Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 11.11.2023, 17:39
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.613
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.866
Erhielt 4.910 Danke für 1.481 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6613
AW: Reflection Modul im Exclusive Board?

 Zitat von Chessagent Beitrag anzeigen
Wie gesagt, mein Board hat kein Batteriefach, ist also nicht aus der ersten Serie.
Kann am Reflection etwas kaputt gehen, wenn ich es über die seitliche Buchse betreibe?
Um die Sache jetzt mal abzukürzen. Weder Sascha noch ich kennen dein Brett bzw. dessen interne Spannungsversorgung. Wenn du auf Nummer sicher gehen willst, musst die interne Modulspannung unter Belastung messen.

Definitiv werden wir dir keine Garantie aussprechen, dass das Reflection II Modul genau in deinem Brett ohne Probleme funktioniert. Dafür finden sich zu viele modifizierte Exclusive-Bretter.

Alle technische Angaben unsererseits sind ohne Gewähr, d.h. wir übernehmen keine Haftung für irgendwelche Kombinationen.

Der sicherste Weg, wie von Sascha angesprochen, wäre eine Modifikation der internen Spannungsversorgung. Klingt simpel, ist es aber für sehr viele User nicht, ich weiß.

Grundsätzlich "sollte" deine angesprochene Kombi Adaptermodul + Reflection II funktionieren, da das Adapter Modul intern 5V zur Verfügung stellt. Aber wie gesagt, alles ohne Gewähr.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag:
Chess Monarch (12.11.2023), Mythbuster (11.11.2023)
  #2  
Alt 11.11.2023, 17:56
Benutzerbild von Chessagent
Chessagent Chessagent ist offline
Fidelity Elite Avantgarde Version 10
 
Registriert seit: 07.04.2022
Ort: Weil im Schönbuch
Land:
Beiträge: 215
Abgegebene Danke: 79
Erhielt 291 Danke für 111 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 3/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss215
AW: Reflection Modul im Exclusive Board?

Vom Niggemann erhielt ich dazu folgende Auskunft:
"
Das Modulset Reflection II hat die gleiche Stromaufnahme wie Ihr Modulset Vancouver. Sie können es daher auch mit dem Adaptermodul betreiben.
Es stellt sich die Frage, ob Sie das Adaptermodul für Ihren Mephisto Exclusive überhaupt benötigen. Sie können versuchsweise den Adapter mit der hinteren Buchse verbinden. Sollte der Kontrast im Display dann nicht stärker sein als beim Betrieb mit dem Adaptermodul, können Sie auf dieses auch wohl verzichten."
__________________
Andreas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.11.2023, 12:42
Benutzerbild von Roberto
Roberto Roberto ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 04.01.2009
Ort: Ruhrgebiet
Land:
Beiträge: 1.171
Abgegebene Danke: 3.395
Erhielt 4.076 Danke für 1.010 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 16/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1171
AW: Reflection Modul im Exclusive Board?

 Zitat von Chessagent Beitrag anzeigen
Und noch eine Frage: Läuft das Reflection-Modul auch mit dem Display vom Vancouver-Modul?


Hallo Andreas,

laut Reflection II - Handbuch von Ruud sollte das möglich sein. Ich habe es aber selbst noch nicht ausprobiert. Das zusätzliche Display reicht mir voll und ganz, bzw. ist die bessere Alternative, wie ich finde.

Grüße Roberto


Zitat aus dem Handbuch:


"Sie können jedoch in den Programmen von Almeria, Portorose, Lyon, Vancouver und London
von Richard Lang den Modus "Native Keyboard" verwenden. Wenn Sie KEY auswählen,
gelangen Sie in diesen Modus, in dem sich die 6 physischen Schlüssel aus Reflection II genau
wie die realen Schlüssel in diesen Emulationen verhalten. Sie können diesen "nativen" Modus
verlassen, indem Sie die CLR länger als zwei Sekunden gedrückt halten (Sie hören einen
Piepton). Sie kehren dann in den Modus "Emulierte Tastatur" zurück.
(...)
Mit dieser Option kann der Reflection als eigenständiges Modul verwendet werden. Die
Touch-Funktion des LCD-Moduls wird dann nicht mehr benötigt. Es funktioniert jedoch noch
immer und kann, wenn Sie möchten, dennoch verwendet werden. Wie angegeben, bleibt das
Berühren des LCD-Moduls im nativen Tastaturmodus nicht funktionsfähig.
Der Modus "Native Tastatur" kann erkannt werden, da keine der Tasten auf der Tastatur im
Display leuchtet."

