Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Partien und Turniere / Games and Tournaments


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1171  
Alt 25.12.2012, 12:00
Benutzerbild von MaximinusThrax
MaximinusThrax MaximinusThrax ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 05.01.2005
Ort: Hessen
Alter: 60
Land:
Beiträge: 3.016
Bilder: 101
Abgegebene Danke: 557
Erhielt 1.232 Danke für 791 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
2/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss3016
AW: Re: Revelation Oldies Turnier 2011

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Hallo Nick. Mich wundert das eigentlich nicht. Auf einem normalen 68000er bzw. 68020 ist der Roma einfach zu langsam um sein enormes Schachwissen, welches einfach zuviel Rechenzeit kostet, gewinnbringend einzusetzen. Deswegen ist hier der Dallas oftmals der bessere der beiden (weniger Wissen, aber dafür taktisch stärker). Beschleunigt man die Geräte jedoch, dann zeigt sich, dass der Roma deutlich mehr drauf hat, als er in den Turnieren normalerweise zeigen kann.
Sehe ich genau so. Damit hat es Hartmut auf den Punkt gebracht.

Frohe Weihnachten allen!
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten
  #1172  
Alt 25.12.2012, 14:33
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.031
Abgegebene Danke: 167
Erhielt 548 Danke für 288 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2031
Re: AW: Re: Revelation Oldies Turnier 2011

 Zitat von MaximinusThrax Beitrag anzeigen
Sehe ich genau so. Damit hat es Hartmut auf den Punkt gebracht.

Frohe Weihnachten allen!
Nicht so schnell Ihr Beide

Hier ist eine weitere Tabelle. A = Punkte und Erfolgsgrad wo die Revelation's unter sich Spielen. B = Punkte und Erfolgsgrad gegen die restlichen Turnier Gegner inklusiv Ressurection's.

RANG #TEILNEHMERSCHLUSS ELOPUNKTE AERFOLG % AREST ELOTEILNEHMERPUNKTE BERFOLG % B
1Revelation Deep Sjeng 1.8239026.5/3282.81%-Revelation Deep Sjeng 1.818/3060.00%
2Revelation Vancouver233425.5/3279.69%-Revelation Lyon15/3050.00%
3Revelation Lyon229822.0/3268.75%-Revelation Vancouver14.5/3048.33%
4Revelation London228721.5/3267.19%-Revelation London14.5/3048.33%
5Revelation Roma214317.5/3254.69%-Revelation Portorose10/3033.33%
6Revelation Polgar217717.0/3253.13%-Revelation Almeria9.5/3031.67%
7Revelation Almeria218317.0/3253.13%-Revelation Polgar9/3030.00%
8Revelation Diablo211716.5/3251.56%-Revelation Dallas6.5/3021.67%
9Revelation Portorose218316.5/3251.56%-Revelation Amsterdam6.5/3021.67%
10Revelation Super Expert B212316.0/3250.00%-Revelation MM V6/3020.00%
11Revelation Super Expert C210214.5/3245.31%-Revelation Roma5.5/3018.33%
12Revelation MM IV209014.0/3243.75%-Revelation Super Expert C5/3016.67%
13Revelation Dallas213714.0/3243.75%-Revelation Diablo4.5/3015.00%
14Revelation Amsterdam209612.5/3239.06%-Revelation Super Expert B4.5/3015.00%
15Revelation MM V20479.5/3229.69%-Revelation MM IV4.5/3015.00%
16Revelation Glasgow19317.0/3221.88%-Revelation Rebell 5.03/3010.00%
17Revelation Rebell 5.018954.5/3214.06%-Revelation Glasgow2/306.67%
=======================================================================
-GESAMT36533-850.00%34775--461.67%
-DURCHSCHNITT2149-50.00%2318--27.16%


Der Turnier Schluss Durchschnitt ELO bei den Revelations liegt bei 2149 ELO. Bei den restlichen Teilnehmer liegt es bei 2318 ELO. Die restlichen Teilnehmer sind durchschnittlich Staerker bei 169 ELO.

Gegen den restlichen Teilnehmer da Spielte nur der Revelation Deep Sjeng 1.8 besser als den Durchchnitt von 2318 ELO umd der Revelation Lyon genau den Durchschnitt 2318. Revelation Vancouver und London spielten gleich stark knapp unter den Durchschnitt.

Hier zeigen sich auch Portorose, Almeria und und Polgar wesentlich besser als die restlichen Revelations.

Dieser vergleich zeigt aber auch das der Dallas bei staerkeren Gegner weiterhin ein kleines bischen mehr Erfolg hat als der Roma. Der Amsterdam hatte sogar mehr Erfolg als der Roma in diesen vergleich gegen staerkere Gegner.

