Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Computerschach / Computer Chess: > Mess Emu & andere Emulationen / Mess Emu and other Emulations


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 04.08.2020, 08:46
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.891
Abgegebene Danke: 582
Erhielt 7.048 Danke für 1.591 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2891
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Mark,
 Zitat von Mark 1 Beitrag anzeigen
Ja ,der spielt wirklich Abenteuerlich der CC 1.
nicht nur das - der beinhaltet sogar eine völlig neue Schachvariante!
Damit setze ich ihn in 2 Zügen matt - sicher die kürzeste mögliche Partie überhaupt.

In seinen eigenen Koordinaten:
1. 7A5E 4G4F
2. 4A6G Matt

bzw. in normaler Notation:
1) Sg1-e5 d7d6
2) Dd1xf7#

Na, war das nicht ein meisterliches Spiel von mir - ich muß wohl so an die 3000 Elo haben.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgende 3 Benutzer sagen Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
Bryan Whitby (04.08.2020), Mark 1 (04.08.2020), Mythbuster (04.08.2020)
  #2  
Alt 04.08.2020, 09:01
Mark 1 Mark 1 ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 27.09.2006
Beiträge: 524
Abgegebene Danke: 885
Erhielt 357 Danke für 193 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss524
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Franz...


Der Mark 1 war auch so ein Kandidat. Der nahm illegale Züge anstandslos
hin. Ich habe ihn heute noch und er war der Anfang von einer unvergesslichen Zeit damals. Dank deiner Super Emulation schwelge ich immer in Erinnerung.

Viele Grüße
Mark 1
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 04.08.2020, 11:53
ruschach ruschach ist offline
Mark V
 
Registriert seit: 03.04.2018
Land:
Beiträge: 16
Abgegebene Danke: 215
Erhielt 6 Danke für 5 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 7/20
Heute Beiträge
0/3 sssssss16
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Franz,
bitte prüfe ob folgendes Verhalten beim Novag Super Sensor IV nur bei mir so ist. Wenn ich mit weiss die kurze ( auch lange ) Rochade ausführe, dann wird der Turm nicht automatisch auf sein Feld gesetzt. Wenn man das dann manuell noch versucht, meldet er Fehler, da intern der Turm schon auf dem richtigen Feld steht, aber eben noch auf seinem Ausgangsfeld angezeigt wird. Überprüft man mit Verify, dann steht der Turm für den Computer richtig, wird aber falsch angezeigt, da nicht automatisch auf sein richtiges Feld gesetzt. Will man das nachholen, meldet er natürlich Fehler.
Wenn man ganz schnell ist und es schafft bevor der Antwortzug kommt den Turm auch richtig zu stellen, dann geht es. Aber sobald der Antwortzug kommt meldet er Fehler wenn man dann noch versucht den Turm umzustellen.

Danke im Voraus.

Gruß
Rudolf
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 04.08.2020, 12:32
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.891
Abgegebene Danke: 582
Erhielt 7.048 Danke für 1.591 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2891
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hallo Rudolf,

nachdem Du nicht geschrieben hast, ob beim Selberspielen auf dem Brett oder mit Plugin (d.h. Winboard oder Arena), hab ich mal beides ausprobiert.

Also mit Winboard/Arena versetzt das Plugin automatisch den Turm bei der Rochade - das kannst Du also nicht gemeint haben.

Wenn Du aber direkt mit dem Sensorbrett spielst, dann bist DU natürlich für die korrekte Eingabe solcher Züge verantwortlich (beim realen Gerät bewegt sich der Turm ja auch nicht automatisch wie von Geisterhand ).
Der Super Sensor 4 erwartet in diesem Fall aber, daß Du den Turm versetzt OHNE auf das Sensorfeld zu drücken. D.h. bei MessExtra, daß Du die beiden Mausklicks (auf den Turm und das Zielfeld) MIT gedrückter Ctrl-Taste machen mußt - damit versetzt man beim Sensorboard-Interface eben Figuren ohne dabei die Sensorfelder zu aktivieren (steht übrigens auch alles in der Readme-Datei in MessExtra).

Allerdings hätte es beim Super Sensor 4 auch ohne die Ctrl-Taste funktioniert - Du hättest die Fehlermeldung (d.h. das Gepiepse) ignorieren können und einfach den Turm versetzen (auch wenn er schon seinen nächsten Gegenzug anzeigt), und danach dann diesen Gegenzug ausführen.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
Folgender Benutzer sagt Danke zu fhub für den nützlichen Beitrag:
ruschach (04.08.2020)
  #5  
Alt 04.08.2020, 12:37
Benutzerbild von Mythbuster
Mythbuster Mythbuster ist offline
Forengrinch
 
Registriert seit: 06.04.2008
Ort: UNESCO Welterbe
Land:
Beiträge: 7.162
Bilder: 257
Abgegebene Danke: 1.600
Erhielt 5.001 Danke für 1.667 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
6/20 17/20
Heute Beiträge
0/3 sssss7162
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von fhub Beitrag anzeigen
Damit setze ich ihn in 2 Zügen matt - sicher die kürzeste mögliche Partie überhaupt.

