|
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
||||
AW: Schachcomputer von Millennium oder von Ruud? Warum nicht in einem Gerät?
Hallo Sascha,
das Video hilft ja erst einmal die Durststrecke erträglicher zu gestalten. ![]() Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu hebel für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (12.11.2020) |
|
||||
AW: Schachcomputer von Millennium oder von Ruud? Warum nicht in einem Gerät?
Hallo Schachfreunde,
ich habe heute mal bei Millennium nachgefragt,wegen Schachcomputer Turniergröße Millennium und Ruud...hier die Antwort!! ich muss meine Antwort von vorhin korrigieren. Ich hatte die an unseren Entwickler geschickt und folgende Antwort erhalten: ist geplant. Kommt im Q1 2021 auf den Markt, wahrscheinlich Februar / März. Gruß Herbert Hört sich ja gut an..... ![]() Gruß Egbert |
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer von Millennium oder von Ruud? Warum nicht in einem Gerät?
Hallo zusammen,
ich glaube, ich muss da etwas ein klein wenig korrigieren ... ![]() Was richtig ist: Es kommt ein Brett in Turniergröße ... Anfang 2021, wenn alles glatt geht, im Q1. Dazu demnächst mehr. Was das neue Gerät betrifft: Das wird ein wenig länger dauern ... aber der Plan ist auch hier das Jahr 2021 ... ![]() Bis Weihnachten werde ich an dieser Stelle mehr zu dem neuen Gerät schreiben, bis dahin kann ich euch leider nur um Geduld bitten. Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||
AW: Schachcomputer von Millennium oder von Ruud? Warum nicht in einem Gerät?
Sascha Danke ...freue mich schon auf Deine NEWS!
Gruß und bleibe Gesund! Herbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu hebel für den nützlichen Beitrag: | ||
Mythbuster (12.11.2020) |
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer von Millennium oder von Ruud? Warum nicht in einem Gerät?
Hallo zusammen,
ich glaube, ich muss da etwas ein klein wenig korrigieren ... ![]() Was richtig ist: Es kommt ein Brett in Turniergröße ... Anfang 2021, wenn alles glatt geht, im Q1. Dazu demnächst mehr. Was das neue Gerät betrifft: Das wird ein wenig länger dauern ... aber der Plan ist auch hier das Jahr 2021 ... ![]() Bis Weihnachten werde ich an dieser Stelle mehr zu dem neuen Gerät schreiben, bis dahin kann ich euch leider nur um Geduld bitten. Gruß, Sascha Weihnachten steht ja quasi vor der Tür... ![]() Vieleicht kannst Du ja bei Millenium anfragen, ob nicht ein paar "Appetizer" zum neuen Schachcomputer für die Schachcomputergemeinde drin sind... ![]() Viele Grüße Jürgen |
Folgender Benutzer sagt Danke zu RetroComp für den nützlichen Beitrag: | ||
Egbert (19.12.2020) |
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer von Millennium oder von Ruud? Warum nicht in einem Gerät?
Abgesehen davon, dass Weihnachten dieses Jahr gar nicht reingelassen wird, hat Sascha nie gesagt, welches Weihnachten...
![]()
__________________
Wirkliche Anarchie kann nur funktionieren, wenn sich alle an die Regeln halten. (Horst Evers) |
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer von Millennium oder von Ruud? Warum nicht in einem Gerät?
Hallo Jürgen, hallo Ego,
nein, nein ... als ich letztes Mal zu dem Thema mit Thomas telefonierte, war die Planung durchaus, dass ich etwas zu dem Gerät schreibe, wenn ich den Prototpen in den Händen halte ... und das sollte eigentlich noch dieses Jahr der Fall sein, angedacht war die Woche vor Weihnachten. Das Problem ist natürlich, dass derzeit alles unter der Pandemie leidet ... das fängt bei Reisen an, die deutlich schwieriger sind und auch alle anderen Dinge, von der Produktion bis zum Transport rund um die Welt. Ich mache mich aber gerne schlau und melde mich, wenn ich Auskunft habe. Grüße, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||
AW: Schachcomputer von Millennium oder von Ruud? Warum nicht in einem Gerät?
Hallo Schachcomputer Freunde
![]() seit 2004 hat uns Ruud mit seinen hochwertigen Phoenix Chess Systems Produkten unzählige Stunden Spielspaß und Freuden bereitet. Ganz gewiss hat Ruud einen großen Anteil an der Wiederbelebung der Schachcomputer-Szene. Glücklicherweise haben dann Ossi Weiner & Co (Millennium) 2014/2015 das Marktpotential leistungsstarker Schachcomputer für sich neu bewertet und mit dem ChessGenius einen ersten erfolgreichen Gehversuch in diesem Bereich unternommen. Die weiteren Schritte gipfelten dann in hervorragenden Produkten wie dem ChessGenius Exclusive und vor allem dem King Element (bzw. dem King Performance), der direkt ins Herz vieler Schachcomputer-Liebhaber zielte. Dafür erst einmal an beide Anbieter mein persönliches DANKESCHÖN! ![]() Nachstehend eine kleine Auflistung der Meilensteine dieser erfreulichen Entwicklungen: - 2004: Phoenix Chess Systems Resurrection - 2006: Phoenix Chess Systems Revelation - 2007: Phoenix Chess Systems Resurrection II - 2009: Phoenix Chess Systems Revelation Module Set - 2013: Phoenix Chess Systems Revelation II - 2015: Millennium ChessGenius - 2016: Millennium ChessGenius Pro - 2016: Phoenix Chess Systems Reflection - 2017: Millennium ChessGenius Exclusive - 2018: Millennium The King Element - 2019: Millennium The King Performance - 2019: Phoenix Chess Systems Revelation II Anniversary Edition - 2020: Phoenix Chess Systems Reflection II - 2021? Millenium Phoenix aus der Asche? ![]() Ich glaube ich spreche im Namen vieler Schachcomputer Enthusiasten..., wir lechzen nach weiteren Informationen und Produkten. ![]() ![]() Gruß Egbert Geändert von Egbert (25.02.2021 um 15:06 Uhr) Grund: Typo |
Folgende 5 Benutzer sagen Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
FütterMeinEgo (25.02.2021), LocutusOfPenguin (25.02.2021), Mapi (25.02.2021), Oberstratege (25.02.2021), RetroComp (25.02.2021) |
|
||||||||||||
AW: Schachcomputer von Millennium oder von Ruud? Warum nicht in einem Gerät?
Hallo Egbert,
ich würde gerne mehr schreiben ... das Thema hatte ich erst am Montag, als ich mit Thomas telefonierte ... leider muss ich noch ein wenig um Geduld bitten ... sorry. Was ich sagen kann: Die Prototypen sind in Deutschland, Ruud arbeitet an der Software, die Fortschritte sind gut. Wenn alles glatt geht, sollte ich hier in fünf bis sechs Wochen einen handgefertigten Prototypen zeigen können ... der dann zwar optisch noch vom Endgerät entfernt ist, aber die Grundfunktionalität enthält. Was ich sagen kann: Nach dem Turnierbrett wird das neue Gerät das "nächste große Ding" ... Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgende 6 Benutzer sagen Danke zu Mythbuster für den nützlichen Beitrag: | ||
Bryan Whitby (25.02.2021), dsommerfeld (25.02.2021), Egbert (25.02.2021), FütterMeinEgo (25.02.2021), Oberstratege (25.02.2021), RetroComp (25.02.2021) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Neuer Millennium Schachcomputer ab heute bei Plus... | hmchess | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 52 | 11.08.2020 11:05 |
Turnier: besitzt jemand den "novag carnelian ll" und wäre zu onlinepartien bereit? | Michael Enderle | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 2 | 11.06.2015 11:38 |
Richard Lang + Ruud Martin = Phoenix Chess | Chessguru | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 0 | 06.06.2009 22:42 |
Hilfe: Schachcomputer oder Schachprogramm | Aquamarin | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 8 | 11.11.2007 21:14 |
millennium schachcomputer | mclane | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 19 | 08.07.2007 16:56 |