|
||||||||||||
AW: Polgar in Modular II
Hallo Thomas,
ein altes und immer wiederkehrendes Problem: du hast wahrscheinlich ein Brett mit 6 V interner Spannungsversorgung erwischt, damit läuft der MMII sehr gut, die sind aber zu viel für den Polgar, der verträgt nur exakt 5V. Bitte versuchs nicht weiter, du riskierst die Gesundheit deines Polgarmoduls. Daran ändert übrigens auch das Wechseln des Netzteils nicht, die eigentliche Spannungsversorgung steckt im Modular. Abhilfe schafft nur das richtige Brett oder die Verwendung eines Adaptermoduls, wie es für die Langmodule benutzt wurde, Gruss Roland |
Folgender Benutzer sagt Danke zu RolandLangfeld für den nützlichen Beitrag: | ||
tombaz (10.03.2014) |
|
|||||||||||
AW: Polgar in Modular II
Hallo Roland !
Vielen Dank für deine ausführliche Antwort. Ich habe so etwas befürchtet, werde ich halt das Modular Brett fürs MMII reservieren. Aufgefallen ist mir auch daß das Display des Polgars im Modular Brett besser zu sehen waren als im München oder Exclusive, ich denke aber das liegt wohl am Display selbst, ansonsten funktioniert das sehr gut. einen schönen Gruß Thomas |
|
||||||||||||
AW: Polgar in Modular II
Gruß Robert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Robert für den nützlichen Beitrag: | ||
tombaz (11.03.2014) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: modular A VS modular ? | marsias | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 19.05.2013 20:44 |
Frage: Mephisto Modular | daniel.gueck | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 1 | 01.05.2009 11:19 |
Frage: Modular-Brett | Paisano | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 6 | 04.01.2007 19:31 |