Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() Ein völlig verdienter Sieg in Partie Nr. 47 vergrößert den ohnehin schon großen Vorsprung des Mephisto Nigel Short. In einem Kampf mit offenem Visier ist das Schröder Programm eine Klasse besser als sein Gegner. Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 30,5 Novag Star Diamond: 16,5 Gruß Egbert Was soll man da noch sagen? Jedenfalls findet der Novag Star Diamond in zu vielen Partien einfach kein Rezept gegen den Mephisto Nigel Short. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (21.11.2020) |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Schön gesagt, Kurt. Ich würde es mal so sagen: dem SD fehlt die entsprechende Geschwindigkeit/Hardware, während die Power des Nigel Short auf dem Revelation II AE dem des SD schon zu überlegen ist. 54 MHz und dazu noch ein gutes Schröder-Programm sind schon eine Macht!
Gruß Otto
__________________
Schach ist das Spiel, das die Verrückten gesund hält. ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaximinusThrax für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (21.11.2020) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() In der 48. Partie sendet der Novag Star Diamond seit längerer Zeit endlich mal wieder ein Lebenszeichen und kommt völlig verdient zu einem vollen Punktgewinn. Eine starke Partie nach anfänglichen Schwächen vom Kittinger Programm. Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 30,5 Novag Star Diamond: 17,5
[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"]
[Site "?"] [Date "2020.11.22"] [Round "98"] [White "Novag Star Diamond"] [Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "B12"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "110"] [EventDate "2020.11.22"] 1. e4 c6 2. d4 d5 3. e5 Bf5 4. Nf3 e6 {Ende Buch} 5. Be2 c5 6. O-O Nc6 7. Be3 { Ende Buch} Qb6 {? kein guter Zug, 7. ...c5xd4 ist klar vorzuziehen.} 8. b3 { 8. Sb1-c3 sollte hier den Vorzug erhalten.} cxd4 9. Nxd4 Nxd4 10. Qxd4 Qxd4 11. Bxd4 Ne7 {! und nicht der verlockende Bauernraub auf c2, welcher nur gut für Weiß wäre.} 12. c3 Nc6 13. Bb5 a6 14. Bxc6+ bxc6 {[#] Schwarz besitzt bereits leichte Vorteile.} 15. Be3 {? Weiß sollte unbedingt 15. b3-b4 ziehen, um ...c6-c5 vorzubeugen.} c5 {! Nigel Short spielt das sehr gekonnt.} 16. Nd2 Rd8 17. Bg5 Be7 {Schwarz sollte den Vorteil des Läuferpaars nicht so leichtfertig verschenken.} 18. Bxe7 Kxe7 19. Rac1 f6 20. exf6+ gxf6 21. Rfe1 Rhg8 22. Nf1 Bg6 23. f3 e5 24. Nd2 Ke6 25. Kf2 d4 {? verfrüht und ohne die notwendige Vorbereitung stürmt Nigel Short mit dem d-Bauer nach vorne. Nach dem Textzug ist die Stellung im Lot. Dies spiegelt sich jedoch nicht in der Bewertung des Nigel Short, welcher sich fast mit einer Bauerneinheit im Vorteil sieht. Diese Überbewertung, einen Bauern vielleicht durchbringen zu können, hat dem Schröder Programm schon so einige Punkte gekostet.} 26. cxd4 cxd4 27. Rc6+ {und Weiß beherrscht nun die c-Linie und hat ausreichend Gegenspiel erhalten.} Rd6 28. Rc7 Bd3 29. b4 {nun spielt der Diamond sehr gutes Schach.} h6 {? und schon steht Weiß besser. Erforderlich war 29. ... Td6-d7.} 30. Nb3 Bb5 31. a4 {klasse wie das Kittinger Programm diese Stellung behandelt.} Be8 32. Nc5+ Kd5 33. Ne4 Bxa4 34. Nxd6 Kxd6 35. Rh7 Rg6 {? 35. ... La4-c2 begrenzt den Schaden.} 36. Rh8 {verpasst das deutlich stärkere 36. g2-g4.} Bc6 37. Ra1 Bb5 38. h4 f5 39. f4 Kd5 40. Rc1 exf4 41. Rd8+ Rd6 { ? dieser Zug verliert die Partie. Nach 41. ...Kd5-e4 muss Weiß sehr genau spielen, um zum vollen Punktgewinn zu kommen.} 42. Rc5+ Ke6 43. Rxd6+ Kxd6 44. Rxf5 Ke6 45. Rxf4 Ke5 46. Rg4 Bd3 47. Rg8 Kd5 48. Rd8+ Kc4 49. h5 Bf5 50. Rd6 Bg4 51. Rxh6 Kxb4 52. Rb6+ Kc3 53. h6 Bf5 54. g4 Be4 55. g5 d3 {und Nigel Short gibt auf. Zuerst hatte das Schröder Programm Vorteile, bewertete aber die weit in der Zukunft liegende Chance evtl. einen Freibauern durchbringen zu können viel zu hoch. Nicht das erste mal. Danach lieferte der Star Diamond eine bärenstarke Vorstellung ab.} 1-0 Gruß Egbert |
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Abend
![]() In der 48. Partie sendet der Novag Star Diamond seit längerer Zeit endlich mal wieder ein Lebenszeichen und kommt völlig verdient zu einem vollen Punktgewinn. Eine starke Partie nach anfänglichen Schwächen vom Kittinger Programm. Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 30,5 Novag Star Diamond: 17,5 Gruß Egbert Endlich wieder ein (verdienter) Sieg für das Programm von David Kittinger. Dieses Mal ist das Vorpreschen eines Bauern total in die Hose gegangen Vermutlich hat aber das Schröder-Programm mit diesem Verhalten auch schon oft Punkte holen können. Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (22.11.2020) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
ja..., die Schröder Programme haben über diese Strategie auch schon oft Siege eingefahren. Beim Nigel Short ist mir dazu im Gegensatz bereits schön öfters aufgefallen, dass die Überbewertung dieses Stellung-Merkmals schon einige Punkte gekostet hat. Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (22.11.2020) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen
![]() Remis durch 50-Züge-Regel in der 49. Partie. Der Star Diamond kam zu einer besseren Position, ja zu einer Gewinn-Stellung wie die Jungfrau zum Kinde. Allerdings war es beschämend was das Kittinger-Programm daraus machte. Wer solche Positionen nicht zum Gewinn führen kann, hat es dann eben auch einfach nicht verdient. Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 31 Novag Star Diamond: 18
[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"]
[Site "?"] [Date "2020.11.23"] [Round "99"] [White "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Black "Novag Star Diamond"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "E12"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "199"] [EventDate "2020.11.23"] 1. d4 Nf6 2. c4 {Ende Buch} b6 {Ende Buch. Beide Geräte sind nun sehr früh auf sich alleine gestellt.} 3. Bf4 e6 4. Nf3 Nc6 5. Nbd2 d5 {? hier ist 5. ... Lc8-b7 klar zu bevorzugen.} 6. e3 Bd6 7. cxd5 Nxd5 8. Bxd6 cxd6 9. Rc1 Bb7 10. Bb5 Rc8 11. e4 Nde7 12. d5 {? verlockend, aber nicht gut. Nigel Short sah sich nun einige Züge lang deutlich im Vorteil, der Star Diamond hingegen deutlich im Minus. Doch beiden Geräte fehlte der taktische Weitblick um zu sehen, dass der Textzug von Weiß keinesfalls Vorteil für Weiß bringt.} exd5 13. exd5 Nxd5 14. Nc4 {? besser war noch 14. Dd1-a4.} Qe7+ 15. Kf1 O-O {[#] Schwarz besitzt einen gesunden Bauern mehr und die weiße Königsstellung ist alles andere als gut.} 16. Qxd5 Ne5 17. Qd2 Nxf3 18. gxf3 a6 19. Re1 Qh4 20. Re3 axb5 21. Nxd6 Rcd8 22. h3 {? Nun steht Weiß komplett auf Verlust. Notwendig war 22. Kf1-e2.} Qh5 {? Schwarz erkennt auch nicht kurzen Prozess mit dem Weißen machen zu können:} (22... b4 23. Rg1 Qxh3+ 24. Ke2 Ba6+ 25. Kd1 Qd7 26. Rg4 Qxd6 27. Qxd6 Rxd6+) 23. Qd3 Bc6 24. Ke2 Rxd6 25. Qxd6 Bxf3+ 26. Rxf3 Re8+ 27. Kf1 Qxf3 {natürlich steht Schwarz auch so auf Gewinn.} 28. Rh2 Qe2+ {etwas besser wäre es für den Star Diamond, ein Luftloch für seinen König zu schaffen.} 29. Kg2 Qxb2 30. Qxb6 Qb1 {? warum nicht 30. ...Db2xa2?} 31. Qc6 { [#]} Qg6+ {? offenbar befolgt der Star Diamond die Regel, die Figuren abzutauschen, wenn man Material-Vorteil hat.. Nur in diesem Fall wird aus einer gewonnenen Stellung eine Remis-Stellung, sofern sich Weiß gut verteidigt.} 32. Qxg6 hxg6 33. Rh1 Kf8 34. Rb1 Re5 35. Kf3 Ke7 36. h4 Kd6 37. Rb2 Rf5+ 38. Ke3 Kc6 39. Rb4 Re5+ 40. Kd3 Kc5 41. a3 Rd5+ 42. Ke3 Rd1 43. Rb2 Re1+ 44. Kf4 Rh1 45. Rc2+ Kb6 46. Kg3 Ra1 47. Rc3 Rg1+ 48. Kf4 Rh1 49. Kg3 Rd1 50. f4 Rd2 51. Kg4 Rg2+ 52. Kf3 Rh2 53. Kg4 Rd2 54. Kf3 Rb2 55. Re3 Ra2 56. Rc3 Ra1 57. Kg2 Rb1 58. Kf2 Rh1 59. Kg3 Rd1 60. Kf3 Rf1+ 61. Kg3 Re1 62. Kf3 Re7 63. Rc8 Ra7 64. Rc3 Rc7 65. Rb3 Kc5 {wenn überhaupt, muss der schwarze Köänig über das Feld a5 kommen.} 66. Rc3+ Kd6 67. Rd3+ Ke6 68. Re3+ Kd5 69. Rb3 Rc5 70. Rd3+ Ke6 71. Kg4 Rd5 72. Re3+ Kd7 73. Rb3 Kd6 74. Kf3 Rc5 75. Rd3+ Kc6 76. Rb3 Rc1 77. Re3 Rf1+ 78. Kg3 Rd1 79. Rb3 Kc5 80. Kf2 Rd2+ 81. Kg3 Rd5 82. Rc3+ Kd6 83. Rb3 Rc5 84. Kf3 Ke6 85. Kg4 Kd7 86. Rd3+ Kc7 87. Rb3 Kd8 88. Kf3 Kd7 89. Rd3+ Kc7 90. Re3 Rd5 91. Re7+ Rd7 92. Re3 Kd6 93. Rd3+ Kc6 94. Rc3+ Kb6 95. Ke4 Rd8 96. Rb3 Rc8 97. Kf3 Rc4 98. Re3 Rc1 99. Re7 Rc3+ 100. Ke4 { Remis durch 50-Züge-Regel. Der Star Diamond kam zu einer besseren Position, ja zu einer Gewinn-Stellung wie die Jungfrau zum Kinde. Allerdings war es beschämend was das Kittinger-Programm daraus machte. Wer solche Positionen nicht zum Gewinn führen kann, hat es dann eben auch einfach nicht verdient.} 1/2-1/2 Gruß Egbert |
Folgende 4 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Guten Morgen
![]() Remis durch 50-Züge-Regel in der 49. Partie. Der Star Diamond kam zu einer besseren Position, ja zu einer Gewinn-Stellung wie die Jungfrau zum Kinde. Allerdings war es beschämend was das Kittinger-Programm daraus machte. Wer solche Positionen nicht zum Gewinn führen kann, hat es dann eben auch einfach nicht verdient. Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz : 31 Novag Star Diamond: 18 Gruß Egbert Deinem Kommentar ist nichts beizufügen. Noch eine Partie, dann darfst du ein neues Match starten. ![]() Gruss Kurt |
Folgender Benutzer sagt Danke zu applechess für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (24.11.2020) |
|
||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hallo Schachcomputer Freunde,
![]() nun sind 50 Partien absolviert (die letzte Partie endete in einem unspektakulärem Remis). Durch diesen kleinen Endspurt, konnte der Star Diamond das Resultat noch ein wenig freundlicher gestalten. Nachfolgend der Endstand:
[Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"]
[Site "?"] [Date "2020.10.11"] [Round "51"] [White "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Black "Novag Star Diamond"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C54"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "68"] [EventDate "2020.10.11"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. c3 Nf6 5. d4 exd4 6. cxd4 Bb4+ 7. Bd2 Bxd2+ 8. Nbxd2 d5 9. exd5 Nxd5 10. Qb3 Nce7 11. O-O O-O 12. Rfe1 c6 {Ende Buch} 13. Ne4 Nb6 14. Nc5 Nxc4 15. Qxc4 b6 16. Nd3 {Ende Buch} Qc7 {besser dürfte hier 16. ...Lc8-f5 sein.} 17. Ng5 {? ein nutzloser Zug. Solche unvorbereitenden Schein-Angriffszüge sind unseren Oldies irgendwie nicht abzugewöhnen. Solche Züge bedeuten letztendlich nichts anderes als Tempo-Verluste.} h6 18. Nxf7 { ? das war also der Hintergrund für den fragwürdigen letzten Zug..., eine nachteilige Kombination.} Rxf7 19. Ne5 Nd5 20. Nxf7 Qxf7 21. Qxc6 Bb7 22. Qd6 { [#] Es herrscht zwar eine ausgeglichene Material-Bilanz, doch steht Schwarz besser.} Rf8 {eine etwas stärkere Alternative stellt 22. ...Ta8-c8 dar.} 23. f3 Rc8 {? versäumt eine deutlich bessere Fortsetzung zu spielen:} (23... Nf4 24. Re7 Qf5 25. Kh1 Qg5 26. Rg1 Bd5 27. Re5 Rd8 28. Qc7 Nd3 29. Re2 Bf7 { ob das für einen Gewinn reichen würde, sei dahin gestellt. Hier endet allerdings auch die Kritik am Kittinger Programm. Die Varianten sind einfach viel zu tief für einen Oldie.}) 24. Rac1 Rxc1 25. Rxc1 {die Partie steuert auf ein Remis zu.} Kh7 26. Re1 {evtl. hääte Weiß mit 26. h2-h4 noch zaghafte Gewinn-Versuche unternehmen können.} Nf4 27. Re7 Qf5 28. h4 Bxf3 29. gxf3 Qb1+ 30. Kf2 Qc2+ 31. Kf1 Qd1+ 32. Kf2 Qc2+ 33. Kf1 Qd1+ 34. Kf2 Qc2+ { und Remis durch 3-fache Stellungswiederholung.} 1/2-1/2 [Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"] [Site "?"] [Date "2020.10.12"] [Round "52"] [White "Novag Star Diamond"] [Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "C09"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "134"] [EventDate "2020.10.12"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nd2 c5 4. exd5 exd5 5. Ngf3 Nc6 6. Bb5 Bd6 {Ende Buch} 7. dxc5 {Ende Buch} Qe7+ 8. Kf1 {durchaus spielbar, aber schmerzlich für das menschliche Auge.} Bxc5 9. Nb3 Nf6 10. Bg5 Bb6 11. Qe1 Be6 12. Nbd4 O-O { bis hier hin hat Nigel Short im Gegensatz zu seinem Gegner praktisch perfekt gespielt und hat auch leichte Stellungsvorteile.} 13. Bxc6 bxc6 14. Nxc6 Qc7 15. Qc3 Rfc8 16. Bxf6 gxf6 {? deutlich besser war 16. ...Dc7xc6 mit spürbarem Vorteil für Schwarz.} 17. Nfd4 Kg7 18. Qd2 {? 18. a2-a4 mit Ausgleich.} Re8 { überzeugender war 18. ...Le6-d7.} 19. Qd3 Bd7 20. Nb4 Qd6 21. c3 Re4 22. Nbc2 Rc8 {? erforderlich war 22. Kg7-h8. Beide Geräte sind mit der Komplexität der Stellung überfordert.} 23. Rb1 {? warum nicht 23. Dd3-g3+ mit vorteilhafter Position?} Kh8 24. f3 Re5 25. h3 {? gefährliche Lockerungs-Übungen des ChessGenius und schon steht wieder Schwarz besser.} Rce8 {[#] !} 26. Rd1 Qc7 {? Nigel Short eine wesentlich stärkere Option:} ( 26... R5e7 27. Qd2 Qg3 28. b3 Bc8 29. b4 Ba6+ 30. b5 Bxb5+ 31. Nxb5 Re2 32. Qxe2 Rxe2 33. Kxe2 Qxg2+ 34. Kd3 Qxf3+ 35. Kd2 Qf4+ 36. Ke2 Qc4+ 37. Kd2 Qxb5 { und Weiß steht auf Gewinn. Natürlich konnte Nigel Short diese Variante nicht erkennen.}) 27. Rc1 R5e7 28. Re1 {? ein Verlust-Zug!} Rxe1+ 29. Nxe1 Bxd4 30. cxd4 Qc1 31. Kf2 Qxb2+ 32. Kg3 Qb8+ {? deutlich stärker ist 32. ...Te8-g8+. Dennoch steht Schwar deutlich besser.} 33. f4 Rg8+ 34. Kf3 Qb2 {durch einige ungenaue Züge wird aus einer gewonnenen Stellung nur noch ein leichter Stellungsvorteil für Schwarz.} 35. Nc2 Rc8 36. Ne3 Qxa2 {besser war noch 36. . ..Tc8-c3.} 37. Rb1 {nun demonstriert das Kittinger Programm echte Konter-Qualitäten.} Re8 {die Stellung ist bereits ausgeglichen.} 38. Rb7 Be6 { ? und schon gerät das Schröder-Programm in Nachteil. Erforderlich war 38. ... Da2-a4.} 39. f5 Bc8 40. Rxf7 Qb2 {? ein Verlust-Zug!. Notwendig war 40. ... Lc8-a6 um den Schaden zu begrenzen.} 41. Rxa7 {? verpasst eine schnelle Entscheidung:} (41. Ng4 Rg8 42. Rxf6 a5 43. Qe3 Qb1 44. Rf7 Qe4+ 45. Qxe4 dxe4+ 46. Kxe4 Rg7 47. Rf8+ Rg8 48. Rxg8+ Kxg8) 41... Qb8 {? besser war 41. ... Db2-b6.} 42. Rf7 Qd6 43. g3 {? klar stärker war 43. Dd3-b5.} Rg8 {? nach 43. . ..Lc8-a6 wird die gewinn-Führung für Weiß extrem schwierig.} 44. Ng4 Rf8 45. Rxf8+ Qxf8 46. Qc2 Bd7 47. Ne3 Qd6 48. Qc5 {!} Qxc5 49. dxc5 d4 50. Nc2 Bxf5 { dieses Endspiel ist für Weiß gewonnen.} 51. Nxd4 Bxh3 52. g4 h5 { beschleunigt den Untergang.} 53. gxh5 Bc8 54. c6 Kg7 55. Ne2 Kh6 56. Ng3 { deutlich stärker war 56. Se2-f4. Verschenkt das Novag-Gerät noch den sicher geglaubten Sieg?} Be6 {? nach 56. ...Kh6-g5! läuft es wohl auf Remis hinaus!} 57. Kf4 Bd5 58. c7 Be6 59. Nf5+ Kh7 60. Nd6 Kg7 61. c8=Q Bxc8 62. Nxc8 Kh6 63. Kg4 Kh7 64. Ne7 Kh6 65. Nf5+ Kh7 66. Kh4 Kh8 67. h6 Kg8 {Eine völlig unnötige Niederlage des Programms von Ed Schröder. Am Ende hätte der Star Diamond fast noch den Sieg weggeschmissen.} 1-0 [Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"] [Site "?"] [Date "2020.10.13"] [Round "53"] [White "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Black "Novag Star Diamond"] [Result "1-0"] [ECO "B18"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "186"] [EventDate "2020.10.13"] 1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nc3 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. N1e2 {Ende Buch} Nf6 7. Nf4 e5 8. Nxg6 hxg6 {Ende Buch} 9. Be3 exd4 10. Qxd4 Qa5+ {10. ...Dd8xd4 war eine gute Alternative.} 11. Bd2 Qc5 12. Bc3 Nbd7 13. O-O-O O-O-O {? ein Fehler. Nach 13. ...Dc5xd4 ist die Stellung im Lot.} 14. Bc4 {!} Nd5 15. Bxd5 cxd5 16. Qxd5 Qxd5 17. Rxd5 Re8 {und Weiß verfügt über einen gesunden Bauern mehr. Dennoch ist die Umsetzung zu einem vollen Punktgewinn sehr anspruchsvoll.} 18. h3 Nf6 19. Rd2 Rh4 {eine bessere Alternative bestand in dem Entwicklungs-Zug 19. ...Lf8-c5.} 20. Bd4 Kb8 21. Rhd1 Bb4 22. c3 Ba5 23. Bxf6 {? erschwert den Gewinn, der Läufer war in diesem Endspiel dem Springer überlegen.} gxf6 24. Rd7 Bb6 {? klar schwächer als 24. ...Th4-h7.} 25. Rxf7 {aber auch Nigel Short verpasst die stärkere Fortsetzung 25. f2-f3.} Bxf2 26. Nh1 Rf4 27. Rg7 g5 28. Rdd7 Bb6 29. Kc2 Kc8 30. Rxb7 Re1 31. a4 Rxh1 32. a5 Rf2+ 33. Kb3 Rb1 34. axb6 Rbxb2+ 35. Kc4 Rxb6 36. Rxa7 Kb8 37. Kc5 Re6 {Ein sehr schwieriges Turmendspiel ist entstanden.} 38. Rad7 Kc8 39. Rc7+ Kb8 40. Rb7+ Kc8 41. Rgc7+ Kd8 42. Rh7 Re5+ {besser ist 42. ...Kd8-c8.} 43. Kc4 Kc8 44. Rbc7+ Kb8 45. Rcf7 Re4+ {? klar zu bevorzugen war 45. ...Tf2-f4+.} 46. Kb3 Re8 47. g4 Rf3 { ? ein schwacher Zug. Nach 47. ...T2-f4 wird es für Nigel Short deutlich komplizierter. Aber gut, wir haben es mit einem Turmenspiel zu tun, nicht nur für unsere Oldies sehr schwere Kost.