. Ne7+ Rxe7 49. Rxe7 fxg3 50. Kxg3 Kh6 51. f4 exf4+ 52. Kxf4 1-0 Geändert von Fluppio (07.08.2006 um 12:43 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Reiseschach-Turnier
Hallo Peter,
wirklich ein schönes Turnier. Für mich immer wieder überraschend, wie stark der Super Mondial II aufspielt. André hat das mit seinen Partien auch schon gezeigt, die Kiste spielt auf Aktivschach sehr gut mit. Unsere neue Aktivschach Elo Liste listet den Super Mondial II bei 1975, nicht schlecht. Bei deinem Turnier wird wohl die Sapphire Serie von Novag den Sieg unter sich ausmachen, wobei ich auf den Sapphire I tippe. Gruß, Micha |
|
||||||||||||
AW: Low Budget + Reiseschach-Turnier
Hallo Micha,
es handelt sich um den SuMo I, den SuMo II suche ich noch und würde ihn dann ins Turnier mit aufnehmen. Der SuMo I spielt aber auch recht forsch, fällt halt im Endspiel ab (wie alle Morsch Programme). Soll ich dir die Partien für die Aktivschachliste zusenden oder reicht es sie hier zu posten? Heute werde ich das nächste Match starten. Der Turnierfavorit Star Sapphire spielt gegen den alten Brute Force MM II. Den Star Sapphire habe ich erst seit ein paar Wochen. Meiner Meinung nach ist die Bedienung sehr einfach gelöst über das Durchblättern der Menüzeile. Mir persönlich lieber als die 24 Bedienknöpfe eines Diamond/Star Diamond). Die Hintergrundbeleuchtung sieht auch schick aus. Stellungsspeicher vorhanden, Spielstärke und Spielstil auch ok. Alles wäre perfekt wenn.......ja wenn die Figurensymbole einfacher zu erkennen wären. In eigenen Partien mit unübersichtlicher Stellung muß man schon sehr genau hinschauen, um den Überblick zu wahren. Kann es sein, dass NOVAG einfach die LCDs aus den 80er Jahren eingebaut hat? |
|
||||||||||||
AW: Low Budget + Reiseschach-Turnier
Hallo Peter,
![]() es handelt sich um den SuMo I
![]() Zitieren:
oder reicht es sie hier zu posten?
Zitieren:
Der Turnierfavorit Star Sapphire spielt gegen den alten Brute Force MM II.
![]() Zitieren:
Alles wäre perfekt wenn.......ja wenn die Figurensymbole einfacher zu erkennen wären.
Viele Grüße, Micha |
|
||||||||||||
AW: Low Budget + Reiseschach-Turnier
Der Star Sapphire hat seine erste Pflichtübung überstanden.
Endergebnis Star Sapphire - MM II 4:0 Hört sich eindeutig an, aber in 2 Partien mußte er gewaltig um den Sieg kämpfen. Vor allem die erste Partie hat der Star Sapphire nicht überzeugt. Die Zweite war bereits nach der Eröffnung entschieden und in Partie 3 hat ein taktischer Trick zum Sieg gereicht. Der Star Sapphire spielt mit Ext. on. Das Eröffnungsbuch habe ich auf Standardeinstellung belassen. Hat jemand Erfahrung mit den Einstellungen Akt. Book und Pass. Book gemacht? Die Partien schicke ich Micha. Nächstes Match wird Novag Sapphire gegen Mephisto Expert Travel Chess (ETC). Geändert von Fluppio (22.08.2006 um 13:07 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Low Budget + Reiseschach-Turnier
Hallo Peter,
Zitieren:
Die Partien schicke ich Micha.
Zitieren:
Nächstes Match wird Novag Sapphire gegen Mephisto Expert Travel Chess (ETC).
Gruß, Micha |
|
|||||||||||
AW: Low Budget + Reiseschach-Turnier
Hallo Fluppio,
bei den genannten Computer handelt es sich aber nicht nur um Reiseschachcomputer. Ich bin selbst auf der Suche nach einem guten mobilen Schachcomputer. Deshalb ist die Prüfung der Schachqualität schon ein Kriterium. Auch wäre wichtig, wie lange ein Gerät mit Batterien betrieben werden kann. Auch ist von Bedeutung, welche Funktionen ein Computer hat. So z. B., kann eine Partie gescheichert werden? Findet der Computer eine Mattposition heraus? Also unbedingt weiter machen. Paul |
|
||||||||||||
AW: Low Budget + Reiseschach-Turnier
Hallo Paul,
du hast natürlich recht. Reine Reiseschachcomputer sind nur die 3x Sapphire, der Expert Travel und den Virtuoso zähle ich als Platzhalter wegen gleichem Programm (MHz etc) wie der Mephisto Miami auch in diese Kategorie. Wenn ich bei der Spielstärke aber eine gewisse schachliche Qualität erwarte, wird die weitere Auswahl hier schon stark begrenzt. Auf Anhieb fällt mir z.Z. nur noch der Novag Star Ruby ein, der etwas unter den Sapphiren bei ca. 2000 ELO angesiedelt ist. Die meisten anderen Touch Screen Reisegeräte, z.B von Excalibur oder Saitek, sind zu schwach für einen Vereinsspieler. Ansonsten gelten folgende Programm- und Produktübereinstimmungen: Mephisto Expert Travel = Kasparov Cosmos = Travel Champion 2100 Mephisto Advanced Travel = Mephisto Miami Wie lange die Batteriensätze im Einzelnen halten, kann ich dir nicht beantworten. Ich werde mal die Bedienungsanleitungen konsultieren ![]() Den Rest des Teilnehmerfeldes habe ich mit Geräten aufgefüllt, die man eher als Schachlaptop bezeichnen kann. Diese sind ebenfalls handlich, leicht in einer Tasche oder Rucksack verstaubar und batteriebetrieben einsetzbar. Gruß, Peter |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Reiseschach ? | User-237 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 23.11.2007 10:36 |