Schaue auch mal hier, ganz unten auf der Seite:
https://www.schach-computer.info/wik...ems_Reflection

Geändert von Roberto (11.11.2023 um 12:52 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.11.2023, 16:50
Benutzerbild von Chessagent
Chessagent Chessagent ist offline
Fidelity Elite Avantgarde Version 10
 
Registriert seit: 07.04.2022
Ort: Weil im Schönbuch
Land:
Beiträge: 215
Abgegebene Danke: 79
Erhielt 291 Danke für 111 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 3/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss215
AW: Reflection Modul im Exclusive Board?

 Zitat von Roberto Beitrag anzeigen
Hallo Andreas,

laut Reflection II - Handbuch von Ruud sollte das möglich sein. Ich habe es aber selbst noch nicht ausprobiert. Das zusätzliche Display reicht mir voll und ganz, bzw. ist die bessere Alternative, wie ich finde.

Grüße Roberto


Zitat aus dem Handbuch:


"Sie können jedoch in den Programmen von Almeria, Portorose, Lyon, Vancouver und London
von Richard Lang den Modus "Native Keyboard" verwenden. Wenn Sie KEY auswählen,
gelangen Sie in diesen Modus, in dem sich die 6 physischen Schlüssel aus Reflection II genau
wie die realen Schlüssel in diesen Emulationen verhalten. Sie können diesen "nativen" Modus
verlassen, indem Sie die CLR länger als zwei Sekunden gedrückt halten (Sie hören einen
Piepton). Sie kehren dann in den Modus "Emulierte Tastatur" zurück.
(...)
Mit dieser Option kann der Reflection als eigenständiges Modul verwendet werden. Die
Touch-Funktion des LCD-Moduls wird dann nicht mehr benötigt. Es funktioniert jedoch noch
immer und kann, wenn Sie möchten, dennoch verwendet werden. Wie angegeben, bleibt das
Berühren des LCD-Moduls im nativen Tastaturmodus nicht funktionsfähig.
Der Modus "Native Tastatur" kann erkannt werden, da keine der Tasten auf der Tastatur im
Display leuchtet."

Schaue auch mal hier, ganz unten auf der Seite:
https://www.schach-computer.info/wik...ems_Reflection
Ich beziehe mich hier auf eine Abbildung aus dem oben verlinkten Artikel aus dem Wiki. Dort heißt es:
"neben dem internen Display des Reflection, kann parallel das Original 16/32 Bit Display Modul genutzt werden." Heißt das, dass man beide Displays nebeneinander nutzen kann?
__________________
Andreas
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 12.11.2023, 06:16
Benutzerbild von Chessagent
Chessagent Chessagent ist offline
Fidelity Elite Avantgarde Version 10
 
Registriert seit: 07.04.2022
Ort: Weil im Schönbuch
Land:
Beiträge: 215
Abgegebene Danke: 79
Erhielt 291 Danke für 111 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 3/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss215
AW: Reflection Modul im Exclusive Board?

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Hallo Andreas,

wie von dir angesprochen, sollte kein S-Brett zur Anwendung kommen. Ansonsten kannst du das Reflection II-Modul problemlos ohne Adaptermodul mit seitlichen 9V betreiben.

Gruß
Micha
Kann ich dann statt dem HG5004a auch ein Powerpack mit 9V bei 2A benutzen? Das HGN 5004 liefert nur 8V bei 600 mA.
__________________
Andreas
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.11.2023, 09:58
Benutzerbild von Mapi
Mapi Mapi ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Bocholt
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.328
Abgegebene Danke: 7.355
Erhielt 2.305 Danke für 782 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1328
AW: Reflection Modul im Exclusive Board?

