Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (27.12.2020) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() In der 27. Partie heißt der Sieg erneut Mephisto Nigel Short und kämpft sich damit langsam wieder an den Berlin Professional heran. Das dieser Sieg verdient war steht zweifelsfrei außer Frage. Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 12,5 Mephisto Berlin Professional: 14,5
[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Mep"]
[Site "?"] [Date "2020.12.28"] [Round "127"] [White "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Black "Mephisto Berlin Professional"] [Result "1-0"] [ECO "B19"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "146"] [EventDate "2020.12.28"] 1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. h4 h6 7. h5 Bh7 8. Nf3 Nd7 9. Bd3 Bxd3 10. Qxd3 e6 11. Bd2 Ngf6 12. O-O-O Qc7 13. Ne4 O-O-O 14. g3 Nc5 15. Nxc5 Bxc5 {Ende Buch} 16. Kb1 {Ende Buch} a6 {16. ...Lc5-b6 mag hier mehr überzeugen.} 17. Rdg1 Rd5 {der Turm muss gleich seine Rückreise antreten, von daher eher ein Tempo-Verlust des Lang Programms.} 18. c4 {der Zug lag auf der Hand.} Rdd8 19. Re1 Qb6 {da sollte besser der Läufer postiert werden.} 20. Bc3 {eine gute Alternative bestand in 20. Ld2-e3.} Bb4 21. Bxb4 Qxb4 22. a3 Qa5 23. Ne5 Rhf8 24. Qe3 Qc7 25. f4 Qd6 {anzuraten war 25. ...Sf6-d7.} 26. Nf3 Rfe8 27. Rh4 {möchte 27. g3-g4 vorbereiten.} Qc7 {schwächer als beispielsweise 27. ...Te8-e7.} 28. g4 Re7 {Weiß hat sich leichte Vorteile erarbeitet.} 29. b3 { konsequenter war nun jedoch 29. g4-g5.} Qd6 30. Kb2 Nd7 31. g5 {der korrekte Plan für Nigel Short.} hxg5 {? damit spielt der Berlin Professional seinem Gegner bei der Bildung eines Freibauern in die Karten.} 32. fxg5 Nf8 {? 32. ... f7-f6 begrenzt den Schaden, nun wird es für Schwarz ganz schwer.} 33. h6 {!} gxh6 34. gxh6 {[#] dieser Freibauer ist extrem gefährlich.} f6 35. Rg1 { ! gut gespielt.} Rh7 {? 35. ...e6-e5 war zu bevorzugen. Weiß steht quasi schon auf Gewinn.} 36. Rg7 Rd7 37. Rhg4 Rh8 38. Rg2 Rc7 39. Rg1 {? verpasst das deutlich stärkere 39. c4-c5.} Rd7 {39. ...Kc8-b8 bietet mehr Gegenwehr.} 40. c5 Qd5 41. R1g2 {? auch hier verpasst das Schröder-Programm eine stärkere Abwicklung über 41. Sf3-d2.} Qf5 {? verliert forciert.} 42. Nd2 {!} Qd5 43. Ne4 {auf c4 stünde der weiße Springer noch besser.} f5 {? 43. ... e6-e5 hätte den Verlust noch etwas hinaus zögern können.} 44. Rxd7 Nxd7 45. Nd6+ Kb8 46. Rg7 Rd8 47. h7 Nf6 48. Nf7 {hier verpasst Nigel Short, verständlicher Weise einen triumphalen Abschluss dieser Partie:} (48. Rxb7+ Ka8 49. Qe2 Qxd4+ 50. Ka2 Qf2 51. Qxf2 Nd5 52. Qd4 Rxd6 53. Ra7+ Kxa7 54. Qg7+ Ne7 55. Qxe7+ Ka8 56. h8=Q+ Rd8 57. Qhxd8#) 48... Rf8 49. h8=Q Rxh8 50. Nxh8 Ng4 { der Rest ist für Weiß Sache der Technik.} 51. Rg8+ {etwas umständlich, aber was spielt es für eine Rolle?} Ka7 52. Qd3 {auch hier gab es mit 52. De3-d2 eine schnellere Lösung.} e5 53. Rf8 exd4 54. Ng6 Ne3 55. Nf4 {55. Sg6-e7 war zu favorisieren.} Qe4 {? damit beraubt sich Schwarz aller theoretischen Schwindel-Chancen auf ein Remis, durch ein Dauerschach.} 56. Qxe4 fxe4 57. Kc1 Ng4 58. Ng6 e3 59. Rf4 Nf2 60. Rxd4 a5 61. Nf4 Ka6 62. Nd3 b6 63. cxb6 Kxb6 64. Kc2 Kb5 65. Nxf2 exf2 66. Rf4 f1=Q 67. Rxf1 Kc5 68. Rf5+ Kb6 69. Kd3 Ka6 70. Kc4 Kb6 71. Rf6 Kc7 72. Kc5 Kd7 73. Rxc6 Kd8 {und der Berlin Professional gibt auf. Erneut zeigt das Schröder Programm das bessere Spielverständnis und gewinnt fraglos verdient auch diese Partie.