|
|||
Fat Fritz und Lc0
Mich würde mal ein Meinungsbild interessieren bzgl. der Eröffnungsanalysen von Fat Fritz im Vergleich zu Lc0. Gibt es nennenswerte Unterschiede aufgrund der Netze?
|
|
|||
AW: Fat Fritz und Lc0
Hallo Kurt,
ich hatte gewisse Hoffnungen, immerhin gibt es ja schon einen großen Lc0-Thread und ein paar Cracks schreiben und lesen hier durchaus. Ist aber natürlich schon ein Thema, dass auch in den anderen Foren eher weniger eine Rolle spielt. Ich werde zumindest von Trainern des öfteren auf den praktischen Einsatz der neuen Engines im Bezug auf Eröffnungvorbereitung angesprochen. Ich denke, es ergeben sich durchaus neue Ansätze bei weniger theorielastigen Varianten, wo auch nur wenig Toppartien vorliegen. |
|
||||||||||||
AW: Fat Fritz und Lc0
Hallo,
das Thema "Fat Fritz" finde ich schon interessant ... habe das Teil auch gekauft. Mich würde es mal interessieren, ob man am Stil wirklich Unterschiede zum normalen Lc0 sieht ... immerhin wurde das Netz von Fat Fritz ja mit den Chess Base Datenbanken trainiert, also mit menschlichen Partien. Gruß, Sascha
__________________
This post may not be reproduced without prior written permission. Copyright (c) 1967-2025. All rights reserved to make me feel special. :-) |
|
|||||||||||
AW: Fat Fritz und Lc0
Naja, es kommt darauf an, wofür man ihn verwendet. Gegen schwächere Gegner, bei denen LC0 allzuoft ein Remis zulässt, punktet FatFritz recht gut. Im direkten Vergleich oder gegen die wirklich starken Gegner wie Stockfish schneidet LC0 deutlich besser ab. Aber ich hab noch nicht allzuviele Tests damit durchgeführt. Die Ergebnisse vom letzten TCEC-Turnier scheinen das aber zu bestätigen.
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (04.02.2020) |
|
||||||||||||
AW: Fat Fritz und Lc0
Naja, es kommt darauf an, wofür man ihn verwendet. Gegen schwächere Gegner, bei denen LC0 allzuoft ein Remis zulässt, punktet FatFritz recht gut. Im direkten Vergleich oder gegen die wirklich starken Gegner wie Stockfish schneidet LC0 deutlich besser ab. Aber ich hab noch nicht allzuviele Tests damit durchgeführt. Die Ergebnisse vom letzten TCEC-Turnier scheinen das aber zu bestätigen.
Also besser als FatFritz? Gruss Kurt |
|
|||||||||||
AW: Fat Fritz und Lc0
__________________
Mein Profil beim ICCF (International Correspondence Chess Federation) https://www.iccf.com/player?id=89948&tab=3 |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Hartmut für den nützlichen Beitrag: | ||
applechess (04.02.2020) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Erstellt von | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage: Fritz 3 run X-mode | M.Z | Oldie & Retro Schachprogramme / Chess Programs | 2 | 14.04.2019 11:50 |
Frage: Fritz 13 stabil? | harddisk | Die ganze Welt der Schachcomputer / World of chess computers | 4 | 26.09.2012 10:17 |