|
||||||||||||
AW: Reflection Modul im Exclusive Board?
Hallo Andreas,
wie von dir angesprochen, sollte kein S-Brett zur Anwendung kommen. Ansonsten kannst du das Reflection II-Modul problemlos ohne Adaptermodul mit seitlichen 9V betreiben. Gruß Micha |
|
||||||||||||
AW: Reflection Modul im Exclusive Board?
Und noch eine Frage: Läuft das Reflection-Modul auch mit dem Display vom Vancouver-Modul?
__________________
Andreas |
|
||||||||||||
AW: Reflection Modul im Exclusive Board?
Die S-Bretter sind sehr speziell … nicht nur, dass sie keinen Spannungswandler haben, auch ansonsten sind sie nicht übermäßig kompatibel. Ich würde ein normales Brett nutzen.
Das Reflection dürfte nicht im S-Brett laufen … Der Idealfall ist eh: Schönes Exclusive- / Münchenbrett mit neuer Stromversorgung versehen und glücklich sein.
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
Chessguru (11.11.2023) |
|
||||||||||||
AW: Reflection Modul im Exclusive Board?
Ja natürlich, wenn es KEIN S-Brett ist! Das Adapter Modul diente als Behelfslösung, um eine sichere 5V Spannungsversorgung für ältere Mephisto-Bretter zu ermöglichen.
S.h.: Zitieren:
Und noch eine Frage: Läuft das Reflection-Modul auch mit dem Display vom Vancouver-Modul?
Gruß Micha Geändert von Chessguru (11.11.2023 um 12:27 Uhr) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag: | ||
Mythbuster (11.11.2023) |
|
||||||||||||
AW: Reflection Modul im Exclusive Board?
Hi Micha,
in meinen S-Brettern laufen diverse neue Module (von Vancouver bis Rev Modulset) nicht ... egal, mit welchem Netzteil ... und ich meine, dass Ruud auch irgendwann selbst man sagte, dass seine Module nicht zum S-Brett kompatibel sind ... was an meinen Beta Tests liegen kann ... Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Reflection Modul im Exclusive Board?
Hi Sascha,
ja, du hast völlig recht. Ein S-Brett sollte nicht zum Einsatz kommen, gibt Probleme. Aber ich denke, du hast die zweite Aussage von Andreas bzw. mir falsch interpretiert. Kommt auch etwas verwirrend an (werde ich gleich anpassen). Die Frage nach dem Adapter Modul bezog sich auf sein vorhandenes Exclusive-Brett, welches KEIN S-Brett ist. Also kann ich mein momentanes Exclusive (kein S-Brett) auch weiterhin mit dem vorhandenen Adapter Modul betreiben? Gruß Micha |
|
||||||||||||
AW: Reflection Modul im Exclusive Board?
Hi,
bei nicht S-Brettern gilt meiner Meinung nach: Zu 80% laufen sie über den Stromanschluss an der Seite ... ohne Adaptermodul. Aber auch da gibt es aus den ersten Serien welche, bei denen Wandler etc. zu schwach sind ... Wenn nicht: Elektronik tauschen ... denn der Stromrüssel vorne im Brett nervt und ist eine Unfallquelle ... darum mein Rat, lieber ein neuwertiges Brett ggf. umrüsten (lassen) als zweitklassige Lösungen in dem Preissegment ... ![]() Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: Reflection Modul im Exclusive Board?
Hallo Andreas, laut Reflection II - Handbuch von Ruud sollte das möglich sein. Ich habe es aber selbst noch nicht ausprobiert. Das zusätzliche Display reicht mir voll und ganz, bzw. ist die bessere Alternative, wie ich finde. Grüße Roberto Zitat aus dem Handbuch: "Sie können jedoch in den Programmen von Almeria, Portorose, Lyon, Vancouver und London von Richard Lang den Modus "Native Keyboard" verwenden. Wenn Sie KEY auswählen, gelangen Sie in diesen Modus, in dem sich die 6 physischen Schlüssel aus Reflection II genau wie die realen Schlüssel in diesen Emulationen verhalten. Sie können diesen "nativen" Modus verlassen, indem Sie die CLR länger als zwei Sekunden gedrückt halten (Sie hören einen Piepton). Sie kehren dann in den Modus "Emulierte Tastatur" zurück. (...) Mit dieser Option kann der Reflection als eigenständiges Modul verwendet werden. Die Touch-Funktion des LCD-Moduls wird dann nicht mehr benötigt. Es funktioniert jedoch noch immer und kann, wenn Sie möchten, dennoch verwendet werden. Wie angegeben, bleibt das Berühren des LCD-Moduls im nativen Tastaturmodus nicht funktionsfähig. Der Modus "Native Tastatur" kann erkannt werden, da keine der Tasten auf der Tastatur im Display leuchtet." Schaue auch mal hier, ganz unten auf der Seite: https://www.schach-computer.info/wik...ems_Reflection Geändert von Roberto (11.11.2023 um 12:52 Uhr) |
|
||||||||||||
AW: Reflection Modul im Exclusive Board?
Hallo Andreas,
laut Reflection II - Handbuch von Ruud sollte das möglich sein. Ich habe es aber selbst noch nicht ausprobiert. Das zusätzliche Display reicht mir voll und ganz, bzw. ist die bessere Alternative, wie ich finde. Grüße Roberto Zitat aus dem Handbuch: "Sie können jedoch in den Programmen von Almeria, Portorose, Lyon, Vancouver und London von Richard Lang den Modus "Native Keyboard" verwenden. Wenn Sie KEY auswählen, gelangen Sie in diesen Modus, in dem sich die 6 physischen Schlüssel aus Reflection II genau wie die realen Schlüssel in diesen Emulationen verhalten. Sie können diesen "nativen" Modus verlassen, indem Sie die CLR länger als zwei Sekunden gedrückt halten (Sie hören einen Piepton). Sie kehren dann in den Modus "Emulierte Tastatur" zurück. (...) Mit dieser Option kann der Reflection als eigenständiges Modul verwendet werden. Die Touch-Funktion des LCD-Moduls wird dann nicht mehr benötigt. Es funktioniert jedoch noch immer und kann, wenn Sie möchten, dennoch verwendet werden. Wie angegeben, bleibt das Berühren des LCD-Moduls im nativen Tastaturmodus nicht funktionsfähig. Der Modus "Native Tastatur" kann erkannt werden, da keine der Tasten auf der Tastatur im Display leuchtet." Schaue auch mal hier, ganz unten auf der Seite: https://www.schach-computer.info/wik...ems_Reflection "neben dem internen Display des Reflection, kann parallel das Original 16/32 Bit Display Modul genutzt werden." Heißt das, dass man beide Displays nebeneinander nutzen kann?
__________________
Andreas |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Lang Emus auf Reflection Modul | Mapi | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 43 | 01.05.2017 20:35 |
Info: BT test für Reflection Modul London | Mapi | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 8 | 02.04.2017 23:39 |
Frage: ESB II Modul in welchem Board? | achimp | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 6 | 10.11.2013 21:40 |
Tipp: Mephisto Board - Winboard Engine für Mephisto PC-Modul | krval | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 9 | 31.07.2011 15:19 |