Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
|
|||||||||||
AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2173) : Novag Diamond II (2144)
Kommentar und Statistiken nach 2. Staffel:
Durchschnittliche Züge pro Partie: 52 Buchzüge Diamond II: 275 (9,17 / Partie) Buchzüge Pewatronic: 254 (8,47 / Partie) Gesammelte Ergebnisse aus Sicht Pewatronic mit Weiss: +8 =3 -4 (63,3 %) Gesammelte Ergebnisse aus Sicht Pewatronic mit Schwarz: +4 =9 -2 (56,7 %) Gesammelte Ergebnisse aus Sicht Pewatronic Gesamt: +12 =12 -6 (60,0 %) Turnierperformance: Pewatronic 2216 / Diamond II 2101 Ich führe auch eine interne Liste, wo ich das Turnierrating des Pewatronic aktualisiere, dort hat er ja erst 52 Partien in der offiziellen Liste, wenn man nun dieses Turnier hinzufügt hat er 82 Partien mit einem durchschnittlichen ELO-Wert der Gegner von 2158 und dort hat er eine Erfolgsquote von 54,27 % was einem Rating von 2188 entspricht. Kommentar: Nach 2 Staffeln war es nahezu auf Augenhöhe in der 3. Staffel kassiert der Diamond II aber ein ordentliches Debakel und der Pewatronic kommt nach 30 Runden auf sehr starke 60,0 % und eine Turnierperformance von 2216, was doch sehr deutlich über dem momentanen Listenrating (2173, also ein Plus vom 43 ELO-Punkten liegt). Ich denke aber das ist noch keine Vorentscheidung, der Diamond II hat immerhin auch schon eine Staffel gewonnen, diese ist halt blöd gelaufen für ihn, bei 10 Runden kann das schon mal passieren, ich denke aber nicht, dass der Pewatronic am Ende die 60 % halten kann nach 70 Runden, aber mal schauen. Bin schon gespannt, wie das weiter geht. |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (15.05.2021), Egbert (15.05.2021), Fluppio (15.05.2021), Mapi (15.05.2021), Oberstratege (17.05.2021) |
|
||||||||||||
AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2173) : Novag Diamond II (2144)
Jetzt hat sich aber der Pewatronic doch abgesetzt von seinem Gegner. Dieser muss sich nun sputen, wenn er nicht noch mehr unter die Räder kommen will. Mfg Kurt Geändert von applechess (15.05.2021 um 22:11 Uhr) Grund: Typo |
|
|||||||||||
AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2173) : Novag Diamond II (2144)
Ja, da hast Du wohl recht, ist schon ein wenig überraschend, dass sich der Pewatronic jetzt so klar durchgesetzt hat, aber man hat auch schon oft gesehen, dass auch 30 Partien noch zu wenig sind, um schon einen endgültigen Schluss zu ziehen, aber das Gesamtmatch ist schon schwer zu gewinnen für den Diamond II, aber ich glaube nicht, dass der Pewatronic am Ende 60 % schafft, aber mal sehen. Schönen Gruß Christian |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (15.05.2021) |
|
|||||||||||
AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2173) : Novag Diamond II (2144)
In Runde 31 wird eine Variante des Nimzowitsch-Indisch mit je 5 Buchzügen gespielt.