Also meine Meihnung ist das zwischen den Roma und Dallas da tut sich nichts vieles in der Staerke. Es ist eher eine Form sache. Innerhalb Revelation Spiele da hatte der Roma einfach nur bessere Form gehabt. Das gleiche Turnier zwischen diese Revelation Programme wuerde sicherlich wieder was anderes als Schlussergebniss zeigen

Fuer einen Revelation II zeigt auch diese Statistik das bei einer verdoppelung der Geschwindigkeit und einen zuwachs von maximal 70 ELO bei Programme, alle Programme noch mitspielen koennten in Schachcomputer.Info Turniere. Ausser ein Revelation II Deep Sjeng 1.8 er wuerde so wie der Revelation I Ruffian dann nicht mehr dabei sein.

Bei einer groesseren Geschwindigkeits Erhoehung als die Verdoppelung bei den Revelation I Oldies Programme, da wuerde auch die Gefahr geben das Vancouver, Lyon und London dann auch herausfliegen von zukuenftige Schachcomputer.Info Turniere. Also hier drauf muesste man Achten.

viele Gruesse,

Nick

Geändert von spacious_mind (25.12.2012 um 15:40 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1173  
Alt 26.12.2012, 01:18
Benutzerbild von Walter
Walter Walter ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 19.02.2011
Ort: Erlenbach a. Main
Land:
Beiträge: 585
Abgegebene Danke: 188
Erhielt 405 Danke für 156 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss585
AW: Revelation Oldies Turnier 2011

Ich habe mal versucht, die Ergebnisse des Turniers rein mathematisch nach den Regeln der Elo-Erwartungswerte zu analysieren. Und die Ergebnisse sind durchaus interessant und zeigen, dass die meisten Geräte nicht so viel andes spielten, als zu erwarten war, einige wenige allerdings auch abartig anders.

Auch wenn das nach mathematischen Regeln abläuft, so stecken doch ziemlich heftige Annahmen drin, die die Aussagekraft einschränken, und die ich deshalb vorneweg erwähnen möchte:

a) Wir wissen, dass bestimmte Geräte sich chronisch gegen andere schwer tun. Zum Beispiel kann es sein, dass A häufiger gegen B gewinnt, als es die Elo-Differenz erwarten lässt, B häufiger gegen C, C dagegen schlägt recht häufig A, oder so ähnlich. Die Elo-Erwartungswerte gehen dagegen stur von ihrer durchschnittlichen Wahrscheinlichkeit aus. Hier gibt es also eine Differenz zwischen dem mathematischen Modell und der Realität.
Leider gibt es keine Möglichkeit, diesen Fehler bei einer allgemeinen Elo-Zahl zu korrigieren (man kann nur einen Wert für Begegnungen ausschließlich unter zwei Kontrahenten ermitteln). Die Elo-Berechnungen gehen also vom durchschnittlichen Erwartungswert aus. Das sollte wenig ausmachen, wenn das betreffende Gerät gleichmäßig häufig (genau zwei Partien im Turnier) gegen jeweils andere Gegner spielt. Dann mischt sich dieser Effekt. Wenn unter diesen Gegnern aber viele verwandte Programme sind (z.B. relativ viele Langs), dann könnte sich ein bestimmtes Gerät doch etwas schwerer oder leichter tun, als die nackte Elo-Zahl erwarten lässt. Aber wie gesagt, wir können diesen Effekt nicht eliminieren.

b) Die Zuverlässigkeit der Erwartungswerte sinkt mit zunehmender Elo-Differenz zwischen zwei Kontrahenten. So wäre es z.B. aussaggekräftiger, Gegner antreten zu lassen, die vielleicht nur eine Spannweite von 200 Elo umfassen. Wenn innerhalb einer so eng gefassten Gruppe ein Gerät in einem großen Turnier deutlich mehr oder weniger Punkte macht als erwartet, so ist das aussagekräftiger, als wenn das gegen erheblich schwächere oder stärkere Gegner geschieht.

Für die nachfolgende Statistik habe ich Spiel für Spiel verglichen, wie der Erwartungswert für das Ergebnis gemäß der Start-Elo war und wieviele Punkte das Gerät tatsächlich machte. Wir wissen, dass die Ergebnisse zufällig streuen, aber mit zunehmender Anzahl an Spielen gleichen sich diese Effekte immer mehr aus.

Beispiel:
Gerät A gegen B lässt laut Elo-Tabelle einen durchschnittlichen Erwartungswert von 0,65 Punkten erwarten. Das heißt, wenn die beiden 100 Partien spielen, sollten ca. 65 Punkte für A drin sein.
Nehmen wir an, A hat im Turnier 60 Punkte gemacht. Dann hat A seinen Erwartungswert um 5 Punkte unterschritten, also deutlich unter seinen Erwartungen gespielt.

Hier habe ich so gerechnet:z.B. gewann C ein Spiel gegen B. Sein Erwartungswert war 0,55 Punkte, also hat C 0,45 Punkte mehr gemacht als zu erwarten war. Das ist bezogen auf ein einziges Spiel natürlich sehr theoretisch, aber über die Menge an Spielen addiert sich das auf vernünftige Werte. Dann könnte es z.B. sein, dass C über das gesamte Turnier hinweg 2,5 Punkte mehr gemacht hat als zu erwarten war, und diese Werte findet man in der Grafik.

