|
||||||||||||
AW: Explorer PRO mit 31 MHz?
also bei mir hats bei EINEM explorer geklappt. 32 mhz. bei einem anderen nicht.
kann nun an den geräten liegen. oder an den quarzen. die quarze allerdings waren aus der gleichen charge. hatte ich von conrad.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
|
||||||||||||
AW: Explorer PRO mit 31 MHz?
scheinbar sind nicht alle Bauteile, Quarze etc. auf so eine hohe Geschwindigkeit ausgelegt, auch wenn sie aus der selben Charge kommen.
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
|
||||||||||||
AW: Explorer PRO mit 32 MHz?
mag sein. ich könnte jetzt natuerlich mal die restlichen 8 quarze ausprobieren.
aber ehrlich... ich war zu faul. als die 32 zu problemen fuehrten im 2. gerät, habe ich 24 eingelötet und damit lief er dann.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Explorer Pro | Markus | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 2 | 08.03.2009 15:49 |
Info: Mephisto Explorer Pro | Chessguru | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 15 | 21.02.2008 08:12 |
Test: Verschiedene Varianten des Explorer PRO ? | pato4sen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 6 | 18.01.2008 23:22 |
Hilfe: chess explorer oder carnelian II | lichterl | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 3 | 10.10.2006 14:50 |
Frage: Mephisto Chess Explorer | MaximinusThrax | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 10 | 12.12.2005 11:49 |