Der Pewatronic begeht mit 31. Kg2 ?? einen folgenschweren Fehler, der Diamond II nützt das dann konsequent aus und macht genau die richtigen Züge lt. Stockfish und gewinnt die erste Runde dieser Staffel klar. Der Diamond II will die vergangene Staffel vergessen machen und erwischt diesmal den besseren Start. Gesamtstand: 18,0 : 13,0 für Pewatronic 24 MHZ (58,1 %) Staffel 4: 1,0 : 0,0 für Novag Diamond II Turnierperformance: Pewatronic 2202 / Diamond II 2115 [Event "Turnier 40 / 120 "] [Site "Wien"] [Date "2021.05.15"] [Round "31"] [White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Black "Novag Diamond II"] [Result "0-1"] [BlackElo "2144"] [Opening "Nimzo-Indisch"] [Variation "4.e3 c5 5.Nf3"] [WhiteElo "2173"] 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. Nf3 c5 5. e3 {Buchende Pewatronic} b6 {Buchende Diamond II} 6. Bd2 {Pewatronic hält sein Buch für knapp negativ, -0,2} d6 {Diamond II bewertet sein Buch gut, +0,42 / Stockfish ca. +0,40 für Weiss.} 7. Nb5 a6 8. Na3 Bxd2+ 9. Nxd2 cxd4 10. exd4 Bb7 11. Nf3 Nbd7 12. Be2 Ne4 13. O-O O-O 14. Nd2 Qg5 15. f4 Qa5 16. Nxe4 Bxe4 17. Rc1 Nf6 18. Qe1 Rab8 19. Bf3 {Pewatronic 0,00} Qf5 {Diamond II +0,65} 20. Bxe4 Nxe4 21. Qe2 Rfc8 22. Rfe1 d5 23. g3 Qf6 24. Qd3 Qe7 25. cxd5 Rxc1 26. Rxc1 exd5 27. Nc2 a5 28. Ne3 Nf6 29. Nf5 Qe6 30. Rc6 {deutlich besser ist Kg2.} Qe1+ 31. Kg2 {ein grober Fehler, nötig war hier unbedingt Df1 was Stockfish mit nur -1,00 aus der Sicht von Weiss bewertet, diesen Zug gleich mit +4,00 für Schwarz mit der Fortsetzung Te8!} Re8 {Diamond II macht den richtigen Zug sieht aber nur ganz geringen Vorteil mit +0,07} 32. Kh3 {viel besser ist noch Tc2} Ne4 {die richtige Fortsetzung, Stockfish +6,00 für Schwarz, Diamond II immer noch +0,07} 33. Qb5 Nf2+ 34. Kg2 {Pewatronic 0,00 sieht die Gefahr noch nicht kommen.} Nd1 {Diamond II sieht erstmals Vorteil +0,96, der richtige Zug, Stockfish +6,50.} 35. Nh4 {Pewatronic -4,1 sieht jetzt die Falle / Stockfish Matt in 12 !} Re2+ {Diamond II +4,23.} 36. Kf3 Re3+ 37. Kg4 Nf2+ 38. Kg5 h6+ 39. Rxh6 {Pewatronic -9,9 -----> AUFGABE} 0-1 |
|
||||||||||||
AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2173) : Novag Diamond II (2144)
Um 00:07 gepostet ... Vormitternachtsschlaf ist gesünder. ![]() Mfg Kurt |
|
|||||||||||
AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2173) : Novag Diamond II (2144)
Ja, Du hast ja völlig recht, ich bin leider eine kleine "Nachteule" gehe meistens erst um 03.00 zu Bett, aber das ist eigentlich nicht gesund, sollte mich da ändern ! Liebe Grüsse Christian |
|
|||||||||||
AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2173) : Novag Diamond II (2144)
In Runde 32 wird eine Variante des Damengambits mit grossem Buch gespielt.