Hier nun die Auswertung in grafischer Form, um nicht mit Tabellen zu langweilen.



Was auffällt:

Die Riege der ersten Plätze liegt über ihren Erwartungswerten. Das ist nun nicht weiter verwunderlich, denn einige Geräte werden in einem Turnier zufällig besser sein als erwartet, und wenn dies ein paarmal passiert und man ohnehin stark ist, dann liegt man schon in der Spitzengruppe. Gewinnergruppen in Turnieren werden daher fast immer über ihren Erwartungswerten liegen. Allerdings ist zu fragen, wie weit der Zufall reichen kann, und sicher sind da auch bisher unterschätzte Geräte dabei, vor allem der Turniergewinner.

Die Geräte auf den Mittelplätzen pendeln um ihre Erwartungswerte. Auch das ist zu erwarten, und diese Werte sind mit einiger Wahrscheinlichkeit zufällig.

Dann kommt eine Gruppe, die weit unter ihren Erwartungswerten liegt, angeführt vom SEB. Hier liegt der Verdacht nahe, dass diese Geräte bisher ihre hohen Elowerte bei schwachen Gegnern holten. Micha hat auf diesen Effekt schon öfter hingewiesen. Zu sehen wäre auch mal, an wen diese Gruppe ihre Punkte abgegeben hat, denn die Punkte müssen ja anderswo zu Abweichungen über den Erwartungswert geführt haben. Schließlich ist das ganze ja ein Nullsummenspiel.

Am Ende sieht es eigentlich auch weitgehend so ähnlich aus, wie zu erwarten war. Nur der Rebell fällt stark unter seinen Erwartungswert. Das könnte darauf hindeuten, dass er mit diesem starken Feld einfach überfordert war und künftig eher bei Turnieren der Mittelklasse antreten sollte, wo er dann eher den Erwartungen entspricht.

Insgesamt würde ich vermuten, dass Abweichungen bis zu etwa 5 Punkten vom Erwartungswert völlig in Ordnung gehen und noch im Rahmen der Zufallsstreuung liegen dürften. Was darüber hinausgeht, könnte eine genauere Untersuchung wert sein.

Interessant wäre natürlich auch eine Auswertung in der Art, dass man nur die Gegner wertet, die nicht zu weit vom eigenen Elo-Wert entfernt liegen. Vielleicht würden dann einige Ausreißer zurechtgerückt, die unter dem Effekt sehr andersartiger Gegner leiden. Zum Beispiel könnte man den Rebell nur gegenüber der unteren Tabellenhälfte analysieren.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Grafik Erwartungswertabweichung Revelation Oldies Turnier 2011.JPG
Hits:	152
Größe:	160,6 KB
ID:	1282  

Geändert von Walter (26.12.2012 um 20:10 Uhr) Grund: Elo Designer geändert, Grafik angepasst
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Walter für den nützlichen Beitrag:
Chessguru (26.12.2012), germangonzo (26.12.2012), spacious_mind (26.12.2012)
  #1174  
Alt 26.12.2012, 08:50
Hartmut Hartmut ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 01.04.2010
Ort: Nürnberg
Alter: 60
Land:
Beiträge: 2.187
Abgegebene Danke: 3.253
Erhielt 1.567 Danke für 908 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 15/20
Heute Beiträge
1/3 sssss2187
AW: Re: AW: Re: Revelation Oldies Turnier 2011

 Zitat von spacious_mind Beitrag anzeigen
Nicht so schnell Ihr Beide

Hier ist eine weitere Tabelle. A = Punkte und Erfolgsgrad wo die Revelation's unter sich Spielen. B = Punkte und Erfolgsgrad gegen die restlichen Turnier Gegner inklusiv Ressurection's.