1) Sg1-e5 d7d6
2) Dd1xf7#

Na, war das nicht ein meisterliches Spiel von mir - ich muß wohl so an die 3000 Elo haben.
Du solltest mit dieser Partie unbedingt in einem örtlichen Schachverein vorstellig werden ... ich bin mir sicher, man wird Dir mit Respekt und Bewunderung die Mitgliedschaft anbieten ...
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission.
Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-)
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 04.08.2020, 13:30
fhub fhub ist offline
Lebende Foren Legende
 
Registriert seit: 19.04.2010
Beiträge: 2.891
Abgegebene Danke: 582
Erhielt 7.048 Danke für 1.591 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
8/20 15/20
Heute Beiträge
0/3 sssss2891
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
Du solltest mit dieser Partie unbedingt in einem örtlichen Schachverein vorstellig werden ... ich bin mir sicher, man wird Dir mit Respekt und Bewunderung die Mitgliedschaft anbieten ...
Na ich war ja vor langer Zeit mal einige Jahre Mitglied in unserem Schachverein, aber dann sind mir die vielen Bezirks- und Landesliga-Turniere zu anstrengend geworden - bei jedem Turnier ging ein ganzer Sonntag drauf.

Das Problem ist, daß diese Schachvariante des CC1 leider in keinem Verein gespielt wird - nicht einmal Winboard mit seinen vielen Spezialvarianten kennt sie. Ich nenne sie übrigens 'Springer-Schach', weil man mit jeder Figur beliebig herumspringen kann - und in dieser Variante hab ich definitiv schon einen GM-Titel, wie man an dieser Partie erkennen kann.

Grüße,
Franz
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 05.08.2020, 10:57
Benutzerbild von LocutusOfPenguin
LocutusOfPenguin LocutusOfPenguin ist offline
Chess Machine
 
Registriert seit: 03.08.2017
Ort: Karlsruhe
Land:
Beiträge: 353
Abgegebene Danke: 110
Erhielt 314 Danke für 167 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 8/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss353
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Liebe Admins,

könnt Ihr bitte vor "fhub" ein "GM" Symbol einblenden? Darf auch gerne "WM" sein.

Wer so stark spielt (ich denke er ist der beste Spieler hier im Forum), verdient solch eine Huldigung...Nicht nur das er unzählige Computer im EMU zu laufen gebracht hat - und alleinig deswegen schon ein Icon verdient hat - zeigt er nun auch seine Fähigkeiten auf dem Schachbrett.

Hätte ich keine Knieprobleme würde ich ja ein (Österreich-) Hofknicks machen :-)

Spass beseite: Mach bitte weiter Franz!
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 07.08.2020, 07:38
Benutzerbild von Schachcomputerfan
Schachcomputerfan Schachcomputerfan ist offline
Mephisto Berlin Pro
 
Registriert seit: 17.02.2020
Ort: NRW
Land:
Beiträge: 260
Abgegebene Danke: 503
Erhielt 143 Danke für 82 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 5/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss260
Cool AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

Hab nun auch das August update , runter geladen . Für mich sind diese Emulatoren ja , das revolutionärste der letzten 30 Jahre , im Computerschach . Danke für diese wunderbare Möglichkeit , auch Geräte genießen zu können , welche man nie besitzen wird .
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 07.08.2020, 08:55
Benutzerbild von Mapi
Mapi Mapi ist offline
Schachcomputer Koryphäe
 
Registriert seit: 25.04.2006
Ort: Bocholt
Alter: 60
Land:
Beiträge: 1.338
Abgegebene Danke: 7.489
Erhielt 2.320 Danke für 792 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
7/20 19/20
Heute Beiträge
0/3 sssss1338
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Schachcomputerfan Beitrag anzeigen
Hab nun auch das August update , runter geladen . Für mich sind diese Emulatoren ja , das revolutionärste der letzten 30 Jahre , im Computerschach . Danke für diese wunderbare Möglichkeit , auch Geräte genießen zu können , welche man nie besitzen wird .
Guten Morgen,
Dem kann ich mich nur anschließen. Durch die Möglichkeit die Emulationen mittels Hiarcs Chess Explorer auf dem Millenium E- Board bzw Perfornance Board zu spielen ist das wirklich ein absolutes Highlight.

Viele Grüße
Markus
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 07.08.2020, 11:03
Mark 1 Mark 1 ist offline
TASC R40
 
Registriert seit: 27.09.2006
Beiträge: 524
Abgegebene Danke: 885
Erhielt 357 Danke für 193 Beiträge
Aktivitäten Langlebigkeit
3/20 18/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss524
AW: Mess Emulator für diverse Schachcomputer ist fertig!

 Zitat von Mapi Beitrag anzeigen
Guten Morgen,
Dem kann ich mich nur anschließen. Durch die Möglichkeit die Emulationen mittels Hiarcs Chess Explorer auf dem Millenium E- Board bzw Perfornance Board zu spielen ist das wirklich ein absolutes Highlight.

Viele Grüße
Markus
Hallo...
Dazu eine Frage. Werden die Feld LED unterstützt ? Oder das ganze mit Sprachausgabe wie ich es mache unter Arena.

Viele Grüße
Mark 1
Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: Mephisto Emulator für den Mac fertig RolandLangfeld Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 3 09.09.2007 22:56


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:48 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info