
Zitat von
Stefan Ottow
Hi,
dann werde ich die Sache mal auflösen. Also daß hier ein Novag und sogar der Super Forte C (mit 7 MHz) am Werke war ist völlig richtig. Das Problem ist nur, daß er die schwarzen Steine führt.
Mit Weiß spielt... der
Turbostar 432 mit 4 MHz, jawoll
Uff, nicht zu glauben! Wie Eckehard schon schrieb, sind Kaplan-Programme ja nicht unbedingt als recht aggressiv verschrien!
Zitieren:
In der Partie folgte
17.h3! Kh8 (Der Novag macht sich zu Recht Sorgen um h6, aber es mußte g5 versucht werden) 18.Sd5! (richtig erkannt, der Dame müssen die Felder genommen werden) Sxd5 19.cxd5 Sd4 (wo soll er sonst hin?) 20.Sg5+!! (Der SFC hatte noch immer keinen Schimmer, während der Saitek quasi sofort zog, er hat anscheinend alles schon länger gesehen) hxg5 21.g4 Dh4 22.Lg5 (und Schwarz kann praktisch aufgeben, was er denn auch nach 36 Zügen, 6 Züge vor dem Matt macht).
tja, h3 und Sd5 habe ich mir auch überlegt, aber nicht zusammen!
Zitieren:
Ich denke, daß es eine der besten Computerschachpartien eines 8-Bitters aller Zeiten ist, was meint ihr?
Vor allem eines sehr alten und als relativ schwach eingeschätzten 8-Bitters!
Zitieren:
Die Geschichte ist aber noch nicht zu Ende. Das Ganze ist Teil eines Turniers mit insgesamt 10 8-Bittern (Expert 5 MHz, Super Forte 7 MHz, Superconny, Super Forte B, MMV, MMIV, MMII, Milano, Turbo King II, Turbostar 432), jeder spielt gegen jeden 2 Partien mit vertauschten Farben. Die obige Partie war schon die Zweite und am Ende stand es sage und schreibe
2:0 für den Saitek, denn auch in der ersten Partie hat er den SFC seziert (der hatte keine Chance)
Ausgerechnet gegen den (sicherlich zu Recht) hochgelobten SFC!
Zitieren:
Wohl dem der eine solche olle Kiste sein Eigen nennt. Bin mal gespannt, wie
Ich kann mich noch gut erinnern; als er damals in der CSS (1/85 ff.) erwähnt wurde, hätte ich ihn auch gerne gehabt. Aber ich hatte mir (damals noch Schüler bzw. angehender Student) gerade erst den SuperConny aus den Rippen geschnitten, da konnte ich ihn mir einfach nicht leisten. Aber wenn ich hätte wählen müssen, wäre der SuperConny trotzdem erste Wahl geblieben.
Übrigens wird in der CSS 1/85 die kombinatorische Stärke des Turbostar sehr gelobt! Also ist es vielleicht gar nicht mal soooo überraschend, wie er hier aufgetrumpft hat!
Allerdings habe ich einen 30min-WK gegen den Elite AS nach 4 Partien abgebrochen, weil der TS einfach kein Land sah (0:4)
Aber jetzt hast du mich zu einer Fortsetzung animiert!
Gegen den Elite hat er bei der SSDF übrigens mit 15:5(!) gewonnen. Vielleicht braucht er eher längere Bedenkzeiten...
Gegen seinen Vorgänger Superstar 36K langte es dort nur zu einem 10:10. Den schlug er bei mir bei 30m mit 3,5:0,5 (hmm, paßt nicht so ganz zu meiner Theorie

Ok, sind ja auch zu wenig Partien!)
Zitieren:
es weiter geht mit dem Turbostar und wo er am Ende landen wird.
Das alles läßt auf ein spannendes Turnier hoffen. Ich werde demnächst in aller Ausfühlichkeit berichten, sobald die Partien der ersten Runde vollständig beendet sind.
Wunderbar, da freue ich (und sicherlich nicht nur ich!

) mich schon drauf!
viele Grüße,
Robert