|
||||||||||||
AW: Citrine vs. PC
Hallo Volker,
da hilft wohl keine Überredungskunst. Ich würde sagen, dat geiht nich. ![]() Zitieren:
Genius 3 und die alten Fitze - alles unter Windows 98 - sollen ja das Brett auch unterstützen, hier finde ich aber keine Möglichkeit das Brett "anzumelden".
Genius 3 bietet mir zum Beispiel nur parallele Bretter an. Ich habe es nicht getestet, aber wenn, dann wird es nur über die alten Novag DOS Treiber für das UCB funktionieren. Von Hause aus bieten Fritz 3 und Genius 3 die Unterstützung nicht an. Aber ob diese auch mit dem Citrine funktionieren, keine Ahnung. Gruß Micha |
|
|||||||||||
AW: Citrine vs. PC
Hallo Micha,
danke für die schnelle Antwort. Oh das könnte mit der Verwechslung hinkommen. Ich hatte im Netz davon gelesen und es wohl falsch interpretiert. Es war auf einer englischen Seite. Ich muss da noch mal gucken. Nach diesem DOS Treiber hatte ich mal gesucht. Ist wohl nicht mehr verfügbar. Trotzdem danke, Gruß Volker Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk |
|
|||||||||||
AW: Citrine vs. PC
Und gefunden.
https://chessprogramming.wikispaces.com/Novag+Citrine Gesendet von meinem SM-N910F mit Tapatalk |
|
||||||||||||
AW: Citrine vs. PC
Hm, das ist die Aufzählung aus unserer Wiki. Die Frage ist, wurde es einfach in Anlehnung an das UCB nur übernommen oder wirklich getestet? Wie gesagt, muss man mit den alten Treibern testen. Ich schaue mal, ob ich die noch habe.
Gruß Micha |
|
|||||||||||
AW: Citrine vs. PC
Hallo Micha,
ich habe den ganzen Nachmittag probiert, Schnittstellen-Parameter geändert, es an verschiedene PCs und Laptops probiert, mit verschiedenen Programmen... leider wird das Brett nicht erkannt. Echt schade. Unter Arena arbeitet es sehr fix und läuft problemlos. Danke für deine Mühen, Gruß Volker |
|
||||||||||||
AW: Citrine vs. PC
Hallo Volker,
Danke. So langsam kommt die Erinnerung zurück. Der Citrine arbeitet doch mit einer Baudrate von 57600. Wie soll das mit den alten UCB-Treibern funktionieren? Kann doch gar nicht funktionieren, UCB-Schnittstelle arbeitete doch nur mit 9600, d.h. wenn man die Geschwindigkeit in den Treibern nicht ändern kann, ist jeder Versuch vergebens. Gruß Micha |
|
|||||||||||
AW: Citrine vs. PC
Doch, dat geiht ![]() Hab selbst schon meinen Citrine automatisch unter Arena gegen die Mess Emulationen spielen lassen, kann mich aber gerade nicht mehr entsinnen mit welchem Adapter... Ich mach mich mal auf die Suche... Hier, das müsste er gewesen sein: Ucitrine https://www.schachcomputer.info/foru...ead.php?t=1633 Viel Glück, Alex Geändert von AlexS (25.01.2016 um 20:51 Uhr) |
|
|||||||||||
AW: Citrine vs. PC
Hallo Alex,
jetzt wird es spannend.🙂 Ich hatte den Beitrag auch im Forum gelesen. Mir Arena 3.51 stürzt es immer ab und ich hatte aufgegeben. Morgen teste ich es mal mit einer älteren Version. Da es mit den seriellen Schnittstellen unter den hohen Windowsversion Probleme gibt, passt wohl nur der USB Adapter. Ich habe sonst nur noch Windows 98 Geräte und da läuft ja leider Arena nicht. D.h. die neuen Versionen nicht,ob die älteren laufen weiß ich noch nicht. Das macht jetzt Hoffnung, Gruß Volker Gesendet von meinem Nexus 10 mit Tapatalk |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Novag Citrine an PC | reymund | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 3 | 01.02.2009 22:03 |
Frage: Citrine-Versionen? | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 16.04.2008 20:26 |
Frage: Novag Citrine | juekes | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 6 | 27.02.2008 21:43 |
Frage: Novag Citrine | C_melanopterus | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 4 | 28.10.2007 10:02 |