Frage zu Mephisto Münchenbrett
Hallo zusammen, ich habe heute bei "Ebay" folgendes gelesen:
Das S-Brett zeichnet sich gegenüber den normalen München-Brettern durch modernere Elektronik aus, deshalb können auch leistungshungrige Module wie z.B. das Genius mit einem entsprechenden Netzteil über die Buchse an der Gehäuseseite betrieben werden. Es ist kein störende Kabelführung zum Modul erforderlich.
Ich dachte immer das S-Brett sei eines der ersten Bretter gewesen, die Mephisto für die 68000 Motorola Prozessoren gebaut hat. Wie kann dann die Elektronik "moderner" sein als die der nachfolge Modelle? Oder bringe ich da was durcheinander!? Läuft ein Genius überhaupt in der S-Variante?
Gruß
matano
|