|
||||||||||||
Riesiger Durchbruch in GO: Programm schlägt Europameister 5-0!
Hallo Schachcomputerfreunde,
seit etwa 10 Jahren ist es amtlich: Schachprogramme sind mindestens so stark wie die besten menschlichen Schachspieler. Gleichzeitig kam die Entwicklung der Go-Programme bis vor Kurzem nur schleppend voran. Nun ist ein entscheidender Durchbruch gelungen. Das Programm AlphaGo von Google DeepMind hat nicht nur 99% der Punkte gegen die stärksten anderen GO-Programme geholt, sondern auch noch den Europameister 5-0 geschlagen. Möglich wurde es durch den Einsatz von Künstlichen Neuronalen Netzen (mit besonders vielen Schichten, auch Deep Learning genannt) in Verbindung mit Baumsuche. AlphaGo, welches hauptsächlich von David Silver und Aja Huang entwickelt wurde, lernt selbstständig aus Großmeisterpartien, aber auch aus dem Spielen gegen sich selbst. Weitere Infos wie Videos, Partien und den Artikel bei Nature, in dem die technischen Details ausführlich erklärt werden, gibt es auf der Seite von DeepMind: http://deepmind.com/alpha-go.html Viel Vergnügen! Theo |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Theo für den nützlichen Beitrag: | ||
Oberstratege (03.03.2017) |
|
|||||||||||
AW: Riesiger Durchbruch in GO: Programm schlägt Europameister 5-0!
Hallo
![]() Damit hätten wir uns wieder einmal selbst mit Maschinen besiegt ![]() Go ist wirklich nicht zu unterschätzen und interessant. Ich spielte mal aus Neugierde vor Jahren ein paar Partien gegen ein Programm auf PC. Hatte aber logischerweise als Anfänger keine Chance ![]() Grüße ![]() Geändert von Chesswalker (28.01.2016 um 10:07 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Riesiger Durchbruch in GO: Programm schlägt Europameister 5-0!
Ich bin mal gespannt. Das 5-0 kann ich nicht einordnen, es gab einen Sieg und vier aufgegebene Partien. Das Programm ist sicher stark, aber hat der Mensch seine Spielstärke ans Brett gebracht?
1997 hat Kasparov das Match verloren ohne der schlechtere Spieler zu sein. Er war psychisch unterlegen, was gegen einen anderen Menschen undenkbar war. Hat jemand von Go genügend Ahnung um die Spielweise von AlphaGo zu beurteilen (oder einen Link auf so eine Beurteilung)? |
|
||||
AW: Riesiger Durchbruch in GO: Programm schlägt Europameister 5-0!
Ich habe einmal meinen Sohn den Link zu dieser Seite gesendet.
Er ist ein sehr Guter GO-Spieler und nahm auch schon einmal an der Europameisterschaft in Schweden teil. Mal sehen, was er dazu sagen wird. Gruß, Rüdiger
__________________
shine on... |
|
||||
AW: Riesiger Durchbruch in GO: Programm schlägt Europameister 5-0!
Zum Thema bin ich in der ZEIT auf diesen Artikel gestoßen:
http://www.zeit.de/digital/internet/...ind-go-alphago Der Knackpunkt des Artikels bzw. von AlphaGO ist das selbständig lernende "neuronale" Netz. WOW! WOW! WOW! Es gibt also wirklich schon diese "menschlichen" Rechner. Ich habe damit gerechnet, dass irgendwann selbständig lernende Programme jeden Programmierer überflügeln. Aber dass wir das schon jetzt erleben können... Man stelle sich mal so etwas als Schachprogramm vor: Das wäre vermutlich ein Programm, das menschenähnlicher spielt als jedes anderes zuvor. Aber viel wichtiger: Ich glaube, wir stehen hier am Anfang einer Revolution, die selbst Web 10.0 in den Schatten stellt. Davon kann einem schwindelig werden. Dann denke ich an die Fortschritte, die die Sensorik in den letzten Jahren gemacht hat (sehen, hören, tasten, ....). In Kombination dieser beiden wird mir noch schwindeliger. Das wird unser Leben - nicht nur das Computerschach - umkrempeln in den nächsten 10-20 Jahren, dass wir in der Rückschau die bisherigen Veränderungen für gering halten werden. Noch etwas ist außerordentlich bemerkenswert: der Initiator von AlphaGO ist Google. Da gehen alle Warnlampen an. Google macht so etwas nicht aus Freude am Go-Spiel. Go ist für Google nur ein Trainingscamp für neuronale Netze, die uns perfekt ausspionieren werden. So empfinde ich einerseits Freude über die technische Realisierung neuronaler Netze - das kann der Menschheit unglaublich viel Potenzial bieten. Aber im Moment überwiegt die Sorge über die Gefahr, dass uns ein "perfekter Computer" manipuliert und irgendwann die Menschen dahinter die Kontrolle über uns übernehmen. Das ist die Botschaft, die AlphaGO für uns hat. Walter |
|
||||||||||||
AW: Riesiger Durchbruch in GO: Programm schlägt Europameister 5-0!