RANG #TEILNEHMERSCHLUSS ELOPUNKTE AERFOLG % AREST ELOTEILNEHMERPUNKTE BERFOLG % B
1Revelation Deep Sjeng 1.8239026.5/3282.81%-Revelation Deep Sjeng 1.818/3060.00%
2Revelation Vancouver233425.5/3279.69%-Revelation Lyon15/3050.00%
3Revelation Lyon229822.0/3268.75%-Revelation Vancouver14.5/3048.33%
4Revelation London228721.5/3267.19%-Revelation London14.5/3048.33%
5Revelation Roma214317.5/3254.69%-Revelation Portorose10/3033.33%
6Revelation Polgar217717.0/3253.13%-Revelation Almeria9.5/3031.67%
7Revelation Almeria218317.0/3253.13%-Revelation Polgar9/3030.00%
8Revelation Diablo211716.5/3251.56%-Revelation Dallas6.5/3021.67%
9Revelation Portorose218316.5/3251.56%-Revelation Amsterdam6.5/3021.67%
10Revelation Super Expert B212316.0/3250.00%-Revelation MM V6/3020.00%
11Revelation Super Expert C210214.5/3245.31%-Revelation Roma5.5/3018.33%
12Revelation MM IV209014.0/3243.75%-Revelation Super Expert C5/3016.67%
13Revelation Dallas213714.0/3243.75%-Revelation Diablo4.5/3015.00%
14Revelation Amsterdam209612.5/3239.06%-Revelation Super Expert B4.5/3015.00%
15Revelation MM V20479.5/3229.69%-Revelation MM IV4.5/3015.00%
16Revelation Glasgow19317.0/3221.88%-Revelation Rebell 5.03/3010.00%
17Revelation Rebell 5.018954.5/3214.06%-Revelation Glasgow2/306.67%
=======================================================================
-GESAMT36533-850.00%34775--461.67%
-DURCHSCHNITT2149-50.00%2318--27.16%


Der Turnier Schluss Durchschnitt ELO bei den Revelations liegt bei 2149 ELO. Bei den restlichen Teilnehmer liegt es bei 2318 ELO. Die restlichen Teilnehmer sind durchschnittlich Staerker bei 169 ELO

Gegen den restlichen Teilnehmer da Spielte nur der Revelation Deep Sjeng 1.8 besser als den Durchchnitt von 2318 ELO umd der Revelation Lyon genau den Durchschnitt 2318. Revelation Vancouver und London spielten gleich stark knapp unter den Durchschnitt.

Hier zeigen sich auch Portorose, Almeria und und Polgar wesentlich besser als die restlichen Revelations.
OK, lassen wir die Elo mal beiseite, die ist hier zweitrangig. Das erstaunliche war ja das Ergebnis des Roma im Vergleich mit den anderen Revelations. Das Ergebnis ist von der ELO erstmal unabhängig.

Zitieren:
Dieser vergleich zeigt aber auch das der Dallas bei staerkeren Gegner weiterhin ein kleines bischen mehr Erfolg hat als der Roma. Der Amsterdam hatte sogar mehr Erfolg als der Roma in diesen vergleich gegen staerkere Gegner.
Wobei ich bemerken möchte dass wir hier von Gegnern sprechen, die nicht aus dem Lang-Lager kommen bzw. die wenn sie aus diesem Lager kommen mit anderen Geschwindigkeiten laufen. Die Revelations untereinander sind hingegen geschwindigkeitsmäßig alle auf demselben Level. Wir haben hier also einen Roma, der schneller ist als normal und dabei gegen gleich schnelle andere Lang-Programme (auch neuere) antreten darf. Ferner ist zu berücksichtigen dass im Vergleich der Lang-Programme untereinander (und das ist die dominierende Fraktion bei den ganzen Revelations) die Eröffnungsbibliothek ebenfalls vergleichbar ist. Mal hier eine modernere Variante, mal dort eine Erweiterung, aber im wesentlichen keine Bibliotheken, die jetzt gravierende Unterschiede aufweisen. Auch das ist ein wichtiger Punkt. Und hier schneidet der Roma eben gut ab. Im Vergleich zu anderen Geräten haben wir hier ganz andere Grundvoraussetzungen.

Interessant wäre jetzt eine Tabelle wie die ganzen Lang-Prgramme (Revelation-Versionen) gegeneinander abschneiden. Vielleicht kommt man der Sache dann näher.

Zitieren:
Also meine Meihnung ist das zwischen den Roma und Dallas da tut sich nichts vieles in der Staerke. Es ist eher eine Form sache. Innerhalb Revelation Spiele da hatte der Roma einfach nur bessere Form gehabt. Das gleiche Turnier zwischen diese Revelation Programme wuerde sicherlich wieder was anderes als Schlussergebniss zeigen
Wie gesagt, ich kann nur von meinem Emulator-Turnier ausgehen. Und da zeigt der Roma ja ein ähnlich starkes Ergebnis. Formsache? Durchaus möglich, aber die Ähnlichkeit der Ergebnisse ist schon verblüffend. Und wir haben wie gesagt hier das Ergebnis von Programmen die alle geschwindigkeitsmäßig vergleichbar sind und zum Großteil aus derselben Softwareschmiede stammen. Leider fehlt mir der Vergleich gegen andere Programme weil es unter MESS eben bisher nicht so viele Emulationen gibt, sonst könnte man besser vergleichen wie er gegen entsprechend aufgemotzte Fidelities, Novags, etc. abschneiden würde.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation)
https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3
Mit Zitat antworten
  #1175  
Alt 26.12.2012, 19:00
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.031
Abgegebene Danke: 167
Erhielt 548 Danke für 288 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2031
Re: AW: Re: AW: Re: Revelation Oldies Turnier 2011

 Zitat von Hartmut Beitrag anzeigen
Interessant wäre jetzt eine Tabelle wie die ganzen Lang-Prgramme (Revelation-Versionen) gegeneinander abschneiden. Vielleicht kommt man der Sache dann näher.
Hallo Hartmut,
Ok ich versuche mal heute Abend (mein Abend ) die Revelation Lang's untersich zu zeigen.

Gruss
Nick

Geändert von spacious_mind (26.12.2012 um 19:16 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1176  
Alt 26.12.2012, 19:06
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.031
Abgegebene Danke: 167
Erhielt 548 Danke für 288 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2031
Re: AW: Revelation Oldies Turnier 2011

 Zitat von Walter Beitrag anzeigen
Ich habe mal versucht, die Ergebnisse des Turniers rein mathematisch nach den Regeln der Elo-Erwartungswerte zu analysieren. Und die Ergebnisse sind durchaus interessant und zeigen, dass die meisten Geräte nicht so viel andes spielten, als zu erwarten war, einige wenige allerdings auch abartig anders.
Hallo Walter,
Vielleicht koenntest du den Start Wert fuer den Designer Mach IV aendern mit den Start Wert aus der Aktivliste. Bei mir liegt er nur bei 2400 ELO weil damals der Revelation Ruffian dabei war und Ihn hatten wir nach 2 Runden mit den Mach IV ersetzt. Ich konnte aber nicht den ELO Wert andern ohne einen neuen Spielplan zu generieren. Daher liegt er mit diesen falschen Start Wert.

Dein vergleich waere dann auch genauer.

Gruss
Nick

Geändert von spacious_mind (26.12.2012 um 19:18 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1177  
Alt 26.12.2012, 20:13
Benutzerbild von Walter
Walter Walter ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 19.02.2011
Ort: Erlenbach a. Main
Land:
Beiträge: 585
Abgegebene Danke: 188
Erhielt 405 Danke für 156 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss585
AW: Re: AW: Revelation Oldies Turnier 2011

 Zitat von spacious_mind Beitrag anzeigen
Hallo Walter,
Vielleicht koenntest du den Start Wert fuer den Designer Mach IV aendern mit den Start Wert aus der Aktivliste. Bei mir liegt er nur bei 2400 ELO weil damals der Revelation Ruffian dabei war und Ihn hatten wir nach 2 Runden mit den Mach IV ersetzt. Ich konnte aber nicht den ELO Wert andern ohne einen neuen Spielplan zu generieren. Daher liegt er mit diesen falschen Start Wert.

Dein vergleich waere dann auch genauer.

Gruss
Nick
Erledigt, ich hatte mich schon gewundert

Walter
Mit Zitat antworten
  #1178  
Alt 26.12.2012, 21:21
Benutzerbild von Walter
Walter Walter ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 19.02.2011
Ort: Erlenbach a. Main
Land:
Beiträge: 585
Abgegebene Danke: 188
Erhielt 405 Danke für 156 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 14/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss585
AW: Re: AW: Re: AW: Re: Revelation Oldies Turnier 2011

 Zitat von spacious_mind Beitrag anzeigen
Hallo Hartmut,
Ok ich versuche mal heute Abend (mein Abend ) die Revelation Lang's untersich zu zeigen.

Gruss
Nick
Hallo Nick,

du wertest ja auf andere Weise aus als ich, und deshalb habe ich auch mal die Langs unter sich verglichen, d.h. als ob nur die Langs das Turnier gespielt hätten. Gegen die anderen Langs bleiben Amsterdam, Dallas und Roma unter den Erfolgen, die sie normalerweise gegen andere Gegner haben. Das verwundert aber nicht weiter, denn ein Programmierer sollte seine Programme so weiterentwickeln, dass die neuen besser als die alten sind. Wir haben es hier vermutlich also mit dem Effekt "Angstgegner" (das sind die neueren Langs) zu tun, wo die Elo-Werte gegen diese Gegner keine korrekte Aussage über die Gewinnerwartung geben.



Grüße
Walter
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Langs unter sich.JPG
Hits:	155
Größe:	77,3 KB
ID:	1283  
Mit Zitat antworten
  #1179  
Alt 27.12.2012, 00:20
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.031
Abgegebene Danke: 167
Erhielt 548 Danke für 288 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2031
Re: Revelation Oldies Turnier 2011

In der folgende Chessbase Tabelle da spielten nur die Revelation Lang's untereinander.

