Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #1  
Alt 26.09.2010, 18:59
Benutzerbild von Björn
Björn Björn ist offline
Fidelity Elite 68030
 
Registriert seit: 30.06.2004
Ort: Wetzlar: 70km nordwestlich von Frankfurt/Main
Alter: 54
Beiträge: 171
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss171
hm?

Hallo,

ab und an finde ich mal Zeit, die eine od. andere Partie gegen einen Schachcomputer zu spielen.

Folgende Stellung ereignete sich kürzlich und ich (weiß) fand keinen rechten Weg zu gewinnen. Zwar stehe ich nach meinem Verständnis überlegen, doch das muß erst einmal bewiesen sein. Der starke 8-Bitter jedenfalls konnte mir keinen rechten Rat geben und so befragte ich Deep Fritz 12 und Deep Rybka 4 auf einem 6-Kern-Prozessor nach Hilfe. Fritz 12 braucht satte 5 Minuten um den Gewinnzug zu ermitteln (anschl. Abbruch nach 289Mrd. Stellungen ! - 17 Stunden). Deep Rybka finden den Zug innerhalb weniger Sekunden und kündet sogar ein Matt in 17 (!) an - nach unglaublichen 42 Minuten und 2,3Mrd. durchdachten Knoten. Irre.

Findet jemand den Gewinnzug? Kriegt ein konventioneller Schachcomputer die Lösung hin?
Angehängte Dateien
Dateityp: doc Stellung.doc (51,5 KB, 87x aufgerufen)

Geändert von Björn (26.09.2010 um 19:03 Uhr)
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info