Das, finde ich, ist eine klasse Formulierung
![]() Es gibt übrigens Leute, die behaupten, dass wir Menschen uns mit diesen Maschinen im Prinzip auch ganz leicht selbst auslöschen könnten. Denkende Waffen: Künstliche-Intelligenz-Forscher warnen vor künstlicher Intelligenz Mich wundert bei diesem ganzen technologischen Fortschritt eigentlich nur noch, wieso es Neuronale Netze noch nicht so dramatisch in die Schachprogrammierung geschafft haben. |
|
||||
AW: Riesiger Durchbruch in GO: Programm schlägt Europameister 5-0!
Beides trifft auf Google zu, auf Schachprogrammierung leider überhaupt nicht. Es ist außerdem logisch, dass sich Google dem GO zugewandt hat - hier waren Fortschritte angesichts der bisher ungelösten Probleme am ehesten überprüfbar. Walter |
|
|||||||||||
AW: Riesiger Durchbruch in GO: Programm schlägt Europameister 5-0!
...
Noch etwas ist außerordentlich bemerkenswert: der Initiator von AlphaGO ist Google. Da gehen alle Warnlampen an. Google macht so etwas nicht aus Freude am Go-Spiel. Go ist für Google nur ein Trainingscamp für neuronale Netze, die uns perfekt ausspionieren werden. So empfinde ich einerseits Freude über die technische Realisierung neuronaler Netze - das kann der Menschheit unglaublich viel Potenzial bieten. Aber im Moment überwiegt die Sorge über die Gefahr, dass uns ein "perfekter Computer" manipuliert und irgendwann die Menschen dahinter die Kontrolle über uns übernehmen. Das ist die Botschaft, die AlphaGO für uns hat. Walter Gegen beides kann man sich abschotten. Ich brauche auch kein Smartphone und damit auch keine "Apps". Wenn ich wichtige Dinge am Computer zu erledigen habe, mache ich die an einem reinen Offline-Rechner, da nervt dann auch kein Virenscanner, da nicht installiert. Und wenn's Internet sicherer sein soll, hilft Linux. Ich behaupte, wie "gläsern" man ist, dass liegt in erster Linie an einem selbst. Gruß Wolfgang |
|
||||||||||||
AW: Riesiger Durchbruch in GO: Programm schlägt Europameister 5-0!
Wundern? Ganz einfach, es liegt am Geld. So zu programmieren, erfordert einigen Aufwand, und es wird daher nur von jemand gemacht, der das nötige Kleingeld hat und sich davon noch mehr Geld verspricht.
Beides trifft auf Google zu, auf Schachprogrammierung leider überhaupt nicht. Es ist außerdem logisch, dass sich Google dem GO zugewandt hat - hier waren Fortschritte angesichts der bisher ungelösten Probleme am ehesten überprüfbar. Walter Die PR-Wirkung für Google und andere beim Go folgt nur den Gesetzmäßigkeiten wie früher bei DeepBlue und IBM. |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Stellung: Sieht nix (Polgar), schlägt aber Modena | Wolfgang2 | Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists | 11 | 03.12.2013 20:33 |
Frage: Programm-/Adaptermodul | José | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 3 | 13.01.2009 21:53 |
Frage: menschlichstes Programm | user_175 | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 9 | 30.05.2006 19:23 |