PHP-Code:
Revelation Oldies Tournament 2011 rapid  2011

                                               1  2  3  4  5  6  7  8  
1   Revelation Vancouver
,LV 60/30  2252  +143  ** 01 11 11 ½½ 1½ 1½ 11  11.0/14
2   Revelation Lyon
,LV 60/30       2262   +36  10 ** ½1 01 11 1½ 1½ 10   9.5/14
3   Revelation London
,LV 60/30     2241   -19  00 ½0 ** ½1 1½ 1½ 10 11   8.0/14
4   Revelation Almeria
,LV 60/30    2150   +34  00 10 ½0 ** ½1 ½1 10 1½   7.0/14
5   Revelation Roma
,LV 60/30       2130   +32  ½½ 00 0½ ½0 ** ½1 11 10   6.5/14  39.75
6   Revelation Portorose
,LV 60/30  2160    -1  0½ 0½ 0½ ½0 ½0 ** 11 11   6.5/14  36.00
7   Revelation Dallas
,LV 3         2132  -103  0½ 0½ 01 01 00 00 ** 01   4.0/14
8   Revelation Amsterdam
,LV 3      2117  -118  00 01 00 0½ 01 00 10 **   3.5/14 

Hier jetzt ein vergleich zwischen die Revelation Lang's und auch die restlichen Lang Revelation Gegner.

A = Punkte und Erfolgsgrad wo die Revelation Lang's unter sich Spielen. B = Punkte und Erfolgsgrad gegen die restlichen restlichen Revelation Programme.

RANG #TEILNEHMERPUNKTE AERFOLG % ATEILNEHMERPUNKTE BERFOLG % B
1Revelation Vancouver11/1478.57%Revelation Vancouver14.5/1880.56%
2Revelation Lyon9.5/1467.86%Revelation London13.5/1875.00%
3Revelation London8/1457.14%Revelation Lyon12.5/1869.44%
4Revelation Almeria7/1450.00%Revelation Roma11/1861.11%
5Revelation Roma6.5/1446.43%Revelation Portorose10/1855.56%
6Revelation Portorose6.5/1446.43%Revelation Dallas10/1855.56%
7Revelation Dallas4/1428.57%Revelation Amsterdam9/1850.00%
8Revelation Amsterdam3.5/1425.00%Revelation Almeria7/1838.89%


1) Bei den Roma scheint es mir mehr zu sein das er gute Tage erwischt hatte gegen den Vancouver mit 2 mal Remis und Portorose mit ein Sieg und ein Remis. Und naturlich 2 mal gesiegt gegen den Dallas. Dafuer hatte der Dallas auch guten Erfolg mit Siege gegen London und Almeria.
2) Ich glaube auch das London, Portorose und Almeria unter Ihren Staerkengrad spielten gegen die restlchen Langs.
3) Gegen die restlichen Revelation Gegner da hatte der Almeria nur schlechten Form gehabt weil gegen den restlichen Turnier Gegner (nicht Revelations) die staerker waren da war sein Erfolg besser. Das gleiche mit den Portorose.
4) Ausser die zwei Siege von Roma gegen den Dallas da sehe ich in den vergleiche eigentlich nicht's mehr. Beide hatten guten Erfolg gegen die restlichen Revelations. Ein umgekehrtes Ergebnis wobei der Dallas gewinnt gegen den Roma da haetten diese beiden in diesen Turnier fasst die Plaetze getauscht.

Ich glaube man muesste das Turnier zwischen die Revelation Programme ein oder 2 mal wiederhohlen. Danach haetten wir vielleicht einen besseren Durchblick wo sie tatsachlich untersich liegen.

Ich glaube Walter hat auch was aehnliches Erwaehnt mit seinen interessanten Vergleich.

Viele Gruesse,

Nick

Geändert von spacious_mind (27.12.2012 um 00:29 Uhr)
Mit Zitat antworten
  #1180  
Alt 29.12.2012, 00:42
Benutzerbild von spacious_mind
spacious_mind spacious_mind ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 29.06.2006
Ort: Alabama, USA
Land:
Beiträge: 2.031
Abgegebene Danke: 167
Erhielt 548 Danke für 288 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
13/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2031
Re: Revelation Oldies Turnier 2011

Ich habe jetzt begonnen mit CM 32 Gideon 3.0 und R30 Gideon 3.1 sie beide zu versuchen mit einzufeugen ins Turnier. Die erste Begegnungen waren gegen den Revelation Glasgow. Ich fange mal an von unten in der Staerke nach oben.

[Event "Revelation Oldies Tournament 2011"]
[Site "Pelham, Alabama, USA 30:1"]
[Date "2011.08.22"]
[Round "1.31"]
[White "Revelation Glasgow, LV 3."]
[Black "Tasc R30 Gideon 3.1 Madrid, LV 60/30."]
[Result "0-1"]
[ECO "C68"]
[WhiteElo "1909"]
[BlackElo "2356"]
[Annotator ",Microsoft"]
[PlyCount "78"]
[EventDate "2011.06.22"]
[EventType "tourn (rapid)"]
[EventRounds "2"]
[EventCountry "USA"]
[SourceDate "2011.06.22"]

1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Bxc6 dxc6 5. d3 Bc5 {
Revelation Glasgow out of book} 6. Be3 {Tasc R30 Gideon 3.1 Madrid out of book}
Bxe3 7. fxe3 Nh6 8. O-O f6 9. Nc3 O-O 10. d4 Nf7 11. dxe5 fxe5 12. Qe1 Be6 13.
Qg3 Qd6 14. a4 Qb4 15. Rab1 Bc4 16. Rfd1 Qc5 17. Rd7 Rad8 18. Rxc7 Qxe3+ 19.
Qf2 Qxf2+ 20. Kxf2 Ng5 21. b3 Be6 22. Re7 Bg4 23. Kg3 Bxf3 24. gxf3 Rxf3+ 25.
Kg4 Rd2 26. Rg1 Rf4+ 27. Kxg5 h6+ 28. Kg6 Rf6+ 29. Kh5 Rxh2+ 30. Kg4 Rg6+ 31.
Kf3 Rxg1 32. a5 Rh3+ 33. Kf2 Rc1 34. Ne2 Rxc2 35. Rxb7 Rh2+ 36. Kf3 Rcxe2 37.
Re7 Rhf2+ 38. Kg3 Rf4 39. Rxe5 Rfxe4 0-1

[Event "Revelation Oldies Tournament 2011"]
[Site "Pelham, Alabama, USA 30:1"]
[Date "2011.07.29"]
[Round "1"]
[White "Revelation Glasgow, LV 3."]
[Black "Tasc CM 32 512K Gideon 3.0, LV 30S."]
[Result "0-1"]
[ECO "D00"]
[WhiteElo "1909"]
[BlackElo "2330"]
[Annotator ",Microsoft"]
[PlyCount "92"]
[EventDate "2011.06.22"]
[EventType "tourn (rapid)"]
[EventRounds "2"]
[EventCountry "USA"]
[SourceDate "2011.06.22"]

1. d4 d5 2. Bg5 Nf6 3. Bxf6 gxf6 4. g3 {Tasc CM 32 512K Gideon 3.0 out of book}
e5 {Revelation Glasgow out of book} 5. Bg2 c6 6. dxe5 fxe5 7. Nf3 Qb6 8. b3 e4
9. Ng5 Be7 10. Nh3 Rg8 11. Nf4 Bf5 12. O-O Nd7 13. Nc3 Bf6 14. Na4 Qa5 15. Rb1
b5 16. Nb2 Qxa2 17. Qc1 O-O-O 18. Bh3 Bxh3 19. Nxh3 Rde8 20. f3 Qa5 21. Ra1
Qb6+ 22. Kg2 exf3+ 23. exf3 Qe3 24. Qb1 Bd4 25. Ra6 Qd2+ 26. Nf2 Re2 27. Nbd3
Ne5 28. Qc1 Qxc1 29. Nxc1 Rxc2 30. Ra2 Rxa2 31. Nxa2 c5 32. Rd1 Bxf2 33. Kxf2
d4 34. b4 cxb4 35. Nxb4 Rd8 36. Rc1+ Nc4 37. Nc6 Rd7 38. Ra1 Kb7 39. Nb4 d3 40.
Rd1 d2 41. Ke2 a5 42. Nc2 Kb6 43. f4 b4 44. h4 b3 45. Na1 a4 46. Nxb3 axb3 0-1

[Event "Revelation Oldies Tournament 2011"]
[Site "Pelham, Alabama, USA 30:1"]
[Date "2011.07.29"]
[Round "2"]
[White "Tasc CM 32 512K Gideon 3.0, LV 30S."]
[Black "Revelation Glasgow, LV 3."]
[Result "1-0"]
[ECO "C34"]
[WhiteElo "2330"]
[BlackElo "1909"]
[Annotator ",Microsoft"]
[PlyCount "79"]
[EventDate "2011.06.22"]
[EventType "tourn (rapid)"]
[EventRounds "2"]
[EventCountry "USA"]
[SourceDate "2011.06.22"]

1. e4 e5 2. f4 exf4 3. Nf3 d6 4. d4 g5 5. h4 g4 6. Ng1 Bh6 7. Nc3 c6 8. Qd3 {
Revelation Glasgow out of book} Na6 {Tasc CM 32 512K Gideon 3.0 out of book} 9.
Nge2 Qf6 10. Nd1 Bd7 11. Qb3 O-O-O 12. Bd2 f3 13. Bg5 Bxg5 14. hxg5 Qxg5 15.
gxf3 d5 16. f4 Qe7 17. exd5 Nf6 18. c4 cxd5 19. cxd5 Bf5 20. Ne3 Be4 21. Rc1+
Kb8 22. Rh6 Bxd5 23. Nxd5 Nxd5 24. Rxa6 Nxf4 25. Ra4 Rd6 26. Qg3 Nxe2 27. Bxe2
h5 28. Ra5 Qe6 29. Re5 Qxa2 30. Rxh5 Re8 31. Qxd6+ Ka8 32. Rhc5 Rxe2+ 33. Kf1
Rf2+ 34. Kg1 Rg2+ 35. Kxg2 a5 36. Qd8+ Ka7 37. Rxa5+ Qxa5 38. Qxa5+ Kb8 39.
Qd8+ Ka7 40. Ra1# 1-0

[Event "Revelation Oldies Tournament 2011"]
[Site "Pelham, Alabama, USA 30:1"]
[Date "2011.08.22"]
[Round "2"]
[White "Tasc R30 Gideon 3.1 Madrid, LV 60/30."]
[Black "Revelation Glasgow, LV 3."]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "C18"]
[WhiteElo "2356"]
[BlackElo "1909"]
[Annotator ",Microsoft"]
[PlyCount "133"]
[EventDate "2011.06.22"]
[EventType "tourn (rapid)"]
[EventRounds "2"]
[EventCountry "USA"]
[SourceDate "2011.06.22"]

1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Bb4 4. e5 c5 5. a3 Bxc3+ 6. bxc3 Qc7 7. Qg4 f6 {
Tasc R30 Gideon 3.1 Madrid out of book} 8. Bb5+ Kf8 9. exf6 {
Revelation Glasgow out of book} Nxf6 10. Qf4 Qxf4 11. Bxf4 c4 12. Rb1 a6 13.
Bd6+ Kf7 14. Bxb8 Rxb8 15. Bxa6 Ra8 16. Bb5 Ne4 17. Ne2 Rxa3 18. O-O Nxc3 19.
Nxc3 Rxc3 20. Rb2 Ra3 21. f4 Re3 22. Ra2 Re2 23. Rf2 Rxf2 24. Kxf2 Rf8 25. Ke3
h5 26. Ra8 Ke7 27. g3 Rd8 28. Ra7 Rd6 29. Ra8 Kd8 30. h3 Rb6 31. Ra5 Ke7 32.
Kd2 e5 33. fxe5 Bxh3 34. Ba4 Bg2 35. Rc5 Rb4 36. Ra5 Rb2 37. Ra8 b5 38. Ra7+
Kf8 39. Rb7 g5 40. Bxb5 Bh3 41. Rb8+ Kg7 42. Kc3 Rb1 43. Rb7+ Kf8 44. Rb6 Kg7
45. Kd2 Rb2 46. Kc1 c3 47. Rb7+ Kf8 48. Rb8+ Ke7 49. Rb7+ Ke6 50. Bd7+ Ke7 51.
Bb5+ Kd8 52. Rb6 Bf5 53. Rd6+ Ke7 54. Bd3 Bxd3 55. cxd3 Rd2 56. Rxd5 Rxd3 57.
Rd6 Rxg3 58. Rh6 h4 59. d5 Rg2 60. Re6+ Kd7 61. Rd6+ Ke8 62. Re6+ Kd8 63. Rd6+
Kc7 64. Rc6+ Kd7 65. Rd6+ Kc8 66. Rc6+ Kd7 67. Rd6+ {3x repetition of position}
1/2-1/2


Das erste Spiel mit Schwarz war ziemlich einfach fuer den Gideon 3.0 und auch den Gideon 3.1 wie erwartet. Im zweiten Spiel da hatten Gideon 3.0 und der R30 Gideon 3.1 Glueck das Spiel nicht zu verlieren.



Der Gideon 3.0 spielte einen Koenigsgambit was eigentlich fuer Weiss schlecht aussah. Hier in der obigen Stellung da haette der Glasgow 22. ... Nb4! spielen muessen mit einen sehr guten Vorteil. Mit den zug 22. ... Bxd5? verlierte der Glasgow sofort sein Vorteil und kurz danach auch das Spiel.

Der Gideon 3.0 kann wenigstens noch zufrieden sein das er das Spiel gewonnen hatte. Der R30 Gideon 3.1 Madrid kann aber auch sehr froh sein das der Revelation Glasgow das Endspiel nicht gut versteht.



Ich glaube in dieser Stellung war 60. ... Kf7! der richtige Zug um zu gewinnen. Nach 60. ... Kd7 folgte Remis duch Zugwiederhohlung.

Code:
Revelation Oldies Tournament 2011 rapid  2011

                                                     1  2  3  
1   Tasc CM 32 512K Gideon 3.0,LV 30S    2330  +379  **    11   2.0/2
2   Tasc R30 Gideon 3.1 Madrid,LV 60/30  2356  -256     ** 1½   1.5/2
3   Revelation Glasgow,LV 3              1909   +95  00 0½ **   0.5/4
viele Gruesse,

Nick
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Test: Zu schwer für unsere "Oldies"?! lexmark_z55 Teststellungen und Elo Listen / Test positions and Elo lists 17 24.05.2016 23:01
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! xchessg Partien und Turniere / Games and Tournaments 9 23.07.2009 09:00
Turnier: wenn ein GM mit Oldies spielt MaximinusThrax Partien und Turniere / Games and Tournaments 21 25.12.2007 00:02
Turnier: Oldies but Goldies MaximinusThrax Partien und Turniere / Games and Tournaments 15 17.09.2007 14:45


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:20 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info