In dieser Runde liefert der Pewatronic eine wahre Katastrophenpartie wo er ganz schwache Züge am Fliessband produziert, trotzdem erlaubt ihm der Diamond II noch in ein ausgeglichenes Endspiel zu kommen, aber auch das verbockt er dann noch mit dem graunenhaften Zug 43. Kf3 ?? verliert er das völlig zu recht. Ganz schwache Vorstellung vom Pewatronic, der Diamond II kommt näher heran und baut die Führung in dieser Staffel aus. Gesamtstand: 18,0 : 14,0 für Pewatronic 24 MHZ (56,3 %) Staffel 4: 2,0 : 0,0 für Novag Diamond II Turnierperformance: Pewatronic 2189 / Diamond II 2128 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2021.05.16"] [Round "32"] [White "Novag Diamond II"] [Black "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Result "1-0"] [BlackElo "2173"] [Opening "Damengambit"] [Variation "Moderne Lasker-Verteidigung, Hauptvariante, Bernstein, 12.c4 dxc4 13.Bxc4"] [WhiteElo "2144"] 1. Nf3 d5 2. c4 e6 3. d4 Nf6 4. Nc3 Be7 5. Bg5 O-O 6. e3 h6 7. Bh4 Ne4 8. Bxe7 Qxe7 9. cxd5 Nxc3 10. bxc3 exd5 11. Qb3 Qd6 12. c4 dxc4 {Buchende Pewatronic} 13. Bxc4 {Buchende Diamond II} Nc6 {Pewatronic hält sein Buch für ausgeglichen, 0,00} 14. Qc2 {Diamond II hält sein Buch für gut, +0,30 / Stockfish im ähnlichen Bereich.} Nb4 15. Qe4 c5 16. O-O cxd4 17. Nxd4 Rd8 {Pewatronic -0,5, ein schlechter Zug, Stockfish bewertet hier Sc6 mit -0,50 für Schwarz, diesen Zug mit der Fortsetzung Tfd1 mit +1,50 für Weiss.} 18. Rad1 {Diamond II +0,73} Qf6 19. a3 Na6 20. Nf3 Nc7 {ein schlechter Zug, viel besser ist Sc5, was Stockfish mit -0,30 für Schwarz bewertet, diesen Zug gleich mit +1,70 für Weiss mit der Fortsetzung Txd8} 21. Rxd8+ Qxd8 22. Ne5 Ne6 {Pewatronic -1,20, der nächste schwere Fehler, Stockfish bewertet hier die Fortsetzung f4 mit +5,40 für Weiss, diesen Zug erwartet auch der Pewatronic.} 23. Bxe6 {Diamond II lässt leider die Chance liegen, dieser Zug ist um ganze 5 BAUERNEINHEITEN schlechter als f4, Stockfish +0,50 für Weiss.} fxe6 {der nächste RIESENPATZER vom Pewatronic, richtig wäre Lxe6, hier bewertet Stockfish sofort wieder die Fortsetzung f4 mit +5,00 für Weiss.} 24. Qg6 {Diamond II +0,88 kommt nicht auf diese Fortsetzung, aber auch hier bewertet Stockfish noch mit +2,20 klar für Weiss.} Qf6 25. Qe8+ Qf8 26. Qxf8+ {leider auch ein schlechter Zug, angesichts des unterentwickelten Damenflügels, befreit dieser Damentausch natürlich Schwarz von einem Grossteil seiner Sorgen, viel besser ist Db5 ! was Stockfish mit +2,30 für Weiss bewertet, diesen Zug nur noch mit +0,70 für Weiss.} Kxf8 27. f4 {deutlich besser Td1} b5 28. Rc1 a5 29. Rb1 Ba6 30. Nd7+ Ke7 31. Nc5 b4 32. axb4 axb4 {deutlich besser ist a4} 33. Nxa6 {viel besser ist Txb4 was Stockfish mit +1,00 für Weiss bewertet, diesen Zug nur noch mit +0,17 für Weiss.} Rxa6 34. Rxb4 Ra2 35. h4 Re2 36. e4 Kd6? {ein klarer Verlustzug, richtig Kf6} 37. Rb6+ {gewonnen hätte Kf1, hier ist die Stellung wieder ausgeglichen} Ke7 38. Rb7+ Kf6 39. e5+ Kf5 40. g3 g6 41. Kf1 Rh2 42. Re7 Kg4 43. Rxe6 Kf3? {was bitte ist das für ein entsetzlicher Zug, klares Remis hält hier einfach Kxg3, diesen Zug bewertet Stockfish augenblicklich mit +5,00 für Weiss} 44. Ke1 Rh1+ 45. Kd2 Rh2+ 46. Kd3 Kxg3 47. Rxg6+ Kxf4 48. e6 Rh3+ 49. Kd2 Rh2+ 50. Ke1 Ke3 51. Rg3+ Kf4 52. e7 1-0 |
|
|||||||||||
AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2173) : Novag Diamond II (2144)
In Runde 33 wird eine Italienische Variante mit ordentlichem Buch gespielt.
Das ist mit Sicherheit eine der schlechtesten Partien dieses Wettkampfes, die vor gravierenden Fehlern nur so strotzt, der Diamond II steht im Mittelspiel lange Zeit ganz klar besser und der Pewatronic offeriert ihm ständig den Sieg, aber der Diamond II lehnt alle Geschenke konsequent ab und beginnt dann gegen Ende des Mittelspiels selbst zu patzen und so kommt es dann zu einem klar gewonnenen Turmendspiel für den Pewatronic, aber auch der verspielt den gesamten Vorteil wieder, naja was soll man sagen, Turmendspiele werden auch von weit stärkeren Geräten, insbesondere vom King 2.61 und vom Tasc R30 V 2.5 regelmässig vergeigt. Am Ende ein gerechtes Remis diese Leistung hat wirklich keinen Sieger verdient. Der Diamond II hat damit nach 3 Runden schon soviel Punkte wie in der vergangenen gesammten Staffel. Gesamtstand: 18,5 : 14,5 für Pewatronic 24 MHZ (56,1 %) Staffel 4: 2,5 : 0,5 für Novag Diamond II Turnierperformance: Pewatronic 2187 / Diamond II 2130 [Event "Turnier 40 / 120"] [Site "Wien"] [Date "2021.05.16"] [Round "33"] [White "Pewatronic Masterchess 24 MHZ"] [Black "Novag Diamond II"] [Result "1/2-1/2"] [BlackElo "2144"] [Opening "Giuoco Pianissimo"] [WhiteElo "2173"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. c3 Nf6 5. d3 d6 6. b4 Bb6 7. a4 a6 8. O-O O-O 9. Nbd2 Ne7 10. Bb3 {Buchende Pewatronic} Ng6 11. Nc4 {Pewatronic hält sein Buch für ausgeglichen, 0,00} Ba7 {Buchende Diamond II} 12. Bg5 Be6 {Diamond II hält sein Buch für hauchdünn positiv, +0,03 / lt. Stockfish ist die Stellung ausgeglichen.} 13. Ne3 h6 14. Bxe6 fxe6 15. Bxf6 Qxf6 16. Ng4 Qf4 17. h3 h5 18. Ngh2 Qh6 19. Ne1 {Pewatronic 0,00, ein sehr schlechter Zug, Stockfish bewertet hier die Fortsetzung g3 mit +1,00 für Weiss, diesen Zug mit +1,00 für Schwarz mit der Fortsetzung Sf4, der Pewatronic büsst also mit einem Zug 2 Bauerneinheiten ein.} Nf4 {Diamond II +0,96} 20. Nhf3 {und gleich im nächsten Zug der nächste Patzer, Stockfish bewertet hier die Fortsetzung g5 bereits mit +2,50 für Schwarz.} Rf7 21. Kh1 Raf8 {ein schlechter Zug, der lt. Stockfish den gesamten Vorteil von +2,50 hergibt, mit der Fortsetzung h4 ist die Stellung ausgeglichen.} 22. b5 {aber der Pewatronic patzt weiter, es wäre hier unbedingt nötig gewesen den Vorstoss g5 zu verhindern, Stockfish mit dieser Fortsetzung +3,20 für Schwarz.} axb5 {aber der Diamond II kommt nicht auf die Idee g5} 23. axb5 Bb6 24. Qc2 {immer das Gleiche er kommt nicht auf h4, und jedes mal gewinnt g5} Bc5 25. d4 exd4 26. cxd4 Bb6 27. Ra3 Qf6 {ein schlechter Zug, weit besser ist h4, hier bewertet Stockfish die Fortsetzung h4 mit +1,10 für Weiss.} 28. Qb2 Kh8? {Stockfish +2,30 mit der Fortsetzung h4.} 29. Rg1? {die beiden Patzen im Wechselschritt, jetzt gewinnt wieder g5 für Schwarz.} h4 30. Rf1 Qh6 31. Nd2? {der nächste Riesenpatzer nötig war e5, was Stockfish als ausgeglichen bewertet, hier gewinnt Sxg2! sofort die Partie mit +4,00 !} Qg6 32. e5 {wieder ein sehr schlechter Zug, viel besser ist Sdf3} dxe5 33. dxe5? {Das Patzen nimmt kein Ende, wieder war Sdf3 nötig, und wieder gewinnt Sxg2 sofort die Partie.} Nd5 {aber der Diamond II lässt die Chance wieder vorüber ziehen.} 34. Ndf3 Rf4 35. Qe2 Re4 36. Qc2 Qf5 37. Nd3 Rf4 38. Qe2 Rc4 39. Rfa1 Nb4? {ein sehr schlechter Zug jetzt auch vom Diamond II, Stockfish bewertet hier die Fortsetzung Ta8 mit +1,70 für Weiss, nötig war Kg8} 40. Nxb4 {Der Pewatronic verwirft im letzten Moment den gewinnbringenden Zug Ta8 und bewertet diesen Zug leider um ein Zehntel besser, damit lässt auch er die Chance vorüberziehen.} Rxb4 41. Ra4 Rxa4 42. Rxa4 Qb1+ {noch ein ganz schlechter Zug, Stockfish bewertet hier g5 mit nur -1,00 aus der Sicht von Schwarz, diesen Zug gleich mit +3,00 für Weiss.} 43. Kh2 {Pewatronic +0,1, sieht kaum einen Vorteil} Kg8 44. Rxh4 Rd8 45. Ng5 {Pewatronic +0,2 sieht nach wie vor kaum einen Vorteil, Stockfish bereits +5,60 für Weiss} Qg6 {Diamond II -1,11} 46. f4 {Se4 war der richtige Zug, das bewertet Stockfish noch mit +2,00 für Weiss.} Qb1 47. Qe4 Qxe4 {Lg1+ hätte hier das Remis gesichert für Schwarz} 48. Nxe4 Rd1 {wieder ein ganz schlechter Zug, um 2 Bauerneinheiten besser ist c5, diesen Zug bewertet Stockfish gleich mit +3,00 für Weiss mit der Fortsetzung Tg4} 49. Rg4 Kf7 50. Ng5+ Ke7 51. Rh4 Be3 52. g3 Rd2+ 53. Kh1 Rf2 54. Ne4 Re2 55. Rh7 Bxf4 56. gxf4 Rxe4 57. Rxg7+ Kd8 58. b6 {dieser Zug verschenkt den gesamten Vorteil, der bereits +4,00 war, richtig wäre Tg4 gewesen.} cxb6 59. Rxb7 Rxf4 60. Rxb6 Kd7 61. Rd6+ Ke7 62. Rc6 Kf7 63. Kg2 Re4 64. Rc5 Kg6 65. Kf3 Kf5 66. Ra5 Rd4 {Userentscheid: Remis} 1/2-1/2 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mephisto_Risc für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (17.05.2021) |
|
||||||||||||
AW: Pewatronic Masterchess 24 MHZ (2173) : Novag Diamond II (2144)
Hallo Christian
In der Tat eine grottenschlechte Partie mit gegenseitigen Fehlern wie fast Sand am Meer. P.S. Posting-Datum: Heute (01:19) Da hat wohl eine weitere Partie bis 03:00 Uhr nicht mehr gereicht. ![]() ![]() Mfg Kurt |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Turnier: Millenium Chess Genius Pro : Pewatronic Masterchess 24 MHZ | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 49 | 12.02.2018 23:24 |
Turnier: Aktivmatch 50 Runden: Pewatronic Master 24 MHZ : Novag Diamond II | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 144 | 23.03.2014 17:50 |
Turnier: Schnellschachvergleiche Pewatronic Masterchess 24 MHZ | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 13 | 25.05.2013 19:54 |
Turnier: Aktivschachvergleich Saitek Masterchess 20 MHZ : Pewatronic 24 MHZ | Mephisto_Risc | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 21 | 19.08.2012 16:28 |
Frage: Bug beim Pewatronic Masterchess ? | Mephisto_Risc | Technische Fragen und Probleme / Tuning | 22 | 15.06.2012 20:31 |