Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
marste (06.01.2021) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() In der 37. Partie läuft Nigel Short in eine sehr risikoreiche Eröffnungsfalle des Berlin Professional. Letztendlich fehlt dem Schröder Programm der taktische Weitblick um die Falle zu umgehen und selbst Kapital aus der riskanten Eröffnung zu schlagen. Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 17 Mephisto Berlin Professional: 20
[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Mep"]
[Site "?"] [Date "2021.01.06"] [Round "137"] [White "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Black "Mephisto Berlin Professional"] [Result "0-1"] [ECO "C82"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "63"] [EventDate "2021.01.06"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Nxe4 6. d4 b5 7. Bb3 d5 8. dxe5 Be6 9. c3 Bc5 10. Nbd2 O-O 11. Bc2 f5 12. Nb3 Bb6 13. Nfd4 Nxd4 14. Nxd4 { Ende Buch} Bxd4 15. cxd4 f4 {das sind alles noch Züge aus dem Buch des Lang-Programms. Objektiv nicht die besten, aber Mephisto Berlin Professional hat eine teuflische Falle in seinem Eröffnungs-Repertoire...} 16. f3 Ng3 17. hxg3 {? man kann es dem Nigel Short nicht vorwerfen, hier nicht den besten Zug 17. Tf1-f2 gefunden zu haben. Danach stünde Weiß deutlich besser.} fxg3 { [#] Ende Buch.} 18. Bxh7+ {? dieser Zug verliert jedoch sofort. Nach 18. Dd1-d3 ist die Situation völlig unklar und offen.} Kxh7 19. Re1 Qh4 20. Be3 Bg4 {! das Lang-Programm kann auch kombinieren!} 21. Qc2+ {? verliert noch schneller, an der Niederlage gab es aber ohnehin nichts mehr zu rütteln.} Kh8 22. Kf1 Qh1+ {? viel schneller gewinnt:} (22... Rxf3+ 23. gxf3 Bxf3 24. Qg2 Rf8 25. Rac1 Bxg2+ 26. Ke2 Rf2+ 27. Bxf2 gxf2 28. Rf1 Qxd4) 23. Ke2 Qxg2+ 24. Kd1 Qxf3+ 25. Kd2 Qg2+ {auch nicht optimal, aber es langt natürlich zum Sieg.} 26. Kc1 {? verliert sofort! Nach 26. Kd2-c3 muss Schwarz sich wesentlich mehr ins Zeug legen.} Rf2 27. Qc3 {? das Schröder-Programm will nicht mehr.} c5 28. dxc5 b4 29. Qd3 Bf5 30. Qxf5 Rxf5 31. Bd2 Rf2 32. a3 {und Nigel Short gibt auf. Eine gewagte Eröffnungs-Falle des Lang Schützlings. Dem Programm von Ed Schröder fehlte hier einfach der notwendige taktische Weitblick, um mit der entstandenen Stellung richtig umzugehen.} 0-1 Gruß Egbert |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (06.01.2021), Boris (07.01.2021), Mapi (06.01.2021), marste (06.01.2021), Oberstratege (09.01.2021) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() In der 37. Partie läuft Nigel Short in eine sehr risikoreiche Eröffnungsfalle des Berlin Professional. Letztendlich fehlt dem Schröder Programm der taktische Weitblick um die Falle zu umgehen und selbst Kapital aus der riskanten Eröffnung zu schlagen. Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 17 Mephisto Berlin Professional: 20 Gruß Egbert Eine wirklich miese Falle, die da im Buch des Lang-Programms drin war. Welcher Compi der damaligen Zeit hätte da mit 17.hxg3? nicht auch zugeschlagen? Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (07.01.2021) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
ich glaube zu der damaligen Zeit hatte es keinen Schachcomputer gegeben, welcher nicht 17. hxg3 gezogen hätte. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (07.01.2021) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() In der 38. Partie siegt erneut das Lang-Programm. Dabei zeigt König Richard erneut, dass er in Sachen Lavieren und Warten bis der Gegner Fehler begeht (meist ungesunde Bauernvorstöße), bei unseren Oldies unerreicht ist. Damit baut der Berlin Professional seinen Vorsprung weiter aus. Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 17 Mephisto Berlin Professional: 21
[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Mep"]
[Site "?"] [Date "2021.01.08"] [Round "138"] [White "Mephisto Berlin Professional"] [Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "C49"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "128"] [EventDate "2021.01.08"] 1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. Bb5 Bb4 5. O-O O-O 6. d3 d6 7. Bg5 Bxc3 8. bxc3 Qe7 9. Re1 Nd8 10. d4 Ne6 11. Bc1 c5 {Ende Buch} 12. a4 {Ende Buch} Nc7 13. Bc4 Bg4 14. dxe5 {14. h2-h3 mag hier etwas besser gefallen.} dxe5 {die Partie ist im Lot.} 15. Qe2 Rfd8 16. h3 Bh5 {ein Rückzug auf d7 erscheint hier angebrachter.} 17. Qe3 Rac8 18. Nh4 Nce8 19. Nf5 {eine gute Alternative bestand in 19. De3-g3.} Qc7 20. Qg3 Bg6 21. Bg5 Kf8 {[#] der Berlin Professional hat sich durch genaues Spiel leichte Vorteile erarbeitet.} 22. f3 {hier war jedoch 22. Dg3-e3 stärker.} h6 23. Bxf6 Nxf6 24. Ne3 Nh5 25. Qh4 Rd6 {der Springer Rückzug auf f6 war zu bevorzugen.} 26. Red1 Rcd8 27. Nd5 { diesen starken Springer muss Schwarz natürlich möglichst schnell vertreiben.} Qd7 28. a5 Nf6 29. Qg3 Nxd5 30. Bxd5 {aber auch der weiße Läufer auf d5 hat eine starke zentrale Position. Dagegen sollte Nigel Short etwas unternehmen.} Qe7 31. Rdb1 {doch das Lang-Programm setzt Schwarz geschickt unter Druck.} R6d7 32. Rb5 Rc7 33. Rab1 Rdd7 34. c4 Kg8 35. c3 Kh7 36. Kh1 f6 37. Qf2 f5 {? dieser Zug schwächt die schwarze Stellung arg. Deutlich besser war das nahe liegende 37. ...Lg6-f7.} 38. exf5 Bxf5 39. Re1 {!} Qd6 40. Re2 g6 41. Qe3 Re7 42. Rd2 Qf6 {und es kam wieder zu Figuren-Überlastungen auf Seiten des Schröder Programms.} 43. Rxc5 Rxc5 44. Qxc5 b6 45. axb6 axb6 46. Qe3 Rc7 { ? danach ist die Stellung nicht mehr zu halten, notwendig war 46. ...Te7-d7.} 47. Ra2 Bc8 48. Re2 {deutlich schwächer als 48. Ta2-b2.} Ba6 49. Qe4 Qf4 { ? das spielt natürlich dem Lang-Programm in die Hände.} 50. Qb1 {!} Bxc4 51. Re4 Bxd5 {? verliert forciert, etwas mehr Widerstand hätte 51. ...Df4-f5 leisten können.} 52. Rxf4 exf4 53. Qxb6 Rc4 {?} 54. Qf6 Bg8 55. Qe7+ Kh8 56. Qd7 g5 57. Kg1 h5 58. Kf2 g4 59. fxg4 hxg4 60. hxg4 Re4 61. g5 Re6 62. c4 Rg6 63. c5 Rxg5 64. c6 Rg7 {und Nigel Short gibt die Partie auf. Eine gute Partie des 32-Bit-Gerätes.} 1-0 Gruß Egbert |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (08.01.2021), Mapi (08.01.2021), marste (08.01.2021), Oberstratege (09.01.2021), paulwise3 (09.01.2021), Wolfgang2 (08.01.2021) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() In der 38. Partie siegt erneut das Lang-Programm. Dabei zeigt König Richard erneut, dass er in Sachen Lavieren und Warten bis der Gegner Fehler begeht (meist ungesunde Bauernvorstöße), bei unseren Oldies unerreicht ist. Damit baut der Berlin Professional seinen Vorsprung weiter aus. Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 17 Mephisto Berlin Professional: 21 Gruß Egbert Obwohl sich der Mephisto Nigel Short nicht am besten verteidigt hat, so fand das Lang-Programm beim Lavieren doch einige nette Züge, die den Gegner immer stärker unter Druck brachten. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (08.01.2021) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
ganz genau. Man muss auch einfach feststellen, dass sich der Berlin Professional im Vergleich zum Nigel Short besser verteidigen kann. Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen,
![]() die 3. Partie war bereits längst zugunsten des schnellen Mephisto Londons entschieden..., doch es kam anders und zwar ein sehr glückliches Remis für den King. Weitere Erkenntnisse sind: Mephisto London beherrscht das Endspiel 2 Türme gegen einen Turm nicht! Die Patt-Kombination des King, welche Kurt vor kurzem in einem Nachbar-Thread zelebrierte, ist keine Eintagsfliege gewesen.
[Event "Revelation II AE - Turnierschach"]
[Site "?"] [Date "2019.12.22"] [Round "63"] [White "Rev. II AE Mephisto London, aktiv ~ 68030 118 M"] [Black "CGE & The King 2.61, aktiv, Cortex M7 -"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C11"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "256"] [EventDate "2019.12.22"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Nf6 4. e5 Nfd7 5. f4 c5 6. Nf3 Nc6 7. Be3 Qb6 8. Na4 Qa5+ 9. c3 cxd4 10. b4 Nxb4 11. cxb4 Bxb4+ 12. Bd2 Bxd2+ 13. Nxd2 g5 {? nach wie vor aus dem Buch gespielt, jedoch ein Zug von fragwürdiger Qualität.Die kurze Rochade mag hier wesentlich besser gefallen.} 14. Nb2 gxf4 15. Nd3 b6 16. Kf2 Ba6 17. Nf3 Bxd3 18. Bxd3 Nc5 19. Re1 {Ende Buch} Qa3 20. Bb5+ Ke7 { Ende Buch. Weiß hat einen Offizier mehr, dafür jedoch 3 Bauern weniger. Dennoch ist die weiße Stellung zu bevorzugen.} 21. Qxd4 Rhg8 {Weiß hat einen Offizier mehr, dafür jedoch 2 Bauern weniger. Die weiße Stellung ist auf jeden Fall zu bevorzugen.} 22. Kf1 a6 {besser ist hier 22. ...Tg8-g4.} 23. Be2 Rg4 24. Reb1 Rag8 {der King ist bereits deutlich im Nachteil.} 25. Rxb6 Rxg2 26. Qxf4 R8g6 27. Rb8 {Mephisto London agiert sehr stark.} Nd7 28. Qh4+ f6 29. Qxh7+ Rg7 30. exf6+ Nxf6 31. Qh4 R2g4 32. Rb7+ Kd6 33. Rb6+ Ke7 34. Qh6 R4g6 35. Qc1 Qxc1+ 36. Rxc1 Ne4 37. Rxa6 Kf6 38. Rcc6 Re7 39. Bd3 Rg4 40. h3 Rg3 41. Bxe4 dxe4 42. Nd2 Rxh3 43. Nxe4+ Kf5 44. Nd6+ Kf6 45. Nb5 Re3 46. Kf2 Re5 47. Nd4 Re4 48. Rd6 Ke5 49. Nxe6 Rf7+ 50. Kg3 Re3+ 51. Kg4 Re4+ 52. Kh5 Rh7+ 53. Kg5 Re1 54. Kg6 Reh1 55. Rd2 R1h6+ 56. Kg5 Rh5+ 57. Kg4 Rh4+ 58. Kf3 Rh3+ 59. Kf2 Rh2+ 60. Ke1 Rh1+ 61. Ke2 Rh8 62. Kd3 R1h3+ 63. Kc4 R3h4+ 64. Kb5 Rb8+ 65. Ka5 Rh5 66. Re2+ Kf6+ 67. Nc5+ Kf7 68. Rf2+ Kg8 69. Rg6+ Kh7 70. Rc6 Ra8+ 71. Kb6 Rb8+ 72. Kc7 Rb5 73. Ne4 Rh4 74. Re6 {einfacher gewinnt 74. a2-a4.} Ra5 75. Re7+ Kg8 76. Re8+ Kh7 77. Rff8 Rxe4 78. Rxe4 Rxa2 {Einen kurzen Moment dachte ich daran, die Partie hier abzuschätzen und Mephisto London die Partie gut zuschreiben. Das Endspiel mit 2 Türmen gegen einen sollte das Endspiel-starke Lang-Programm doch keine Probleme bereiten. Mehr aus der Neugier heraus, wollte ich mir die technische Gewinnführung jedoch ansehen. Die Strategie ist klar. Weiß muss Mattdrohungen aufbauen, solange bis der King zum Turmtausch gezwungen ist, so die Theorie...} 79. Rg4 Rc2+ 80. Kd6 Rd2+ 81. Ke5 Re2+ 82. Kd4 Ra2 83. Rg1 Ra4+ 84. Kc5 Ra5+ 85. Kb4 Ra6 86. Rfg8 Rb6+ 87. Kc4 Rc6+ 88. Kd5 Ra6 89. R8g4 Ra5+ 90. Ke6 Ra6+ 91. Kd7 Ra7+ 92. Kc6 Ra6+ 93. Kc7 Rf6 94. R4g3 {Es ist bereits eine gewisse Orientierungslosigkeit des Mephisto London zu spüren...} Ra6 95. R3g2 Rf6 96. Rg4 {Warum nicht einfach Tg2-h2+ und Schwarz kann dem Turmtausch nicht mehr ausweichen und anschließend ist es Matt in 9 Zügen?} Ra6 97. Rg7+ {Es ist klar, der London beherrscht dieses Endspiel nicht, welch eine Überraschung für mich.} Kh6 98. Rg8 Kh7 99. R1g7+ Kh6 100. Rg2 Kh7 101. R8g4 Rf6 102. Kd7 Rb6 {Der King sieht mehr und zeigt korrekt an: - M8.} 103. Ke7 {? doch das Lang-Programm will den Turmtausch nicht erzwingen.} Rb7+ 104. Kd6 Rb6+ 105. Kd7 Ra6 106. R2g3 Ra7+ 107. Kd6 Ra6+ 108. Kc5 Ra5+ 109. Kb4 Rh5 110. Rg7+ Kh8 111. Ra7 Rb5+ {! Der King erspäht eine Patt-Kombination, welche jedoch noch nicht zwingend ist.} 112. Kc4 Rb4+ 113. Kc5 Rc4+ 114. Kd5 Rd4+ 115. Ke5 {? nun ist das Patt jedoch für den King erreicht. Weiß muss seinen König über das Feld c6 nach a8 steuern.} Re4+ 116. Kf5 Re5+ 117. Kf6 Re6+ 118. Kg5 Re5+ 119. Kh6 Rh5+ 120. Kg6 Rh6+ 121. Kf5 Rf6+ 122. Ke5 Re6+ 123. Kd5 Rd6+ 124. Kc4 Rd4+ 125. Kb3 Rb4+ 126. Ka3 Rb1 127. Ra8+ Kh7 128. Rh8+ {Weiß entgegnet damit der 50-Züge-Remis-Regel, auf Kosten eines anderen Remis ;-)} Kxh8 {Remis durch den Bediener abgeschätzt. Ein sehr glückliches Remis für den King. Weitere Erkenntnisse sind: Mephisto London beherrscht das Endspiel 2 Türme gegen einen Turm nicht! Die Patt-Kombination des King, welche Kurt vor kurzem in einem Nachbar-Thread zelebrierte, ist keine Eintagsfliege gewesen.} 1/2-1/2 Gruß Egbert die Erkenntnis, dass Meohisto London mit dem Turm mehr nicht gewinnen kann (#304), war absolut schrecklich für mich als Fan der Lang-Progrmme. Ich habe danach den Test mit dem ChessGenius Exclusive gemacht. Und siehe da, er konnte auch nicht gewinnen. Meine Hoffnung galt dann meinem Vancouver 16 Bit (68000), zu meinem Entsetzen zog dieser auch mit seinen Türmen herum, ohne ohne einen auf die h-Linie zu ziehen. ![]() Heute habe ich gegen meinem ROMA II gespielt und danach den Stellungstest auf Turniestufe (LEV 40) nach 95. T3g2 aufgebaut (und dann selbst Tf6 gespielt). eigentlich mit der Erwartung, dass es bei diesem ebenso laufen würde, aber nichts da !!, er spielte unbeirrt nach einigen Sekunden 96. Th1 und nach -Th6, 97. Txh6 mit Gewinn. ![]() Ich war total happy deswegen, insbesondere weil das ROMA-Programm hier im Forum nicht allzu gut wegkommt (angeblich langweilig und so). So, die Info musste ich loswerden... ![]() VG Georg
__________________
Schach ist kristallklare Mathematik in Dramenform ![]() |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Oberstratege für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Georg,
vielen Dank für den interessanten Beitrag. Ganz ehrlich, dass hätte ich dem Roma auch nicht zugetraut. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
Oberstratege (09.01.2021) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Egbert,
die Erkenntnis, dass Meohisto London mit dem Turm mehr nicht gewinnen kann (#304), war absolut schrecklich für mich als Fan der Lang-Progrmme. Ich habe danach den Test mit dem ChessGenius Exclusive gemacht. Und siehe da, er konnte auch nicht gewinnen. Meine Hoffnung galt dann meinem Vancouver 16 Bit (68000), zu meinem Entsetzen zog dieser auch mit seinen Türmen herum, ohne ohne einen auf die h-Linie zu ziehen. ![]() Heute habe ich gegen meinem ROMA II gespielt und danach den Stellungstest auf Turniestufe (LEV 40) nach 95. T3g2 aufgebaut (und dann selbst Tf6 gespielt). eigentlich mit der Erwartung, dass es bei diesem ebenso laufen würde, aber nichts da !!, er spielte unbeirrt nach einigen Sekunden 96. Th1 und nach -Th6, 97. Txh6 mit Gewinn. ![]() Ich war total happy deswegen, insbesondere weil das ROMA-Programm hier im Forum nicht allzu gut wegkommt (angeblich langweilig und so). So, die Info musste ich loswerden... ![]() VG Georg Wirklich interessant wie erstaunlich zugleich. Gruss Kurt |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (09.01.2021), Oberstratege (09.01.2021) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Chafitz/Sandy Monitor Edition und Odin Edition | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 08.04.2019 20:42 |
Frage: Revelation+DGT=? | blaubaer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 07.02.2012 14:18 |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |