Guten Morgen,
die 5. Partie ist absolviert. Während das Lang-Programm nach der Eröffnung ein trauriges Bild abgab und der King sehr stark agierte, wechselten die Vorzeichen plötzlich. Nun war es der schnelle Mephisto London welcher sich zäh verteidigte und der King durch einige schwache Züge den sicher geglaubten Sieg verschenkt hat. Ein sehr glückliches Remis für Weiß.
Rev. II AE Mephisto London, aktiv ~ 68030 118 MHz: 2
CGE & The King 2.61, aktiv, Cortex M7 - 30 MHz: 3
[Event "Revelation II AE - Turnierschach"]
[Site "?"]
[Date "2019.12.24"]
[Round "65"]
[White "Rev. II AE Mephisto London, aktiv ~ 68030 118 M"]
[Black "CGE & The King 2.61, aktiv, Cortex M7 30"]
[Result "1/2-1/2"]
[ECO "D07"]
[Annotator "Rapp,Egbert"]
[PlyCount "140"]
[EventDate "2019.12.24"]
1. d4 d5 2. c4 Nc6 3. Nc3 dxc4 4. d5 Na5 5. Qa4+ c6 6. b4 b5 7. Qxa5 {Ende Buch
} Qxa5 8. bxa5 b4 9. Nd1 cxd5 {Ende Buch. Es ist eine sehr dynamische Stellung
entstanden, welche dem King liegen dürfte. Der Material-Nachteil dürfte sich
nur gegen einen exakt agierenden Gegner negativ auswirken. Die weit
voran geschrittenen schwarzen Damenflügel-Bauern dürften dem Mephisto London
erhebliche Probleme bereiten.} 10. Bf4 {bereits hier gab es mit 10. e2-e4 eine
bessere Alternative.} Nf6 11. Nf3 e6 12. Nd4 Bd7 13. e3 {? schneidet dem
weißen Läufer auf f4 Rückzugsmöglichkeiten ab. Die weiße Stellung beginnt
langsam zu müffeln.} Rc8 14. Rb1 {Mephisto London ist mit dieser Stellung
sichtlich überfordert.} Nh5 {! die richtige Strategie des King.} 15. Be5 {
? ein sinnloser Zug mit Tempoverlust.} f6 16. Bg3 e5 17. Nf3 {? auf e2 stände
das weiße Rösserl besser, allerdings ist der schwarze Vorteil auch da
deutlich sichtbar.} b3 18. axb3 Bb4+ {fast alle Figuren des King sind auf
Angriff ausgerichtet, während der Königsflügel des Lang-Programms völlig
unterentwickelt ist.} 19. Nd2 c3 20. Nxc3 Rxc3 {Material-Gleichstand ist
hergestellt und die Stellung ist im höheren Sinn bereits für den King
gewonnen.} 21. Bh4 {? ein weiterer sinnloser Zug vom Mephisto London.} g5 {
forciert gewinnt:} (21... Rc2 22. Rd1 g5 23. Bg3 Bxa5 24. Bd3 Rb2 25. f3 Kf7
26. Bf2 Rb8 27. b4 Bxb4) 22. Be2 Ng7 23. Bg3 Nf5 24. O-O Rc2 25. Bh5+ Ke7 26.
Nf3 g4 27. Nh4 Nxg3 28. fxg3 Rg8 29. Nf5+ Bxf5 30. Rxf5 Bc5 31. Re1 Rc3 32. Kh1
Bxe3 33. Ref1 Rc6 34. b4 d4 35. b5 {Mephisto London sucht Gegenspiel am
Damenflügel.} Rd6 36. Rd1 h6 37. h3 gxh3 38. gxh3 Rxg3 39. Rf3 Rg8 {? der
Turmtausch war klar vorzuziehen.} 40. Rb1 e4 41. Rff1 Rd5 {stärker ist 41.
Le3-d2.} 42. Bg4 h5 43. Bf5 d3 {? der King beginnt zu straucheln. Nach 43. ...
Td5-e5 steht Schwarz nach wie vor klar besser. Nach dem Textzug ist dies nicht
mehr so.} 44. Bxe4 Rd4 45. Bh7 Rg7 {? warum nicht 45. ...Tg8-g3?} 46. Bf5 d2
47. b6 axb6 48. axb6 {durch seine zähe Verteidigung hat das London Programm
nun seinerseits auch mit dem Bauern auf b6 ein Trumpf in der Hand. Objektiv
betrachtet, sind die Chancen für den King auf einen Sieg nicht mehr vorhanden.
} Bf4 49. b7 Bb8 {? noch immer war 49. ...Tg8-g3 die stärkere Fortsetzung.}
50. Rbd1 Rg8 51. Rf2 Rgd8 52. Re2+ Kf8 53. Kg2 Kf7 54. Re4 Rxe4 55. Bxe4 Ke6
56. Kf2 Bf4 57. Kf3 Bh6 58. Rb1 Kd6 59. Kg3 Kc7 60. Bf3 Be3 61. Bxh5 f5 62. Bd1
Kb8 63. h4 f4+ 64. Kf3 Rd5 65. Rb3 Rh5 66. Kg4 Ra5 67. Bf3 Rd5 68. Rb1 Rd8 69.
h5 Rg8+ 70. Kf5 Rf8+ {Remis durch Bediener abgeschätzt. Während das
Lang-Programm nach der Eröffnung ein trauriges Bild abgab und der King sehr
stark agierte, wechselten die Vorzeichen plötzlich. Nun war es der schnelle
Mephisto London welcher sich zäh verteidigte und der King durch einige
schwache Züge den sicher geglaubten Sieg verschenkt hat. Ein sehr
glückliches Remis für Weiß.} 1/2-1/2
Gruß
Egbert