Hallo Andreas,

Ich betreibe mein Reflection II Modul in einem Exclusiv Brett mit einer Powerbank ohne Probleme.
Wie Sascha und Micha es bereits erwähnt haben, ist bei einem S-Brett Vorsicht geboten, da in diesem kein Spannungsregler verbaut ist und Du da dann nur mit einem passenden 5V bzw max 6V Netzteil arbeiten müsstest.
Die "normalen" Exclusiv Bretter regeln je nach Brett die Spannung auf 5V bzw. 6V runter, was einen gefahrlosen Betrieb des Reflection Moduls ermöglicht.
In meinen Brettern ist ein Spannungsregler 5,4 Volt verbaut, somit kann ich auch bei den Risc Modulsets komplett auf das Adaptermodul verzichten. Wie von Micha und Sascha bereits angemerkt würde ich auf jeden Fall einen hochwertigen Spannungsregler in das Brett einbauen, oder einbauen lassen.
Deine Module werden es dir danken.

viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mapi für den nützlichen Beitrag:
Chess Monarch (12.11.2023), Chessguru (12.11.2023), Mythbuster (12.11.2023)
  #7  
Alt 12.11.2023, 10:26
Benutzerbild von Chessagent
Chessagent Chessagent ist offline
Fidelity Elite Avantgarde Version 10
 
Registriert seit: 07.04.2022
Ort: Weil im Schönbuch
Land:
Beiträge: 215
Abgegebene Danke: 79
Erhielt 291 Danke für 111 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 3/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss215
AW: Reflection Modul im Exclusive Board?

 Zitat von Mapi Beitrag anzeigen
Hallo Andreas,

Ich betreibe mein Reflection II Modul in einem Exclusiv Brett mit einer Powerbank ohne Probleme.
Wie Sascha und Micha es bereits erwähnt haben, ist bei einem S-Brett Vorsicht geboten, da in diesem kein Spannungsregler verbaut ist und Du da dann nur mit einem passenden 5V bzw max 6V Netzteil arbeiten müsstest.
Die "normalen" Exclusiv Bretter regeln je nach Brett die Spannung auf 5V bzw. 6V runter, was einen gefahrlosen Betrieb des Reflection Moduls ermöglicht.
In meinen Brettern ist ein Spannungsregler 5,4 Volt verbaut, somit kann ich auch bei den Risc Modulsets komplett auf das Adaptermodul verzichten. Wie von Micha und Sascha bereits angemerkt würde ich auf jeden Fall einen hochwertigen Spannungsregler in das Brett einbauen, oder einbauen lassen.
Deine Module werden es dir danken.

viele Grüße
Markus
OK, vielen Dank.
Zum Spannungsregler, der in meinem Board verbaut ist, heißt es in unserem Wiki:
"Typ 3 wurde nur in München und Exclusive Brettern verbaut. Einfach, leistungsfähig und robust, liefert 5 Volt an die Module..."
Warum sollte ich daran etwas ändern?
__________________
Andreas
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.11.2023, 11:01
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.153
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.596
Erhielt 4.981 Danke für 1.661 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
5/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7153
AW: Reflection Modul im Exclusive Board?

- Die Regler in den Brettern sind alt und unterliegen durchaus Alterung. Je weiter die Alterung, desto größer die Schwankungen.
- Die alte Stromversorgung war für Module ausgelegt, die nicht einmal den halben Bedarf hatten.
- In vielen Brettern wurde nachträglich gebastelt, nicht immer zum Vorteil.
- Nicht in allen Brettern sind die gleichen Wandler. Du weißt ja nicht einmal, wann Dein Brett produziert wurde … auch in der „nach Batteriefach Zeit“ gab es mindestens drei Serien …

Ich habe in den letzten Jahrzehnten zu viel Kernschrott und verbastelten Mist gesehen, um wertvolle Module in Brettern zu betreiben, die nicht über ein zuverlässiges Innenleben verfügen …

