Schachcomputer.info Community

Zurück   Schachcomputer.info Community > Schachcomputer / Chess Computer: > Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers


Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht

  #1  
Alt 24.05.2020, 11:13
Benutzerbild von Chessguru
Chessguru Chessguru ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 29.06.2004
Ort: Rostock
Alter: 56
Land:
Beiträge: 6.621
Bilder: 1
Abgegebene Danke: 1.886
Erhielt 4.937 Danke für 1.494 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
4/20 20/20
Heute Beiträge
0/3 sssss6621
AW: DGT Pi Images - Der Thread

Hallo,

gut, wer Spaß an 60 Engines hat, kein Thema, soll er. Persönlich finde ich es viel zu überladen und unübersichtlich.

Die Frage ist doch, was möchte man mit der DGT Pi anstellen? Für die Analyse finden sich in der Standardausführung von Picochess genügend spielstarke Engines. Anders gestaltet es sich für den nicht so starken Gelegenheitsspieler, der aber die Kombi DGT Pi (mit Picochess) + DGT Brett zu schätzen weiß.

Daher finden sich für den nicht so starken Spieler folgende sinnvolle und angepasste Engines.

Sascha hatte es angesprochen, Stockfish DD passt sich sehr gut mit Hilfe von 20 Spielstufen (Tip, Stufe 10 passt sich sowohl dem Mephisto III, aber auch Vancouver 32 Bit an) an die Spielstärke des jeweiligen Gegner an. Weiterhin ist Wasp 3.75 (großen Dank an John Stanback und Frank Quisinsky) an Bord. Der Engine sind Elo Stufen beigefügt, um sich auch unteren Spielstärkeregionen anzugleichen. Ähnlich gestaltet es mit der Engine CT800 von Rasmus Althoff. Hier habe ich 8 Stufen beigefügt, die die Engine in der Geschwindigkeit ausbremsen. Auf Stufe 1 z.B. bekommt die Engine nur 1% der CPU Power zugeteilt, auf den nachfolgenden Stufen steigert sich die Sache entsprechend. So wird auch diese Engine für den Einsteiger interessant. Aber auch im Standardpaket ist etwas für den Einsteiger dabei: Rodent3 mit einer Vielzahl von vordefinierten Persönlichkeiten. Neben bekannten GMs wie Lasker, Fischer, Tal und Co., finden sich aber auch Einsteiger- und andere durchschnittliche Spielstärkeprofile im Paket.

Zusätzlich zum Standardpaket sind aber auch ein paar neue Eröffnungsbücher mit dabei. War mal ein Wunsch von Frank Quisinsky.

Gruß
Micha
Mit Zitat antworten
Folgende 8 Benutzer sagen Danke zu Chessguru für den nützlichen Beitrag:
Doktorfisch (24.05.2020), Lindwurm (24.05.2020), Mythbuster (24.05.2020), Nisse (24.05.2020), pato4sen (24.05.2020), Rasmus (24.05.2020), RetroComp (24.05.2020), Stiko (05.06.2020)
  #2  
Alt 24.05.2020, 19:58
Benutzerbild von Rasmus
Rasmus Rasmus ist offline
Mephisto London 68030
 
Registriert seit: 26.08.2016
Land:
Beiträge: 379
Abgegebene Danke: 165
Erhielt 467 Danke für 181 Beiträge
Member Photo Albums
Aktivitäten Langlebigkeit
0/20 9/20
Heute Beiträge
0/3 ssssss379
AW: DGT Pi Images - Der Thread

 Zitat von Chessguru Beitrag anzeigen
Hallo,Ähnlich gestaltet es mit der Engine CT800 von Rasmus Althoff. Hier habe ich 8 Stufen beigefügt, die die Engine in der Geschwindigkeit ausbremsen. Auf Stufe 1 z.B. bekommt die Engine nur 1% der CPU Power zugeteilt
Ich würde empfehlen, die Drosselung über die Knotenrate zu machen, denn das ergibt auch bei Raspis mit unterschiedlichen CPUs dieselbe Spielstärke.

Zudem kann man auch das Rauschen in der Eval-Funktion einstellen. Mit kleineren Beträgen bis etwa 50 Centibauern kann man das positionelle Spiel abschwächen, während die Knotenrate eher auf die taktische Tiefe geht.

Oder man geht über UCI_Elo, wo die Engine beides automatisch kombiniert, ebenfalls CPU-unabhängig. Außerdem wird die Bedenkzeit einbezogen, um nochmal um bis zu etwa 50 Elo rauf- oder runterzugehen, weil Menschen ja im Blitzen mehr Fehler machen.
Mit Zitat antworten
Folgende 2 Benutzer sagen Danke zu Rasmus für den nützlichen Beitrag:
Chessguru (24.05.2020), Lindwurm (24.05.2020)
Antwort


Forumregeln
Du bist nicht berechtigt, neue Themen zu erstellen.
Du bist nicht berechtigt, auf Beiträge zu antworten.
Du bist nicht berechtigt, Anhänge hochzuladen.
Du bist nicht berechtigt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB code ist An
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist An.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Erstellt von Forum Antworten Letzter Beitrag
Info: The King Performance - Der Thread Mythbuster Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 477 30.03.2021 00:10
Info: The King Version 1.21 - Der Thread zum Update Mythbuster Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 43 03.07.2020 20:13
Info: DGT Centaur - Der Thread Chessguru Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 275 14.02.2020 13:08
Review: Mephisto III Fan Thread Schachcomputer.info Team Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers 13 05.12.2019 17:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:49 Uhr.



Powered by vBulletin (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©Schachcomputer.info