|
|
||||||||||||
AW: DGT Pi Schachcomputer
Ich denke, es wäre eine gute Ergänzung für alle Besitzer eines Millennium Brettes ... Zitieren:
Aber bestimmt war da ein anderer Jürgen gemeint
![]() Zitieren:
..und der Lars ist im falschen Betriebssystem unterwegs, oder?
![]() Ein schönes Wochenende, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu LocutusOfPenguin für den nützlichen Beitrag: | ||
Beeco76 (18.04.2020) |
|
|||||||||||
AW: DGT Pi Schachcomputer
Hallo Jürgen,
Zu dem FischerRandomChess habe ich eine Frage. Bei meinem DGT-Pi (Auslieferungsversion 0.9L (sieht auf dem Display eher aus wie 0.91)) steht in der Anleitung, man sollte folgendes auswählen: Position -> uci960 -> ja Jetzt stellt sich mir aber noch die Frage, wie man an die Anfangsposition kommt. Muss man sich im Vorfeld eine der 960 Anfangsstellungen aussuchen und über "lese StellG" oder "Neue Partie" einlesen lassen? Oder gibt es einen Zufallsgenerator in Picochess bzw. DGT Pi, der eine der Anfangspositionen auswürfelt, und man muss die Figuren passend hinstellen? An die Mitleser, die diese Variante "on the board" spielen, geht außerdem noch die folgende Frage: Wie sieht da der Anfang der Partie aus? Würfelt man mit einem Zufallsgenerator eine Zahl von 1 bis 960 aus und schaut in einem Verzeichnis nach? Vielen Dank im Voraus für Eure Antworten Markus Geändert von Beeco76 (18.04.2020 um 21:04 Uhr) Grund: Grammatikfehler korrigiert |
|
||||||||||||
AW: DGT Pi Schachcomputer
Hallo Markus,
um eine normale FRC Partie zu spielen, brauchst du kein "Position". Du stellst die Figuren in einer FRC Startstellung auf, picochess erkennt das und du fängst an zu spielen. Fertig. Natürlich muss die ausgewählte Engine ein FRC Modus haben, sonst geht es nicht. Wenn du aber eine Stellung aufbauen willst...muss picochess natürlich wissen, ob die spez. Rochaden eingeschaltet werden sollen. Dafür ist diese Einstellung nötig.Das ist die selbe Art von Fragen, wie "in welche Richtung zieht Weiß?" Jürgen |
Folgender Benutzer sagt Danke zu LocutusOfPenguin für den nützlichen Beitrag: | ||
Beeco76 (19.04.2020) |
|
|||||||||||
AW: DGT Pi Schachcomputer
Eine Frage für Besitzer des DGT Pi.
Gibt der Computer in hoffnungsloser Stellung auf, oder wenn er ein Matt gegen sich erkennt, und kann man ihm ein Remis anbieten bzw. umgekehrt? |
|
||||||||||||
AW: DGT Pi Schachcomputer
Remis anbieten kann, soweit ich weiß, aktiv gar kein Schachcomputer.
Und Aufgabe ... ich denke, das ist von der jeweiligen Engine abhängig ... ![]()
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||||||||||
AW: DGT Pi Schachcomputer
Mark v und vi bieten oft Remis an.
__________________
Die ganze Welt des Computerschachs |
Folgender Benutzer sagt Danke zu mclane für den nützlichen Beitrag: | ||
Mythbuster (30.04.2020) |
|
||||||||||||
AW: DGT Pi Schachcomputer
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
||||
AW: DGT Pi Schachcomputer
Passt zwar eigentlich nicht ins Thema, aber es ist heute noch höchst erstaunlich, was dieser Schachcomputer aus dem Jahre 1981 alles für Features und Funktionen hatte. Schade dass das Gerät so reparaturanfällig war und das hoch interessante Programm nicht wirklich weiterentwickelt wurde, mal vom Philidor-Modul abgesehen).
Gruß Egbert |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Egbert für den nützlichen Beitrag: | ||
mclane (30.04.2020) |
|
||||
AW: DGT Pi Schachcomputer
Der DGT Pi nutzt UCI, und UCI-Engines können nicht aufgeben. Das ist eine Einstellung in der GUI (sofern implementiert). Typisch ist irgendwas wie x-mal so und soviel schlechter für die Engine, z.B. drei Züge in Folge, wo die Engine sich mit -7.00 Bauern im Nachteil sieht. Das funktioniert dann für alle Engines gleichermaßen.
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Rasmus für den nützlichen Beitrag: | ||
Mythbuster (30.04.2020) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Info: Kurts Schachcomputer + Schachcomputer.info | Chessguru | News & Infos - Forum + Wiki | 24 | 07.07.2009 21:46 |