… ich gebe an dieser Stelle auf … verlass Dich auf Aussagen von Niggemann und auf 40 Jahre alte Komponenten, die für ganz andere Module, die weniger Saft brauchten, verbaut wurden …

Sorry, wenn Du nach einem Rat fragst, kannst Du ihn annehmen oder auch nicht, alles Deine Entscheidung … aber alles x Mal zu hinterfragen … da bin ich raus. Schönen Sonntag noch.
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag:
Chess Monarch (12.11.2023), Chessguru (12.11.2023), Mapi (12.11.2023), Roberto (12.11.2023)
  #9  
Alt 12.11.2023, 12:06
Benutzerbild von Chessagent
Chessagent Chessagent ist offline
Fidelity Elite Avantgarde Version 10
 
Registriert seit: 07.04.2022
Ort: Weil im Schönbuch
Land:
Beiträge: 215
Abgegebene Danke: 79
Erhielt 291 Danke für 111 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 3/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss215
AW: Reflection Modul im Exclusive Board?

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
- Die Regler in den Brettern sind alt und unterliegen durchaus Alterung. Je weiter die Alterung, desto größer die Schwankungen.
- Die alte Stromversorgung war für Module ausgelegt, die nicht einmal den halben Bedarf hatten.
- In vielen Brettern wurde nachträglich gebastelt, nicht immer zum Vorteil.
- Nicht in allen Brettern sind die gleichen Wandler. Du weißt ja nicht einmal, wann Dein Brett produziert wurde … auch in der „nach Batteriefach Zeit“ gab es mindestens drei Serien …

Ich habe in den letzten Jahrzehnten zu viel Kernschrott und verbastelten Mist gesehen, um wertvolle Module in Brettern zu betreiben, die nicht über ein zuverlässiges Innenleben verfügen …

… ich gebe an dieser Stelle auf … verlass Dich auf Aussagen von Niggemann und auf 40 Jahre alte Komponenten, die für ganz andere Module, die weniger Saft brauchten, verbaut wurden …

Sorry, wenn Du nach einem Rat fragst, kannst Du ihn annehmen oder auch nicht, alles Deine Entscheidung … aber alles x Mal zu hinterfragen … da bin ich raus. Schönen Sonntag noch.
Vielen Dank. Das heißt für mich, da ich die interne Spannungsregelung nicht umrüsten kann, dass ich das Reflection-Modul im Exclusive besser nur mit dem Adaptermodul betreiben werde.
__________________
Andreas

Geändert von Chessagent (12.11.2023 um 12:57 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 16.11.2023, 08:16
Benutzerbild von Chessagent
Chessagent Chessagent ist offline
Fidelity Elite Avantgarde Version 10
 
Registriert seit: 07.04.2022
Ort: Weil im Schönbuch
Land:
Beiträge: 215
Abgegebene Danke: 79
Erhielt 291 Danke für 111 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 3/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss215
AW: Reflection II läuft im Exclusive Board mit Adaptermodul sehr gut

Jetzt habe ich mein Reflection II Modul, und es läuft im Exclusive mit dem Adaptermodul einwandfrei!
Erste Partien gegen The King Competiton verliefen zunächst verlustreich. Bis ich The King dann auf 20 MhZ runtergetaktet habe.
Dann siegte das Reflection Mephisto London in einer sehr spannenden Partie, die ich an anderer Stelle auch noch posten werde.
Macht jedenfalls viel Freude, dieses Modul!
__________________
Andreas
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chessagent für den nützlichen Beitrag:
Egbert (16.11.2023)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Lang Emus auf Reflection Modul Mapi Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 43 01.05.2017 20:35
Info: BT test für Reflection Modul London Mapi Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 8 02.04.2017 23:39
Frage: ESB II Modul in welchem Board? achimp Technische Fragen und Probleme / Tuning 6 10.11.2013 21:40
Tipp: Mephisto Board - Winboard Engine für Mephisto PC-Modul krval Technische Fragen und Probleme / Tuning 9 31.07.2011 15:19


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:53 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info