} 48. Kb4 {? aber auch Nigel Short sieht die mögliche Kombinmation nicht. Aber gut, wie sollten sie auch?} (48. h4 gxh4 49. g5 f5 50. g6 h3 51. g7 Rc8 52. Rb7+ Ka8 53. Rc7 Rb8+ 54. Ka3 Rd3 55. Ra7+ Kxa7 56. g8=Q+) 48... Rf1 49. Rb7+ Kc8 50. Rbc7+ Kb8 51. c4 Rh1 52. Rb7+ Kc8 53. Rbf7 Rb1+ 54. Kc3 Rc1+ 55. Kd4 Kb8 56. Rb7+ Kc8 57. Rhc7+ Kd8 58. Rd7+ Kc8 59. Rbc7+ Kb8 60. Rh7 Rd1+ 61. Kc5 Re5+ 62. Kb6 Re6+ 63. Kb5 Rb1+ 64. Kc5 Rbb6 65. Rhe7 Rxe7 66. Rxe7 Rb3 67. Rh7 Kc8 {das Endspiel ist jetzt natürlich für Weiß gewonnen.} 68. Kd6 Rb6+ 69. Kd5 Kd8 70. Rh8+ Kd7 71. c5 Rb3 72. Rh7+ Kd8 73. Ke6 Rf3 74. c6 Kc8 75. Kd6 Rd3+ 76. Ke7 Rf3 77. Ke6 Rf2 78. Rh6 Kc7 79. Rxf6 Rb2 80. Rh6 Rf2 81. Rh5 Re2+ 82. Kf6 Kxc6 83. Kxg5 Rf2 84. h4 Rf8 85. Rh6+ Kd5 86. h5 Ke5 87. Ra6 Rg8+ 88. Kh4 Rh8 89. g5 Kf5 90. h6 Kf4 91. Kh5 Kf5 92. g6 Rd8 93. h7 Rd2 {und das Kittinger Gerät gibt auf. Ein verdienter, wenn auch schwer erkämpfter Sieg für den Nigel Short.} 1-0 [Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"] [Site "?"] [Date "2020.10.14"] [Round "54"] [White "Novag Star Diamond"] [Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "B13"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "110"] [EventDate "2020.10.14"] 1. c4 c6 2. e4 d5 3. exd5 cxd5 4. d4 Nf6 5. Nc3 Nc6 6. Bg5 Qa5 7. Bxf6 exf6 8. cxd5 Bb4 9. Qd2 Bxc3 10. bxc3 Qxd5 {Ende Buch} 11. Ne2 O-O 12. Nf4 {Ende Buch} Qe4+ {? hier steht die Dame nicht gut, besser war 12. ...Dd5-a5.} 13. Be2 g5 { ? dieser Zug spricht nicht für ausreichende Berücksichtigung der Königssicherheit.} 14. Nh5 Qxg2 {? siehe letzten Kommentar.} 15. O-O-O { ! die Stellung ist für Schwarz praktisch schon verloren.} Qxf2 {? Nigel Short befindet sich im Material-Rausch. Es fehlt hier einfach die notwendige Rechentiefe um die Gefahren dieser Position wirklich zu durchschauen.} 16. h4 { Das Kittinger Programm hingegen macht das richtig gut.} Re8 17. Bc4 {? ein Damentausch entlastet natürlich Nigel Short.} Qxd2+ 18. Kxd2 Re7 19. Nxf6+ Kg7 20. hxg5 Bf5 21. Bd3 Bxd3 22. Kxd3 Rh8 {[#] natürlich steht das Novag Gerät noch immer klar besser.} 23. Rh6 Rd8 24. Rf1 {? die letzten Züge waren jedoch nicht berauschend und bei Schwarz keinmen zarte Hoffnungen auf, in dieser missratenenen Partie doch noch ein halbes Pünktchen ergattern zu können.} Ne5+ 25. Kc2 Nc4 26. Rxh7+ Kg6 27. Rg1 b5 28. Rh2 {? klar stärker war 28. Th7-h6+.} Re3 {? wesentlich stärker war 28. ...Sc4-e3. Beide Geräte sind in dieser Phase überfordert.} 29. Ng4 {? Th2-h6+! Ein Remis ist nun langsam für Schwarz in Reichweite.} Rf3 {!} 30. Rh6+ Kxg5 31. Rc6 Kh4 32. Ne5 Rf2+ 33. Kd1 Kh5 {[#] Die Stellung riecht bereits stark nach Remis.} 34. Rc5 Nxe5 35. Rxe5+ Kh6 36. Rxb5 Rxa2 37. Rg3 Rd6 38. Rb8 Kh7 39. Rbg8 Rb6 40. R3g7+ Kh6 41. Kc1 Re6 {? nach 41. ...Tb6-b2 ist das Remis sicher.} 42. Rg1 Kh7 43. R8g2 Rxg2 44. Rxg2 Rd6 {? erforderlich war 44. ...Te6-g6. Nun ist der schwarze König abgeschnitten.} 45. Kd2 f5 46. Rg5 Rf6 47. c4 Kh6 48. Rg8 Rf7 {? und wieder versäumt es Nigel Short den schwarzen Turm auf g6 zu ziehen. Der schwarze König bleibt abgeschnitten auf der h-Linie zurück.} 49. c5 Rd7 {es gibt keine Rettung mehr für Schwarz.} 50. Kd3 Rf7 51. c6 f4 52. Ke2 Kh7 53. Rd8 Kg6 54. d5 Re7+ 55. Kf3 Rc7 {und Nigel Short gibt auf. Ein Remis hätte Nigel Short in dieser Partie auch nicht verdient gehabt.} 1-0 [Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"] [Site "?"] [Date "2020.10.15"] [Round "55"] [White "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Black "Novag Star Diamond"] [Result "1-0"] [ECO "C83"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "64"] [EventDate "2020.10.15"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Nxe4 6. d4 b5 7. Bb3 d5 8. dxe5 Be6 9. Nbd2 Nc5 10. c3 {Ende Buch} Be7 {Ende Buch} 11. Re1 {11. Lb3-c2 ist zu bevorzugen, tja da war doch noch die Sache mit dem fehlenden Bonus für das Läuferpaar.} Nd3 12. Re3 Nxc1 13. Rxc1 Qd7 14. Rd3 O-O-O {? das ist natürlich Harakiri und spricht auch nicht für eine ausgeprägte Beachtung der Königssicherheit. Weißt sheht sofort deutlich besser.} 15. a3 {? verpasst das viel stärkere 15. c3-c4.} Na5 16. Ba2 g5 {versucht Gegenspiel am Königsflügel mit Druck auf die weiße Rochade-Stellung auszuüben.} 17. b4 { noch immer war 17. c3-c4 bedeutend stärker.} g4 18. bxa5 gxf3 19. c4 fxg2 { ? danach bricht die schwarze Stellung auseinander. Zwingend notwendig war 19. . ..Le7xa3.} 20. cxd5 Kb8 21. Nf3 {? verpasst mit 21. Dd1--f3 eine wesentlich stärkere Fortsetzung.} Bg4 {? lediglich 21. ...c7-c5 bietet Schwarz noch Gegenspiel.} 22. Rdc3 Rc8 23. Qb3 {23. Tc3-c6 war deutlich besser.} Bxf3 24. Rxf3 Bg5 25. Rc6 Rce8 {? ein schwacher und sofort entscheidender Zug. Richtig war 25. Th8-e8.} 26. Qc3 {!} Rhf8 27. Rxa6 Qc8 28. d6 c5 29. Rb6+ Ka7 30. Bd5 Bd2 31. Rb7+ Ka6 32. Qb2 Qxb7 {und Schwarz gibt auf. Eine schwache Partie des Star Diamond.} 1-0 [Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"] [Site "?"] [Date "2020.10.16"] [Round "56"] [White "Novag Star Diamond"] [Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "C83"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "127"] [EventDate "2020.10.16"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Nxe4 6. d4 b5 7. Bb3 d5 8. dxe5 Be6 9. c3 Be7 10. Be3 O-O 11. Nbd2 Nxd2 12. Qxd2 Qd7 13. Bg5 {Ende Buch} Rad8 14. Rfe1 Rfe8 {Ende Buch} 15. Nd4 Na5 16. Bxe7 Qxe7 17. Bc2 Nc4 {klar zu bevorzugen ist hier das aktive 17. ...c7-c5. Nun hat Weiß leichte Vorteile.} 18. Qd3 Qh4 19. b3 Na3 20. Nc6 Nxc2 {auch hier gab es mit 20. ...Td8-a8 eine besser Alternative.} 21. Qxc2 Ra8 22. Qd2 f6 {im Gegensatz zu den Lang-Programmen hat Nigel Short weniger Schmerzen mit geschwächten Bauernstrukturen. Da hinkt das Programm von Ed Schröder etwas hinterher.} 23. Rad1 Kh8 24. g3 Qh5 {lässt die Zerstörung der Bauernstruktur zu. Besser war noch 24. ...Dh4-g5.} 25. exf6 gxf6 {[#] es kann keine Diskussion darüber geben, wer besser steht.} 26. Qf4 Qf7 27. Re3 Bh3 28. Rde1 {gut gespielt vom Star Diamond!} Rxe3 29. Rxe3 Qg6 30. Re1 Qf7 31. Qd4 a5 32. Kh1 {der Star Diamomnd beginnt langsam vom rechten Weg abzurücken. Das Kittinger Programm sollte sich auf die vorhandenen Schwächen in der schwarzen Bauernstruktur fokussieren.} a4 33. b4 Rf8 34. Kg1 Qh5 35. Qf4 Kg8 {? 35. ...d5-d4 wäre das kleinere Übel gewesen. Nun kann Weiß die erse Frucht bald einfahren.} 36. Qe3 {? das ging deutlich stärker:} (36. Ne7+ Kh8 37. f3 d4 38. cxd4 Qg5 39. Qxg5 fxg5 40. Kf2 Kg7 41. Nc6 {und Weiß sollte die Partie gewinnen. Der Star Diamond unterschätzt jedoch die Gefahr, welche die schwarze Kombination aus Dame und Läufer in dieser offenen Stellung birgt.}) 36... Bd7 37. Qc5 { noch immer war 37. Sc6-e7+ vorzuziehen. Weiß hat seinen Vorteil komplett verspielt.} Re8 {!} 38. Rxe8+ Qxe8 39. Qxd5+ Kh8 {Weiß besitzt zwar nun einen Bauern mehr, aber Schwarz hat genügend Kompensation,wie bereits vorhin erwähnt.} 40. Na5 Bh3 {baut Drohungen auf.} 41. Qd2 Qe4 42. f4 {? nach f2-f3 dürfte es auf Remis hinauslaufen. Nun bekommt Schwarz klaren Vorteil.} Kg7 {!} 43. Kf2 Bg4 44. c4 {? in taktischer Hinsicht ist das Kittinger Programm seinem Gegner unterlegen. Den Schaden etwas begrenzt, hätte 44. Kf2-g1. Nun ist die Partie definitiv verloren.} Qf3+ 45. Ke1 bxc4 {auch nicht die beste Wahl, aber ausreichend.} 46. Nxc4 Qh1+ 47. Kf2 Qxh2+ 48. Ke3 Qxg3+ 49. Ke4 {49. Ke3-d4 zögert die Qualen nur etwas hinaus.} Qf3+ 50. Kd4 Be6 51. Nb2 Qd5+ 52. Ke3 Qxa2 53. Qg2+ Kf7 54. Qc2 Qb3+ 55. Kd2 Qxb4+ 56. Ke2 Kg8 57. Nd3 Qe4+ 58. Kd2 Bc4 59. Nc1 Qd4+ 60. Ke1 Qe3+ 61. Kd1 Bb3 62. Nxb3 Qxb3 63. Kd2 Qxc2+ 64. Kxc2 {und Weiß gibt auf, da sich der König natürlich nicht teilen kann. Eine unglückliche Niederlage für den Außenseiter.} 0-1 [Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"] [Site "?"] [Date "2020.10.17"] [Round "57"] [White "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Black "Novag Star Diamond"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "D18"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "103"] [EventDate "2020.10.17"] 1. d4 d5 2. Nf3 Nf6 3. c4 c6 4. Nc3 dxc4 5. a4 Bf5 6. e3 e6 7. Bxc4 Bb4 8. O-O Nbd7 {Ende Buch} 9. Nh4 {Ende Buch} Bg6 10. Nxg6 {natürlich spielbar, dennoch darf Weiß die nun entstande freie Fahrt für Schwarz auf der h-Linie nicht unterschätzen.} hxg6 11. Bd2 Nb6 12. Bd3 Bxc3 {? strategisch völlig falsch. Weiß besitzt das Läuferpaar und kann auch das Zentrum beherrschen.} 13. Bxc3 {? doch auch Nigel Short verpasst das deutlich stärkere 13. b2xc3.} Nbd5 14. Bd2 Qd6 15. h3 Nb4 16. Bxb4 {Nigel Short pfeift auf das Läuferpaar, schade.} Qxb4 17. Qc2 Rh5 18. Be2 Rg5 19. Bf3 O-O-O {Weiß besitzt Stellungsvorteile.} 20. Rfd1 {es war 20. Tf1-c1 mit erhöhtem Druck auf c6 zu bevorzugen.} Rh8 21. Rac1 Kb8 {? Db4-d6 war angeraten. Keinesfall durfte folgen:} (21... Rxh3 22. Bxc6 Kd8 23. Bb5 Nd5 24. Qc8+ Ke7 25. e4 Kf6 26. Rc7 Rxg2+ 27. Kxg2 Nf4+ 28. Kg1 Kg5 29. Rxf7 {und Schwarz ist hoffnungslos unterlegen.}) 22. Rd3 {!} Ka8 { wesentlich schwächer als 22. ...Sf6-d5.} 23. Rc3 Rc8 24. h4 {verpasst das stärkere 24. Tc3-c4.} Rf5 25. e4 Rf4 26. g3 Rxf3 27. Rxf3 Qxd4 {und Weiß hat die Qualität gewonnen, dafür einen Bauern hergegeben.} 28. Rd1 Qe5 29. Rfd3 Nxe4 30. Rd8 Rb8 31. Qe2 {hier gab es mit 31. Dc2-d3 eine etwas stärkere Alternative.} f5 32. R1d4 {auch hier findet Nigel Short nicht das vorteilhaftere 32. Kg1-g2.} a6 33. R8d7 {33. b2-b4 hätte noch immer mehr Vorteil gesichert, als der Textzug.} Qc5 {nach 33. ...De5-f6 wird die schwarze Gewinn-Führung deutlich erschwert.} 34. Kg2 {beide Geräte sind mit der Stellung klar überfordert, hier sollte 34. b2-b4 erfolgen.} Qb6 35. Rd1 Qb3 { ? verpasst 35. ...g6-g5.} 36. Rxg7 Qxa4 37. Rxg6 Qb3 {[#] ? e6-e5 war angeraten. Schwarz ist an sich verloren.} 38. Rg7 {? warum nicht das nahe liegende 38. h4-h5?} e5 39. Ra1 Rd8 40. Rxa6+ Kb8 41. Ra5 {? führt zum Remis. Auch wenn die folgenden Züge eine enorme Rechentiefe benötigen, es sind bis auf den ersten Zug alles Schachgebote. Der Star Diamond erkennt hier wesentlich schneller seine Chance auf Remis als sein Gegner.} Rd2 42. Qh5 Rxf2+ {erst mit Ausführen des nächsten Zuges erkennt nun auch das Schröder-Programm, dass es den möglichen Sieg bereits verschenkt hat.} 43. Kg1 Rg2+ 44. Kh1 Rh2+ 45. Kxh2 Qxb2+ 46. Kg1 Qf2+ 47. Kh1 Qf1+ 48. Kh2 Qf2+ 49. Kh3 Qf1+ 50. Kh2 Qf2+ 51. Kh1 Qf1+ 52. Kh2 {Remis durch 3-fache Stellungswiederholung.} 1/2-1/2 [Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"] [Site "?"] [Date "2020.10.17"] [Round "58"] [White "Novag Star Diamond"] [Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "D94"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "73"] [EventDate "2020.10.17"] 1. d4 d5 2. c4 c6 3. Nc3 Nf6 4. e3 g6 {Ende Buch} 5. cxd5 {Ende Buch} cxd5 6. Nf3 Bg7 7. Bb5+ Nc6 8. Ne5 Qd6 9. Bxc6+ bxc6 10. Qa4 Bd7 {die Stellung ist im Lot.} 11. b4 O-O 12. Ba3 Rfe8 13. Qa5 Rac8 14. O-O Qc7 {Weiß steht etwas aktiver und Schwarz hat einen rückstänigen Bauern auf c6.} 15. Nxd7 {? Weiß entlastet mit dem Abtausch seinen Gegner. Mit 15. Ta1-c1 hätte der Star Diamond den Druck verstärken können.} Qxd7 16. Na4 {[#] die weiße Figurenansammlung auf der a-Line vermag nicht wirklich zu gefallen. Das Blatt beginnt sich langsam in Richtung des Nigel Short zu wenden.} Ne4 17. Rac1 { auch nicht genau, besser war 17. Sa4-c5.} e5 {eine noch etwas stärkere Alternative war 17. ...Se4-d2.} 18. dxe5 Bxe5 19. Nc5 Nxc5 20. Rxc5 {20. Da5xc5 war zu favorisieren.} Bc7 21. Qa6 Qd6 22. g3 Bb6 23. Rc3 d4 24. exd4 Qxd4 {nun bestimmt Nigel Short die partie und das mit mehr Power als sein Kontrahent.} 25. Rc4 {? ein taktischer Blackout, welcher sofort die Partie zugunsten des Schröder Programm entscheidet. Das Kittinger Programm hat offenbar keinen Schmerz damit, seinen Turm auf c4 in eine unauflösbare Fesselung zu lotsen.} Qd3 {! das hat Nigel Short sehr schnell erkannt.} 26. Bc1 Rcd8 27. Bg5 Rd4 28. Rfc1 Qe2 29. Rxd4 Qxa6 30. Rd2 Re2 31. Rf1 Rxd2 32. Bxd2 Qxa2 33. Bf4 Qb2 34. h4 Qxb4 35. h5 gxh5 36. Rd1 h4 37. Kg2 {und das Kittinger Programm gibt auf. Der Novag Star Diamond hat anfangs gut und aktiv gespielt. Dann folgten jedoch einige positionellen Ungenauigkeiten und letztendlich ein taktischer Blackout im 25. Zug Tc3-c4? Obgleich Nigel Short auch kein begnadeter Taktiker ist, so ist er offensichtlich doch stärker als der Star Diamond. Nach dieser Partie kann ich nicht glauben, dass dieser Wettkampf bis zum Schluss spannend bleiben wird.} 0-1 [Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"] [Site "?"] [Date "2020.10.18"] [Round "59"] [White "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Black "Novag Star Diamond"] [Result "1-0"] [ECO "B22"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "98"] [EventDate "2020.10.18"] 1. e4 c5 2. c3 Nf6 3. e5 Nd5 4. d4 cxd4 5. cxd4 d6 6. Nf3 Nc6 7. Bc4 e6 8. O-O Be7 9. Qe2 O-O 10. Nc3 {Ende Buch} Nxc3 11. bxc3 dxe5 12. dxe5 Qc7 {Ende Buch. Die Stellung kann als ausgeglichen angesehen werden.} 13. Rd1 Qa5 {? kein guter Zug. Besser war beispielsweise 13. ...b7-b6, um die Entwicklung des Läufers auf c8 zu ermöglichen.} 14. Rb1 {! erstaunlich, bietet dem Gegner den Bauenfraß auf c3 an, um dafür Entwicklungsvorsprung zu erhalten. Für ein 8-Bit-Programm ganz erstaunlich. Dieser Zug erinnert ein wenig an den Stil des King.} Qxc3 {das Kittinger Programm kann dem nicht widerstehen.} 15. Bd2 Qc2 16. Rbc1 Qf5 17. Bd3 {die schwarze Dame wird über das Brett gescheucht.} Qh5 18. Bf4 {besser war hier 18. h2-h3.} Rd8 {? verpasst mit 18. ...Sc6-b4 Ausgleich zu erzielen.} 19. Be4 Rxd1+ 20. Qxd1 Qg4 {? ein weiterer Damenzug des Kittinger Programms, doch dieser führt nun bereits in eine verlorene Stellung.} 21. Qa4 {! stark gespielt. Nigel Short ist auch taktisch seinem Gegner überlegen.} g6 {? 21. ...Lc8-d7 leistet mehr Gegenwehr.} 22. Bxc6 bxc6 23. h3 {! eigentlich kann Schwarz die Waffen schon strecken.} Qf5 24. g4 Qd3 25. Qxc6 Qd5 26. Qe8+ Bf8 27. Rc7 {der Rest ist Sache der Technik.} Bd7 28. Qxd7 Qxd7 29. Rxd7 h6 30. Be3 Rb8 31. Rxa7 h5 32. gxh5 gxh5 33. Ng5 Bg7 34. Nxf7 Rf8 35. Ng5 Bxe5 36. Nxe6 Re8 37. Nd4 Rd8 38. Nc6 Rd1+ 39. Kg2 Bb2 40. a4 Rd6 41. Rc7 Rd3 42. Ne7+ Kf7 43. Nd5+ Kg8 44. Nf4 Ra3 45. Rc4 Be5 46. Nxh5 Kf7 47. h4 Ke6 48. Nf4+ Kf7 49. h5 Bg7 {und Novag Star Diamond gibt auf. Eine hervorragende Leistung des Schröder-Programms!} 1-0 [Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"] [Site "?"] [Date "2020.10.19"] [Round "60"] [White "Novag Star Diamond"] [Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C42"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "106"] [EventDate "2020.10.19"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nf6 3. Nxe5 d6 4. Nf3 Nxe4 5. Qe2 Qe7 6. d3 Nf6 7. Bg5 Qxe2+ 8. Bxe2 Be7 9. Nc3 c6 10. O-O-O Na6 11. Rhe1 Nc7 {Ende Buch} 12. Ne4 Nxe4 13. dxe4 Bxg5+ 14. Nxg5 Ke7 15. f4 {Ende Buch. Diese Russische Eröffnungs-Variante lässt einen Remis-Schleier über die Partie schweben.} Rd8 {besser ist 15. ... f7-f6 oder h7-h6.} 16. e5 d5 17. g3 h6 18. Nf3 c5 19. Nd2 Bh3 {die Stellung ist im Gleichgewicht.} 20. Bf3 Rac8 21. c4 Be6 22. cxd5 Bxd5 23. Ne4 {stärker war 23. Lf3xd5.} b6 {auch hier gab es mit 23. Ld5xe4 eine bessere Alternative für den Nigel Short.} 24. Re3 {24. Lf3-g4 stellt Schwarz vor etwas mehr Probleme.} Bxe4 25. Bxe4 Rd4 {auch Nigel Short verpasst das genauere 25. ... Sc7-b5.} 26. Bf5 {besser ist 26. Td1xd4. Beide Geräte machen keinen Fehler, dennoch gibt es nicht selten stärkere Fortsetzungen.} Rcd8 27. Rxd4 cxd4 { der Freibauer ist eher schwach, daher war 27. ...Td8xd4 zu bevorzugen.} 28. Re2 {auf a3 stünde der weiße Turm aussichtsreicher.} g5 29. Re4 Na6 30. Kd2 Nc5 31. Re1 gxf4 32. gxf4 Rg8 33. b4 Ne6 34. Bxe6 Kxe6 {es läuft alles auf ein Remis hinaus.} 35. Kd3 Rg2 36. Rc1 Rxh2 37. Kxd4 Rd2+ 38. Ke4 Rxa2 39. Rc6+ Kd7 40. Rxh6 Ra4 41. Rd6+ Ke7 42. Rd4 a5 43. bxa5 Rxd4+ 44. Kxd4 bxa5 45. f5 Kf8 46. Kc5 a4 47. Kc4 Kg7 48. Kb4 Kh6 49. e6 fxe6 50. fxe6 Kg6 51. e7 Kf7 52. Kxa4 Ke8 53. Kb4 Kd7 {und Remis durch Bediener abgeschätzt. Das Remis geht absolut in Ordnung.} 1/2-1/2 [Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"] [Site "?"] [Date "2020.10.19"] [Round "61"] [White "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Black "Novag Star Diamond"] [Result "0-1"] [ECO "A29"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "87"] [EventDate "2020.10.19"] 1. c4 e5 2. Nc3 Nc6 3. Nf3 Nf6 4. g3 Bb4 5. Bg2 O-O 6. O-O e4 7. Ne1 Bxc3 8. dxc3 h6 9. Nc2 {Ende Buch} Re8 {Ende Buch} 10. Nd4 Ne5 11. b3 d5 {sehr offensiv, aber nicht gut.