} 1-0 Gruß Egbert |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (29.12.2020), Boris (29.12.2020), Mapi (28.12.2020), marste (28.12.2020), Oberstratege (28.12.2020) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() In der 27. Partie heißt der Sieg erneut Mephisto Nigel Short und kämpft sich damit langsam wieder an den Berlin Professional heran. Das dieser Sieg verdient war steht zweifelsfrei außer Frage. Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 12,5 Mephisto Berlin Professional: 14,5 Gruß Egbert Eine Partie, in der Mephisto Berlin Professional keinen guten Eindruck hinterliess ... ganz im Gegensatz zu seinem Gegner. Das Lang-Programm fand nie einen rechten Plan und mit ziellos Figuren hin- und herschieben war es diesmal nicht getan. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (29.12.2020) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
richtig. Nicht selten hat das Lang-Programm in der Vergangenheit durch seine abwartende Haltung und Hoffen auf Fehler des Gegners" seine Punkte gemacht. Aber das diese Taktik auch gegen einen Oldie wie den Nigel Short in die Hose gehen kann, hat diese Partie demonstriert. Gruß Egbert Geändert von Egbert (29.12.2020 um 09:09 Uhr) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (29.12.2020), Oberstratege (30.12.2020) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() Erneut heißt der Sieger Mephisto Nigel Short. In dieser 28. Partie spielte das Schröder Programm zeitweise brillant und kämpft sich immer näher an das Lang-Programm heran. Vor den Partie-Gehalten der bisher gespielten Begegnungen müsste eigentlich das Schröder-Programm eindeutig die Nase vorne haben. Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 13,5 Mephisto Berlin Professional: 14,5
[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Mep"]
[Site "?"] [Date "2020.12.29"] [Round "128"] [White "Mephisto Berlin Professional"] [Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "A29"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "137"] [EventDate "2020.12.29"] 1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. g3 d5 5. cxd5 Nxd5 {Ende Buch} 6. d3 { Ende Buch} Be6 {hier sind Züge wie 6. ...Lf8-e7, oder 6. ...f7-f6 vorzuziehen. } 7. Bg2 {eindeutig besser war 7. Sf3-g5, auch wenn es einer alten Schach-Regel widerspricht, eine bereits gezogene Figur in der Eröffnung, vor Abschluss der Entwicklung, gleich nochmals zu ziehen.} Be7 8. O-O O-O 9. Ne4 { eine gute Alternative bestand in 9. d3-d4.} h6 {! verhindert das einer der beiden Springer auf das Feld g5 gelangt.} 10. Bd2 f5 {sehr aktiv und durchaus auch stellungsgemäß.} 11. Nc3 Qd7 12. Qc2 {eine Überlegung war 12. Sc3xd5 wert. Zumindest ist von einem weißen Anzugs-Vorteil nichts mehr zu sehen.} Rad8 13. Nxd5 Bxd5 14. Bc3 f4 {! diese partie-Phase hat das Programm von Ed Schröder exzellent gespielt.} 15. gxf4 {schwächer als 15. Sf3-d2. Schwarz bekommt langsam aber sicher Oberwasser.} exf4 16. b3 Rfe8 17. Qb2 Bc5 18. b4 Bd4 19. Rac1 {? Weiß muss unbedingt 19. Sf3xd4 spielen. Nach dem Textzug hat Schwarz deutlichen Vorteil.} Bxc3 20. Rxc3 Qe7 {eine stärkere Fortsetzung bestand in:} (20... Re6 21. Rc5 Qe7 22. Qc1 Rg6 23. Qxf4 Qxe2 24. Rxd5 Rxd5 25. Re1 Qxd3 26. Re8+ Kh7 27. Qf8 Qb1+ 28. Ne1 Rxg2+ 29. Kxg2 Rg5+ 30. Kf1 Qxa2 { aber wie soll das ein Schachcomputer der alten Garde sehen können?}) 21. b5 Bxf3 22. Bxf3 Nd4 23. Be4 {? nach 23. Kg1-h1 hat es Schwarz schwerer.} Qg5+ { auch nur suboptimal. Zu favorisieren war 23. ...De7-f6.} 24. Kh1 Qxb5 25. Qxb5 Nxb5 {Schwarz hat zwar nun einen weißen Bauern im Gepäck, vom Sieg ist Nigel Short jedoch noch weit entfernt.} 26. Rb3 {besser war 26. Tc3-c5.} c6 27. a4 Nd6 28. Bf3 g5 29. h4 Re5 30. hxg5 Rxg5 {? im Sinne einer besseren Bauernstruktur ist 30. ...h6xg5 die bessere Wahl.} 31. Rg1 Kg7 32. Rb4 Rxg1+ 33. Kxg1 Rf8 {an dieser Stelle musste man schon eher mit einem weiteren glücklichen Remis für das lang-Programm rechnen.} 34. Kg2 c5 35. Rb1 b6 36. Bd5 {? klar besser war 36. Tb1-h1.} Kf6 37. Rh1 Ke5 38. Ba2 Nf5 39. Kf3 Nd4+ 40. Kg4 Nxe2 41. Rxh6 Nc1 {[#] nach dem ungenauen Spiel vom Berlin Professional darf Schwarz wieder auf einen Sieg hoffen.} 42. Rh5+ {? verschlechtert die Aussichten von Weiß zusehends} Kd4 43. Rd5+ Kc3 44. Bc4 f3 {! brillant wie Nigel Short agiert.} 45. Rd7 Kd2 46. Rxa7 Nxd3 47. Bxd3 { ? das erleichtert die Sache für Schwarz.} Kxd3 48. Kg3 c4 49. Rd7+ Ke4 { der Gewinn ist nach 49. ...Kd3-c2 forciert.} 50. Re7+ Kd5 51. Rc7 Ra8 {? klar schwächer als 51. ...Kd5-d4. Turmendspiele sind nun mal eine wirklich sehr schwierige Angelegenheit.} 52. Rd7+ {? 52. Kg3xf3 leistet mehr Widerstand.} Kc6 53. Rg7 Rxa4 54. Kxf3 b5 55. Ke4 Ra1 56. Rg8 Rf1 57. Rc8+ Kb7 58. Rf8 b4 59. Rf5 Kb6 60. Rf8 Kc7 61. Rf7+ Kc6 62. Rf6+ Kb5 63. Rf7 Ka4 64. Kd4 Kb3 65. Rf4 Rg1 66. Rf8 c3 67. Rc8 c2 68. f4 Rg3 69. Ke4 {und das Lang-Programm gibt auf. Erneut erweist sich Nigel Short als verdienter Sieger.} 0-1 Gruß Egbert |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (29.12.2020), Boris (29.12.2020), Mapi (29.12.2020), marste (30.12.2020), Oberstratege (30.12.2020), RetroComp (29.12.2020) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() Erneut heißt der Sieger Mephisto Nigel Short. In dieser 28. Partie spielte das Schröder Programm zeitweise brillant und kämpft sich immer näher an das Lang-Programm heran. Vor den Partie-Gehalten der bisher gespielten Begegnungen müsste eigentlich das Schröder-Programm eindeutig die Nase vorne haben. Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 13,5 Mephisto Berlin Professional: 14,5 Gruß Egbert Erstaunt hat mich, wie schnell beide Programme in dieser Eröffnung aus dem Buch gefallen sind. Ferner hat der Mephisto Berlin Professional mit seinem langbeinigen Läufer das Endspiel schlechter als der Gegner behandelt. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (29.12.2020) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (29.12.2020) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() Die Aufholjagd des Nigel Short wurde jäh unterbrochen und das völlig zurecht. Eine der größten Schwächen des Nigel Short, der etwas zu laxe Umgang mit eigenen Bauernstrukturen, ist zugleich eine der größten Stärken des Berlin Professional. Das Lang-Programm versteht es nämlich blendend, sich auf Schwächen im feindlichen Lager zu fokussieren und holte in der Partie folgerichtig den vollen Punkt. Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 13,5 Mephisto Berlin Professional: 15,5
[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Mep"]
[Site "?"] [Date "2020.12.30"] [Round "129"] [White "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Black "Mephisto Berlin Professional"] [Result "0-1"] [ECO "B07"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "145"] [EventDate "2020.12.30"] 1. e4 d6 2. d4 Nf6 {Ende Buch} 3. f3 Nc6 4. Bb5 {Ende Buch. Sehr früh in der Partie sind beide Geräte auf sich alleine gestellt.} a6 5. Bxc6+ bxc6 6. Nc3 Rb8 7. Nge2 e6 8. O-O Be7 9. Rb1 O-O 10. Bf4 {auf e3 steht der Läufer besser.} Nd7 11. Be3 {warum nicht gleich so, ein unnötiger Tempoverlust des Nigel Short.} Bg5 {eine überlegenswerte Alternative bestand in 11. ...Lc8-b7.} 12. Bxg5 Qxg5 13. f4 {etwas stärker war 13. Dd1-c1.} Qa5 {!} 14. Nc1 c5 {gut gespielt vom Lng-Programm.} 15. Nb3 Qb4 16. d5 Re8 {die Partie ist im Gleichgewicht.} 17. a3 Qb6 18. dxe6 c4+ 19. Nd4 fxe6 20. Kh1 Bb7 21. b4 cxb3 22. Nxb3 {hier ist 22. Tb1xb3 zu favorisieren.} Rf8 23. Qd3 e5 24. Nd5 Bxd5 25. Qxd5+ Kh8 26. Nd2 Qe3 27. Rxb8 Rxb8 28. fxe5 Nxe5 {Schwarz hat leichte Vorteile, denn das Schröder hat Problem mit seiner Bauernstruktur. Drei vereinzelte und scher zu verteidigende Einzelbauern sind eine echte Hypothek für Weiß.} 29. Qb3 Qa7 30. Qd5 {? hier sollte sich Weiß unbedingt ein Luftloch für den weißen König, via 30. h2-h3 verschaffen.} h6 {! das Lang-Programm macht es dem Schröder-Schützling vor.} 31. c3 {? ein schwacher Zug, der die Niederlage einläuten wird. Noch immer war 31. h2-h3 zu empfehlen. } Qe3 32. Qd4 Qe2 33. c4 Nd3 34. Rf7 Qe1+ 35. Nf1 {die schwache Grundreihe und das fehlende Luftloch zwingen nun die weißen Figuren zu einer sehr passiven Verteidigung. Schwarz steht bereits auf Gewinn.} Ne5 {[#]} 36. Rf5 Qe2 37. c5 Rb2 {das macht der Berlin Professional tadellos.} 38. Qg1 Ng4 {hier war allerdings 38. ...De2xe4 zu bevorzugen.} 39. h3 Nf2+ {schwächer als 39. ... Sg4-e5. Sollte Schwarz anfangen zu straucheln?} 40. Kh2 Nxe4 41. cxd6 cxd6 42. Ne3 {der weiße Springer sollte auf g3 ziehen.} Kh7 43. Rf8 Rb3 44. Nf5 Ng5 { ? klar schwächer als 44. ...Se4-f6.} 45. Ng3 Qc2 46. Qf1 Rxa3 47. Qf5+ Qxf5 48. Nxf5 Ne4 49. Rd8 {? nach 49. Tf8-e8 muss Schwarz wesentlich härter für den Sieg kämpfen.} Kg6 50. Rf8 Ra2 51. Ne7+ Kh7 52. Rf5 {? noch immer war 52. Tf8-e8 anzuraten.} a5 53. Rd5 a4 54. Ra5 a3 55. Ra7 g5 56. Nd5+ Kg6 57. Ne7+ Kf6 58. Ng8+ {? entfernt sich von den schwarzen Freibauern und giert nach den unwichtigen Bauern am schwarzen Königsflügel.} Ke6 59. Re7+ Kd5 60. Nxh6 Re2 61. Ra7 a2 62. h4 gxh4 63. Nf5 Nc5 64. Ra5 Ke5 65. Ne7 Ke6 66. Ng6 Nb3 67. Nf4+ Kf6 68. Nh5+ Ke7 69. Ra7+ Kd8 70. Nf4 Rf2 71. Nh3 Rb2 72. Ng5 d5 73. Ne6+ { und Nigel Short gibt die Partie auf. Ein verdienter Sieg von König Richards Schützling, der es in dem Wettkampf immer wieder meisterhaft versteht, sich auf geschwächte Bauernstrukturen seines Gegners zu fokussieren. und im Gegensatz zu seinem Kontrahenten führt er vorteilhafte Stellung dann meistens auch zum Sieg.} 0-1 Gruß Egbert |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend Egbert
Ein verdienter Sieg des Lang-Programms. Noch mit 28.Sf3! statt 28.fxe5? wäre Weiss noch voll dabei gewesen. Gruss Kurt |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Zitat aus dem Partie-Kommentar:" die schwache Grundreihe und das fehlende Luftloch zwingen nun die weißen Figuren zu einer sehr passiven Verteidigung".
Hallo Egbert, diese Sorglosigkeit ist schon auffällig. Erst wirft Nigel alle Figuren nach vorne, um dann in aller Eile und mit Nachteil alle Figuren zurückpfeifen zu müssen. ![]() Das ist auch eine Form von mangelnder Königssicherheit. Trotzdem gehört der Nigel Short zu meinen Lieblingsrechnern. Es wäre interessant zu prüfen, ob der Milano besonnener, d.h., positioneller gespielt hätte. VG Georg
__________________
Schach ist kristallklare Mathematik in Dramenform ![]() Geändert von Oberstratege (30.12.2020 um 23:47 Uhr) |
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Oberstratege für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (31.12.2020), Egbert (31.12.2020) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Chafitz/Sandy Monitor Edition und Odin Edition | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 08.04.2019 20:42 |
Frage: Revelation+DGT=? | blaubaer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 07.02.2012 14:18 |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |