|
|
|||||||||||
AW: Der DGT Centaur - Die Review
Lustig ist nur: Ich bewerbe ein Gerät, dass es sich an alle Regeln etc. hält und ich kann noch nicht einmal das Rochaderecht vergeben, wenn ich eine Position aufbauen will? Dies nur als ein Beispiel.
Obwohl, da wollte ein Blogger auch mal ein Video posten, in dem er zeigen wollte, wie es angeblich geht ... auf das Video warte ich heute noch. OK, ist für die "Zielgruppe" vermutlich auch nicht wichtig. ![]() Zitieren:
Die Partien, die wir hier veröffentlicht haben, geben das für mich aber nicht her. Ich bleibe bei meiner Meinung, dass selbst SF DD eine bessere Lösung wäre. Wer selbst das Gerät hat, entsprechend selbst verglichen hat und anderer Meinung ist, ok ... aber dann bitte auch mal ein paar tolle Partien veröffentlichen!
![]() Was die oben genannten Stellungen betrifft. Zumindest die erste sollte man eigentlich provozieren können (wenn der Centaur das Gambit annimmt). Die anderen gehen wohl nur über die Stellungseingabe und da ist halt die Frage, wie sich die adaptive Komponente verhält, wenn die Vorgabestellung für eine Seite von Anfang an schlechter bewertet wird.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: DGT Centaur - Der Thread | Chessguru | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 275 | 14.02.2020 13:08 |