} 12. cxd5 Qxd5 13. c4 Qc5 14. Nb5 a6 15. Be3 { nach 15. Dd1-d4 hat Weiß eine bessere Position.} Qe7 16. Nc3 Neg4 17. Qd4 Nxe3 18. Qxe3 Bd7 19. Rad1 Rad8 20. Rd4 Bf5 21. Rfd1 Rxd4 22. Qxd4 c6 {die Chancen sind gleich veteilt.} 23. e3 c5 24. Qd6 Kf8 25. Qb6 Rc8 {[#] durch einige Ungenauigkeiten hat Weiß nun leichten Stellungsvorteil.} 26. Rd6 {nicht optimal, begrenzt den Bewegungsraum der weißen Dame unnötig ein. Besser war 26. h2-h3 um das Feld g4 unter Kontrolle zu bekommen.} Ne8 27. Rd5 Be6 28. Re5 {? ein schlechter Zug, der Turm darf nicht die d-Linie hergeben.} Rc6 {! sofort kontert das Kittinger Programm und steht nun seinerseits etwas besser da.} 29. Qa5 {die weiße Dame hat keine guten Felder mehr, doch a7 war noch das etwas kleinere Übel. Die Dame ist aus dem Spiel genommen.} Qd6 30. Rxe4 { ? auch hier gab es mit 30. Te5xe6 eine noch etwas bessere Alternative.} Qd2 31. Rh4 {? verliert sofort, 31. h2-h3 bietet mehr Gegenwehr.} Qe1+ 32. Bf1 Nc7 33. Kg2 Bf5 34. Be2 b6 35. Qa3 Qxc3 36. Rd4 Ne6 37. Rd1 Qc2 38. Re1 Ng5 39. g4 Bd3 40. Bxd3 Qxd3 41. Qb2 Qe4+ 42. Kf1 Rf6 43. Qxf6 gxf6 44. h4 {und Nigel Short gibt eine völlig verkorkste Partie auf.} 0-1 [Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"] [Site "?"] [Date "2020.10.21"] [Round "62"] [White "Novag Star Diamond"] [Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "A39"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "193"] [EventDate "2020.10.21"] 1. c4 c5 2. Nc3 Nc6 3. g3 g6 4. Bg2 Bg7 5. Nf3 Nf6 6. O-O O-O 7. d4 cxd4 8. Nxd4 Nxd4 9. Qxd4 d6 {Ende Buch} 10. Qd2 {Ende Buch} Qb6 {10. ...Lc8-e6 ist zu bevorzugen.} 11. Rd1 Be6 12. Nd5 {? deutlich schwächer als beispielsweise 12. b2-b3.} Nxd5 13. cxd5 Bd7 14. Qg5 Bf6 {Schwarz steht besser. Die weiße Dame muss ein Platz suchen, wo sie ein wenig Ruje findet.} 15. Qe3 Rfc8 16. Qxb6 axb6 {trotz dieses unschönen Doppel-Bauern steht Schwarz natürlich wesentlich aktiver und Weiß hat es schwer, seine Figuren am Damenflügel zu entwickeln.} 17. e4 Rc2 18. a3 Rac8 {etwas stärker ist 18. ...Ta8-a4.} 19. Rb1 Bd4 20. Rxd4 Rxc1+ 21. Rd1 R1c4 {? 21. ...Tc1xd1 sichert einen leichten Vorteil. Nun ist die partie ausgeglichen.} 22. f3 R4c5 23. Bf1 Kg7 24. Bd3 h5 25. Kf2 Kf6 26. Ke3 Ba4 27. b3 Bd7 28. a4 R5c7 29. f4 Rc5 30. Kd4 Bg4 31. Re1 Kg7 32. Rh1 Bf3 33. Rhf1 Bg2 34. Rf2 Bh3 35. Re1 e6 36. Bc4 Kf6 37. e5+ { etwas stärker war 37. Te1-e3.} Ke7 38. exd6+ Kxd6 39. dxe6 Bxe6 40. Bxe6 fxe6 {der Rauch hat sich etwas gelegt. Trotz etwas aktiverer Stellung des Weißen liegt ein Remis bereits in der Luft.} 41. Re5 Ke7 42. Rfe2 R8c6 {? hier war 42. ...Tc8-d8 klar vorzuziehen.} 43. h3 {? aber auch der Star Diamond fondet nicht das etwas aussichtsreichere 43. Te5xc5.} Rc1 44. R2e3 Rd6+ 45. Ke4 Kf6 46. Kf3 Rcd1 47. h4 {schwächer als 47. g3-g4. Beide Programme haben in diesem Turmendspiel so ihre Schwierigkeiten, verständlich.} R1d2 48. Rc3 Rd1 49. Ree3 b5 50. axb5 R1d5 51. Rc8 Rxb5 52. Rf8+ Ke7 53. Rg8 Kf6 54. Rb8 {? ungenau. Nach 54. ...Tg8-f8+ ist alles im Lot.} Rdb6 55. b4 Rxb4 {nun besitzt Schwarz einen Bauern mehr, allerdings ist ein Sieg in dieser Stellung unter normalen Umständen schwer möglich.} 56. Rf8+ {? eine weitere Ungenauigkeit des Kittinger-Programms. Notwendig war 56. g3-g4.} Ke7 57. Rg8 Kf7 58. Rd8 Rb3 59. Rdd3 Rxd3 60. Rxd3 Kf6 61. Ra3 {noch immer war 61. g3-g4 zu bevorzugen.} Rb1 62. Ra8 b5 63. Rb8 Rb3+ 64. Kf2 Kf5 {langsam wird es eng für den Star Diamond. } 65. Rb6 b4 66. Rb5+ Kf6 67. Rb6 {wieder nicht erste Wahl, besser 67. ... Tb5-b7 oder b8.} Ke7 68. Rb7+ Kd8 {? der König gehört nach d6.} 69. Rb6 Kd7 70. Rb7+ Kd6 71. Rb5 Kc7 {beide Geräte sind hier naturgemäß überfordert.} 72. Rc5+ Kd7 73. Rb5 Rb1 {? warum nicht 73. ...Kd7-c6?} 74. Ke2 b3 {auch hier war 74. ...Kd7-e7 eine stärkere Alternative.} 75. Kd2 b2 76. Kc3 Rg1 77. Rxb2 Rxg3+ {die Stellung ist wieder sehr in Remis-Nähe.} 78. Kd4 Rg4 {? nun kann Weiß das Remis forcieren.} 79. Rb7+ {? aber nicht so!} (79. Ke5 Rxh4 80. Rb7+ Kc6 81. Re7 Rg4 82. Rxe6+ Kd7 83. Rb6 Kc7 84. Ra6 Rg3 {und das Remis ist unausweichlich.}) 79... Kc6 80. Rg7 Kd6 {Weiß ist bereits verloren.} 81. Ke4 e5 82. Rf7 Ke6 83. Rf8 Ke7 84. Rc8 exf4 85. Rc6 Kf7 86. Rc7+ Kf6 87. Rc6+ Kg7 88. Rc7+ Kh6 89. Rc6 Rxh4 90. Rc5 Rg4 91. Ra5 Rg5 92. Ra2 Rf5 93. Rf2 h4 94. Rxf4 h3 95. Rh4+ Rh5 96. Rxh5+ Kxh5 97. Kf3 {und das Kittinger Programm gibt auf. Eine unnötige Niderlage des Star Diamond.} 0-1 [Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"] [Site "?"] [Date "2020.10.22"] [Round "63"] [White "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Black "Novag Star Diamond"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "D20"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "120"] [EventDate "2020.10.22"] 1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. e4 e5 4. Nf3 exd4 5. Bxc4 Bb4+ 6. Bd2 Bxd2+ 7. Nbxd2 Nc6 8. O-O Qf6 9. e5 Qg6 10. Bb5 Nge7 11. Nxd4 O-O {Ende Buch} 12. Nxc6 {Ende Buch} Nxc6 13. Bxc6 Qxc6 14. Rc1 Qb6 15. Qc2 Be6 16. b3 Rac8 {die Stellung ist ausgeglichen.} 17. Ne4 Bf5 18. Nf6+ Qxf6 19. exf6 Bxc2 20. fxg7 Rfe8 21. Rxc2 c6 22. Rd1 Rcd8 23. Rxd8 Rxd8 24. f4 Rd1+ 25. Kf2 Kxg7 26. Ke3 Kf6 27. g4 Rg1 28. g5+ Ke6 29. Rc5 f6 30. gxf6 Kxf6 31. Rh5 Kg6 32. Rh3 Re1+ 33. Kf3 h6 34. Kg4 Rg1+ 35. Rg3 Rd1 36. a3 a6 37. Re3 h5+ 38. Kf3 Kf6 39. Ke4 h4 40. Rh3 Re1+ 41. Kd4 Kf5 42. Rxh4 Re4+ 43. Kc5 Re3 44. b4 Rxa3 45. Rh7 a5 46. Rf7+ Ke4 47. Rxb7 Rc3+ 48. Kd6 a4 49. Ra7 a3 50. Ra4 Kf5 51. h3 Rxh3 52. Kxc6 Rc3+ 53. Kb7 Rb3 54. Ka6 Kxf4 55. b5+ Ke3 56. b6 Kd3 57. b7 Kc2 58. Ka7 Kb2 59. Rg4 a2 60. Rg2+ Kb1 {Remis durch Bediener abgeschätzt. Ein absolut gerechtes Remis.} 1/2-1/2 [Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"] [Site "?"] [Date "2020.10.23"] [Round "64"] [White "Novag Star Diamond"] [Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "D59"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "105"] [EventDate "2020.10.23"] 1. d4 d5 2. c4 e6 3. Nc3 Nf6 4. Bg5 Be7 5. e3 O-O 6. Nf3 h6 7. Bh4 b6 8. cxd5 Nxd5 9. Bxe7 Qxe7 10. Nxd5 exd5 11. Rc1 Be6 {Ende Buch} 12. Bd3 c5 13. dxc5 { Ende Buch} bxc5 14. O-O Nd7 {diesen Zug spielte Nigel Short aufgrund erkannter Zugumstellung wieder aus dem Buch.} 15. Qa4 Rfb8 16. Bb5 a6 {eine gute Alternative bestand in 16. ...Tb8-b6.} 17. Bc6 Ra7 18. Bxd7 Bxd7 19. Qc2 Rab7 20. Qxc5 Qxc5 21. Rxc5 Rxb2 22. Nd4 Rxa2 23. Rxd5 Rb7 24. Nf3 Kf8 25. Ne5 Be6 { es steht ein weiteres Turmendspiel in Aussicht, mit mikroskopischen Vorteilen für Schwarz.} 26. Rd8+ Ke7 27. Nc6+ Kf6 28. e4 {? hier ist jedoch 28. Sc6-d4 klar vorzuziehen.} Rb6 29. Nd4 Bc4 {stärker war 29. ...Tb6-b2.} 30. Rc1 Rbb2 31. h4 Bb5 {es duftet bereits wieder nach einer Punkteteilung.} 32. Nxb5 axb5 33. Rc6+ Ke5 {in diesem Turmendspiel gibt es bei vernünftiger Behandlung keine Gewinn-Chancen für Weiß oder Schwarz.} 34. Re8+ Kd4 35. Rd6+ Kc5 36. Rd5+ Kc6 37. Rc8+ Kb7 38. Rg8 Rxf2 39. Rxg7 Kc6 40. Rh5 Rf6 41. e5 Rf4 42. Rxh6+ Kc5 43. h5 b4 44. Rg5 b3 45. e6+ f5 46. e7 Re2 47. Rg8 Rxe7 48. Rc8+ Kd5 49. Rb8 Kc4 50. Rc6+ Kd5 51. Rh6 Kc4 52. Rc6+ Kd5 53. Rh6 {Remis durch 3-fache Stellungswiederholung. Und wieder absolut verdient.} 1/2-1/2 [Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"] [Site "?"] [Date "2020.10.24"] [Round "65"] [White "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Black "Novag Star Diamond"] [Result "1-0"] [ECO "B01"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "71"] [EventDate "2020.10.24"] 1. e4 d5 2. exd5 Nf6 3. d4 Nxd5 4. Nf3 {Ende Buch} Bg4 5. Be2 Nc6 6. O-O e6 { Ende Buch} 7. h3 Bxf3 {auch das Kittinger Programm hängt nicht an seinem Läuferpaar. Sicher war der Abtausch nicht die beste Option für Schwarz. Nigel Short steht bereits besser.} 8. Bxf3 Qd7 9. Nc3 Nde7 10. d5 {! Nigel Short spielt druckvoll und einfach gut.} exd5 11. Nxd5 O-O-O 12. Nxe7+ Qxe7 13. Bd2 Ne5 {der Star Diamond konnte sich durch die letzten Züge etwas von seiner nachteiligen Stellung befreien.} 14. Bg4+ {besser war 14. Lf3-e2. Die Stellung ist wieder im Lot.} Kb8 15. Re1 {schwächer als 15. Lg4-e2. Bekanntlich hat Nigel Short auch keinen Läufer-Bonus in seiner Bewertungsfunktioin implementiert.} h5 16. Bxh5 Rxd2 {? ein taktischer Blackout des Kittinger-Programms, die Partie ist danach einfach verloren.} 17. Qxd2 Rxh5 18. f4 Qc5+ 19. Kh1 {nun rächt sich die schwache Grundlinie des Schwarzen.} Bd6 20. fxe5 Rxe5 21. b4 Rxe1+ 22. Rxe1 Qc6 23. Qc3 {deutlich stärker war 23. b4-b5!} Qa4 24. Qxg7 a5 25. Qxf7 Qxb4 {? verliert forciert.} 26. Re8+ Ka7 27. Qb3 Qc5 28. Qe3 Qxe3 29. Rxe3 Bf4 30. Re4 Bd2 31. h4 Kb6 32. g4 Kc5 33. g5 Bc3 34. h5 Bd2 35. g6 Bh6 36. Re7 {und das Kittinger Programm gibt auf. Ein schwerer taktischer Patzer hat eine offen stehende Partie sofort entschieden.} 1-0 [Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"] [Site "?"] [Date "2020.10.24"] [Round "66"] [White "Novag Star Diamond"] [Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "D16"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "83"] [EventDate "2020.10.24"] 1. Nf3 d5 2. c4 c6 3. d4 Nf6 4. Nc3 dxc4 5. a4 Bg4 6. Ne5 Bh5 7. Nxc4 e6 8. Bg5 Bb4 {Ende Buch} 9. f3 {Ende Buch} O-O 10. Qb3 a5 11. O-O-O {spielbar, aus menschlicher Sicht hätte ich bei dieser Stellung jedoch keine lange Rochade angestrebt.} h6 12. Bxf6 {? ein strategisch schlechter Zug, der auf den schwarzen Feldern nun Schwächen offenbart.} Qxf6 13. Ne4 {? ein weiterer schwacher Zug des Kittinger Programms und Nigel Short steht bereits etwas besser.} Qe7 14. Ne5 f6 {korrekt.} 15. g4 {wohl noch das Beste in dieser Situation.} fxe5 {? warum nicht einfach 15. ...Lh5-e8 mit Vorteil?} 16. gxh5 exd4 17. Bh3 {der Star Diamond kommt unbeschadet aus einer etwas nachteiligen Stellung heraus.} c5 18. Bxe6+ {genauer ist 18. Db3xe6.} Kh8 19. Rdg1 {auch hier gab es mit 19. Kc1-b1 eine stärkere Fortsetzung.} Nd7 20. h4 {? der Star Diamond kann offenbar mit der Stellung nichts anfangen.} Ne5 21. Qd5 Ra6 22. Bh3 {? wieder ein brutaler taktischer Blackout. Notwendig war 22. Dd5xe5.} Rd8 {! das lässt sich ein Nigel Short nicht entgehen.} 23. Qa2 Qxh4 {? das ging aber auch noch klar besser:} (23... d3 24. Rg2 Qxh4 25. Kb1 c4 26. exd3 cxd3 27. Qb3 Rc6 28. Ka2 d2 29. Nxd2 Bxd2 {und Weiß ist verloren.}) 24. Bg4 Qe7 25. Kb1 d3 26. exd3 Rxd3 27. Bf5 Nxf3 {schwächer als 27. ...Td3xf3.} 28. Rg4 Ra8 { ? auch hier gab es mit 28. ...Ta6-c6 eine deutlich stärkere Alternative für Schwarz. Dennoch steht Schwarz natürlich klar besser.} 29. Rg6 {? 29. Da2-e6 begrenzt den Schaden.} Rf8 {? sieht auch nicht das vorentscheidende 29. ... De7-f8. Beide Geräte sind hier taktisch überfordert. Das gilt für das Kittinger Programm aber im Besonderen.} 30. Qe6 Qxe6 31. Bxe6 Rd4 32. Nc3 Bxc3 33. bxc3 Rxa4 34. Bd5 Nd2+ 35. Kc2 Rf2 36. Kd3 Raf4 37. Bxb7 c4+ 38. Kc2 Ne4+ 39. Kc1 Nxc3 40. Rc6 {? offenbar will der Star Diamond nicht mehr. Es ist jedoch schon vorher ein Kampf für eine verlorene Sache gewesen.} Ra2 41. Rc8+ Kh7 42. Bf3 {und das Programm von Dave Kittinger gibt auf. Wieder führten takltische Defizite vom Novag Star Diamond zum Verlust der Partie.} 0-1 [Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"] [Site "?"] [Date "2020.10.24"] [Round "67"] [White "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Black "Novag Star Diamond"] [Result "1-0"] [ECO "B92"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "54"] [EventDate "2020.10.24"] 1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 a6 6. Be2 e5 7. Nb3 Be7 8. O-O Be6 9. a4 {Ende Buch} Nbd7 10. f4 Qc7 11. Be3 O-O {Ende Buch} 12. f5 {Durch sein gute Positionsspiel findet Nigel Short viele Theorie-Züge auch ohne Buch. } Bxb3 {ungenau. Zu bevorzugen ist 12. ...Le6-c4.} 13. cxb3 Rfc8 14. Bc4 Qc6 { ? bereits dieser Zug bringt Weiß in Vorteil. Empfehlenswert war 14. ...Sd7-b6. } 15. Nd5 Bd8 {? und wieder verrechnet sich der Star Diamond von Novag. Lediglich 15. ...Sf6xd5 bot noch Gegenwehr. Nach dem Textzug ist Schwarz auf verlorenem Posten.} 16. Rc1 {!} Nc5 17. b4 Ncxe4 18. Nxf6+ Nxf6 19. Bxf7+ Kxf7 20. Rxc6 Rxc6 {[#]} 21. g4 {! stark gespielt.} Kf8 {21. ...h7-h6 bringt allerdings auch nur eine etwas längere Gnadenfrist.} 22. g5 Ne8 23. Qh5 { die Partie spielt das Schröder-Programm wie aus einem Guss.} Rc4 24. f6 gxf6 25. Qxh7 Rg4+ 26. Kh1 b5 27. g6 Rxg6 {und das Kittinger Programm gibt auf. Eine brutal starke Partie für ein 8-Bit-Schachprogramm, auch unter Berücksichtigung der Hardwarepower. Natürlich kam dem Schröder Programm die kombinatorische Kurzsicht seines Gegners gelegen.} 1-0 [Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"] [Site "?"] [Date "2020.10.25"] [Round "68"] [White "Novag Star Diamond"] [Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "B96"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "91"] [EventDate "2020.10.25"] 1. e4 c5 2. Nf3 d6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 a6 6. Bg5 e6 7. f4 Nbd7 8. Qf3 Qc7 9. O-O-O b5 10. Bxb5 axb5 11. Ndxb5 Qb8 12. e5 Ra5 13. exf6 {Ende Buch} gxf6 {Ende Buch. Eine echte Harakiri-Variante, die uns hier beide Geräte vorführen. Die Stellung ist in etwa ausgeglichen, doch für Weiß ist diese wohl noch anspruchsvoller zu spielen.} 14. Bh4 {? das zeigt sich bereit mit dem ersten errechneten Zug vom Star Diamond. Lediglich 14. Lg5xf6 bietet Ausgleich.} Rxb5 15. Bxf6 {? wiederum ungenau, stärker ist 15. Sc3xb5. Die Stellung weis allerdings auch eine hohe Komplexität auf. Schwarz steht bereits klar besser.} Nxf6 16. Nxb5 Qxb5 17. Qc3 Bb7 18. Qxf6 Rg8 19. Qc3 Rxg2 20. Rhg1 Rxh2 21. Rg8 Qc5 {Nigel Short spielt perfekt!} 22. Qxc5 dxc5 23. Rd2 Rh4 24. Rd3 Rxf4 25. Rb3 Rb4 26. Rc3 Rb5 {hier ist 26. ...f7-f5 noch stärker.} 27. a4 {das Kittinger ergreift die einzige Chance auf Gegenspiel.} Ra5 28. Rb3 Ra7 29. Rb5 c4 {auch hier gab es mit 29. ...Ke8-e7 eine stärkere Fortsetzung für das Schröder-Programm. Schwarz sollte sich von der unangenehmen Fesselung, ausgehend vom weißen Turm auf g8 lösen.} 30. a5 {? verpasst stärkeres Gegenspiel via 30. Tb5-c5.} Ke7 31. b4 cxb3 32. cxb3 f5 33. Rh8 Bh6+ 34. Kd1 Kf6 {[#] die Stellung ist natürlich für Weiß verloren.} 35. b4 Bf4 36. Ke1 Bd5 37. Rb6 Bg3+ 38. Kd2 Kg7 39. Re8 h5 40. Rbxe6 Bxe6 41. Rxe6 h4 42. Kd3 f4 43. Re5 Rf7 44. Rc5 f3 45. Rc1 f2 46. Rf1 {und der Novag Star Diamond gibt auf. Das Novag Gerät wurde mit einer Stellung aus dem Buch entlassen, mit der das Programm schlichtweg nichts anfangen konnte. Mephisto Nigel Short hingegen spielte lange Zeit meisterlich.} 0-1 [Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"] [Site "?"] [Date "2020.10.26"] [Round "69"] [White "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Black "Novag Star Diamond"] [Result "0-1"] [ECO "C26"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "117"] [EventDate "2020.10.26"] 1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. g3 Bc5 4. Bg2 d6 5. Nf3 Nc6 6. d3 {Ende Buch} a6 7. O-O O-O 8. Bg5 h6 {Ende Buch.} 9. Bxf6 Qxf6 10. Nd5 Qd8 11. c3 Be6 12. d4 exd4 13. cxd4 Ba7 14. Ne3 Ne7 {die Partie ist im Gleichgewicht.} 15. Qc2 {ungenau, besser ist 15. Ta1-c1.} d5 {die richtige Antwort vom Star Diamond.} 16. e5 f6 { 16. ...c7-c5sichert einen leichten Vorteil.} 17. exf6 Rxf6 18. Rfe1 {wiederum nur zweite Wahl. Stärker ist mit 18. Ta1-d1 den Bauer auf d4 zu stützen.} Nc6 19. Qd1 {auch hier gab es mit 19. Dc2-b3 eine bessere Fortsetzung für Weiß. Ungewohnt viele positionelle zweitklassige Züge des Nigel Short verhelfen Schwarz zu leichtem Vorteil.} Qf8 {doch auch das Kittinger Programm verschmäht das deutlich bessere 19. ...Dd8-d7.} 20. Rc1 Re8 21. Rc3 Bb6 22. a3 Re7 23. Nc2 Bg4 24. h3 {? hier muss Weiß 24. Te1xe7 spielen.} Bxf3 {? aber auch das Kittinger Programm verweigert das deutlich stärkere 24. ...Te7xe1+.} 25. Rxf3 Rxe1+ 26. Nxe1 Rxf3 27. Nxf3 {trotz Isolani auf d4 ist die Partie im Lot.} Kh8 28. b4 Qf5 29. Nh4 Qe6 30. Qd3 Qe1+ 31. Qf1 Qxf1+ 32. Kxf1 Ne7 33. Nf3 a5 34. bxa5 Bxa5 35. Ke2 Kh7 36. Nd2 g5 37. Nb3 Bb6 38. f4 {? eine Schwäche des Schröder Programms, welches die Nachteile zerissener Bauernstrukturen nicht immer richtig zu bewerten weiß. Noch ist nichts verloren, dennoch werden hier unnötige Risiken eingegangen, gerade im Endspiel kann dies bereits tödlich sein.} gxf4 39. gxf4 c6 40. Nc5 {? dies ist jedoch schon ein klarer Fehler. Nach 40. Lg2-f3 ist noch alles ok aus weißer Sicht.} Nf5 41. Kd3 {auch 41. Sc5xb7 war eine Überlegung wert.} Kg6 42. Bf3 {? klar schwächer als 42. Sc5xb7.} h5 {42. ...Lb6xc5 ist zu bevorzugen.} 43. Bd1 Ba7 {? deutlich schwächer als 43. ...Lb6xc5.} 44. Ne6 { ? nach 44. Sc5xb7 ist die Partie völlig ausgeglichen.} Kf6 45. Nc5 Nxd4 46. Kxd4 Ke7 47. Bxh5 Kd6 48. a4 Bxc5+ 49. Kd3 Bf2 50. Bd1 c5 {die letzte Phase hat der Star Diamond einfach besser als sein Gegner gespielt und steht bereits auf Gewinn.} 51. Ke2 Bh4 52. Kf3 c4 53. Be2 Kc5 54. Kg4 c3 55. Bd3 Bf6 { ? schmeißt praktisch den ganzen Vorteil dahin.} 56. Kf5 {? doch Nigel Short revanchiert sich mit diesem schwachen Zug. Ich kann mir kaum vorstellen, dass der Star Diamond nach 56. Kg4-f3 die Partie noch gewonnen hätte.} (56. Kf3 Kb4 57. Bc2 Kc4 58. Ke3 Be7 59. Kf3 Bh4 60. Ke3 {hier hätten evtl. dem Schröder Programm Hashtables auf die Sprünge helfen können.}) 56... Kd4 57. Bb1 Ke3 58. h4 Bxh4 59. Kg4 {und Nigel Short gibt die Partie auf. In dieser Partie zeigte der Nigel Short kein gutes Endspiel. Gerade in dieser Begegnung hat man Hashtables schmerzlich beim Schröder Programm vermisst.} 0-1 [Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"] [Site "?"] [Date "2020.10.27"] [Round "70"] [White "Novag Star Diamond"] [Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "A29"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "125"] [EventDate "2020.10.27"] 1. c4 e5 2. Nc3 Nf6 3. Nf3 Nc6 4. g3 Bb4 5. Bg2 O-O 6. O-O e4 7. Ng5 Bxc3 8. bxc3 Re8 {Ende Buch} 9. Qc2 Qe7 10. d3 exd3 11. exd3 {Ende Buch} Qe2 {hier ist z.B. 11. ...d7-d6 zu favorisieren.} 12. Qd1 Qxd1 13. Rxd1 d6 14. Rb1 a5 { nicht optimal. Züge wie 14. ...h7-h6 sind stellungsgemäß.} 15. Be3 Ng4 16. Bd5 {16. Le3-f4 weiß hier mehr zu überzeugen. Die Chancen sind gleichmäßig verteilt.} Nd8 {wiederum ungenau. Warum nicht 16. ...Sg4xe3?} 17. Re1 {auch nicht besser. 17. Le3-d4 verspricht leichten Vorteil für Weiß.} Nxe3 18. Rxe3 Rxe3 19. fxe3 Bf5 20. Be4 Bxe4 21. Nxe4 f5 22. Nd2 Kf7 23. Rb5 g6 24. Nf3 Kf6 25. Kf2 b6 {dies sieht nun schon sehr nach Remis aus.} 26. Ke2 Ne6 27. Nd4 Re8 28. Rb1 a4 {der Sinn dieses Zuges bleibt mir verborgen. Der Bauer wird dadurch angreifbarer. Den Springer auf b3 braucht Schwarz nicht wirklich zu fürchten.} 29. Nc6 g5 30. Rf1 Kg6 31. Nd4 Ng7 {es sprach auch nichts gegen den Springer-Tausch.} 32. Kd2 h6 33. a3 Re5 34. Rb1 Ne8 35. Nb5 Re7 36. Rb4 c6 { ? jetzt rächt sich der 28. Zug ...a5-a4, obgleich 36. ...Se8-f6 immer noch Ausgleich erzielt hätte.} 37. Nd4 c5 38. Nc6 cxb4 39. Nxe7+ Kf7 40. Nxf5 bxa3 41. Kc1 Ke6 {der nächste ungenaue Zug. Nach 41. ...Se8-f6 kann Schwarz die Stellung immer noch halten. In diesem Endspiel rechnet das Novag Gerät, nicht zuletzt wegen vorhandener Hashtables, einfach tiefer. Und hier kommt es auf Rechentiefe an. Faust-Regeln und positionelle Grundsätze helfen hier nicht weiter.} 42. Nxh6 {auch der Star Diamond verpasst hier das vorentscheidende:} ( 42. e4 Kd7 43. Nxh6 Nc7 44. Ng4 Ke7 45. Ne3 Ne6 46. Nd5+ Kd8 47. d4 g4 48. Kb1 {und Weiß kann sich genüsslich um die gegnerischen Bauern auf der a-Linie kümmern.}) 42... Nc7 43. Kb1 d5 44. Ka2 dxc4 45. dxc4 b5 46. Kxa3 bxc4 47. Kxa4 Nd5 48. Kb5 Nxe3 49. Kc5 Nf1 {Schwarz kann noch immer Remis erzwingen.} 50. Kxc4 Nxh2 51. Kb5 Nf1 52. g4 Ng3 {? aber nicht so. Mit Hashtables wäre das wohl nicht passiert. Nach 52. ...Sf1h2 oder Sf1-d2 ist die Partie Remis!} 53. c4 Ne4 54. Nf5 {? aber der Star-Diamond will den geschenkten Sieg offenbar auch nicht, welcher nach 54. Kb5-c6 fest gestand hätte.} Kd7 55. c5 Nc3+ 56. Kc4 Nd1 57. Nd4 Nf2 58. c6+ Kc7 {?? verliert sofort! Oh Ed, spendiere Deinem tollen 8-Bit Schachprogramm nachträglich bitte Hashtables...} 59. Kd5 Kb8 60. Nb5 Kc8 61. c7 Kb7 62. Ke5 Nxg4+ 63. Ke6 {und Nigel Short gibt die Partie auf. Eine absolut unnötige Niederlage des Nigel Short.} 1-0 [Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"] [Site "?"] [Date "2020.10.28"] [Round "71"] [White "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Black "Novag Star Diamond"] [Result "0-1"] [ECO "C17"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "95"] [EventDate "2020.10.28"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Bb4 4. e5 c5 5. Bd2 Ne7 6. a3 Bxc3 7. Bxc3 b6 8. b4 { Ende Buch} Qc7 {Ende Buch} 9. bxc5 {nicht opitmal, zu bevorzugen ist beispielsweise 9. Sg1-f3.} bxc5 10. dxc5 Nd7 11. Rb1 {wiederum ungenau, besser ist hier 11. Lf1-d3.} O-O 12. Nf3 Nc6 {auch nicht optimal. Zu favorisieren ist 12. ...Sd7xc5.} 13. Bb5 Nxc5 14. O-O Rb8 {schwächer als 14. ...Lc8-d7.} 15. Qe2 {auch nicht besser, 15. Lb5xc6 ist deutlich stärker.} Bd7 16. Rfd1 Rb7 17. Bd3 {noch immer war 17. Lb5xc6 angesagt.} Rfb8 18. Rxb7 {18. Tb1-a1 ist eher zu emgehlen.} Qxb7 19. Bd2 {auch hier gab es mit 19. Sf3-d4 eine bessere Lösung. Nigel Short kommt mit diesem Stellungstyp nicht sonderlich gut zurecht und Schwarz besitzt bereits leichte Stellungsvorteile. Die weißen Bauern am Damenflügel weisen eine inkonsistente Struktur auf und sind leicht angreifbar.} Qb2 20. Bc1 Qa1 {[#] die Stellung würde wohl ein PSH bestücktes Programm wie den Super Conny evtl. zu einem Läufereinschlag auf h7 motivieren. } 21. Qe3 {doch der Nigel Short lässt sich darauf nicht ein, schade eigentlich. Er hat zumindest längere Zeit darüber "nachgedacht", auch später noch im Partieverlauf. Denkbar war:} (21. Bxh7+ Kxh7 22. Ng5+ Kg8 23. Qh5 Be8 24. Qh7+ Kf8 25. Qh8+ Ke7 26. Nxe6 Kxe6 27. Qh3+ f5 28. exf6+ Kf7 29. Qh5+ Kg8 30. Qxd5+ Bf7 31. Qxc6 Ne6 32. c3 gxf6 {[#] und die Stellung ist unklar, aber noch keineswegs für Weiß verloren.}) 21... Rb1 {klar schwächer als 21. ...Sc5xd3.} 22. h3 {verpasst hier mit 22. De3xc5 den Ausgleich.} d4 {!} 23. Qe1 Qa2 {auch nicht gut, 23. ...Sc5xd3 konserviert den Vorteil für Schwarz.} 24. Qe2 Nxd3 {nun war 24. ...Da2-a1 die bessere Wahl.} 25. Qxd3 Qa1 26. Qd2 Bc8 {? kein guter Zug.} 27. Qe1 {besser war 27. Kg1-h2. Die Stellung ist nun völlig ausgeglichen.} Ba6 28. Nd2 {nach wie vor ist 28. Kg1-h2 zu favorisieren.} Be2 29. Nxb1 Bxd1 30. Qxd1 {? ein Fehler. 30. De1-e4 mit annäherndem Ausgleich.} Qxb1 31. f4 g5 {? verschenkt den Vorteil wieder, welcher nach 31. Sc6-e7 weiterhin Bestand gehabt hätte.} 32. fxg5 {? Kg1-h2 und alles ist im Lot.} Nxe5 33. Kf2 d3 34. Ke1 h6 {? merkwürdiger Zug.} 35. gxh6 dxc2 36. Qd8+ {? verlockend aber falsch. Notwendig war:} (36. h7+ Kxh7 37. Qh5+ Kg8 38. Qg5+ Kf8 39. Kd2 Qb5 40. Qd8+ Kg7 41. Qg5+ Kh7 42. Qh5+ Kg8 43. Qg5+ Kh8 44. Qh5+ Kg7 45. Qg5+ Kh7 46. Qh5+ Kg8 47. Qg5+ Kh8 48. Qh5+ Kg7 49. Qg5+ {Remis.}) 36... Kh7 37. Qd2 f5 38. Ke2 {? verliert sofort. Notwendig war 38. Dd2-e3.} Qb5+ 39. Kf2 Nd3+ 40. Kg3 Qe5+ 41. Kh4 Nxc1 42. Qxc1 f4 43. Kg4 Qe4 44. h4 Qg6+ 45. Kf3 Qg3+ 46. Ke2 Qe3+ 47. Qxe3 fxe3 48. Kxe3 {und Nigel Short gibt auf. Eine Partie mit vielen Ungenauigkeiten und Fehlern auf beiden Seiten, doch die entscheidenden Fehler beging das Programm von Ed Schröder.} 0-1 [Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"] [Site "?"] [Date "2020.10.29"] [Round "72"] [White "Novag Star Diamond"] [Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "C92"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "110"] [EventDate "2020.10.29"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Be7 6. Re1 b5 7. Bb3 O-O 8. c3 d6 9. h3 Nd7 10. d4 Bf6 11. a4 Bb7 {Ende Buch} 12. Na3 {Ende Buch} bxa4 { ? der erste berechnete Zug des Nigel Short ist bereits minderwertig, da dieser die Bauernstruktur am Damenflügel nachhaltig schwächt.} 13. Bxa4 Nb6 14. d5 { der Star Diamond hingegen spielt positionell korrekt.} Nxa4 15. Qxa4 Ne7 16. Nc4 {16. c3-c4 war eine beachtenswerte Alternative.} Bc8 17. b3 Bd7 18. Qa5 Rb8 19. Qa3 Ng6 20. Be3 Nf4 {? handelt sich den nächsten schwachen Bauern ein. Danach steht Weiß bereits offensichtlich besser.} 21. Bxf4 {natürlich...} exf4 22. e5 dxe5 23. Ncxe5 Rb6 24. Rad1 Re8 25. b4 Bf5 {[#] die nächste Ungenauigkeit. Das kann nicht mehr lange gut gehen.} 26. Nc6 {ein prächtiges Feld für den weißen Springer.} Qa8 27. Rxe8+ Qxe8 28. Re1 Qf8 29. c4 { das Kittinger Programm macht das richtig gut.} Bc8 30. Nfe5 g6 31. Qc1 { 31. c4-c5 war noch stärker.} g5 32. Qc2 {nach wie vor war 32. c4-c5 zu bevorzugen.} Bg7 {? verbessert die Lage nicht, doch die Position ist ohnehin nicht zu halten.} 33. Kh1 {was hindert den Star Diamond eigentlich an dem Zug c4-c5?} Bf6 34. Qe4 {nach wie vor...} Rb7 35. Kg1 {eine starke Fortsetzung stellt hier 35. h3-h4 dar.} Qg7 36. h4 gxh4 37. Kh2 Bg5 38. Nxf7 {nicht gerade die stärkste Abwicklung, dennoch wird es für den Sieg reichen.} Qxf7 39. Qe8+ Qf8 40. Qh5 Qh6 41. Re8+ Kg7 42. Qxh6+ Bxh6 43. Rxc8 f3 44. gxf3 {[#] das Endspiel ist natürlich für Weiß gewonnen.} Kg6 45. Kh3 Bg5 46. Rg8+ Kh5 47. Rg7 Kh6 48. Rf7 Kg6 49. Ne5+ Kh5 50. f4 Bxf4 51. Rxf4 Rxb4 52. Rf5+ Kh6 53. f4 Rb6 54. Rg5 Rg6 55. Nxg6 Kg7 {und das Schröder gibt eine schwach geführte Partie auf. Wiederum wurde den eigenen Bauernstrukturen kaum beachtung geschenkt und der Star Diamond spielte in der Partie eine aus positioneller Sicht überzeugende Partie.} 1-0 [Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"] [Site "?"] [Date "2020.10.30"] [Round "73"] [White "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Black "Novag Star Diamond"] [Result "1-0"] [ECO "A34"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "104"] [EventDate "2020.10.30"] 1. c4 c5 2. Nc3 Nc6 3. Nf3 Nf6 4. g3 {Ende Buch} e6 5. Bg2 Be7 {Ende Buch} 6. d4 cxd4 7. Nxd4 Qb6 {7. ...Dd8-a5 dürfte etwas besser sein.} 8. Ndb5 {! das Schröder Programm versucht gleich aktiv zu werden.} O-O 9. O-O a6 10. Na4 { 10. Lc1-e3 vermag hier noch mehr zu überzeugen.} Qa5 11. Bd2 Qd8 12. Nbc3 d6 13. Be3 Nd7 14. Rc1 f5 {[#] hinterlässt einen schachen Bauern auf e6. Weiß steht bereits etwas besser.} 15. f4 {! kraftvoll vom Schröder-Programm gespielt.} Qa5 {? nun ist Material-Verlust kaum noch zu vermeiden. Besser war 15. ...Ta8-b8.} 16. Qb3 {Weiß verpasst hier mit 16. a2-a3 (vorbereitend b2-b4) eine deutlich bessere Fortsetzung.} Rb8 17. Rfd1 Qd8 18. a3 Qc7 {18. ...Kg8-h8 hätte den schwarzen Nachteil in Grenzen gehalten.} 19. Qc2 Nc5 20. b4 Nxa4 21. Nxa4 b6 22. Qd2 a5 {22. ...Sc6-d8 bietet etwas mehr Gegenwehr.} 23. Nc3 Qd7 { ? nun geht es mit der schwarzen Stellung steil bergab.} 24. Nd5 {verpasst dass klar stärkere 24. c4-c5. Dennoch steht Weiß natürlich überlegen.} Bd8 25. Bf2 Kh8 {hier überzeugt 25. ...a5xb4 mehr.} 26. Nc3 Bc7 {? a5xb4 mit mehr Gegenwehr.} 27. Nb5 Rd8 28. c5 {hier war 28. Sb5xc7 etwas stärker.} bxc5 29. Bxc6 Qxc6 30. Rxc5 Qxc5 31. Bxc5 Rxb5 32. a4 Rb8 33. b5 Rb7 {die Partie ist natürlich gelaufen.} 34. b6 Rxb6 35. Bxb6 Bxb6+ 36. Kf1 Bc5 37. Qxa5 Rg8 38. Rb1 Bd7 39. Qa6 h6 40. a5 g5 {beschleunigt den Untergang.} 41. Qb7 Be8 42. Qe7 Bc6 43. Qxe6 Kg7 44. Qe7+ Kg6 45. g4 Re8 46. gxf5+ Kxf5 47. Qf7+ Kg4 48. Rb3 Re4 49. h3+ Kh4 50. fxg5 Be8 51. Qf3 Ra4 52. gxh6 Ra1+ {und der Novag Star Diamond gibt auf. Eine starke Partie des Schröder Schützlings, welcher von Anfang an Druck aufgebaut hat.} 1-0 [Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"] [Site "?"] [Date "2020.10.31"] [Round "74"] [White "Novag Star Diamond"] [Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "B85"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "75"] [EventDate "2020.10.31"] 1. e4 c5 2. Nf3 e6 3. d4 cxd4 4. Nxd4 Nf6 5. Nc3 d6 6. Be2 a6 7. O-O Be7 8. f4 O-O 9. Kh1 Qc7 10. a4 Nc6 11. Be3 Re8 12. Bf3 Rb8 13. Qd2 {Ende Buch} Bd7 { Ende Buch} 14. Nxc6 {strategisch fragwürdig, stärkt das Zentrum des Schwarzen. 14. Sd4-b3 war zu bevorzugen.} bxc6 15. b3 e5 16. f5 {wiederum ungenau. Schwarz kann nun mit ...d6-d5 das Zentrum unter seine Kontrolle bringen.} a5 {? aber Nigel Short kontert mit einem schwachen Zug.} 17. Rad1 Red8 18. Qe2 Rb4 {? wieder schwach, nach 18. ...d6-d5 ist die Partie im Gleichgewicht.} 19. Qa6 {? aber auch das Kittinger Programm erkennt nicht die Chance via 19. g2-g4 einen nachhaltigen Angriff auf die scwarze Königsstellung zu inszenieren.} Rdb8 {klar schwächer als das sofortige 19. .. .Ld7-c8. Beide Programme taumeln eher durch diese Partiephase.} 20. Rd2 g6 { wiederum schwach, zum Ausgleich führt 20. ...h7-h6.} 21. Qd3 {? noch immer bestand in 21. g2-g4 der richtige Plan.} gxf5 22. exf5 d5 {! nun erkennt Nigel Short endlich die Erfordernisse in dieser Stellung.} 23. Be2 {? ein absoluter taktischer Blackout des Star Diamiond, der die Partie sofort verliert.} e4 {!} 24. Qa6 {das einzig mögliche Feld für die weiße Dame.} Bc8 25. Bf4 Qxf4 26. Qxc8+ Rxc8 27. Rxf4 e3 {[#] und Schwarz ist bereits hoffnungslos verloren.} 28. Rdd4 Bd6 29. Rh4 {forciert das Ende der Partie.} c5 30. Nxd5 cxd4 31. Nxf6+ Kg7 32. Nh5+ Kf8 33. Bd3 Rxb3 {tja, mit schwachen Grundlinien gewinnt man selten Partien.} 34. g3 Rxd3 35. cxd3 Re8 36. Nf6 e2 37. Re4 Rxe4 38. Nxe4 {und das Kittinger Programm gibt auf. Der Novag Star Diamond ist immer für einen taktischen Aussetzer in einer Partie "fähig".} 0-1 [Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"] [Site "?"] [Date "2020.10.31"] [Round "25"] [White "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Black "Novag Star Diamond"] [Result "0-1"] [ECO "C45"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "79"] [EventDate "2020.10.31"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. d4 exd4 4. Nxd4 Bc5 5. Nb3 Bb6 6. Nc3 {Ende Buch} Nf6 7. Bg5 h6 8. Bh4 d6 {Ende Buch} 9. a4 g5 10. Bg3 Qe7 {? bereits ein taktischer Fehler, der schwarze Läufer auf b6 hat nun keinn Rückzugsfeld mehr.} 11. a5 Nxe4 12. Nd5 {die Stellung ist nun hoch komplext und für unsere beiden Oldies taktisch nicht mehr umfänglich zu überblicken.} Qe5 13. Nxc7+ {? und so greift auch Nigel Short daneben. Lediglich 13. Lf1-e2 behält den Vorteil. Weiß kann einfach zu diesem Zeitpunkt nicht erkennen, dass der Springer nach Schlagen des Turms auf a8 den Weg nach Hause nicht mehr schaffen wird. Die möglichen Varianten sind haarsträubend.} Kd8 14. Nxa8 {? und so kommt wies es kommen musste. Lediglich 14. a5xb6 erzielt Ausgleich.} Nxg3+ {Schwarz steht bereits auf Gewinn.} 15. Be2 Bxf2+ {!} 16. Kxf2 Qf4+ {in dieser Partie zeigt der Novag Star Diamond, dass er keineswegs taktisch blind ist.} 17. Bf3 Nxh1+ { hier ist allerdings folgende Variante deutlich stärker:} (17... Ne4+ 18. Kf1 g4 19. Qe2 gxf3 20. Qxf3 Qe5 21. Qe3 Be6 22. Re1 f5) 18. Kg1 Nf2 19. Kxf2 g4 20. Ra4 Qf6 21. Re4 {? dies verliert endgültig. Nach 21. ...Sb3-d2 kann das Schröder Programm noch mehr Widerstand leisten.} gxf3 22. Qxf3 Qxf3+ 23. Kxf3 Be6 24. a6 {? ein absolut sinnloses Bauernopfer, aber letztendlich spielt es auch keine Rolle mehr.} bxa6 25. Rh4 Bxb3 26. cxb3 Kd7 27. Kf4 Rxa8 28. Rxh6 Rb8 29. Rh3 Na5 30. Rf3 Rxb3 31. Rxb3 Nxb3 32. h4 Ke6 33. h5 d5 34. g4 d4 35. Ke4 Kf6 36. Kd3 a5 37. Kc4 a4 38. Kd3 Kg5 39. Kc4 f5 40. gxf5 {und Nigel Short gibt auf. In dieser Partie wurde Nigel Short Opfer seiner eigens herbei geführten taktischen Verwicklungen.} 0-1 [Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"] [Site "?"] [Date "2020.11.01"] [Round "76"] [White "Novag Star Diamond"] [Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "C54"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "105"] [EventDate "2020.11.01"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bc4 Bc5 4. c3 Nf6 5. d3 d6 6. b4 Bb6 {Ende Buch} 7. O-O O-O 8. Bg5 h6 9. Bh4 {Ende Buch} Bg4 10. a4 a5 11. b5 Ne7 12. Bxf6 gxf6 13. h3 Bh5 14. Nbd2 c6 {die Stellung befindet sich annähernd im Gleichgewicht.} 15. Kh1 {möchte sich aus der Diagonale des schwarzen Läufers auf b6 befreien.} d5 {eine gute Antwort des Nigel Short.} 16. Bb3 cxb5 17. axb5 Kh7 18. Ra4 Rc8 19. c4 dxc4 20. Nxc4 Qc7 {? klar nachteiliger als 20. ...Tc8-c5.} 21. d4 {? warum nicht 21. Sc4xb6 mit leichtem Vorteil? Dieser geht nun an den Gegner.} exd4 { schwächer als 21. ...Lb6xd4.} 22. Qd3 Bxf3 {? deutlich schwächer als 22. ... Lb6-c5. Beide Geräte veriiren sich hier im dichten Varianten-Gestrüpp.} 23. Qxf3 Kg7 24. Rfa1 {? klar schwächer als 24. Df3-g4+ mit wleichtem weißen Vorteil.} Ra8 {aber auch Nigel Short findet nicht das bessere 24. ...Se7-g6.} 25. Nxb6 Qxb6 26. Qd3 Rfd8 {die Stellung ist wieder im Lot.} 27. Qc4 Qe6 { ! eine gute Response des Schröder-Programms, im vollen Bewusstsein der Gefährlichkeit des Freibauers auf der d-Linie.} 28. Rxa5 {ein Fejhler, der Schwarz in Vorteil bringt. Notwendig war 28. Dc4xe6.} Rxa5 29. Rxa5 Qxc4 30. Bxc4 d3 {jetzt wird es für Weiß eng.} 31. Bb3 f5 32. exf5 Nxf5 33. Ra7 { ein weiterer schwacher Zug des Kittinger-Programms. 33. b5-b6 leichtet wesentlich härteren Widerstand.} Nd4 34. Bd1 Nxb5 {? 34. ...Td8-e8 ist viel stärker.} 35. Rxb7 Rd5 36. Kh2 {? ein weitere Fehltritt des Star Diamond.} Nc3 37. Bb3 d2 38. Bxd5 {und noch ein schwächerer Zug hinterher. Nun geht die Partie endgültig verloren.} d1=Q 39. Bxf7 {? nochmals ungenau.} Qd4 {? auch Nigel Short verpasst mit 39. ...Kg7-f6 eine klar bessere Fortsetzung.} 40. f3 { ? verliert sofort.} Kf8 41. Bg6 Ne2 42. Rb1 {erzwungen, da sonst Matt folgt.} Qd6+ 43. Kh1 Qxg6 {aber nun wurde dafür der schwarze Läufer verspeist.} 44. Rb8+ Ke7 45. Rb7+ Kd8 46. Rb8+ Kc7 47. Rb2 Qd3 48. Rxe2 Qxe2 49. Kh2 Qe1 50. h4 Qxh4+ 51. Kg1 h5 52. Kf1 Qg3 53. f4 {und der Novag Star Diamond gibt die Partie auf. Eine Partie mit vielen Ungenauigkeiten und Fehlern auf beiden Seiten. Doch die entscheidenden beging das Kittinger Programm.} 0-1 [Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"] [Site "?"] [Date "2020.11.03"] [Round "77"] [White "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Black "Novag Star Diamond"] [Result "1-0"] [ECO "B04"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "166"] [EventDate "2020.11.03"] 1. e4 Nf6 2. e5 Nd5 3. d4 d6 4. Nf3 g6 5. Bc4 Nb6 6. Bb3 Bg7 7. Qe2 {Ende Buch} Nc6 {Ende Buch} 8. exd6 {etwas besser erscheint 8. a2-a4.} Qxd6 {auch hier gibt es mit 8. ...c7xd6 eine stärkere Fortsetzung für Schwarz. Die schwarze steht nun sehr zentral und angreifbar, vor Abschluss der eigenen Entwicklung.} 9. c3 O-O 10. O-O Na5 11. Bc2 Nd5 12. b4 {sehr forsch, ein Entwicklungszug wie 12. Sb1-d2 mag mehr überzeugen.} Nc6 13. b5 Na5 14. Ba3 Qe6 15. Re1 Qxe2 16. Rxe2 Bg4 17. Be4 Nf4 18. Re1 f5 19. Bc2 Bxf3 20. gxf3 {Schwarz hat leichten Vorteil. Erneut lässt sich Nigel Short seine Bauernstruktur schwächen, auf der anderen Seite besitzt das Schröder Programm noch das Läuferpaar. Allerdings wissen wir auch aus Erfahrung, dass Nigel Short keinen Läufer-Bonus vergibt, so dass er auch ohne weiteres diesen Vorteil wieder ersatzlos herschenkt.} Nd5 21. Bc5 {? bereits ein Fehler, notwendig war 21. Sb1-d2.} Rfe8 {besser war 21. ...b7-b6.} 22. Na3 b6 23. Bb4 Nxb4 {sieht erst mal gut aus, ist es aber nicht. Die weiße Bauernstruktur wird zwar weiter geschwächt, auch wird das gegnerische Läuferpaar eliminiert, doch Weiß bekommt Gegenspiel.} 24. cxb4 Nb7 25. Bb3+ Kf8 26. Rac1 Rac8 {? klar schwächer als 26. ...Te8-c8. Nun hat gar Weiß Vorteile.} 27. Be6 Bxd4 { ? ein weiterer Fehler, notwendig war 27. Lg7-h6.} 28. Bxc8 Rxc8 {Weiß hat die Qualität gegen einen Bauern. Darüber hinaus ist die weiße Bauernformation mit den beiden Doppelbauern nicht gerade mächtig. Dennoch überwiegen die weißen Vorteile.} 29. Re2 Ke8 30. f4 Nd6 31. Rd2 Bf6 32. Kg2 h6 33. h3 g5 34. Rdc2 Kd7 35. fxg5 hxg5 36. Kf1 Be5 37. Ke2 {? dies ist die falsche Strategie.} Bf4 {die Partie ist wieder im Lot.} 38. Rh1 Rh8 39. Rc3 Rh4 40. Rg1 e6 41. Rb3 Ke7 42. Rgb1 Be5 43. Rc1 Kd7 44. Rd1 Ke8 45. Kf1 Ke7 46. Kg2 Rd4 {? ich dachte bereits langsam an ein Remis, doch Schwarz verschlechtert seine Stellung durch diesen Turmtausch nicht unerheblich.} 47. Rxd4 Bxd4 48. Nc2 {endlich kann der weiße Springer unbeschadet die Deckung des Bauern auf b5 aufgeben und sich entwickeln.} Bf6 49. a4 {? eine klar bessere Fortsetzung bestand in 49. Tb3-a3. } Ne4 50. Ra3 Nc3 51. Kf1 Kd6 52. Ne3 Bd4 53. Kg2 c6 54. bxc6 Kxc6 {Weiß wird seine Doppelbauern los.} 55. Kf3 a5 {? kein guter Zug, Weiß kann sich nun wieder ganz zarte Hoffnungen auf einen Gewinn machen, benötigt dafür aber weiterhin "Unterstützung" von seinem Gegner.} 56. bxa5 bxa5 57. Ra1 Bc5 58. Rg1 Ne4 59. Rc1 Kd6 {? auch hier gab es mit 59. Kc6-d7 eine deutlich bessere Fortsetzung für Schwarz. Es wird langsam eng.} 60. Nc4+ Kd5 61. Nxa5 Bxf2 62. Nb3 e5 {? eine weitere Ungenauigkeit des Schröder-Programms.} 63. a5 Kd6 { 63. ...Lf2-c5 war noch etwas besser. Die Stellung ist für Schwarz bereits nicht mehr zu halten.} 64. a6 Ba7 65. Na5 {! Nigel Short ist in diesem Endspiel seinem Gegner total überlegen.} Nc5 {? beschleunigt das Ende.} 66. Nb7+ Nxb7 67. axb7 e4+ 68. Kg2 e3 69. Kf3 {? ein schwacher Zug, nach 69. Kg2-f1 ist der Drops gelutscht.} Kd7 {? noch schwächer, 69. ...g5-g4+ leister erheblich mehr Widerstand.} 70. Rc8 g4+ 71. hxg4 fxg4+ 72. Kxg4 {? verpasst wiederum 72. Kf3-e2.} e2 73. Rc1 Bb8 74. Kf3 Kd6 {74. ...e2-e1D lässt Schwarz etwas länger leben.} 75. Kxe2 Bc7 76. Ke3 Kd7 77. Ke4 Kd6 78. Rc3 Bb8 79. Rc8 Ba7 80. b8=Q+ Bxb8 81. Rxb8 Kc7 82. Rh8 Kd6 83. Rh5 Ke6 {und das Programm von dave Kittinger gibt auf. Das Endspiel vom Novag Star Diamond vermochte keinesfalls zu überzeugen.} 1-0 [Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"] [Site "?"] [Date "2020.11.04"] [Round "78"] [White "Novag Star Diamond"] [Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "A07"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "126"] [EventDate "2020.11.04"] 1. g3 d5 2. Bg2 e5 3. d3 Nf6 4. Nf3 Nc6 5. O-O Be7 {Ende Buch} 6. c3 O-O 7. Qc2 {Ende Buch} Bg4 8. Nbd2 Qd6 9. h3 Bf5 {ein Tempoverlust, besser war gleich 9. . ..Lg4-d7.} 10. e4 dxe4 11. dxe4 Bg6 {tja..., die Sache mit dem fehlenden Läufer-Bonus.} 12. Nh4 Qe6 13. Nxg6 fxg6 {auch hier dürfte Schwarz mit 13. .. .h7xg6 eine bessere Fortsetzung haben. Nach einigen zweitklassigen Zügen, hat Weiß bereits eine leicht vorteilhafte Stellung. Der schwarze Isolani auf e5 trägt dazu auch bei.} 14. Qb3 {! gut gespielt.} Qxb3 15. Nxb3 Rad8 16. Be3 b6 17. Rfd1 a5 18. a4 Nb8 19. Rd2 {19. Td1xd8 dürfte die bessere Wahl gewesen sein.} Rxd2 20. Nxd2 Nbd7 21. f3 Bc5 22. Nc4 Bxe3+ 23. Nxe3 Nh5 24. Kh2 Kf7 25. Bf1 Ke7 {[#] auch wenn Weiß die Fäden in der Hand hat und etwas besser steht, ist ein konkreter Gewinn-Plan noch nicht ersichtlich.} 26. Kg2 c6 27. Rd1 Nhf6 28. b3 {das energische 28. b2-b4 ist zu bevorzugen.} Nc5 29. Nc4 Nfd7 30. Nd2 g5 {Nigel Short konnte durch einige gute Züge die Stellung wieder ins Lot bringen. Überhaupt ist das Programm aus meiner Sicht im Endspiel-Verhalten intelligenter als der Novag Star Diamond.} 31. Be2 Nf6 32. Kg1 h5 33. Nc4 Nfd7 34. Kg2 {? Weiß hat jedenfalls keinen Plan und gerät nun gar in Nachteil.} Nxb3 35. Rb1 Nbc5 36. Nxb6 Nxb6 37. Rxb6 Kd7 38. Rb1 Nxa4 39. Rb7+ Kd6 40. Rxg7 Nxc3 {[#]} 41. Bc4 h4 {? klar schwächer als 41. ...Kd6-c5 oder ...a5-a4, womit Schwarz bereits auf Gewinn stehen würde.} 42. Rg6+ {? nötig war 42. Tg7xg5. Beiden Geräten fehlt nun die nötige Rechentiefe und der Ausgang der Partie wird nun eher vom zufall bestimmt.} Kc5 43. Be6 Kd4 44. Bg4 Rb8 { Nigel Short steht klar auf Gewinn.} 45. gxh4 Rb2+ 46. Kf1 a4 {? ein sehr schwacher Zug vom Schröder-Programm. Nach 46. ...g5xh4 gehen für Weiß die Lichter langsam aus. Nun ist die Partie wieder offen.} 47. Rd6+ {? noch schwächer. Notwendig war 47. h4xg5.} Kc5 48. Rd3 Nb1 {? schmeißt jeglichen Vorteil dahin. 48. ...Kc5-c4 führt zum Gewinn.} 49. hxg5 a3 50. Be6 a2 51. Bxa2 Rxa2 {nun ist die Stellung völlig ausgeglichen. Für einen Schachcomputer ist jedoch die schwarze Seite wesentlich schwieriger zu spielen. Die verbundenen weißen Freibauern sind nur durch genaues Spiel und hohe Rechentiefe zu zähmen.} 52. g6 Kc4 {? und schon daneben gegriffen. Es musste 52. ...Sb1-d2+ kommen.} 53. g7 Ra8 {? nach 53. ...Kc4xd3 ist noch Widerstand möglich.} 54. Rd7 Nc3 55. h4 {gegen die beiden Freibauern ist nun kein Kraut mehr gewachsen.} Ra1+ {Racheschach...} 56. Kf2 Ra2+ 57. Kg3 Ra8 58. h5 Ne2+ 59. Kg4 Nf4 60. Rd6 Nxh5 61. Kxh5 c5 62. Kg6 Kb4 63. Rf6 Rd8 {und Nigel Short gibt auf. Eine wirklich unnötige Niederlage. Das Programm von Ed Schröder stand bereits klar auf Gewinn. Hashtables hätten dem Programm in der Partie sicher gut getan.} 1-0 [Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"] [Site "?"] [Date "2020.11.05"] [Round "79"] [White "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Black "Novag Star Diamond"] [Result "1-0"] [ECO "A43"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "114"] [EventDate "2020.11.05"] 1. d4 c5 2. d5 d6 3. e4 Nf6 4. Nc3 g6 5. f4 Bg7 6. Nf3 O-O 7. Bd3 {Ende Buch} e6 {Ende Buch} 8. O-O exd5 9. Nxd5 Nxd5 10. exd5 Qb6 11. Kh1 Bg4 12. a4 Re8 13. c3 Nd7 14. h3 Bxf3 15. Qxf3 Re7 {Weiß hat leichte Vorteile, die Partie ist aber noch völlig offen.} 16. f5 Rf8 17. a5 Qc7 18. Bg5 f6 19. Bf4 g5 20. Bg3 Ne5 21. Bxe5 {eine bessere Fortsetzung für Weiß bestand in 21. Df3-d1.} Rxe5 22. Qf2 Kh8 23. c4 Rfe8 {die Partie ist im Lot.} 24. Bc2 {eine bessere Fortsetzung für Weiß ist:} (24. b4 cxb4 25. Qxa7) 24... Bh6 25. Rfe1 Qe7 26. Rxe5 Qxe5 {Schwarz dominiert die e-Line und hat folglich leichte Stellungs-Vorteile.} 27. Ba4 {27. Lc2-d1 ist eine bessere Alternative.} Re7 28. Rd1 {? noch immer war es besser, den Läufer nach d1 zu bewegen.} Qe4 {hier verpasst der Star Diamond nachhaltigen Vorteil zu erlangen:} (28... g4 29. hxg4 Be3 30. Qf1 Qg3 31. Qf3 {es drohte Le3-f4} Qh4+ 32. Qh3 Qf2 33. Qf3 Qxb2 { und die Stellung sollte für Schwarz zu gewinnen sein.}) 29. b3 Re5 {? wiederum nur zweitklassig.} 30. Bd7 {schielt auf e6 und deckt auch den weißen Bauern auf f5.} Qe3 {? noch immer war 30. ...g5-g4 zu favorisieren. Der schwarze Vorteil ist dahin.} 31. Qxe3 Rxe3 32. Rb1 Re2 {? der Star Diamond hat den Zug 32. ...g5-g4 offenbar aus seinem Suchbaum verbannt und gerät nun sogar in Nachteil.} 33. Be6 {? Nigel Short das viel stärkere 33. b3-b4.} Re4 { tja..., die bekannte Sache mit ...g5-g4.} 34. b4 {! aha..., der Groschen ist gefallen.} Bf8 {? 34. ...c5xb4 ist klar vorzuziehen.} 35. bxc5 dxc5 36. Rxb7 Rxc4 37. g4 {[#] die Stellung kann Schwarz kaum noch halten.} Ra4 38. Rxa7 { ? viel schwächer als 38. Tb7-f7.} c4 39. Ra6 c3 40. Rc6 Ra1+ {40. ...Lf8-b4 kann die Partie für Schwarz evtl. noch retten.} 41. Kg2 Ra2+ 42. Kf3 c2 43. Ke4 Bd6 44. Kd3 h5 {? das verdirbt die Partie nun endgültig.} 45. gxh5 Kg7 46. Rxc2 Rxa5 47. Rc6 Ra3+ 48. Kc4 Ra4+ 49. Kb5 Rb4+ 50. Ka5 g4 51. Rxd6 gxh3 52. Rc6 h2 53. Rc1 Rh4 54. Rh1 Kf8 55. d6 Rxh5 56. Kb6 Rh3 57. Bc4 Rh4 {und der Star Diamond gibt auf. Im Mitelspiel hatte das Kittinger Programm sogar Vorteile und hätte die Partie bei genauem Spiel für sich entscheiden können. Doch das Programm macht einfach mehr Fehler als das Schröder Programm.} 1-0 [Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"] [Site "?"] [Date "2020.11.06"] [Round "80"] [White "Novag Star Diamond"] [Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "E12"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "100"] [EventDate "2020.11.06"] 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 b6 4. a3 Bb7 5. Nc3 d5 6. cxd5 Nxd5 7. Qc2 Nxc3 8. bxc3 c5 9. e4 Nc6 10. Bb2 Be7 11. Rd1 cxd4 12. cxd4 O-O 13. Bd3 Rc8 14. Qe2 Na5 15. O-O Bf6 {Ende Buch} 16. Rfe1 {Ende Buch} Qe7 17. Ba6 {17. keine besonders gute Fortsetzung. 17. d4-d5 will hier besser gefallen.} Bxa6 18. Qxa6 Qb7 19. Qxb7 Nxb7 20. Rc1 {wiederum nicht optimal.} Nc5 {gut vom Nigel Short gespielt, welcher bereits leichte positionelle Vorteile hat.} 21. e5 Nd3 22. exf6 Nxb2 23. fxg7 Kxg7 24. g3 Nc4 25. a4 Nb2 26. a5 bxa5 27. Ra1 Rc3 28. Reb1 Rb8 { die Stellung ist im Lot und der Hauch des Remis ist bereits zu verspüren.} 29. Kg2 Rb5 30. d5 exd5 31. Nd4 Rb4 32. Rxa5 Rxd4 33. Rxb2 Rc7 34. Rba2 Rd1 35. Rxa7 Rxa7 36. Rxa7 d4 37. Kf3 Rd2 38. h4 Kg6 39. Ra6+ Kg7 40. Ra5 Kf6 41. Ke4 { vielleicht hätte Weiß noch irgendwelche Gewinn-Versuche mit 41. g3-g4 unternehmen können, aber ohne gegnerische Mithilfe wäre dieses Unterfangen wohl auch aussichtslos gewesen.} Rxf2 42. Kxd4 Rf3 43. Rg5 Ra3 44. Ke4 Ra4+ 45. Kf3 Ra1 46. Rc5 Ra3+ 47. Kg2 Ra2+ 48. Kh3 Ra7 49. g4 Ra3+ 50. Kg2 Ra2+ { und Remis durch Bediener abgeschätzt. Eine leistungsgerechte Punkteteilung.} 1/2-1/2 [Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"] [Site "?"] [Date "2020.11.07"] [Round "81"] [White "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Black "Novag Star Diamond"] [Result "1-0"] [ECO "E12"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "58"] [EventDate "2020.11.07"] 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 b6 4. a3 Bb7 5. Nc3 d5 6. cxd5 Nxd5 7. Qc2 Nxc3 8. Qxc3 Bd6 {Ende Buch} 9. g3 O-O 10. Bg2 {Ende Buch} c5 {10. ...Sb8-d7 ist wohl eine etwas bessere Alternative.} 11. dxc5 Bxc5 12. O-O Nc6 13. Bg5 f6 {die Chancen sind gleich verteilt.} 14. Be3 Bxe3 15. Qxe3 Qe7 16. Rac1 Rac8 17. Rfd1 Rfd8 18. Rxd8+ Rxd8 {? eine Ungenauigkeit vom Kittinger Programm. 18. ... Sc6xd8 mit Ausgleich.} 19. Ng5 {! macht sich nun die Doppeldrohung gegen den schwarzen Springer auf c6 zu Nutze.} Rd6 {? ein weiterer schwacher Zug, 19. ... f6xg5 begrenzt den Schaden.} 20. Ne4 {! Nigel Short ist seinem Kontrahenten wiederholt auf taktischem Terrain überlegen.} Rd4 21. Nxf6+ Qxf6 {21. ... g7xf6 ist etwas stärker.} 22. Bxc6 Ba6 23. Bf3 Rd6 {? auch hier gab es für Schwarz mit 23. ...Td4-d7 eine stärkere Fortsetzung. Der Star Diamond steht bereits auf Verlust.} 24. Rc7 Qxb2 {? und das Kittinger Programm "findet noch Zeit" seine Material-Gier zu stillen. Diese Kost wird allerdings sehr schwer im Magen liegen.} 25. Rxa7 Rd1+ {forciert den Untergang.} 26. Kg2 Qf6 27. Rxa6 h5 28. Ra8+ Kf7 29. Qxb6 Rd7 {und Novag Star Diamond gibt auf. Eine starke Partie des Nigel Short, welcher die zahlreichen taktischen Unzulänglichkeiten seines Gegners gnadenlos bestraft hat.} 1-0 [Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"] [Site "?"] [Date "2020.11.07"] [Round "82"] [White "Novag Star Diamond"] [Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "D88"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "190"] [EventDate "2020.11.07"] 1. d4 Nf6 2. c4 g6 3. Nc3 d5 4. cxd5 Nxd5 5. e4 Nxc3 6. bxc3 Bg7 7. Bc4 c5 8. Ne2 cxd4 9. cxd4 Nc6 10. Be3 O-O 11. O-O Na5 12. Bd3 b6 13. Rc1 {Ende Buch} e6 {Ende Buch. Weiß besitzt nach Verlassen des Buchs bereits leichte Vorteile. Weiß beherrscht das Zentrum. Noch ist aber nichts für Schwarz verloren.} 14. Bd2 {14. f2-f3 stellt eine gute Alternative dar, um das Zentrum zu festigen.} Re8 {tja wohin mit der schwarzen Dame? Das beste Feld ist d7 und wäre hier auch der beste Zug gewsesen.} 15. Qc2 Bb7 16. Bb5 Rc8 17. Qa4 Rxc1 18. Rxc1 Re7 19. Bd3 h6 {Schwarz hat sich durch einige gute Züge entlasten können. Die Partie ist im Gleichgewicht.} 20. h3 Rd7 21. Bc3 Bc6 22. Bb5 Bxb5 23. Qxb5 Rc7 24. Bxa5 Rxc1+ 25. Nxc1 bxa5 {[#] Schwarz hat nun zwar einen häßlichen Doppelbauern am Rand, aber auch in diesem Endspiel einen Läufer gegen den Springer, was in diesem Endspiel ein Vorteil ist.} 26. d5 Be5 {? warum nicht einfach 26. e6xd5. Offenbar fürchtet das Schröder-Programm den dann entstehenden weißen Freibauern auf der d-Linie. Hier zeigt sich jedoch erneut die bekannte Schwäche des Nigel Short. Das Programm lässt viel zu leichtfertig die Schwächung seiner Bauernstrukturen zu.} 27. Nd3 Bc7 28. Kf1 { ? verpasst hier das viel stärkere 28. d5xe6.} Kg7 {doch auch Nigel Short verweigert nach wie vor das zum Ausgleich führende 28. ...e6xd5.} 29. dxe6 fxe6 30. Ke2 Bb6 31. Qc6 Qc7 32. Qxc7+ Bxc7 33. e5 Bb6 34. Kf3 g5 {auch nicht optimal.} 35. a4 Bd4 {? ein weiterer schlechter Zug. Weiß besitzt nun bereits echte Gewinn-Chancen.} 36. Ke4 Bc3 37. Nc5 Kf7 38. Nb3 {38. g2-g3 ist zu bevorzugen.} Ke7 {auch hier gab es mit 38. ...h6-h5 eine bessere Entgegnung für Schwarz.} 39. Nd4 Be1 40. Ke3 Kd7 41. Nf3 Bc3 42. Kd3 Bb4 43. Kd4 Ke8 44. Nh2 Kf7 45. Ng4 {dort steht der Springer nicht gut, die Drohung gegen den Bauern auf h6 hat Weiß wohl dazu motiviert.} Kg6 46. f3 Bd2 47. Ke4 Bc3 { In der Folge sind beide Programme überfordert.} 48. Ne3 a6 49. Nc4 Kf7 50. Nd6+ Ke7 51. Nb7 Be1 52. Nc5 Bf2 53. Nd3 Bb6 54. Nc1 Bc5 55. Nb3 Bb6 56. Nd2 Bf2 57. Nc4 Be1 58. Kd3 {58. ...Le1-g3 war deutlich stärker.} Kd7 59. Nd6 Bg3 60. Ke4 Ke7 61. Kd4 Bf2+ 62. Kd3 Bg3 63. Nc4 Kf8 64. Ke4 Be1 65. Nb2 Bf2 66. Nd3 Bg1 67. Nc1 Bb6 68. Kd3 {der Star Diamond ringt um einen Plan seinen Vorteil in einen Sieg zu überführen.} Ke7 69. Ne2 Ke8 70. Ng3 Ke7 71. Ke4 Kf8 72. Nh5 Kf7 73. Nf6 Ba7 74. Ng4 Kg6 75. g3 Bc5 76. Ne3 Ba7 77. g4 Bb8 {? verliert die ohnehin schon sehr nachteilige Stellung.77. ...La7-c5 war erforderlich.} 78. Nc4 Ba7 79. Nxa5 Bb6 80. Nc6 Bc7 81. f4 {vorzuziehen war 81. Sc6-b4.} gxf4 82. Kxf4 Kf7 83. Ke4 Bb6 84. Kd3 Kg6 85. a5 {? sollte Weiß den sicher geglaubten Sieg noch verspielen?} Bc7 {? Nein, Nigel Short kontert mit einem ganz schwachen Zug. Schwarz musste 85...Lb6-f2 spielen, um den Zug zu verhindern, den Weiß nun spielen kann.Ob das mit Hashtables auch passiert wäre?} 86. h4 {! das entscheidet die Partie sofort.} Kf7 87. Kd4 Kf8 88. g5 hxg5 89. hxg5 Kg7 90. Ke4 Kg6 91. Kf4 Kf7 92. Kg3 Kg7 93. Kh4 Kg6 94. Kg4 Kg7 95. Kh5 {ein schönes Beispiel für das Ausnutzen der Opposition.} Kh7 { und Nigel Short gibt die Partiemauf. Ein verdienter Sieg des Star Diamond, auch wenn die Umsetzung recht schwerfällig war.} 1-0 [Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"] [Site "?"] [Date "2020.11.08"] [Round "83"] [White "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Black "Novag Star Diamond"] [Result "1-0"] [ECO "B09"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "88"] [EventDate "2020.11.08"] 1. e4 d6 2. d4 Nf6 3. Nc3 g6 4. f4 Bg7 5. Nf3 O-O 6. Bd3 Nc6 7. O-O Bg4 8. e5 dxe5 9. dxe5 Nd5 10. h3 Nxc3 11. bxc3 Bf5 12. Be3 Qd7 {Ende Buch} 13. Qe2 { Ende Buch} Rfd8 14. Rfd1 Qc8 {hier erscheint 14. ...Lf5xd3 die etwas bessere Fortsetzung für Schwarz zu sein.} 15. Bxf5 {aber auch Weiß stand hier mit 15. Ld3-b5 eine stärkere Alternative zur Verfügung. Die Chancen sind in etwa gleich verteilt.} Rxd1+ 16. Rxd1 Qxf5 17. Nd4 Qe4 {auch 17. ...Sc6xd4 war eine Überlegung wert.} 18. Qd3 Qd5 {Schwarz möchte den weißen Doppelbauern des Weißen auf der c-Linie nicht auflösen. Dennoch war 18. ...De4xd3 zu bevorzugen. Nun steht Weiß bereits etwas besser.} 19. c4 Qd7 20. Nb5 Qc8 { ? das ist eindeutig zu passiv.} 21. Qd7 g5 22. Nxc7 Qxd7 23. Rxd7 Rd8 24. Rxd8+ Nxd8 25. g3 {! Mephisto Nigel Short spielt in der Partie sehr stark.} Nc6 26. Kf2 h5 27. Kf3 h4 28. e6 {!} hxg3 {28. ...g5xf4 war zu favorisieren. Nun ist die Stellung wohl nicht mehr zu halten.} 29. fxg5 Be5 30. Nd5 fxe6 31. Nf4 { jeder Zug des Schröder Programms sitzt.} Kf7 32. Kxg3 Bb8 {? wiederum ungenau. } 33. h4 e5 34. Nd5 e4+ {? auch hier gab es stärkere Fortsetzungen für Schwarz. Dennoch war die Stellung bereits verloren. Nun macht Nigel Short kurzen Prozess.} 35. Bf4 e5 36. Be3 Na5 37. c5 {wiederum stark gespielt. Nigel Short spielt in dieser Partie wie ein Großmeister.} Nc4 38. h5 Ke6 {? beschleunigt die4 eigene Niederlage.} 39. h6 Kf7 40. Kf2 a5 {[#]} 41. Ne7 { klasse!} Ba7 42. g6+ Kxe7 43. Bg5+ Kf8 44. Bf6 Bxc5+ {und Schwarz gibt auf. Eine Lehrstunde für das Kittinger Programm und eine überragende Partie von Mephsito Nigel Short, dessen Gewinn-Partie einfach mehr überzeugen.} 1-0 [Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"] [Site "?"] [Date "2020.11.09"] [Round "84"] [White "Novag Star Diamond"] [Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "D57"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "114"] [EventDate "2020.11.09"] 1. d4 d5 2. c4 e6 3. Nf3 Nf6 4. Bg5 Be7 5. e3 O-O 6. Nc3 h6 7. Bh4 Ne4 8. Bxe7 Qxe7 9. cxd5 Nxc3 10. bxc3 exd5 11. Qb3 Rd8 12. c4 dxc4 13. Bxc4 {Ende Buch} Nc6 {Ende Buch} 14. Qb2 Bg4 15. O-O Bxf3 16. gxf3 Na5 {die Stellung kann man als ausgeglichen bewerten.} 17. Rfc1 c5 {eine gute Alternative bestand in 17. . ..Sa5xc4, denn in diesem Endspiel ist der Läufer von Vorteil. Aber da hätten wir ja wieder die Sache mit dem fehlenden Läufer-Bonus....} 18. dxc5 Rac8 19. Be2 Rxc5 20. Rxc5 Qxc5 21. Kh1 f6 {? es ist strategisch nicht gut, die schwarze bis dato sichere Königsstellung zu öffnen. Dies kommt dem Gegner entgegen.} 22. Rc1 Qe5 23. Qc2 {gut gespielt vom Kittinger-Programm.} f5 24. Rd1 Rxd1+ 25. Qxd1 g6 {[#] Weiß besitzt bereits leichte Vorteile und es könnte für Schwarz schwer werden, die Stellung zum Remis zu führen.} 26. Kg2 Kh7 27. Qd7+ {eine gute Alternative bestand in 27. f3-f4.} Qg7 28. Qc8 Qf7 { ? 28. ...b7-b6 und Weiß dürfte sich die Zähne ausbeißen.} 29. Bb5 {? deutlich schwächer als 29. h2-h4.} Qxa2 {? verschmäht weiterhin das erforderliche 29. ...b7-b6.} 30. Qc7+ Kg8 {? klar besser war 30. ...Kh7-h8.} 31. Qb8+ Kg7 32. Qxa7 h5 33. Qd4+ Kh7 34. Qb6 Kh6 35. h4 Kh7 36. e4 fxe4 37. fxe4 Qa3 {? eigentlich ein Verlust-Zug. Schwarz musste 37. ...Da2-c2 spielen. Hier reichen einfach die Rechentiefen nicht mehr aus.} 38. Be8 {wesentlich stärker war 38. Db6-c7+. Dennoch steht Weiß auf Gewinn.} Nc6 39. Qxb7+ Ne7 40. e5 {? doch auch dem Star Diamond fehlt es an Rechentiefe. Nach 40. Db7-c7 behauptet Weiß den Vorteil. Nach dem Textzug ist die Partie bereits Remis!} Qc5 {! Nigel Short ergreift seine Chance.} 41. e6 Qd5+ 42. Qxd5 Nxd5 43. Kf3 Nc7 44. Bd7 Kg7 45. Kf4 Kf6 46. Bc8 Nxe6+ 47. Bxe6 Kxe6 48. Kg5 Kf7 49. f3 Kg7 50. f4 Kf7 51. f5 gxf5 52. Kxf5 Kg7 53. Kg5 Kh7 54. Kxh5 Kg7 {letztendlich hat Nigel Short das große Glück, dass Weiß nur einen Randbauern auf der Habenseite hat und nicht mehr gewinnen kann.} 55. Kg5 Kh7 56. h5 Kg7 57. h6+ Kg8 {und Remis durch Bedienr abgeschätzt.} 1/2-1/2 [Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"] [Site "?"] [Date "2020.11.10"] [Round "85"] [White "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Black "Novag Star Diamond"] [Result "1-0"] [ECO "A94"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "160"] [EventDate "2020.11.10"] 1. d4 f5 2. Nf3 Nf6 3. g3 e6 4. Bg2 Be7 5. O-O O-O 6. c4 d5 7. b3 c6 8. Ba3 { Ende Buch} Nbd7 {Ende Buch} 9. Bxe7 Qxe7 10. Nbd2 Ne4 {die Stellung darf als ausgeglichen angesehen werden.} 11. Rc1 Qa3 {dieser Damenausflug muss als suboptimal bewertet werden.} 12. Qc2 Re8 13. e3 Rf8 {die schwarze Spielführung wirkt ein wenig planlos.} 14. Ne5 Nxe5 15. dxe5 Bd7 16. Nb1 Qa5 17. Rfd1 Be8 18. f3 Ng5 19. cxd5 cxd5 20. f4 Ne4 21. Nd2 Bh5 22. Bf3 Bxf3 23. Nxf3 Qb6 24. Nd4 Qa6 25. Kh1 Rab8 {Weiß verfügt über einen leichten Stellungs-Vorteil.} 26. a4 Rfd8 27. b4 Re8 {? nach 27. ...Td8-c8 ist alles im Lot.} 28. b5 {verpasst seinerseits das deutlich stärkere 28. Kh1-g2.} Qa5 29. Kg2 Ra8 30. Qb3 {? 30. Dc2-c7! mit Vorteil für Weiß.} Qb6 {kein guter Zug vom Kittinger Programm-} 31. Rc2 {!} Rac8 32. Rdc1 Rxc2+ 33. Qxc2 {33. Tc1xc2 dürfte die bessere Fortsetzung für Weiß sein.} a6 {? dies ist ein Verlust-Zug.} 34. Qc7 {!} Qxc7 35. Rxc7 axb5 36. axb5 b6 37. Rc6 Ra8 38. Nxe6 { 38. Tc6xb6 war zu bevorzugen. Dennoch steht Nigel Short auf Gewinn, begünstigt durch die erneute taktische Schweäche des Star Diamond.} Ra2+ 39. Kh3 h6 40. Nd4 g5 41. Nxf5 h5 42. fxg5 {auch hier gab es mit 42. Tc6-g6 eine zu favorisierende Fortsetzung.} Nxg5+ 43. Kh4 Nf3+ 44. Kxh5 Rxh2+ 45. Nh4 { die Gewinn-Führung ist etwas holprig, stärker war 45. Kh5-g6.} Nxe5 46. Rxb6 Nc4 47. Rb8+ Kf7 48. b6 Rb2 49. b7 {49. g3-g4 mit einem schnelleren Erfolg.} Nd6 50. Rd8 Nxb7 51. Rxd5 Ke6 {nun ist es für Weiß gar nicht mehr so einfach zu gewinnen.} 52. Rg5 Nd6 53. Nf3 Kf6 54. Rg6+ Ke7 55. Nd4 Rd2 56. g4 Nc4 57. Nf5+ Kd7 58. Kg5 Rb2 59. Rg7+ Kd8 60. Kf4 Rf2+ 61. Ke4 Ra2 62. Kd5 Nd2 63. g5 Ra4 64. Nd6 Ra3 65. e4 Nf3 66. Ke6 Nd4+ 67. Kf6 Ra6 68. e5 Ra2 69. Nb7+ Kc8 70. e6 Rf2+ 71. Ke5 Nf3+ 72. Kd6 Rd2+ 73. Kc5 Rc2+ 74. Kb6 Rb2+ 75. Kc6 Rc2+ 76. Nc5 Nd4+ 77. Kd5 Nf5 78. Rf7 Rd2+ 79. Ke5 Nd6 80. g6 Ne8 {und der Novag Star Diamond gibt auf. Es ist nicht die erste Partie, welche das Kittinger Programm durch eine taktische Schwäche verliert.} 1-0 [Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"] [Site "?"] [Date "2020.11.11"] [Round "86"] [White "Novag Star Diamond"] [Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "A06"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "101"] [EventDate "2020.11.11"] 1. b3 d5 2. Bb2 {Ende Buch} Nf6 3. Nf3 c6 {Ende Buch. Sehr früh müssen nun beide Programme zeigen, wie sie ohne Eröffnungs-Bibliothek zurecht kommen.} 4. d3 Bf5 5. Nbd2 Nbd7 6. e3 e6 7. Be2 Bd6 8. Nh4 O-O 9. Nxf5 exf5 10. Nf3 f4 { bis hier hin, haben das beide Programme sehr respektabel gelöst.} 11. Qd2 { ? doch hier greift das Kitinger Programm daneben. Nach 11. e3xf4 ist alles in Ordnung.} fxe3 {Nigel Short lässt sich nicht zwei mal bitten.} 12. fxe3 { ? wiederum deutlich schwächer als 12. ...Dd2xe3. Nun steht Schwarz bereits deutlich besser.} Ng4 {! sofort wird der Schwachpunkt der weißen Stellung fokussiert.} 13. h3 Bg3+ 14. Kf1 Nf2 {[#] die Stellung ist gegen einen starken Gegner für Weiß kaum mehr zu retten.} 15. Rg1 Qe7 {! weiter wird der Bauer auf e3 als Angriffsziel festgemacht.} 16. c4 dxc4 17. bxc4 Rae8 18. Rb1 c5 { das sofortige 18. ...f7-f5 ist zu bevorzugen.} 19. e4 {? eine regelrechte Einladung für Nigel Short.} b6 {nach wie vor ist das sofortige 19. ...f7-f5 zu favorisieren.} 20. Ba1 {? hilflos in einer bereits völlig verkorksten partie des Star Diamond.} f5 {endlich...} 21. e5 Ng4 22. d4 cxd4 23. Bxd4 Ndxe5 24. Rb2 {? etwas weniger Schaden hätte 24. h3xg4 angerichtet.} Nxf3 {auch Nigel Short sieht nicht eine noch stärkere Variante:} (24... Nc6 25. hxg4 fxg4 26. c5 Rd8 27. Qe3 Rxd4 28. Qxe7 Nxe7 29. cxb6 Nd5 30. Rb3 axb6 31. Rd3 Rxd3 32. Bxd3 gxf3 33. gxf3 Rxf3+ {aber kein Vorwurf an das Schröder Programm, diese Variante war eindutig zu tief.}) 25. gxf3 Nh2+ {? hier ist allerdings 25. ...De7-h4 in jedem Fall vorzuziehen. Sollte Schwarz den sicher geglaubten Sieg noch aufs Spiel setzen?} 26. Kg2 Qh4 27. Qc3 {? mit 27. c4-c5! hätte Weiß seinem Gegner das Leben wesentlich schwerer machen können.} Re6 28. c5 Rg6 29. Kh1 Nxf3 30. Qc4+ Rf7 31. Bf1 Qxd4 {etwas stärker war 31. ...b6-b5!} 32. Qxd4 Nxd4 33. cxb6 Rb7 34. Bc4+ Kf8 35. Rd1 Be5 36. Rbd2 Rbxb6 37. Rxd4 Bxd4 38. Rxd4 Rb4 39. a3 Ra4 40. Rd8+ Ke7 41. Rc8 Rxa3 42. Kh2 Rd6 43. Rc7+ Kf6 44. Kg1 Rd1+ 45. Kf2 Rd2+ 46. Ke1 Rb2 47. Rf7+ Kg6 48. Rd7 Rxh3 49. Bd5 a5 50. Rd6+ Kg5 51. Rd7 {und Novag Star Diamond gibt auf. zum wiederholten Male zeigt sich das Kittinger Programm als der schlechtere Taktiker und verliert die Partie völlig zu Recht.} 0-1 [Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"] [Site "?"] [Date "2020.11.12"] [Round "87"] [White "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Black "Novag Star Diamond"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C82"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "120"] [EventDate "2020.11.12"] 1. e4 e5 2. Nf3 Nc6 3. Bb5 a6 4. Ba4 Nf6 5. O-O Nxe4 6. d4 b5 7. Bb3 d5 8. dxe5 Be6 9. c3 Bc5 10. Nbd2 O-O 11. Bc2 Nxf2 12. Rxf2 f6 13. exf6 Bxf2+ 14. Kxf2 Qxf6 15. Kg1 {Ende Buch} Rae8 16. a4 b4 {Ende Buch. Nach dem Ausspielen der Eröffnungs-Bibliotheken ist eine Stellung mit verteilten Chancen entstanden.} 17. Nb3 {eine wohl etwas empfehlenswertere Alternative bestand in 17. Kg1-h1.} bxc3 {? dieser Zug ist allerdings gar nicht gut und führt zu weißem Vorteil. Erforderlich war 17. ...Sc6-e5.} 18. Bg5 Qf7 19. bxc3 Bg4 20. Qd3 {droht ein einzügiges Matt auf h7.} g6 21. Rf1 Ne5 22. Nxe5 Qxf1+ 23. Qxf1 Rxf1+ 24. Kxf1 Rxe5 {nach dem großen Abtausch herrscht zwar materieller Gleichstand, dennoch ist Position von Weiß vorzuziehen.} 25. h4 {!} Re8 {? eine weitere Ungenauigkleit des Kittinger Programms. Eine stärkere Fortsetzung bestand in 25. ...Lg4-f5.} 26. Bd3 Rb8 27. Nc5 a5 28. Kf2 {? deutlich stärker war 28. Ld3-b5.} Rb2+ 29. Kg3 {und auch hier gab es mit 29. Kf2-e3 Besseres.} Be2 30. Bxe2 Rxe2 31. Kf3 Rc2 32. Bf6 Kf7 33. Be5 h5 34. g3 Ke7 35. Kf4 c6 36. Kg5 Kf7 37. Nb7 Re2 38. Nd8+ Ke8 39. Nxc6 Kd7 40. Nb8+ Ke8 {vorzuziehen war 40. ... Kd7-c8. Jetzt wird es nicht einfach für Schwarz, die Partie zu halten.} 41. Kf6 Re4 42. Nc6 {schwächer als 42. Le5-d4.} Rxa4 43. Bd4 Ra2 44. Kxg6 a4 45. Nb4 {? die wohl letzte Chance auf Gewinn zu spielen war 45. g3-g4, allerdings ist es sehr fraglich, ob dies für einen Sieg gelangt hätte.} Rg2 46. Nxd5 Rxg3+ 47. Kxh5 a3 48. Nb4 Kf7 49. c4 Ke6 50. Nc2 a2 51. Nb4 Ra3 52. Ba1 Ra4 53. Nd3 Rxc4 54. Kg5 Kd5 55. h5 Ke4 56. h6 Kxd3 57. h7 Rc8 58. Kg6 Re8 59. Kf7 Rd8 60. Ke7 Rc8 {und Remis durch Bediener abgeschätzt. Lange Zeit verfügte Nigel Short über leichte Vorteile. Doch im Endspiel verteidigte sich dann der Star Diamond durchaus geschickt und holt nicht unverdient ein halben Punkt.} 1/2-1/2 [Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"] [Site "?"] [Date "2020.11.13"] [Round "88"] [White "Novag Star Diamond"] [Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "C11"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "94"] [EventDate "2020.11.13"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nc3 Nf6 4. e5 Nfd7 5. f4 c5 6. Nf3 Nc6 7. Be3 cxd4 8. Nxd4 Bc5 9. Qd2 O-O {Ende Buch} 10. Be2 {Ende Buch} Ndxe5 {interessante Variante des Schröder-Programms.} 11. Nxc6 Bxe3 12. Nxd8 Bxd2+ 13. Kxd2 Nc4+ {? dies ist jedoch aus positionellen Erwägungen nur zweitklasssig da diese Abweicklung mit einer Schwächung der eigenen Bauernstruktur einhergehen wird.} 14. Bxc4 dxc4 15. Nxf7 Kxf7 {wohl etwas schwächer als 15. ...Tf8xf7. Weiß steht bereits etwas besser.} 16. Ke3 {mit Sc3-b5! hatte Weiß eine nachhaltig stärkere Fortsetzung.} Bd7 17. Rhd1 Bc6 18. g3 Rad8 {? es bestand die Chance auf Ausgleich:} (18... e5 19. fxe5 Ke6 20. Rf1 Kxe5) 19. Ne2 Ke7 20. Rd4 Rxd4 { dieser Abtausch ist eher für Schwarz günstig} 21. Nxd4 Bd5 22. Rd1 a6 23. h4 b5 24. a4 b4 25. Nf3 Rc8 26. c3 Kd6 27. Ng5 bxc3 28. Ne4+ Kc6 {die Stellung ist wieder im Lot.} 29. Nxc3 Kc5 30. h5 g6 31. h6 Rb8 32. Rd2 Rb7 33. g4 a5 { ? ein schwacher Zug, der in einigen Zügen Material kosten wird. Nach 33. ... Tb7-e7 ist für Schwarz die Welt in Ordnung. Zumindest gibt es noch gute Chancen auf eine Punkteteilung.} 34. f5 {! sofort vom Star Diamomnd gut erkannt.} gxf5 35. gxf5 Bc6 {? noch ein zweitklassiger Zug hinterher.} 36. f6 Rf7 37. Rf2 Kd6 38. Ne4+ Ke5 39. Ng5 Rb7 40. Rf1 {in dieser Partiephase spielt das Kittinger-Programm wirklich stark.} Rb3+ 41. Kd2 Rxb2+ {? verliert in Windeseile.} 42. Kc1 Ra2 43. Kb1 Rd2 44. f7 Rd8 45. f8=Q Rxf8 46. Rxf8 Kd6 47. Rh8 Bg2 {und das Schröder Programm gibt auf. Eine unnötige Niederlage des Nigel Short, aber eine gute Endspielbehandlung vom Novag Star Diamond.} 1-0 [Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"] [Site "?"] [Date "2020.11.14"] [Round "89"] [White "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Black "Novag Star Diamond"] [Result "1-0"] [ECO "B18"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "88"] [EventDate "2020.11.14"] 1. e4 c6 2. d4 d5 3. Nd2 dxe4 4. Nxe4 Bf5 5. Ng3 Bg6 6. Nf3 Nd7 7. Bd3 e6 8. O-O {Ende Buch} Ngf6 {Ende Buch} 9. Bxg6 hxg6 10. Re1 Qa5 11. Bg5 O-O-O { ? die große Rochade ist in dieser Position nicht anzuraten und Weiß steht nun bereits etwas besser.} 12. a3 Bd6 13. c4 Bxg3 {? ein weiterer Fehler des Kittinger Programms.} 14. fxg3 Rh5 {? der Star Diamond kommt mit der Stellung gar nicht zurecht. 14. ...e6-e5 leistet etwas mehr Widerstand.} 15. b4 Qb6 16. Ra2 a6 17. Rae2 Rdh8 {? wesentlich schwächer als 17. ...Db6-a7.} 18. Qd2 Ng4 { ein sinnloser Tempoverlust, denn der nachfolgenden Textzug des Gegners war ohnehin schon geplant.} 19. h3 Ngf6 20. Bf4 Rd8 21. c5 {noch stärker war 21. Lf4-d6.} Qa7 {[#] Weiß steht klar auf Gewinn. Die schwarze Dame fristet ein jämmerliches Dasein.} 22. Ng5 e5 {? 22. ...Th5xg5 kann den Schaden noch ein wenig begrenzen.} 23. dxe5 Nxe5 24. Qe3 Nc4 {? eine Art Selbstaufgabe.} 25. Qf3 {verpasst einen noch kürzeren Prozess:} (25. Qe7 Qb8 26. Nxf7 Rhd5 27. Nxd8 Rd7 28. Qf8 Rxd8 29. Re8 Qc7 30. Bxc7 Rxe8 31. Rxe8+ Nxe8 32. Bd6 Ncxd6 33. cxd6 Kb8) 25... a5 26. Nxf7 axb4 27. Nxd8 {27. a3xb4 ist klar zu favorisieren.} Qxc5+ 28. Be3 {die Gewinnführung ist durchaus holprig, aber das kann sich Milano alles in dieser Partie problemlos erlauben.} Qf5 29. Qxf5+ Rxf5 30. Ne6 bxa3 31. Nxg7 Rd5 32. Bf2 Rd8 {mit 32. ...b7-b5 hätte Schwarz noch versuchen sollen, etwas Gegenspiel zu erreichen.} 33. Re6 Nd5 34. Rxg6 a2 35. Ne6 Re8 36. Bd4 b6 37. Re4 Nd6 38. Re2 Ne7 39. Rf6 Nd5 40. Rf3 Kb7 41. Ba1 Ra8 42. h4 Ra5 43. h5 Rb5 44. Rxa2 Rb1+ {und das Novag Gerät gibrt eine sehr schwach geführte Partie auf.} 1-0 [Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"] [Site "?"] [Date "2020.11.15"] [Round "90"] [White "Novag Star Diamond"] [Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "B12"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "141"] [EventDate "2020.11.15"] 1. e4 c6 2. d4 d5 3. e5 Bf5 4. Nc3 e6 5. g4 Bg6 6. Nge2 c5 7. h4 cxd4 8. Nxd4 h5 9. Bb5+ {Ende Buch} Nd7 {Ende Buch} 10. Bg5 {das sofortige 10. f2-f4 ist zu bevorzugen.} Be7 {auch für Nigel Short gab es mit 10. ...Sg8-e7 eine klar stärkere Alternative.} 11. f4 a6 {? dies bringt Weiß in Vorteil. Erforderlich war 11. ...h5xg4. Die Stellung ist sehr anspruchsvoll und überfordert beide Programme.} 12. f5 exf5 {? 12. ...a6xb5 war das kleinere Übel.} 13. gxf5 Bxg5 {[#] ? und noch ein schwacher Zug. Nach wie vor war 13. a6xb5 die bessere Alternative. Nach dem Textzug steht Weiß quasi auf Gewinn.} 14. hxg5 axb5 15. fxg6 Nxe5 16. gxf7+ Nxf7 {[#]} 17. Rxh5 {? Mit einem Zug verdirbt der Star Diamond die ganze Partie. Weiß hätte relativ leicht gewinnen können:} (17. Qe2+ Qe7 18. Ne6 Kd7 19. O-O-O Qxe6 20. Qxb5+ Qc6 21. Rxd5+ Kc7 22. Rc5 Ne7 {doch das war offentlich bereits zu tief für unsere Veteranen.}) 17... Rxh5 18. Qxh5 Qxg5 19. Qxg5 Nxg5 {Weiß besitzt nur noch leichte Vorteile, Es riecht zumindest stark nach Remis.} 20. Ndxb5 O-O-O 21. Kd2 {? damit sind auch die letzten Vorteile des Weißen verschwunden. Die lange Rochade war anzuraten.} Nf6 22. Kd3 Nge4 {? auch nicht gut. Nach 22. ... Sg5-e6 ist die Partie vollkommen im Lot.} 23. Rf1 Kd7 24. Nxd5 {schwächer als 24. Sc3xe4.} Kc6 25. c4 Nc5+ 26. Kc2 Rxd5 {besser ist 26. ...Sf6xd5.} 27. Na7+ Kb6 28. cxd5 Kxa7 29. Kc3 g5 30. Kd4 Ncd7 31. Re1 g4 32. Re7 Kb6 33. Re3 Nh5 34. Re7 Ndf6 35. Re5 {duch einige ungenaue Züge ist nun das Kittinger Programm gefordert genau zu spielen, um diese Partie nicht sogar noch zu verlieren.} Nf4 36. Rg5 N4xd5 37. Rg6 Kc6 38. Rh6 {? besser war es via 38. a2-a4 die Bauern am Damenflügel nach vorne zu bewegen.} Kd6 39. Rg6 Ke6 40. Rg5 Nc7 41. Ke3 b6 42. a3 Ncd5+ 43. Kd4 Kd7 44. Ke5 Kc6 45. Kd4 Nf4 46. Ke3 Ng2+ 47. Kd3 Kd6 48. Kc4 Ne3+ 49. Kd4 Nfd5 {die Partie solle im Remis enden.} 50. Re5 {vorzuziehen war 50. Tg5-g6+.} Nc2+ 51. Ke4 Nde3 52. Rg5 Kd7 53. Kf4 Kc7 54. Re5 Kd6 55. Rxe3 {? dieser Zug verliert sofort. Im Rechenhorizont des Star Diamond ist lediglich ersichtlich, dass Weiß für seinen Turm 2 Springer und auch noch einen schwarzen Bauern einverleiben kann. Das Kittinger Programm kann nicht mehr erkennen, dass danach sein König so weit vom Geschehen weg ist und seine Bauern am Damenflügel und somit die partie verloren gehen wird.} Nxe3 56. Kxe3 Kd5 57. b3 g3 58. Kf3 Kd4 59. Kxg3 Kc3 60. b4 {Hier zeigte die Stellungsbewertung des Star Diamond + 1.03 für sich an..., unglaublich?!} Kb3 61. b5 Kxa3 62. Kf4 Kb4 63. Ke3 Kxb5 64. Kd3 Kb4 65. Kc2 Ka3 66. Kc3 b5 67. Kc2 b4 68. Kb1 Kb3 69. Kc1 Ka2 70. Kd2 b3 71. Kc3 {und das Kittinger Programm gibt auf. Ein sehr glücklicher Sieg des Nigel Short, da sein Gegner die Partie hätte gewinnen müssen.} 0-1 [Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"] [Site "?"] [Date "2020.11.16"] [Round "91"] [White "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Black "Novag Star Diamond"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "D30"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "101"] [EventDate "2020.11.16"] 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nf3 d5 4. Bg5 Be7 5. e3 {Ende Buch} O-O {Ende Buch} 6. Bd3 c5 7. cxd5 Nxd5 8. Bxe7 Qxe7 9. O-O {den Vorzug verdient hier 9. Sb1-c3.} cxd4 10. Nxd4 e5 11. Nf5 Qf6 {auch 11. ...Lc8xf5 war gut spielbar.} 12. Ng3 Rd8 13. Qc2 h6 14. Bh7+ Kh8 15. Be4 Nc6 16. Qb3 Nb6 17. Qb5 Be6 18. Na3 {eher suoptimal. 18. b2-b3 war jedenfalls vorzuziehen.} Rac8 19. Rfd1 {? deutlich schwächer als 19. Tf1-c1. Weiß gibt unnötig den Bauern auf a2 her.} Rxd1+ 20. Rxd1 Bxa2 {diesen Bauern konnte sich Schwarz erst einmal einverleiben.} 21. b3 {21. h2-h3 war die bessere Alternative.} Rd8 {Schwarz steht besser und hat auf die weißen Ungenauigkeiten gut reagiert.} 22. Rd3 Rxd3 23. Qxd3 Qe6 24. b4 {? 24. Sa3-b5 erzeugt mehr Gegenwehr. Schwarz verfügt nun über einen gesunden Bauern mehr.} Bd5 25. b5 Nb4 26. Qc3 {auch hier gab es mit 26. Ledxd5 eine stärkere Fortsetzung für den Nigel Short.} Bxe4 27. Nxe4 Qd5 28. Nd2 Nd3 29. Nac4 Nxc4 30. Qxc4 Qd7 {das Kittinger Programm spielt in dieser Partie positionell ausgezeichnet, dennoch ist ein Sieg in dieser Stellung alles andere als einfach zu realisieren.} 31. Nf3 {? 31. f2-f3 war die bessere Wahl, die Grundlinie des Weißen ist immer noch schwach.} Kh7 32. h4 Kg8 {nun wirkt der Star Diamond ein wenig ratlos, was seine Köngszüge verdeutlichen.} 33. h5 Kh7 {Wahrscheinlich ist die Partie hier bei genauem Spiel des Weißen für Schwarz nicht mehr zu gewinnen.} 34. Qe4+ f5 {damit ist das Remis so gut wie sicher.} 35. Nxe5 {? aber nicht so. Erforderlich war 35. De4-c4! Schwarzt steht nun auf Gewinn!} Nxe5 {? doch das Kittinger Programm verpasst seine Chance:} (35... fxe4 36. Nxd7 Kg8 37. Nb8 Kf7 38. b6 axb6 39. Nd7 b5 40. Kf1 Ke7 41. Nb6 Kd6 42. f3 Kc5 43. Nc8 b4 44. Ke2 b3 45. Kd2 Kb4 46. fxe4 Ne5 47. Nb6 b2 48. Kc2 Ka3 {und Schwarz gewinnt.}) 36. Qxe5 Qd1+ 37. Kh2 Qxh5+ 38. Kg1 Qd1+ 39. Kh2 Qd3 40. f3 a5 {? damit ist das Remis amtlich. Lediglich 40. a7-a6 ließ dem Schwarzen noch ein Fünkchen Hoffnung.} 41. b6 a4 42. e4 fxe4 43. Qf5+ Kg8 44. Qe6+ Kh8 45. Qc8+ Kh7 46. Qf5+ g6 47. Qf7+ Kh8 48. Qf6+ Kh7 49. Qf7+ Kh8 50. Qf8+ Kh7 51. Qf7+ {Remis durch 3-fache Stellungswiederholung. Wiederum eiine schmeichelhafte Punkteteilung aus Sicht des Schröder-Programms. LangeZeit spielte der Star Diamond eine blitzsaubere Partie, doch wieder fehlte es an der notwenigen Kombinations-Stärke.} 1/2-1/2 [Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"] [Site "?"] [Date "2020.11.17"] [Round "92"] [White "Novag Star Diamond"] [Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Result "0-1"] [ECO "A20"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "86"] [EventDate "2020.11.17"] 1. c4 e5 2. g3 Nf6 3. Bg2 c6 4. d4 exd4 5. Qxd4 d5 {Ende Buch} 6. Nf3 {Ende Buch} c5 {6. ...Sb8-d7 ist die bessere Wahl.} 7. Qe3+ {auf e5+ hätte Weiß die Dame twas besser postieren können.} Be7 8. cxd5 Nxd5 9. Qb3 Nb4 10. Ne5 { eine stärkere Fortsetzung war 10. a2-a3 um den schwarzen Springer zu vertreiben.} O-O 11. O-O Be6 12. Qc3 {? eine weitere schmerzhafte Ungenauigkeit. Nach 12. Db3-a4 ist nichts großes passiert. Nun steht Nigel Short aber bereits etwas besser.} Qc7 {verpasst das stärkere 12. ...Le7-f6 mit Fesselung des weißen Springers auf e5.} 13. Bf4 Bf6 14. Nd2 {Weiß sollte nach wie vor mit 14. a2-a3 den schwarzen Springer befragen.} Bd5 {doch auch Nigel Short lässt das deutlich stärkere 14. ...Sf6-d5 vermissen.} 15. Ne4 Bxe4 16. Bxe4 Re8 17. Qf3 Bxe5 {die Stellung ist völlig ausgeglichen.} 18. Bxe5 Qxe5 19. Bxb7 N8c6 20. Bxc6 Nxc6 21. Qxc6 Qxb2 22. e3 Rac8 23. Qa4 Re7 24. Rad1 h6 25. Rd6 c4 {noch ist die Stellung im Lot, das Kittinger Programm darf aber den schwarzen c-Bauern nicht aus den Augen verlieren.In Schwer-Figuren-Endspielen kann man sehr viel falsch machen, da die Varianten schier endlos sind.} 26. Rfd1 c3 27. Rd8+ Rxd8 28. Rxd8+ Kh7 29. Rc8 {29. Da4-c4 mag besser gefallen.} Re6 {[#]} 30. Qb3 {? ein Zug, welcher die Partie sofort verliert. Nigel Short rechnet auch in dieser Partie genauer.} Rf6 31. f4 Rd6 {das Schröder Programm nutzt seine Chance gnadenlos.} 32. Rxc3 {verliert noch schneller.} Qa1+ 33. Kg2 Rd2+ 34. Kh3 Qf1+ 35. Kg4 Qe2+ {und Nigel Short kündigt ein Matt in 9 Zügen an. Fürt ein 8-Bit-er sehr respektabel.} 36. Kf5 {diesen Zug spielte der Star Diamond mit der Bewertung 00.00?} Qh5+ {Matt in 8} 37. Ke4 {mit einer Bewertung von + 00.73 gespielt? das sind wohl schon einige Sicherungen durchgebrannt.} Qg6+ {Matt in 7.} 38. Kf3 {erst jetzt soieht auch das Dilemma und bewertet die Stellung korrekt mit - M6} f5 {Matt in 6.} 39. Qg8+ Kxg8 {Matt in 5.} 40. Rc8+ Kh7 {Matt in 4.} 41. Rh8+ Kxh8 {Matt in 3.} 42. e4 Qg4+ {Matt in 2.} 43. Ke3 Qe2# {Zum wiederholten Male scheitert das Kittinger Programm aufgrund seiner übersichtlichen taktischen Schlagkraft.} 0-1 [Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"] [Site "?"] [Date "2020.11.18"] [Round "93"] [White "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Black "Novag Star Diamond"] [Result "1-0"] [ECO "A66"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "57"] [EventDate "2020.11.18"] 1. d4 Nf6 2. c4 c5 3. d5 e6 4. Nc3 exd5 5. cxd5 d6 6. e4 g6 7. f4 Bg7 8. e5 Nfd7 9. Nb5 dxe5 10. Nd6+ Ke7 11. Nxc8+ Qxc8 12. Nf3 Re8 {Ende Buch} 13. fxe5 { Ende Buch} Kf8 {eine sehr scharfe Eröffnung. Wie werden sich unsere Oldies hier aus der Affäre ziehen?} 14. Bb5 {? deutlich schlechter als 14. e5-e6. Aber gerade für einen Oldie sind die Varianten nicht zu stemmen.} Bxe5 { ? dem Star Diamond geht es nicht anders. Nach 14. ...a7-a6 würde Schwarz über leichte Vorteile verfügen. Nun steht Weiß etwas besser.} 15. O-O c4 16. Kh1 Qc5 {? 16. ...Le5-f6 bietet mehr Gegenwehr.} 17. a4 {verpasst das viel stärkere 17. Lc1-h6+. Dennoch steht Weiß natürlich besser.} Kg8 18. Qe2 { auch hier gab es mit 18. b2-b4! eine stärkere Fortsetzung für Weiß.} c3 { natürlich ist auch Schwarz mit der Stellung überfordert. Nach 18. ...Te8-e7 muß Weiß erst mal beweisen, ob er die Stellung zum Sieg führen kann.} 19. Bf4 {? Weiß nutzt seine Chance auf Vorteil via 19. b2xc3 nicht.} cxb2 { ? nach 19. ...a7-a6 hat Schwarz Ausgleich. Beide Geräte taumeln durch diese sehr anspruchsvolle Stellung.} 20. Rad1 f6 {[#] ? noch immer war 20. ...a7-a6 die bessere Alternative.} 21. Nxe5 {! nun hat Nigel Short die richtigen Varianten analysiert. Es überrascht nicht, dass das Schröder-Programm in der Partie schneller den taktischen Überblick erhält. Scharz steht bereits auf Verlust.} fxe5 22. Bh6 {noch stärker ist 22. d5-d6!} b1=Q {? das gleicht einer Aufgabe.} 23. Rxb1 Kh8 24. Qf3 Rg8 25. Qh3 Qd6 26. Rf7 Nf6 27. Bg5 Nh5 28. Be2 Qxd5 29. Rbxb7 {und das Kittinger Programm gibt diese taktisch hoch explosive Partie auf. Es war abzusehen, dass der Star Diamond hier den Kürzeren ziehen wird.} 1-0 [Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"] [Site "?"] [Date "2020.11.19"] [Round "94"] [White "Novag Star Diamond"] [Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "D20"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "121"] [EventDate "2020.11.19"] 1. d4 d5 2. c4 dxc4 3. e4 c5 {Ende Buch} 4. d5 Nf6 5. Nc3 {Ende Buch} Qa5 { ? mit diesem Zug demonstriert Nigel Short sein Unverständnis für diese Eröffnungs-Variante. Nach 5. ...b7-b5 ist alles in Butter.} 6. Qf3 {? aber auch der Star Diamond nutzt hier nicht die Gelegenheit, via 6. Lc1-d2 gleich in Vorteil zu kommen.} Nfd7 7. Bxc4 Ne5 8. Bb5+ Bd7 9. Qe2 Bxb5 10. Qxb5+ Qxb5 11. Nxb5 Kd7 {[#] schwächer als 11. Sb8-a6 und Weiß hat Stellungs-Vorteile.} 12. Nf3 {? warum nicht das dynamische 12. f2-f4?} Nxf3+ 13. gxf3 g6 14. Bf4 Na6 15. O-O-O Bg7 16. Kb1 Bf6 {? nach 16. ...Th8-c8 hat Schwarz nichts mehr zu befürchten.} 17. Rhe1 Rhc8 18. e5 Bh4 19. Bg3 Bxg3 20. hxg3 Nc7 21. Nxc7 Kxc7 {aus seinem Vorteil konnte das Kittinger Programm noch nicht wirklich etwas zählbares herausholen.} 22. Kc2 a5 {besser will hier 22. b7-b6 gefallen, da nun die Feldschwäche auf b5 deutlich auftritt.} 23. Re4 h5 24. a4 Rf8 { besser ist 24. ...Ta8-a6.} 25. Kc3 Rad8 {Schwarz kann in dieser Stellung eigentlich nur abwarten.} 26. Kc4 b6 27. Rd3 {? natürlich ist es hier wesentlich besser, den König auf b5 zu bringen.} Rfe8 {? verpasst mit 27. ... e7-e6 etwas Druck vom Kessel zu nehmen.} 28. b3 {irgendwie mag der weiße König das Feld b5 nicht...} Rf8 {in dieser Stellung sind beide Geräte ziemlich ratlos.} 29. f4 {über den ausbleibenden Königszug auf b5 brauchen wir ja keine Worte mehr zu verlieren...} Rg8 {genau so wie Nigel Short auf 29. ...e7-e6 verzichtet um sich ein wenig zu befreien.} 30. Rd1 Rgf8 31. f3 Rd7 32. Ree1 Rdd8 33. Rd2 Rfe8 34. Rd3 Rh8 35. Rh1 Kb7 36. Re3 Rhg8 37. Rd1 g5 { ? kein guter Zug.} 38. fxg5 Rxg5 39. f4 Rg6 40. Rh1 Rh8 41. Rd3 Kc7 42. Rh4 Rgg8 43. Rh2 Rh6 44. Kb5 {nun hat es der Star Diamond ja doch noch geschafft, den König auf b5 zu setzen.} Rhg6 {? ein Fehler, nach 44. ...Kc7-7 oder Tg8-g6 dürfte Weiß kaum noch Chancen haben, seine etwas bessere Stellung zum Sieg zu führen.} 45. Rh3 {? wesentlich schwächer als 45. Th2xh5.} Kb7 46. Kc4 Rh6 47. Rh4 Kc7 48. f5 {die Stellung gleitet ins Remis ab.} Rg5 49. Rf4 Rg8 { hier hätte sich Schwarz das Leben mit 49. ...Tg5-g4 leichter machen können.} 50. Kb5 Rg5 51. e6 {? damit sind jegliche Chancen auf einen Sieg weggespült.} Rf6 {51. ...f7-f6 ist etwas stärker.} 52. Rdf3 Kb7 53. d6 exd6 54. e7 Rg8 55. Re4 Re8 56. Rd3 Kc7 57. Rd5 Rh6 58. Rd1 Rf6 59. Rd5 Rh6 60. Rd2 Rf6 61. Rd5 1/2-1/2 [Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"] [Site "?"] [Date "2020.11.20"] [Round "95"] [White "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Black "Novag Star Diamond"] [Result "1-0"] [ECO "C09"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "140"] [EventDate "2020.11.20"] 1. e4 e6 2. d4 d5 3. Nd2 c5 4. exd5 exd5 5. Ngf3 Nc6 6. Bb5 Bd6 7. O-O Nge7 8. dxc5 Bxc5 9. Nb3 {Ende Buch} Bd6 10. Re1 O-O 11. Bg5 Bg4 {Ende Buch} 12. h3 Bh5 13. a3 Re8 14. c3 h6 15. Be3 {11. Lg5xe7 ist zu bevorzugen.} Nf5 16. Qd3 Nxe3 17. Rxe3 Qb6 {der Star Diamond hat in der Partie gut gespielt und besitzt einen kleinen Vorteil.} 18. Rxe8+ Rxe8 19. Re1 {? das offensive 19. g2-g4 ist klar die bessere Wahl.} Re4 {? warum nicht:} (19... Rxe1+ 20. Nxe1 Bg3 21. Nd4 Nxd4 22. Qxd4 Bxf2+ 23. Qxf2 Qxb5 {mit Bauern-Gewinn.}) 20. Rxe4 dxe4 21. Qxd6 Qxb5 22. Nfd2 Bd1 23. c4 Qe5 {die etwas bessere Wahl war 23. ...Db5-b6. Nun ist es langsam Schwarz, welcher um das Remis kämpfen muss.} 24. Qxe5 Nxe5 25. Nd4 Bh5 {? 25. ...g7-g6 ist zu favorisieren.} 26. Nb5 f5 27. Nxa7 f4 28. Nxe4 Nxc4 29. Nc8 Nxb2 30. Ned6 Nd3 31. Nxb7 Kf7 {trotz Bauern-Vorteil für den Nigel Short sollte Schwarz die Stellung halten können.} 32. a4 Ke6 33. a5 Kd7 34. Ncd6 Kc7 35. a6 Kb6 36. Nf5 g6 37. Nxh6 Kxa6 {schwächer als 37. ...Lh5-d1. Nun wird es langsam eng für Schwarz.} 38. Nd6 Kb6 39. f3 Kc5 40. Ne4+ Kd5 41. Ng8 Ke5 42. Ngf6 Nc1 43. Kf2 Nb3 44. Ne8 Nd4 45. Ng7 Nf5 {? ein fataler Zug, welcher Nigel Short den Punkt quasi schenkt.} 46. Nxf5 gxf5 47. Nc3 Bf7 48. Ne2 Ba2 49. Ke1 Bc4 50. h4 {man muss allerdings auch konstatieren, dass Nigel Short dieses Endspiel richtig stark gespielt hat.} Bd3 51. Kd1 Bc4 52. Kd2 Bb5 53. Nc1 Kd4 54. h5 Ke5 55. Nd3+ Kf6 56. Nxf4 {das zweite Bäuerlein fällt.} Kg5 57. Ke3 Bc6 58. Kd4 Ba4 59. Ke5 Bc2 60. Ne6+ Kxh5 61. Nd4 Bb1 62. Nxf5 Kg5 63. f4+ Kg4 64. Ne3+ Kg3 65. f5 Ba2 66. Nd5 Bb1 67. f6 Bg6 68. Ke6 Be8 69. Ne3 Bh5 70. f7 Bxf7+ {und das Kittinger Programm gibt die Partie auf. Während der Star Diamond seine Chance hat verstreichen lassen, kann man das vom Nigel Short nicht behaupten. Das Endspiel in dieser Partie war vom Schröder Programm bärenstark.} 1-0 [Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"] [Site "?"] [Date "2020.11.21"] [Round "96"] [White "Novag Star Diamond"] [Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "A00"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "120"] [EventDate "2020.11.21"] 1. b4 c6 2. Bb2 a5 3. a3 axb4 4. axb4 Rxa1 5. Bxa1 Qb6 {Ende Buch} 6. Bc3 Na6 7. Qc1 Nxb4 8. Qb2 e6 9. Na3 {Ende Buch. Eine kuriose Eröffnung des Star Diamond, welche sicherlich nicht empfehlenswert ist. Dennoch ist diese auch für Schwarz nicht einfach zu spielen.} d5 10. e4 f6 {hier ist 10. ...Sg8-f6 zu bevorzugen.} 11. exd5 exd5 {auch hier gab es für Schwarz mit 11. ...Sb4xd5 eine bessere Alternative.} 12. Be2 {ebenfalls nicht optimal. Weiß sollte 12. Sg1-f3 spielen.} Bf5 {beide Geräte spielen in dieser mehr als seltenen Eröffnung etwas orientierungslos.} 13. Kf1 Bc5 14. d4 Be7 15. Nf3 Qa5 16. Nh4 Be4 {? und plötzlich steht Weiß besser. Schwarz hätte seinen Vorteil behalten können, wenn er die Diagonale gewechselt hätte, also z.B. 16. Lf5-c8.} 17. f3 Bg6 18. Kf2 Qb6 {? deutlich schwächer als 18. ...c6-c5.} 19. Nxg6 {? verpasst mit 19. Th1-b1 eine wesentlich stärkere Fortsetzung.} hxg6 20. Nb5 c5 {? wiederum deutlich nachteiliger als 20. ...c6xb5.} 21. Bxb4 cxb4 22. Qb3 Qc6 {? nach diesem Zug steht der Star Diamond fast schon auf Gewinn.} 23. Qxd5 {? aber dann hätte er auch die folgende Variante sehen und spielen müssen:} (23. Ra1 Rh5 24. c4 dxc4 25. Bxc4 Kd7 26. Rc1 Rxb5 27. Bxb5 Qxb5 28. Qxg8 Qb6 {das war aber dann für beide Geräte doch etwas zu tief.}) 23... Qxd5 {der Damentausch kommt Schwarz gelegen.} 24. Nc7+ Kd8 25. Nxd5 Bd6 {? tappt erneut daneben, erforderlich war 25. ...Th8-h4.} 26. h3 {? verpasst erneut die Chance auf Gewinn:} (26. Ra1 Ne7 27. Ra8+ Nc8 28. Bd3 f5 29. h3 Rf8 30. Bb5 f4 31. Bd3 g5 32. Be4 Kd7 33. Ra5 Ke6 34. Rb5 Rf7 35. Bg6 Rf8 36. Nxb4 Bxb4 37. Rxb4 {und Weiß steht auf Gewinn. Auch hier sind beide Geräte natürlich hoffnungslos überfordert.}) 26... Ne7 27. Ra1 Rh4 28. Ra8+ Kd7 29. Nxe7 Kxe7 30. Ke3 Bf4+ 31. Kd3 Bg3 {die Stellung ist aufgrund der unterschiedlichen Läuferfarben praktisch schon Remis, auch wenn der schwarze b-Bauer auf b7 noch fallen wird.} 32. Rg8 Kf7 33. Rd8 Ke7 34. Rd5 Rh5 35. Kc4 Bd6 36. Rxh5 gxh5 37. d5 {dieser Zug zementiert die Remis-Aussichten für Schwarz.} f5 38. Kb5 g5 39. Kb6 Bg3 40. Kxb7 Kd6 41. Bc4 Kc5 42. Ba2 h4 43. Kc8 Kd6 44. Kd8 Bf2 45. Ke8 Bb6 46. Kf7 Bd8 47. Bc4 Kc5 48. Bb3 Kd6 49. Ba2 Be7 50. Ke8 Bf6 51. Bb3 Be7 52. Ba4 Bf6 53. Bc6 f4 54. Bb7 Be7 55. Bc8 Bf6 56. Kf7 Bd8 57. Be6 Be7 58. Bf5 Bd8 59. Ke8 Bb6 60. Be4 Bc5 {Remis durch Bediener abgeschätzt. Ein glückliches Remis für das Schröder-Programm, welches im Mittelspiel komplett den faden verloren hat. Der Star Diamond hat mehrere Gewinn-Chancen liegen lassen, die Gewinn-Varianten haben deas Leistungsvermögen der beiden Programme klar überfordert.} 1/2-1/2 [Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"] [Site "?"] [Date "2020.11.21"] [Round "97"] [White "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Black "Novag Star Diamond"] [Result "1-0"] [ECO "E55"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "88"] [EventDate "2020.11.21"] 1. d4 Nf6 2. c4 e6 3. Nc3 Bb4 4. e3 O-O 5. Bd3 d5 6. Nf3 c5 7. O-O dxc4 8. Bxc4 Nbd7 9. Qe2 b6 10. Rd1 cxd4 11. exd4 Bb7 12. d5 {Ende Buch} Bxc3 {Ende Buch, die Chancen sind in etwa gleich verteilt.} 13. dxe6 Bxf3 {schwächt die weiße Bauernstruktur. Auf der anderen Seite verliert das Kittinger Programm einen starken Läufer in einer offenen Stellung.} 14. gxf3 fxe6 15. bxc3 Qc7 16. Ba3 Rfe8 {? ein erster Fehler des Star Diamond. 16. ...Sd7-c5 führt zum Ausgleich. } 17. Bd6 {in der Folge zeigt sich, wie vorteilhaft das Läuferpaar in dieser offenen Stellung ist.} Qc6 18. Bb5 Qc8 19. Rac1 {schwächer als 19. Lb5-a6. Dennoch steht Weiß etwas besser.} a6 20. Ba4 Kh8 {? hier ist 20. ...b6-b5 zu favorisieren.} 21. c4 {! versucht den etwas schwachen c-Bauern zu tauschen, strategisch richtig.} e5 {eine weitere Ungenauigkeit, 21. ...Dc8-b7 ermöglicht stärkere Gegenwehr.} 22. c5 bxc5 {und wiederum nur zweitklassig, zu bevorzugen war 22. ...b6-b5. Die schwarze Stellung ist kaum noch zu halten. In offenen Stellungen ist der Star Diamond eine Klasse schwächer als sein Gegner.} 23. Bxc5 Qb7 24. Rb1 Qc7 25. Bd6 Qc3 26. Rb7 Red8 27. Rb3 Qc8 28. Rbb1 Rg8 {auch hier gab es mit 28. ...Sd7-f8 eine bessere Fortsetzung.} 29. Bb3 Rd8 30. Be7 Re8 31. Rdc1 Qxc1+ {[#] 31. ...Dc8-b7 wäre die bessere Wahl gewesen. Die Partie wird für Schwarz nicht mehr zu retten sein.} 32. Rxc1 Rxe7 33. Rc6 e4 34. Rxa6 Rae8 35. Rd6 exf3 36. Qxf3 Re1+ 37. Kg2 Ne5 38. Qb7 {!} Ne4 { ? forciert das Ende.} 39. Rd4 Ng6 40. Bf7 Nh4+ 41. Kh3 Nf5 42. Rxe4 R1xe4 43. Bxe8 Rh4+ 44. Kg2 Rg4+ {und das Kittinger Programm gibt verständlicher Weise auf. Das Läuferpaar in der offenen Stellung war ein klarer Vorteil für Weiß. In taktisch brisanten Stellungen macht der Star Diamond einfach zu viele Fehler. Der Nigel Short hat das aber natürlich auch stark gespielt.} 1-0 [Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"] [Site "?"] [Date "2020.11.22"] [Round "98"] [White "Novag Star Diamond"] [Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Result "1-0"] [ECO "B12"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "110"] [EventDate "2020.11.22"] 1. e4 c6 2. d4 d5 3. e5 Bf5 4. Nf3 e6 {Ende Buch} 5. Be2 c5 6. O-O Nc6 7. Be3 { Ende Buch} Qb6 {? kein guter Zug, 7. ...c5xd4 ist klar vorzuziehen.} 8. b3 { 8. Sb1-c3 sollte hier den Vorzug erhalten.} cxd4 9. Nxd4 Nxd4 10. Qxd4 Qxd4 11. Bxd4 Ne7 {! und nicht der verlockende Bauernraub auf c2, welcher nur gut für Weiß wäre.} 12. c3 Nc6 13. Bb5 a6 14. Bxc6+ bxc6 {[#] Schwarz besitzt bereits leichte Vorteile.} 15. Be3 {? Weiß sollte unbedingt 15. b3-b4 ziehen, um ...c6-c5 vorzubeugen.} c5 {! Nigel Short spielt das sehr gekonnt.} 16. Nd2 Rd8 17. Bg5 Be7 {Schwarz sollte den Vorteil des Läuferpaars nicht so leichtfertig verschenken.} 18. Bxe7 Kxe7 19. Rac1 f6 20. exf6+ gxf6 21. Rfe1 Rhg8 22. Nf1 Bg6 23. f3 e5 24. Nd2 Ke6 25. Kf2 d4 {? verfrüht und ohne die notwendige Vorbereitung stürmt Nigel Short mit dem d-Bauer nach vorne. Nach dem Textzug ist die Stellung im Lot. Dies spiegelt sich jedoch nicht in der Bewertung des Nigel Short, welcher sich fast mit einer Bauerneinheit im Vorteil sieht. Diese Überbewertung, einen Bauern vielleicht durchbringen zu können, hat dem Schröder Programm schon so einige Punkte gekostet.} 26. cxd4 cxd4 27. Rc6+ {und Weiß besherrscht nun die c-Linie und hat ausreichend Gegenspiel erhalten.} Rd6 28. Rc7 Bd3 29. b4 {nun spielt der Diamond sehr gutes Schach.} h6 {? und schon steht Weiß besser. Erforderlich war 29. ... Td6-d7.} 30. Nb3 Bb5 31. a4 {klasse wie das Kittinger Programm diese Stellung behandelt.} Be8 32. Nc5+ Kd5 33. Ne4 Bxa4 34. Nxd6 Kxd6 35. Rh7 Rg6 {? 35. ... La4-c2 begrenzt den Schaden.} 36. Rh8 {verpasst das deutlich stärkere 36. g2-g4.} Bc6 37. Ra1 Bb5 38. h4 f5 39. f4 Kd5 40. Rc1 exf4 41. Rd8+ Rd6 { ? dieser Zug verliert die Partie. Nach 41. ...Kd5-e4 muss Weiß sehr genau spielen, um zum vollen Punktgewinn zu kommen.} 42. Rc5+ Ke6 43. Rxd6+ Kxd6 44. Rxf5 Ke6 45. Rxf4 Ke5 46. Rg4 Bd3 47. Rg8 Kd5 48. Rd8+ Kc4 49. h5 Bf5 50. Rd6 Bg4 51. Rxh6 Kxb4 52. Rb6+ Kc3 53. h6 Bf5 54. g4 Be4 55. g5 d3 {und Nigel Short gibt auf. Zuerst hatte das Schröder Programm, bewertete aber die weit in der Zukunft liegende Chance evtl. einen Freibauern durchbringen zu können viel zu hoch. Nich das erste mal. Danach lieferte der Star Diamond eine bärenstarke Vorstellung ab.} 1-0 [Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"] [Site "?"] [Date "2020.11.23"] [Round "99"] [White "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Black "Novag Star Diamond"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "E12"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "199"] [EventDate "2020.11.23"] 1. d4 Nf6 2. c4 {Ende Buch} b6 {Ende Buch. Beide Geräte sind nun sehr früh auf sich alleine gestellt.} 3. Bf4 e6 4. Nf3 Nc6 5. Nbd2 d5 {? hier ist 5. ... Lc8-b7 klar zu bevorzugen.} 6. e3 Bd6 7. cxd5 Nxd5 8. Bxd6 cxd6 9. Rc1 Bb7 10. Bb5 Rc8 11. e4 Nde7 12. d5 {? verlockend, aber nicht gut. Nigel Short sah sich nun einige Züge lang deutlich im Vorteil, der Star Diamond hingegen deutlich im Minus. Doch beiden Geräte fehlte der taktische Weitblick um zu sehen, dass der Textzug von Weiß keinesfalls Vorteil für Weiß bringt.} exd5 13. exd5 Nxd5 14. Nc4 {? besser war noch 14. Dd1-a4.} Qe7+ 15. Kf1 O-O {[#] Schwarz besitzt einen gesunden Bauern mehr und die weiße Königsstellung ist alles andere als gut.} 16. Qxd5 Ne5 17. Qd2 Nxf3 18. gxf3 a6 19. Re1 Qh4 20. Re3 axb5 21. Nxd6 Rcd8 22. h3 {? Nun steht Weiß komplett auf Verlust.Notwendig war 22. Kf1-e2.} Qh5 {? Schwarz erkennt auch nicht kurzen Prozess mit dem Weißen machen zu können:} (22... b4 23. Rg1 Qxh3+ 24. Ke2 Ba6+ 25. Kd1 Qd7 26. Rg4 Qxd6 27. Qxd6 Rxd6+) 23. Qd3 Bc6 24. Ke2 Rxd6 25. Qxd6 Bxf3+ 26. Rxf3 Re8+ 27. Kf1 Qxf3 {natürlich steht Schwarz auch so auf Gewinn.} 28. Rh2 Qe2+ {etwas besser wäre es für den Star Diamond, ein Luftloch für seinen König zu schaffen.} 29. Kg2 Qxb2 30. Qxb6 Qb1 {? warum nicht 30. ...Db2xa2?} 31. Qc6 { [#]} Qg6+ {? offenbar befolgt der Star Diamond die Regel, die Figuren abzutauschen, wenn man Material-Vorteil hat.. Nur in diesem Fall wird aus einer gewonnenen Stellung eine Remis-Stellung, sofern sich Weiß gut verteidigt.} 32. Qxg6 hxg6 33. Rh1 Kf8 34. Rb1 Re5 35. Kf3 Ke7 36. h4 Kd6 37. Rb2 Rf5+ 38. Ke3 Kc6 39. Rb4 Re5+ 40. Kd3 Kc5 41. a3 Rd5+ 42. Ke3 Rd1 43. Rb2 Re1+ 44. Kf4 Rh1 45. Rc2+ Kb6 46. Kg3 Ra1 47. Rc3 Rg1+ 48. Kf4 Rh1 49. Kg3 Rd1 50. f4 Rd2 51. Kg4 Rg2+ 52. Kf3 Rh2 53. Kg4 Rd2 54. Kf3 Rb2 55. Re3 Ra2 56. Rc3 Ra1 57. Kg2 Rb1 58. Kf2 Rh1 59. Kg3 Rd1 60. Kf3 Rf1+ 61. Kg3 Re1 62. Kf3 Re7 63. Rc8 Ra7 64. Rc3 Rc7 65. Rb3 Kc5 {wenn überhaupt, muss der schwarze Köänig über das Feld a5 kommen.} 66. Rc3+ Kd6 67. Rd3+ Ke6 68. Re3+ Kd5 69. Rb3 Rc5 70. Rd3+ Ke6 71. Kg4 Rd5 72. Re3+ Kd7 73. Rb3 Kd6 74. Kf3 Rc5 75. Rd3+ Kc6 76. Rb3 Rc1 77. Re3 Rf1+ 78. Kg3 Rd1 79. Rb3 Kc5 80. Kf2 Rd2+ 81. Kg3 Rd5 82. Rc3+ Kd6 83. Rb3 Rc5 84. Kf3 Ke6 85. Kg4 Kd7 86. Rd3+ Kc7 87. Rb3 Kd8 88. Kf3 Kd7 89. Rd3+ Kc7 90. Re3 Rd5 91. Re7+ Rd7 92. Re3 Kd6 93. Rd3+ Kc6 94. Rc3+ Kb6 95. Ke4 Rd8 96. Rb3 Rc8 97. Kf3 Rc4 98. Re3 Rc1 99. Re7 Rc3+ 100. Ke4 { Remis durch 50-Züge-Regel. Der Star Diamond kam zu einer besseren Position, ja zu einer Gewinn-Stellungwie die Jungfrau zum Kinde. Allerdings war es beschämend was das kitinger-Programm daraus machte. Wer solche positionen nicht zum Gewinn führen kann, hat es dann eben auch einfach nicht verdient.} 1/2-1/2 [Event "Rev. II AE Mephisto Nigel Short vs. Nov"] [Site "?"] [Date "2020.11.24"] [Round "100"] [White "Novag Star Diamond"] [Black "Rev. AE Meph. Nigel Short, ~ 54 MHz"] [Result "1/2-1/2"] [ECO "C29"] [Annotator "Rapp,Egbert"] [PlyCount "64"] [EventDate "2020.11.24"] 1. e4 e5 2. Nc3 Nf6 3. f4 d5 4. fxe5 Nxe4 5. Nf3 Be7 6. d4 O-O 7. Bd3 f5 8. exf6 Bxf6 9. O-O Nc6 10. Nxe4 dxe4 11. Bxe4 Nxd4 12. Ng5 Bf5 {Ende Buch} 13. c3 Bxg5 14. Bxg5 Qxg5 15. Qxd4 Bxe4 16. Qxe4 Qc5+ 17. Kh1 {Ende Buch} Qb5 { sozusagen von der Eröffnung direkt in ein Schwerfiguren-Endspiel übergeleitet.} 18. Qe6+ Kh8 19. Rxf8+ Rxf8 20. Rg1 Qxb2 21. Qe7 Rc8 22. Qd7 Rg8 23. Qxc7 Rf8 24. h3 Qxa2 25. Re1 b5 26. Re7 Qb1+ 27. Kh2 Qg6 28. Qxa7 Qd6+ 29. Kg1 Qd1+ 30. Kh2 Qd6+ 31. Kg1 Qd1+ 32. Kh2 Qd6+ {Remis durch 3-fache Stellungswiederholung. Eine absolut fehlerfreie Partie endet folgerichtig mit einer Punkteteilung.} 1/2-1/2 Die fünf 10-er Blöcke des Wettkampfs aus Sicht des Revelation II Mephisto Nigel Short ~ 54 MHz: 1-10: 6,5:3,5 11-20: 6,0:4,0 21-30: 5,5:4,5 31-40: 7,0:3,0 41-50: 6,5:3,5 Der Sieg des Revelation II AE Mephisto Nigel Short ~ 54 MHz geht absolut in Ordnung. Alle 5 10-er Blöcke hat das Programm von Ed Schröder zu seinen Gunsten entscheiden können. Der getunte 8- Bit-er war seinem Gegner vor allem taktisch weit überlegen. Nigel Short ließ die eine oder andere Gewinn-Chance auch liegen, so dass er das Ergebnis hätte durchaus ein wenig freundlicher gestalten können. Die Eröffnungsbücher der beiden Geräte sind unter Berücksichtigung des Zeitpunkts Ihrer Stellung durchaus vernünftig. Es gab nicht viele Stellungen, nach Verlassen des Buchs, in welchen völlige Orientierungslosigkeit herrschte. Während also in der Eröffnung kaum Vorteile für das ein oder andere Gerät ergaben, so unterschiedlich sind diese doch im Mittelspiel und dem Endspiel. Hier dominiert der getunte Nigel Short beträchtlich. Bei beiden Geräten fällt positiv auf, dass diese nicht so materialistisch agieren, wie andere Kontrahenten ihrer Zeit. Positionell agiert der Novag Star Diamond durchaus überzeugend und kann dem 8-Bit-er (auf dem Rev. II AE) von Ed Schröder fast Paroli bieten. Im taktischen Bereich hingegen, ist der Novag Star Diamond jedoch seinem Kontrahenten vollkommen unterlegen. Aus meiner Sicht hat der Nigel Short in Sachen Taktik und Endspiel-Vermögen gegenüber seinen Vorgängern spürbar zugelegt. Auch im Endspiel sind große Unterschiede sind zu finden, allerdings keineswegs zu Gunsten des Novag Star Diamond. Hier war ihm der Nigel Short, … auch ohne Hashtables, deutlich überlegen. Trotz Berücksichtigung der geringen Größe der Hashtables, scheinen diese beim Star Diamond nicht optimal umgesetzt worden zu sein. Erwartungsgemäß skaliert Mephisto Nigel Short sehr gut mit stärkerer Hardware-Unterstützung und hat auch in diesem Wettkampf ca. 2250 Elo erreicht. Das ist echt stark und wir durften in diesem Vergleich auch einige sehr starke Partien des Schröder-Schützlings bewundern. Wir sprechen immer noch von einem 8-Bit-Programm und andere von mir getestete 8-Bit-Schachprogramme skalieren hier wesentlich schlechter. Eines Tages werden wir noch viel schnellere Emulatoren haben, bin schon heute sehr gespannt, wo denn das Schröder Programm beginnt, nicht mehr so von Geschwindigkeits-Zuwächsen zu profitieren. Würde Ed Schröder noch einmal Hand an das Programm des Nigel Short anlegen und dabei folgende Verbesserungen umsetzen: - mehr Beachtung von Schwächen in den Bauernstrukturen - Vergabe eines ausgeklügelten Läufer-Bonus - Implementierung von Hashtables ...könnte das Programm auf dem Revelation II AE die Marke von 2300 Elo klar überschreiten! Nun schauen wir uns einmal die Wettkampf-Prognosen unserer Forums-Freunde an. Es gab dieses Mal leider nur zwei Prognosen: Mein Tipp war bereits sehr nahe an der „Wahrheit“ angesiedelt. Ich tippte auf ein 30:20 ![]() ![]() Revelation II AE Mephisto Nigel Short ~54 MHz + im Allgemeinen gute Eröffnungsbehandlung + positionell stark und dem Star Diamond mindestens ebenbürtig + sehr gute, realistische Stellungsbewertungen + versteht es überwiegend sehr gut mit seinem aktiven Spiel Druck aufzubauen und seine Stellung stetig zu verbessern + für ein 8-Bit-Programm taktisch respektable Leistungen + ein insgesamt sehr ausgewogener und schön anzusehender Spielstil + Das Programm ist durchaus imstande, Material für dass Erzielen positioneller Vorteile zu opfern + gute Behandlung von eigenen Freibauern, welche sehr aktiv nach vorne getrieben werden, die mangelnde Unterstützung von hinten ist jedoch ab und an augenfällig und führt zu Fehlbewertungen + im Vergleich zum Polgar, bzw. Milano ist ein verbessertes Endspielvermögen festzustellen - in selten Fällen kommt es auch ab und an zu positionellen Fehleinschätzungen - nicht selten lässt sich Nigel Short seine Bauernstrukturen unnötig beschädigen, eine echte Schwäche! - vereinzelt kommt es zu taktischen Fehlgriffen - so schön der Nigel Short ab und an Bauernvormärsche mit verbundenen Freibauern inszeniert, so häufig prescht er auch mit Bauern nach vorne, ohne die notwendige Unterstützung von hinten. Mit unter kommt es in solchen Positionen auch zu krassen Fehleinschätzungen in der Stellungsbewertung - auch Nigel Short ist nicht frei von Schwächen im Bereich der Königssicherheit - teilweise in einigen Figurenendspielen Schwächen erkennbar, dies gilt im Besonderen für Turmendspiele - offenbar gibt es für das Läuferpaar keinen Bewertungsbonus - Hashtables werden oftmals schmerzlich vermisst und könnte die Spielstärke durchaus um 30-50 Elo-Punkte steigern Novag Star Diamond: + für den Schachcomputer-Bereich eine gute und große Eröffnungs-Bibliothek, auch wenn manche scharfe Varianten das Gerät in Stellungen entlässt, wo dieses sich vielleicht gegen Menschen noch heraus schwindeln kann, aber bei anderen Schachcomputern auf Granit beißt + gutes Zeitmanagement + trotz unübersehbarer Schwächen hat das Programm einen interessanten und aktiven Spielstil + positionell durchaus zufriedenstellend + der Spielstil ist gegenüber dem Super Expert C dynamischer und ein Stück weniger materialistisch + vorhandene Routinen, um sich in Verlust-Stellungen in ein Dauerschach retten zu können. - oftmals zu optimistische Stellungsbewertungen, welche auch noch relativ stark schwanken - für Spannung sorgende PSH-Algorithmen waren zumindest in diesem Wettkampf nicht gegenwärtig - überraschend viele taktische Löcher (Hardware ist doch zu schwach, um mit den „ganz Großen“ mithalten zu können). In Sachen Taktik ist noch viel Verbesserungs-Potential enthalten. So kommt es öfters vor, dass gute Stellungen nicht zum Sieg geführt werden können - Schwächen in der Bewertung von Fesselungen - Schwächen im Bereich der Königssicherheit und des Königsangriffs sind unübersehbar - die Beherrschung von Linien werden mitunter zu niedrig bewertet - bisweilen werden gegnerische Freibauern tendenziell unterschätzt - überwiegend schwache Endspielleistungen, das gilt auch in Sachen Königs-Zentralisierung - die 118 KB Hashtables sind offenbar nicht sonderlich gut umgesetzt Ich möchte mich hiermit nochmals für Eure sehr aktive Beteiligung in Form von Kritik, Analysen, Korrekturen und natürlich auch des Lobes herzlich bei Euch allen bedanken. Ein paar Prognosen für den nächsten Wettkampf würde ich mir aber dann doch noch wünschen. ![]() Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: REVELATION II ANNIVERSARY EDITION Turnierschach
Hi Egbert,
wie immer ein toll aufbereiteter Wettkampf. Wenn ich den nächsten Gegner für den Turbo-nigel wählen müsste, würde meine Wahl auf eines der folgenden Geräte fallen: Mephisto Berlin Pro Saitek Risc 2500 Saitek Spark Mephisto Atlanta/Magellan
__________________
Gruß Olaf |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Novize für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (25.11.2020) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hilfe: Chafitz/Sandy Monitor Edition und Odin Edition | steffen | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 08.04.2019 20:42 |
Frage: Revelation+DGT=? | blaubaer | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 16 | 07.02.2012 14:18 |
Test: Shredder auf Revelation Ist ein Revelation! | xchessg | Partien und Turniere / Games and Tournaments | 9 | 23.07.2009 09:00 |