Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Technische Fragen und Probleme / Tuning


 
 
Themen-Optionen Ansicht

Prev Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Next
  #4  
Alt 21.05.2021, 04:46
voelkx voelkx ist offline
Resurrection
 
Registriert seit: 06.01.2005
Beiträge: 550
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 82 Danke für 52 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss550
AW: Netzteil und Anleitung Milton Bradley (Fidelity Phantom)

 Zitat von funtomas Beitrag anzeigen
Danke Micha für die schnelle Antwort!
Klasse, jetzt hab ich schon mal die deutsche Anleitung (hatte nur ne englische) und zwischenzeitlich weiss ich auch, dass das Teil 2x6V AC braucht. Ein entsprechendes Netzteil kann ich mir bauen.

Jetzt stshe ich noch vor einer Herausforderung: Wer hat einen kompletten Figurensatz oder weiß wie die Figuren ausgestattest sein müssen? Ich denke mal mit einem (leichten) Magneten und einer glatten Unterfläche, da die Figuren übers Brett gezogen werden.

Gruß

Tom

Hallo Tom,


die Figuren sind tricky...sie besitzen einen Kippmechanismus.

Die Magnete "klappen" weg.
Und diese nachbauen....ich weiß nicht.


Gruß Volker
Mit Zitat antworten
 


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage: Milton Bradley passende Figuren? funtomas Technische Fragen und Probleme / Tuning 0 26.02.2009 22:53
Frage: Fidelity Phantom Figurengröße iuppiter Technische Fragen und Probleme / Tuning 5 26.06.2007 08:57


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info