|
|||||||||||
AW: Mephisto Exclusive Batteriefach
Hallo Stephan,
"Feder" ist gut... ![]() Also ich kenne das so, dass da ein normaler Gummi auf jeder Seite eingehängt ist. Dieser altert natürlich, je nach Umgebungsbedingungen mal schneller mal langsamer. Muss bei diesem Brett also ersetzt werden. Falls das Batteriefach und ev. 4. Steckplatz nicht genutzt werden soll, lässt sich die Schublade auch dauerhaft fixieren. Doppelseiiges Klebeband ist bei Bedarf wieder entfernbar. Grüße, Andreas |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Exclusive Batteriefach
Hallo Andreas,
vielen Dank für den Tipp. Hatte zufällig noch ein Paar passende Gummibänder hier rumliegen und gleich getauscht. Die Relikte habe ich auch gleich entfernt. Man glaubt gar nicht wie hart so ein haushaltsübliches Gummiband nach 30 Jahren werden kann... ![]() War etwas fummelig aber es hat funktioniert. Das hintere Rückenteil schließt wieder automatisch... ![]()
__________________
Gruß, Stephan |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Exclusive Batteriefach
Hallo zusammen,
ich habe mal wieder einen Mephisto Exclusive aus der Bucht gefischt. Es handelt sich um ein Brett ohne Batteriefach aber mit einem Aufkleber IIA auf der Rückseite. Es scheint eines der letzten Bretter aus Deutschland zu sein. Es ist also sicher noch kein China Brett. (SN 079xxxx) Hat jemand eine Idee was es mit dem Aufkleber IIA auf sich hat. Das Brett war leider ohne Module. Dachte erst es wäre mit einem MM II Modul zusammen verkauft worden. Aber das wäre dann ja sicher ein Brett mit Batteriefach gewesen...
__________________
Gruß, Stephan |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Exclusive Batteriefach
Hallo Stephan,
ich würde auch vermuten, dass es mit Modulset MM IIA verkauft wurde, so eine Version gab es ja damals. Allerdings, da gebe ich Dir Recht: ein MM IIA mit solch hoher Seriennummer hatte ich auch noch nicht in den Händen... Grüße, Andreas |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Exclusive Batteriefach
Hallo Andreas,
es ist aber auf jeden Fall ein 5V Brett. Die Anzeige beim Polgar Modul ist deutlich kontrastärmer als in meinem 6V Brett. Gemessen habe ich das allerdings noch nicht. Möchte das Brett nicht unnötig öffnen solange kein Defekt vorliegt. Kann es sein das Mephisto zu der Zeit evtl. alte Lagerbestände mit solchen Brettern ausgeliefert hat? Aber so ganz schlau werde ich mit dem Hinweis "IIA" nicht. Es ist aber auf jeden Fall ein original Aufkleber von Mephisto, sogar recht groß und direkt neben der Seriennummer. Alles was ich bisher an verschiedenen Seriennummern zusammen tragen konnte, tippe ich bei dem Brett auf etwa Jahrgang 92-93. Und da gab es meines Wissens das Modul MMII schon lange nicht mehr...
__________________
Gruß, Stephan |
|
||||||||||||
AW: Mephisto Exclusive Batteriefach
Servus Andreas,
im Netz habe ich noch andere Exlusive Bretter mit ähnlich hoher Seriennummer gefunden, alle so in etwa Jahrgang 88-89. Diese wurden auch original mit dem MMIIA ausgeliefert. Ist diese A-Version erst so viel später auf den Markt gekommen? Das Erscheingsjahr des MMII war ja bereits 1985. In der Wiki habe ich diesbezüglich leider nichts finden können. Vermutlich hat H&G hier wirklich die Lagerbestände bereinigt...
__________________
Gruß, Stephan |
|
|||||||||||
AW: Mephisto Exclusive Batteriefach
Hallo Stephan,
Spannung kannst Du ohne Öffnen messen. Benötigst ein Modul, ohne Deckel einschieben und an passendes Pins im Betrieb vorsichtig mit Messspitzen das Voltmeter kontaktieren. 5V kann eigentlich nicht sein, da MM II damit nicht sicher läuft. Andererseits, ich hatte demletzt ein MM IIA in der Hand... da war die Diode am Spannungseingang durch eine Drahtbrücke ersetzt und um die Platine eine Alukschierte Pappe gewickelt. Das sah alles sehr original aus. SN weiß ich leider nicht mehr. Dieses Modul läuft in einem 5V Brett prima. Also möglicherweise hat H&G da wirklich das Lager bereinigt und rausgehaun was noch da war. Das MM IIA enthält gegenüber MM II (meist 2x 16 kByte Eprom) ein 32 kByte Eprom, welches eine leicht modifizierte Programmversion enthält. Und dieses kam deutlich vor den 90ern auf den Markt. Grüße, Andreas |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Drahti für den nützlichen Beitrag: | ||
Zentaurus (27.01.2018) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
eBay: Mephisto Exclusive | raschmo | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 9 | 06.09.2012 20:00 |
Turnier: Mephisto Exclusive S | Wolfgang2 | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 3 | 01.12.2011 00:11 |
Frage: Exclusive S mit Batteriefach? | HeavyGeorge | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 11 | 29.01.2011 10:38 |
Hilfe: Mephisto exclusive | jamesjoyce | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 15 | 06.09.2010 09:40 |
Frage: Mephisto Exclusive | FLaZ | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 10 | 24.06.2009 18:24 |